Rhabarberkuchen mit Streusel

Mein einfacher Rhabarber Streuselkuchen aus der Springform ist definitiv der beste Kuchen für Streusel-Fans. Denn bei meinem Rhabarberkuchen mit Streusel ist sowohl der Boden als auch das Topping aus ein und demselben Streuselteig.

Rhabarberkuchen mit Streusel

Jedes Jahr, wenn der erste heimische Rhabarber aus der Region verfügbar ist, dann weiß ich, der Frühling ist da. Eines meiner liebsten Rezepte ist dann mein einfacher Rhabarberkuchen mit Streusel. Die Kombination von säuerlichem Rhabarber und süßen Streuseln in meinem Rhabarber Streuselkuchen ist eine wahre Gaumenfreude.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Meine Streuselliebe entfachte schon in früher Kindheit: in der Backstube meiner Großeltern. Ihre Bäckerei war mein zweites Zuhause. Ich liebte es, den frisch gerührten Streuselteig zu vernaschen – roh, einfach so. Diese geliebten Streusel veredeln in der leider nur kurzen Rhabarber Saison mein einfaches Rhabarberkuchen Rezept für einen saftigen Rhabarber Streuselkuchen sowohl im Streuselboden als auch im Topping.

Einfacher Rhabarberkuchen mit Streusel - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet meinen Rhabarberkuchen aus?

Wenn Du Streusel und Rhabarber so sehr liebst wie ich, kann ich dir mein einfaches und schnelles Rezept für Rhabarberkuchen mit Streusel wirklich nur ans Herz legen. Denn süße, knusprige Streusel treffen auf eine saftige und säuerliche Rhabarber-Masse.

  • mein Rezept ist DER Kuchen für alle Streusel-Fans, denn sowohl der Kuchenboden als auch das Topping sind aus ein und derselben Streuselteig-Masse.
  • Streusel selbst zu machen ist so einfach. Bei meinem saftigen Rhabarberkuchen sparst Du Dir sogar einen Arbeitsschritt. Du stellst den Boden wie das Topping in nur einem Arbeitsschritt her.
  • der Kuchenboden muss nicht vorgebacken werden – sehr praktisch 🙂 .
  • der Streuselboden Kuchen mit Rhabarber ist auch für Backanfänger geeignet und gelingt immer.
  • die Vorbereitungszeit für Streusel, das Karamellisieren des Rhabarbers in der Pfanne und das Füllen der Springform dauert keine 20 Minuten. Den Rest macht Dein Backofen.

Das Rhabarber-Kuchen Rezept wurde schon 2018 auf meinem Foodblog veröffentlicht und ist wegen seiner Beliebtheit auch in meinem 1. Bestseller-Kochbuch (Affiliate-Link) berücksichtigt worden. Das Streuselboden Kuchen mit Rhabarber Rezept habe ich jetzt nochmal um zahlreiche Tipps erweitert.

Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de

Welche Zutaten brauchst Du für meinen Rhabarberkuchen mit Streusel?

Da der Kuchenboden und das Topping aus demselben Streuselteig bestehen, brauchst Du für meinen Rhabarberkuchen nur wenige Zutaten. Neben frischem Rhabarber benötigst Du für den Streuselteig nur drei weitere Zutaten.

Butter

Achte beim Einkauf der Butter bitte auf echte Markenbutter. Das ist sehr wichtig! Keine „Streichzart-Butter“ für die Zubereitung der Streusel verwenden. Mein Rezept für den saftigen Rhabarber Streuselkuchen gelingt nur mit echter Süßrahmbutter. Bei allen „Streichzart-Varianten“ sind immer Weichmacher, wie zum Beispiel Pflanzenöl beigemischt. Das eignet sich gar nicht. Auch mit mildgesäuerter Butter habe ich keine guten Erfahrungen mit der Streuselteigmasse gemacht.

Zucker

Ich nehme für die Streuselherstellung herkömmlichen, weißen Kristallzucker, der aus den heimischen Zuckerrüben gewonnen wird. Wenn Du lieber Rohrzucker verwendest, also Zucker, der aus der tropischen Graspflanze gewonnen wird, würde ich tatsächlich auf Rohrzucker und nicht Rohrrohrzucker oder Vollrohrzucker zurückgreifen.

Mehl

Für die Streusel verwende ich ein herkömmliches Haushaltsmehl, Weizenmehl Type 405. Aber wenn Du lieber mit Dinkelmehl Type 630 backst, kannst Du ohne weiteres das Weizenmehl gegen das Dinkelmehl austauschen oder auch beide Mehlsorten mischen. Die Dinkelmehlsorte Type 630 ist geschmacklich dem Weizenmehl sehr ähnlich, also mild.

Streuselteig ganz einfach gemacht - www.emmikochteinfach.de

Geling-Tipps: Rhabarber Streuselkuchen backen ganz einfach

Ruckzuck fertig. Du wirst sehen, mit meinen Geling-Tipps für den besten und einfachsten Rhabarber-Streusel-Kuchen stehst Du nicht länger als 25 Minuten in der Küche.

Das Rezept findest Du in meiner Rhabarberkuchen Rezept-Karte > weiter unten < mit einer Zutatenliste und detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern, auch zum Ausdrucken.

Meine Geling-Tipps helfen Dir, um das beste Kuchenergebnis zu erlangen. Ganz wichtig ist mein Streusel-Geheimnis aus der Backstube meiner Großeltern. Aber das teile ich natürlich gerne mit Dir.

Das Streusel Geheimnis – Verhältnis 2:2:4

Man mag es kaum glauben, aber es gibt eine „Streusel-Zubereitungs-Wissenschaft“. Diese stammt aus der Backstube meiner Großeltern und bewährt sich seit Jahrzehnten.  Für ein tolles Streuselergebnis ist nämlich die Konsistenz der Streusel enorm wichtig. Und die richtige Konsistenz erhältst Du für meinen Rhabarberkuchen, wenn Du das Verhältnis der Zutaten einhältst.

Die richtige Streusel-Konsistenz beim Rhabarberkuchen Rezept ist viel wichtiger als die Diskussion darüber, wie warm oder kalt die Butter sein soll, ob die Butter geschmolzen, zimmerwarm oder kalt sein soll. Auch hier halte ich es einfach: Die Butter sollte nicht eiskalt sein. Ist sie noch gekühlt, wird sie spätestens beim Kneten mit der Hand warm.

Ich vertraue voll und ganz auf das perfekte Streusel-Verhältnis 2:2:4 von Butter, Zucker und Weizenmehl wie ich es in der Bäckerei meiner Großeltern gelernt habe. Das Zutaten-Verhältnis des Streuselteiges basiert auf einem Anteil von je 75 Gramm. Das heißt 150g Butter, 150g Zucker und 300g Mehl.

Wie macht man Streusel?

Für den Streusel-Boden und das Streusel-Topping vermengst Du mit einem Handmixer oder dem Knethaken der Küchenmaschine die 3 Zutaten zu einer krümeligen, leicht sandigen Masse. Danach knetest Du mit der Hand die Masse zu Streuseln fest und stellst die Schüssel mit den Streuseln in den Kühlschrank.

Streusel kneten - www.emmikochteinfach.de

Ich garantiere Dir, wenn Du Dich an dieses Verhältnis hältst, werden die Streusel schön knusprig und sind auch nach ein, zwei Tagen noch nicht matschig. Diese Konsistenz ist ideal für meinen Rhabarberkuchen mit Streusel.

Bei meinem Streuselboden Kuchen veredeln die kleinen Streuselchen nicht nur von oben als Topping, sondern auch von unten als Boden. Das ist wirklich super, denn Du rührst nicht zweierlei Teige, sondern vom einen ein bisschen mehr für den saftigen Rhabarber Streuselkuchen. Es handelt sich, wenn man so möchte, um ein Streusel-Sandwich. Das ist der perfekte Rhabarber Streuselkuchen für mich.

Kann man die Streusel auch vorbereiten?

Bist Du am gewünschten Rhabarberkuchen-Tag in Zeitnot, kannst Du den Teig auch Tags zuvor machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Nur vor der Verarbeitung solltest Du ihn eine halbe Stunde vorher herausnehmen und auf Zimmertemperatur bringen.

Der Rhabarberkuchen Boden

Du verwendest die Streuselteigmasse auch für den Kuchenboden. Da gibt es nur eine Kleinigkeit zu beachten: Im Gegensatz zu den Streuseln als Topping, die leicht und bröselig sein sollen, wird der Streuselteig für den einfachen Rhabarber Streuselkuchen fest in die Springform gedrückt.

Zweitdrittel der Streuselmasse verwendest Du für den Boden, ein Drittel fürs Streusel-Topping. Damit der Teig wirklich richtig fest in der Springform sitzt, drückst Du ihn mit einem Esslöffel in den Boden.

Wichtig: Die Streuselmasse mit dem Löffel ordentlich verdichten, so wird ein fester, kompakter Boden daraus. Der Boden wird dann sehr knusprig und hat etwas von einem süßen Mürbeteig. Je kompakter er ist, desto weniger wird er vom Rhabarber aufgeweicht.

Sehr praktisch: Mein Streuselboden Kuchen mit Rhabarber muss deshalb nicht vorgebacken werden 🙂 .

Streuselboden festdruecken für den Rhabarberkuchen - www.emmikochteinfach.de

Sollte Dir der Boden zu knusprig sein, dann nehme das nächste Mal einfach etwas weniger Mehl, 250g statt 300g.

Für größere Springformen könntest Du auch die Menge grundsätzlich im Verhältnis erhöhen und sogar einen Kuchenrand mit dem Teig „hochziehen“.

Rhabarber vorbereiten

Für meinen Rhabarberkuchen mit Streusel wasche ich den Rhabarber nur und schäle ihn nicht. Auch die äußeren Fasern ziehe ich nicht ab. Denn wenn Du ihn schälst, verliert er seine schöne rote Farbe. Ich habe bisher noch keine negativen Erfahrungen mit der Schale oder den Fasern gemacht.

Rhabarber schälen oder nicht?

Warum entsteht zu Beginn jeder Rhabarberkuchen Saison die gleiche Diskussion, ob Rhabarber geschält werden muss oder nicht?

Das hat mit der im Rhabarber enthaltenen Oxalsäure zu tun. Rhabarber enthält wie Spinat oder Mangold eine höhere Konzentration Oxalsäure als andere Gemüsesorten. Auch wenn Oxalsäure bei Deinen eigenen körperlichen Stoffwechselprozessen entsteht, kann ein Zuviel zusätzlich zugeführter Oxalsäure schädlich sein, weil etwa Dein Mineralstoffhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät und sich etwa Nieren- und Blasensteine bilden können. Die Blätter des Rhabarbers solltest Du deshalb in jedem Fall wegwerfen.

Rhabarber schneiden und vorbereiten - www.emmikochteinfach.de

Die Menge an Oxalsäure, die die Stangen des Rhabarbers enthalten, ist in der Regel jedoch unbedenklich. Bei sehr früh geerntetem Rhabarber ist die Konzentration an Oxalsäure noch viel geringer als bei der späteren Ernte. Der 24. Juni gilt als Stichtag fürs Rhabarber-Saisonende.

Meinen schnellen Rhabarberkuchen mit Streusel solltest Du als bis Ende der heimischen Rhabarbersaison oft genug gebacken haben, damit Du reichlich Rhabarberkuchen-Glück hattest.

Mehr Informationen rund um den Rhabarber, wann er Saison hat und wann er aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Rhabarber Saisonkalender:

Rhabarber
Alles über Rhabarber – Saison, lagern, zubereiten Wann hat Rhabarber Saison...
zum Beitrag

Rhabarber verarbeiten

In der Rhabarbersaison gibt es bei mir natürlich sehr oft das Rhabarberkuchen Rezept. Um dem sauren Rhabarber seine Säure etwas zu nehmen, karamellisiere ich die klein geschnittenen Stückchen der langen Rhabarberstangen in etwas Butter mit Zucker. Dafür benötigst Du eine einfache beschichtete Pfanne und Zucker.

Rhabarber karamellisieren für den Rhabarberkuchen mit Streusel - www.emmikochteinfach.de

Das Karamellisieren ist ein kurzer Vorgang, denn leicht gerät der Zucker dunkel. Also die Pfanne nicht alleine auf dem Herd stehen lassen, sondern rühren. Das Karamellisieren verleiht dem sauren Rhabarber eine herrliche Süße und verleiht ihm eine leckere Butternote. Aber Du kannst auch genauso gut den Rhabarber zuckern und darin ziehen lassen.

Wenn der Zucker flüssig geworden ist und mit dem Rhabarber eine schöne Melange angenommen hat, kommt die Speisestärke oben drauf. Diese gibst du einfach mit dem Esslöffel in die Menge, verrührst sie und lässt das Ganze auf niedriger Stufe 2 Minuten ganz leicht köcheln. Mit der Speisestärke bindest Du die entstandene Flüssigkeit.

Rhabarber für den Rhabarberkuchen köcheln - www.emmikochteinfach.de

Der „Saft“ muss also nicht weggeschüttet werden, sondern bleibt beim Rhabarber. So dass der Rhabarberkuchen mit Streusel schön saftig wird, aber nicht matschig.

Mein Tipp: Möchtest Du noch eine deutlichere Vanillenote am Rhabarber, kannst Du die Stärke auch mit Vanillepudding-Pulver (zum kochen) ersetzen.

Rhabarber Streuselkuchen Finale

Der Rhabarberkuchen mit Streusel ist wirklich der einfachste Kuchen der Welt. Das wirst Du bei jedem der wenigen Arbeitsschritte feststellen. Wenn Du die Rhabarbermenge auf den in der Springform festgedrückten Teig gegeben hast, streust Du noch ein Päckchen Vanillezucker darüber.

Masse für den Rhabarber Kuchen - www.emmikochteinfach.de

Zum Schluss verteilst Du die übrige Menge des Teigs, das restliche Drittel, in lockere, von Hand gebröselte Streusel, als Topping auf dem nun fast fertigen Kuchen.

Streusel Topping für den Rhabarberkuchen mit Streusel- www.emmikochteinfach.de

Der Rhabarberkuchen kommt jetzt für 45 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen.  Bei Kuchen, das ist wichtig, den Ofen immer auf Ober-Unterhitze einstellen. Niemals Umluft oder Heißluft.

Einfacher Streusel Rhabarberkuchen - www.emmikochteinfach.de

Springform oder Blech zum Rhabarberkuchen backen

Eine Kuchen-Springform ist praktisch für diese Art Kuchen. Denn er lässt sich besser schneiden als zum Beispiel in einer Tarteform, wenn der Ring geöffnet wurde.

Du kannst den einfachen Rhabarber Streuselkuchen natürlich auch für ein tiefes Backblech (Universalblech, ungefähr 45×38 cm Außenmaß) herstellen, wenn Du richtig viel Kuchen haben möchtest.

Mein Tipp: Aber dann solltest Du die angegebenen Zutaten-Mengen 2,5-fach nehmen. Nimm der Einfachheit halber besser von allem die dreifache Menge. Sollte Teig übrigbleiben, kannst Du ihn für eine Miniform verwenden oder einfrieren.

Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de

Wie genießt man den Rhabarberkuchen mit Streusel am besten?

Mein Tipp: Lauwarm schmeckt der Kuchen am allerbesten. Zum vollendeten Genuss kannst du geschlagene Sahne (mit Vanillezucker) dazu reichen oder eine Kugel Vanilleeis. Rhabarber und Vanille sind ein unschlagbares Duo. Im Streuselkuchen Rhabarber sowieso. Mein schnell gemachtes, cremiges Eis ohne Eismaschine mit nur 3 Zutaten passt hervorragend dazu.

Aber abgekühlt schmeckt der leckere Rhabarberkuchen Rezept ebenso gut. Und selbst einen Tag später kannst Du ihn noch gut essen oder Gästen anbieten. Denn die Streusel bleiben knusprig.

Sollte etwas übrigbleiben, kannst Du den saftigen Kuchen auch gut einfrieren. Du solltest ihn bei Zimmertemperatur auftauen und kannst ihn aufgetaut kurz in den Ofen geben.

Einfacher Rhabarberkuchen mit Streusel - www.emmikochteinfach.de

Streuselkuchen Grundrezept für jede Saison

Das tolle an diesem fantastischen Rhabarberkuchen Rezept ist, dass Du den Rhabarber nach Saisonende am 24. Juni ganz leicht ersetzen kannst. Durch saisonales Obst.

Du kannst den einfachen Streuselkuchen auch ganz leicht mit Birnen, Äpfeln, Zwetschgen oder Quitten backen. Ganz nach Lust und Saison. Die Vorgehensweise ist dieselbe: Das Obst in der Pfanne karamellisieren, den Teig fest in die Springform drücken. Er ist ein Streuselkuchen Grundrezept also für fast das ganze Jahr 🙂 .

Für Streusel-Fans kann ich dir in der Saison meinen Apfelkuchen mit Streusel sowie meinen Zwetschgenkuchen mit Streusel sehr empfehlen.

Ein weiterer beliebter Kuchen mit Rhabarber ist mein saftiger Erdbeer-Rhabarber-Kuchen mit Joghurt, im Frühling liebe ich es außerdem das Stangengemüse zu leckerem Rhabarberkompott zuzubereiten.

Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de

Rhabarberkuchen mit Streusel

540 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein einfacher Rhabarber Streuselkuchen aus der Springform ist definitiv der beste Kuchen für alle Streusel-Fans. Ein schneller und gelingsicherer Rhabarberkuchen für jeden Tag.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG45 Minuten
ZEIT GESAMT1 Stunde 5 Minuten
PORTIONEN12

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 24 CM DURCHMESSER.

FÜR DIE STREUSEL - BODEN UND TOPPING

Hinweis: Das Zutaten-Verhältnis des Teiges ist 2:2:4. Ein Anteil = 75g. Die Streuselmenge kann also durch Veränderung des Anteils variiert werden.

  • 150 g kalte Butter - Keine "streichzart"-Sorte verwenden! Am besten Deutsche Markenbutter / Süßrahmbutter
  • 150 g Zucker
  • 300 g Weizenmehl - Alternativ Dinkelmehl Type 630

FÜR DEN BELAG

  • 800 g Rhabarber (ungeputzt) - Alternativ nach Saison: z.B. Äpfel, Birnen, Zwetschgen
  • 6 EL Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker

ANLEITUNG

  • Zuerst heizt Du den Ofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze auf und legst den Boden Deiner Springform mit Backpapier aus. Die Ränder ganz leicht mit Butter einfetten.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de

FÜR DEN STREUSEL-BODEN UND DAS TOPPING

  • Für den Streusel-Boden und das Streusel-Topping vermengst Du mit dem Knethaken der Küchenmaschine, dem Handmixer oder den Händen 300 g Mehl, 150 g kalte Butter und 150 g Zucker, so lange bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben. Je nach Buttersorte ist der Teig kürmelig bis "sandartig".
    HINWEIS: Bei der Verwendung von Butter empfehle ich Dir für das beste Ergebnis die höchste Qualitätsstufe gemäß Butterverordnung: Deutsche Markenbutter / Süßrahmbutter.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de
  • Danach knetest Du mit der Hand die Masse noch zu Streuseln fest und stellst sie beiseite in den Kühlschrank.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de

FÜR DEN BELAG

  • Jetzt 800 g Rhabarber gründlich waschen, die Blätter und Stielenden großzügig abschneiden und in schräge, fingerbreite Stücke schneiden. 
    Hinweis: Ich putze meinen Rhabarber nur wie beschrieben und schäle wirklich nur dicke, sehr faserige Stangen. Wenn man Rhabarber schält verliert er nämlich seine schöne rote Farbe. Mehr Infos dazu findest Du oben im Beitrag.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de
  • 1 TL Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Stufe schmelzen lassen und den Rhabarber hineingeben. Mit 6 EL Zucker bestreuen und diesen darin kurz auflösen lassen.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de
  • Dann gibst Du 2 EL Speisestärke dazu und lässt das Ganze auf niedriger Stufe 2 Minuten ganz leicht köcheln.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de
  • In der Zeit Zweidrittel (2/3) der Streuselmenge mit einem Löffel auf dem Boden Deiner Springform verteilen und zu einem kompakten, dichten Boden festdrücken, der keine Lücken oder dünne Stellen aufweist, sonst besteht die Gefahr, dass er durchweicht.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de
  • Den Rhabarber aus der Pfanne auf dem Boden verteilen und mit 1 Päckchen Vanillezucker bestreuen.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de
  • Zum Schluss knetest Du mit den Händen den restliche Streuselteig (ca. 1/3) zu beliebig großen Streuseln und gibst sie als Topping oben drauf.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de
  • Der Streusel Rhabarberkuchen kommt jetzt für 45 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen. Du kannst ihn übrigens auch lauwarm essen und es schmeckt sehr gut Sahne oder Vanille-Eis dazu.
    Einfacher Rhabarber Streuselkuchen - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Rhabarberkuchen Rezept viel Freude und einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 284 kcal | Kohlenhydrate: 41 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 11 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Kartoffelbrötchen Rezept

Kartoffelbrötchen selber backen

Apfelkuchen mit Streusel

Apfelkuchen mit Streusel

4.99 from 540 votes (124 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




1.036 Kommentare
  1. Mehtap
    Mehtap 25. Mai 2025 - 0:24

    Ich bin gerade nach Österreich gekommen und entdecke hier neue Geschmacksrichtungen. Ich habe Ihr Rezept ausprobiert und es hat mir sehr gut gefallen. Es ist großartig.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 8:02

      Ganz lieben Dank Mehtap für dein schönes Feedback zu meinem Rezept🤗

      Antworten >>
  2. Herbert
    Herbert 24. Mai 2025 - 16:11

    Ich habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert. Einfach Spitze

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2025 - 8:12

      Herzlichen Dank Herbert! LG

      Antworten >>
  3. Tschini
    Tschini 23. Mai 2025 - 13:56

    Super lecker 😋, vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Mai 2025 - 8:27

      Das freut mich zu hören Tschini❤️👍. Merci & LG

      Antworten >>
  4. Karin
    Karin 23. Mai 2025 - 12:56

    Der Kuchen ist einfach sooo lecker 😋!!! Endlich mal ein Rezept, wo der Boden nicht durchmatscht. Wir haben ihn noch leicht warm gegessen, ein Genuss! Und er schmeckt auch am nächsten Tag noch super 👌

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Mai 2025 - 8:29

      Danke für dein Vertrauen in mein Rezept, Karin. Es freut mich wenn es dir gefallen hat. LG

      Antworten >>
  5. Margrit S.
    Margrit S. 23. Mai 2025 - 8:59

    Einfach nur köstlich süß-sauer🥰

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Mai 2025 - 8:33

      Dankeschön Margrit❤️👍.

      Antworten >>
  6. Nina
    Nina 22. Mai 2025 - 16:18

    Ich liebe diesen Kuchen – und auch mein Vater bestellt ihn immer wieder bei mir 😉. Also erstmal vielen Dank für das ebenso einfache wie genial Rezept! Nun zu meiner Frage: Könnte man den Rhabarber auch durch Marillen/Aprikosen ersetzen?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Mai 2025 - 22:22

      Vielen Dank Nina 🙂 Ich habe den Kuchen schon mit Zwetschgen und Äpfeln gemacht. Mit Marillen/Aprikosen noch nicht. LG

      Antworten >>
  7. Elias der Küchenmeister
    Elias der Küchenmeister 22. Mai 2025 - 12:10

    Ansich Schönes Rezept, Kuchen klappt von 5cm auf 2cm zusammen sobald ich die Springform abnehme. Außerdem kann man ihn nicht schneiden, da er einfach auseinander fällt. Schmeckt aber SUPER.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Mai 2025 - 22:16

      Das hört sich an, als ob deine Streusel nicht genügend Stabilität gebracht haben, Elias. 3 Dinge: Hast du die Streusel mit „echter“ Butter verarbeitet? Hast du die Streusel für den Boden fest genug für die notwendige Stabilität mit einem Löffel gedrückt, damit es einen festen Boden gibt? Hast du die Richtige Temperatur für den Kuchen mit „Unter-Ober-Hitze“ gewählt oder bringt dein Ofen nicht mehr gleichmäßig die notwendige Temperatur?

      Antworten >>
  8. Ute
    Ute 21. Mai 2025 - 18:28

    erstmal: super lecker! aber warum wird in fast allen Rezepten als erstes das Vorheizen des Ofens genannt? Ich finde das eine riesen Energieverschwendung. Der Ofen braucht ca 10 min, um auf Temperatur zu kommen Die gesamte Zubereitung dauert in der Regel deutlich länger

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Mai 2025 - 22:23

      Danke für dein Feedback Ute. Das ist eine Empfehlung und kein Muss. Du kannst das gerne handhaben wie du möchtest 🙂

      Antworten >>
  9. Marlene
    Marlene 21. Mai 2025 - 11:09

    seeeehr lecker und einfach nachzubacken,habs mit Vanillepudding statt Stärke gemacht ,kam sehr gut an bei Familie und Arbeitskollegen, hab schon mehrere Rezeptanfragen.Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Mai 2025 - 17:58

      Es freut mich wenn mein Rezept so gut abgekommen ist, Marlene 🙂

      Antworten >>
  10. Corinna
    Corinna 20. Mai 2025 - 22:46

    Mich erinnert das Rezept an meinen Apfelcrumble, bei dem ich immer die sauersten Äpfel versuche zu bekommen. An Rhabarber habe ich mich noch nie hingetraut… 😉 aber jetzt bin ich glückseelig… Daaaanke dir für das Rezept! (die Stärke hab ich weggelassen…)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Mai 2025 - 9:15

      Wunderbar Corinna! Das freut mich!

      Antworten >>
  11. Karola
    Karola 19. Mai 2025 - 17:02

    Einfache und schnelle Zubereitung und super lecker, auch ohne Eis

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Mai 2025 - 20:39

      Klasse Karola🥰. Merci vielmals!

      Antworten >>
  12. Astrid
    Astrid 18. Mai 2025 - 20:46

    Liebe Emmi, heute hab ich Dein Rezept probiert. Ist gut gelungen. Die Streusel waren sehr knusprig, toll! Eine minimalistische aber wichtige Zutat fehlte mir beim Rezept: 1 Prise Salz. Die Konsistenz vom karamellisierten Rhabarber war mir mit 2 EL Stärke bzw. Puddingpulver zu „pappig“, ich habe auch nur 3 EL Zucker statt 6 EL verwendet, aber das ist ja alles Geschmackssache. Die Hälfte des Kuchens wurde jedenfalls schon im lauwarmen Zustand weggefuttert. Er hat sich dann auch relativ gut schneiden lassen. Übrigens habe ich zum ersten Mal den Rhabarber nicht geschält, ein Arbeitsgang weniger ohne Nachteil! Danke für den Hinweis. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:37

      Dankeschön Astrid! So unterschiedlich sind eben Geschmäcker 🙂 Merci für dein Feedback & LG

      Antworten >>
  13. Tanja
    Tanja 18. Mai 2025 - 20:03

    Liebe Emmi, ich habe schon einige Rezepte deiner Seite nachgekocht. Nun war es heute soweit: Ich habe den Rhabarberkuchen zum ersten mal nachgebacken, bzw. sogar zum allerersten mal generell Rhabarberkuchen. Er ist mir vorzüglich gelungen! Danke für dieses tolle Rezept, ich konnte gar nicht genug davon bekommen. Mir war klar, dass ich eins deiner Rezepte für meinen ersten Rhabarberkuchen nutze, denn hier ist quasi immer eine Geling-Garantie enthalten. 🙂 Liebsten Dank und weiterhin fröhliches Backen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:00

      💚-lichen Dank für deine Rückmeldung zu meinem Rezept. Das freut mich zu hören, Tanja 🙂

      Antworten >>
  14. Michael
    Michael 18. Mai 2025 - 17:34

    sehr lecker, beim Vanille Zucker immer Bourbon Vanille verwenden.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:05

      Klasse Michael 🙂

      Antworten >>
  15. Karin
    Karin 18. Mai 2025 - 11:25

    Hurra es ist wieder Rhabarber Zeit 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:18

      So ist es Karin❤️ Lass dir mein Kuchen-Rezept weiterhin schmecken 🙂

      Antworten >>
  16. Annette
    Annette 17. Mai 2025 - 18:02

    Boah, ist der lecker!!!! Eine Freundin hat mich auf das Rezept hingewiesen. Nachdem ich tollen Rhabarber aus der Region bekommen habe, habe ich heute den Kuchen ausprobiert. Ich habe deinen Tipp mit dem Puddingpulver umgesetzt und es passt perfekt! Die Mischung zwischen dem leicht sauren Rhabarber und den süßen, knusprigen Streuseln ist mega. Mit Kirschen oder Zwetschgen kann ich mir den Kuchen auch gut vorstellen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:27

      Danke für dein Vertrauen in mein Rezept 🙂

      Antworten >>
  17. Uta P.
    Uta P. 17. Mai 2025 - 17:26

    Super gelungen und einfach lecker, ich geb dir ein Bienchen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:29

      Merci Uta 🙂

      Antworten >>
  18. Margrit A.-L.
    Margrit A.-L. 17. Mai 2025 - 16:04

    wann/wo kommt Schmand hinzu???

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:33

      Schmand ist in meinem Rezept doch gar nicht vorgesehen 😉

      Antworten >>
  19. Heidrun N.
    Heidrun N. 17. Mai 2025 - 15:49

    Habe nie ein besseres Rezept für Rhabarberkuchen ausprobiert. Kuchen schmeckt himmlisch gut. Vielen Dank!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Mai 2025 - 15:50

      Sehr gerne Heidrun, ich danke dir für dein Lob 🙂

      Antworten >>
  20. Martina
    Martina 17. Mai 2025 - 14:44

    Liebe Emmi, ich habe mit deinem seeehr leckeren Rezept für den Sohn einer Bekannten einen Geburtstagskuchen gebacken. Er liebt Rhabarberkuchen. Und dann haben seine Gäste den Kuchen in 5 Minuten eingeatmet; das Geburtstagskind hat gerade mal ein winziges Stück abbekommen 😂. Ich werde den Kuchen definitiv öfter backen. Vielen Dank für dieses leckere Kuchenrezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Mai 2025 - 15:24

      Das freut mich zu hören, Martina☺️. Hab weiterhin viel Freude mit meinem Rezept!

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden