Saftiger Erdbeer Rhabarber Kuchen mit Joghurt

Mein Erdbeer Rhabarber Kuchen vereint das fruchtige Duo Erdbeeren und Rhabarber in einem saftigen Rührkuchen mit Joghurt. Das Rezept wird mit wenigen Zutaten aus Deinem Vorrat gebacken und der Kuchen lässt jedem Kuchenfan das Herz höherschlagen. Er macht auf Deiner Kaffeetafel immer eine gute Figur.

Er macht auf jeder Kaffeetafel eine gute Figur- www.emmikochteinfach.de

Mein Erdbeer Rhabarber Kuchen mit Joghurt ist einfach gebacken und das fruchtige Duo ist was ganz besonderes. Auf unsere Menschenseelen hat Kuchen aus meiner Sicht schlichtweg therapeutische Wirkung. Ich weiß nicht warum, aber für mich steckt in einem leckeren Stück Kuchen so viel mehr als nur ein süßer Genuss. Er streichelt meine Seele, lässt mich durchatmen und innehalten wenn ich ihn genieße, bremst mich mal aus.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Denn ein leckeres Kuchen-Rezept bringt Menschen dazu sich zu treffen, geplant oder spontan. Sich zusammenzusetzen und über Gott und die Welt zu quatschen. Auch mal eben schnell im Alltag nach dem Motto „Hast Du Lust vorbeizukommen, ich habe einen Kuchen gebacken?“. Ich kenne kaum einen Menschen, bei dem dieser Satz nicht Glücksgefühle hervorruft. Mein saftiger Erdbeer Rhabarber Kuchen ist so ein Glücks-Kuchen und immer ein Hit auf jeder Kaffeetafel.

Rhabarber und Erdbeeren sind ein tolles Duo - www.emmikochteinfach.de

Ein tolles Duo – Erdbeeren und Rhabarber

Jedes Jahr im Frühjahr kann ich es kaum erwarten bis sie endlich wieder da sind. Zuerst startet die Rhabarber Saison und kurz danach beginnt die heimische Erdbeer Saison. Beide Früchte kombiniert habe ich dieses Jahr das erste Mal in einem Erdbeer Rhabarber Kuchen mit Joghurt. Wobei Rhabarber ja korrekterweise eigentlich zum Gemüse zählt. Mehr Informationen rund um den leckeren Rhabarber, wann er Saison hat und wann er aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Rhabarber Saisonkalender:

Rhabarber
Alles über Rhabarber – Saison, lagern, zubereiten Wann hat Rhabarber Saison...
zum Beitrag

Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de

Wie ich auf den Erdbeer Rhabarber Kuchen gekommen bin

Das Erdbeer Rhabarber Kuchen-Rezept ist von einer lieben Freundin, die es vor Jahren mal in einer Zeitschrift entdeckt hat und ich könnte mich jedes mal in den Kuchen reinsetzen, so lecker finde ich ihn. Die Kombination aus den süßen Erdbeeren und dem säuerlichen Rhabarber fand ich direkt spannend, wobei ich ehrlich gesagt anfangs „heiße Erdbeeren“ befremdlich fand. Sprich frische Erdbeeren in einem Rührkuchen mit Joghurt zu backen. Funktionieren tut das natürlich wunderbar und geschmacklich ist es auch spitze.

Ein saftig leckerer Rührkuchen - www.emmikochteinfach.de

Der Feinschliff bei meiner Joghurtkuchen Variante

Ich habe bei dem Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren hier und da die Mengen leicht verändert, bis ich ihn geschmacklich aus meiner Sicht perfekt fand. Zum Beispiel den Joghurtanteil erhöht damit er saftiger wird. Nicht das Mark einer halben Vanilleschote verwendet sondern gleich das der ganzen genommen. Denn halbe Sachen verwenden finde ich grundsätzlich nicht optimal weil man in der Regel nicht weiß, was man mit der anderen Hälfte machen soll. Denn meinen Erdbeer Rhabarber Kuchen backen soll praktisch und unkompliziert sein. Außerdem habe ich mich als Topping noch für Mandelsplitter entschieden weil es dem Rührkuchen noch eine interessante Komponente gibt. Alternativ gehen natürlich auch gehobelte Mandeln.

So saftig lecker und so einfach gemacht - www.emmikochteinfach.de

So saftig und lecker – mit wenig Aufwand eine große Wirkung

Wenn Du mal Lust auf einen saftigen Rührkuchen hast, dann ist mein einfacher Erdbeer Rhabarber Kuchen geschmacklich eine wahre Wonne und ein absoluter Genuss in der Erdbeer- und Rhabarber-Saison, die leider jedes Jahr zu kurz ist. Du kannst mit ihm eine große Wirkung auf jeder Kaffeetafel mit wenig Aufwand erzielen, versprochen!

Weitere Erdbeer- oder Rhabarber Kuchen, die ich Dir empfehlen kann sind mein einfacher Rhabarber Streuselkuchen und mein einfacher Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme und Mandelboden.

Einfacher Rhabarber Streuselkuchen
Mein einfacher Rhabarberkuchen mit Streusel ist definitiv der beste Kuchen für...
zum Beitrag

Einfacher Erdbeerkuchen mit Mascarpone-Creme
Mein Erdbeerkuchen Rezept hat einen selbst gemachten Obstkuchenboden, der mit wenig Mehl,...
zum Beitrag

Rhabarber und Banane sind auch eine tolle Kombination – schau mal bei meinem schnellen Rhabarber Dessert mit Bananensahne vorbei 🙂 .

Er macht auf jeder Kaffeetafel eine gute Figur- www.emmikochteinfach.de

Saftiger Erdbeer Rhabarber Kuchen mit Joghurt

4.99 von 89 Bewertungen
Der Rührkuchen lässt jedem Kuchenfan das Herz höher schlagen und macht auf Deiner Kaffeetafel immer eine gute Figur. Du kannst auch mit anderen Beeren prima abwandeln.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG50 Minuten
ZEIT GESAMT1 Stunde

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER

  • 3 Eier - Größe M
  • 275 g Mehl Type 405 - alternativ Dinkelmehl Type 630
  • 300 g Rhabarber - ca. 3 Stangen
  • 150 g Erdbeeren - gewaschen, halbiert oder geviertelt
  • 175 g Zucker - plus 1 EL für die Erdbeeren
  • 175 g Butter - Zimmertemperatur, bzw. wachsweich
  • 150 g Vollmilch-Joghurt - ca. 3,5 / 3,8% Fett
  • 8 g Backpulver (1/2 Päckchen)
  • 50 g Mandelstifte
  • 1 Mark einer ganzen Vanilleschote - Alternativ 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du den Backofen auf 175 Grad Ober- / Unterhitze auf.
  • Dann wäschst Du behutsam die 150 g Erdbeeren, entfernst die Kelchblätter und halbierst oder viertelst sie (je nach Größe), den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden.
    Hinweis: Ich wasche meinen Rhabarber nur und schäle ihn nicht bzw ziehe die Fasern nicht ab. Wenn man ihn schält verliert er seine schöne, rote Farbe. Erst die späte Ernte wird sehr faserig.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Beide Früchte gemeinsam in eine Schüssel geben und mit ca. 1 EL Zucker vermengen.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt verrührst Du mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine die 175 g wachsweiche Butter, das Mark einer Vanilleschote und 175 g Zucker ca. 3 Minuten bis die Masse hell cremig ist.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss rührst Du die 3 Eier einzeln unter. Jedes Ei ca. 30 Sekunden, damit der Teig schön locker wird.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Nun vermengst Du in einer kleinen Schüssel 275 g Mehl mit 8 g Backpulver (halbes Päckchen) und rührst das Mehl gemeinsam 150 g Joghurt unter die Masse.
    TIPP: Du solltest wirklich nicht zu lange Rühren sondern nur so lange bis sich die Masse mit dem Mehl einigermaßen verbunden hat. Die Gefahr bei zu langem Rühren ist, dass das Gluten im Mehl aktiviert, der Teig zäh wird und der Kuchenteig deshalb nicht locker.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt füllst Du den Rührteig in Deine gefettete und bemehlte Springform und streichst ihn glatt.
    HINWEIS: Nicht wundern, der Teig hat eine verhältnismäßig feste Konsistenz! Du musst ihn mit einem Teigschaber glatt in die Form hinein streichen.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss gibst Du die Hälfte der Früchte über den Kuchen und drückst sie ungefähr 1 cm tief in den Teig hinein.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Die übrigen Früchte verteilst Du ebenfalls gleichmäßig oben auf dem Kuchen, die 50 g Mandelstifte noch darüber streuen und für ca. 45-55 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen geben.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Wenn der Kuchen erkaltet ist, kannst Du ihn noch zum Servieren noch mit Puderzucker bestreuen.
    Joghurtkuchen mit Rhabarber und Erdbeeren - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Erdbeer Rhabarber Kuchen Rezept viel Freude und einen süßen Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




204 Kommentare
  1. Berit 4. September 2022 - 20:32

    Habe den Kuchen schon mehrfach gebacken, auch mit anderem Obst ( als Apfel- wie auch als Zwetschgenkuchen) Hat jedesmal wunderbar funktioniert. Meine Familie liebt den Teig! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LG

    Antworten >>
    1. Emmi 5. September 2022 - 9:01

      Klasse Berit, das sind tolle Anregungen😋👍💚. Hab noch viel Freude mit meinem Kuchen-Rezept! Alles Liebe!

      Antworten >>
  2. Aynur 12. August 2022 - 22:57

    Liebe Emmi, ich habe den Kuchen mit Erdbeeren und Apfel gemacht und er schmeckt hervorragend!!! Kann ich den Kuchen, ohne Obst, auch als Blechkuchen für einen Kindergeburtstag machen??? Oder muss ich dafür die Mengen verändern?

    Antworten >>
    1. Emmi 17. August 2022 - 15:54

      Hallo Aynur, entschuldige bitte die späte Rückmeldung! Aber klar, Rührkuchen kannst Du grundsätzlich in beliebige Formen geben. Für ein Backblech empfehle ich Dir die doppelte Menge aller angegebenen Zutaten zu verwenden. Ich wünsche Dir gutes Gelingen und würde mich freuen, wenn Du Dich nochmal meldest wie es bei dein Kindern angekommen ist. LG

      Antworten >>
  3. Barbara 24. Juni 2022 - 8:22

    Zuerst ein riesen Lob. So ein tolles, einfaches und überzeugendes Rezept! Geschmacklich einfach super und als Basis für diverse Obstkuchen nun in meiner Lieblings-Rezepte-Liste aufgenommen. Dankeschön dafür! Gibt es eigentlich Bedenken wegen des Joghurt-Anteils im Teig oder Erfahrungen, einen Rest einzufrieren, falls dann doch einmal ein Stückchen übrig bleiben sollte….? Vielen Dank! Freue mich immer wieder, bei Dir fündig zu werden!

    Antworten >>
    1. Barbara 24. Juni 2022 - 8:23

      Ich habe eben die Sterne vergessen!!!! 10 !!!!!!!!!!!

      Antworten >>
    2. Emmi 24. Juni 2022 - 8:59

      Das freut mich Barbara💚👍. Den Kuchen einzufrieren ist überhaupt kein Problem 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  4. Gabriele 15. Juni 2022 - 20:53

    Der Kuchen ist einfach und sehr, sehr lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi 15. Juni 2022 - 20:56

      Herzlichen Dank für Dein Feedback Gabriele! Es freut mich wenn mein Rührkuchen-Rezept gut angekommen ist❤️👍. Viele LG

      Antworten >>
  5. Friederike 11. Juni 2022 - 13:58

    Liebe Emmi, ich habe mich an den Kuchen gewagt, obwohl ich 89 J. alt bin. Aber ich habe einen neuen Backofen bekommen und den musste ich doch ausprobieren, wenn auch bei mir alles viel länger dauert. Noch ist der Kuchen drin, sieht aber ganz normal aus. Und der Teig war wirklich nicht schwer herzustellen. Ich melde mich noch einmal, wenn wir ihn probiert haben. Dir vielen Dank.

    Antworten >>
    1. Emmi 11. Juni 2022 - 14:00

      Das freut mich sehr. Ich hoffe er wird Dir schmecken Friederike👍

      Antworten >>
  6. Manfred 8. Juni 2022 - 10:52

    Meine liebe Emmy. Jetzt mal eine Beschwerde !! Deine Rezepte sind immer so lecker, dass ich mir schon mehrmals den Mund verbrannt habe, weil ich es nicht erwarten konnte. Leider habe ich jetzt auch vermehrt besuch von der Nachbarschaft auf der Terasse sitzen, die Ungarn kennen so etwas gutes, schnelles und leckeres nicht :-)) Vielen Dank und Grüsse aus Ungarn von Manfred und dem halben Dorf

    Antworten >>
    1. Emmi 8. Juni 2022 - 13:54

      Lieber Manfred, solche Beschwerden sind immer willkommen 😉 Vielen Dank und LG zurück aus Köln

      Antworten >>
  7. Elke 5. Juni 2022 - 9:07

    Hab gestern diesen leckeren Kuchen gebacken. Ein Gedicht. Werde ihn auch mal mit Stachelbeeren ausprobieren. Frohe Pfingsten

    Antworten >>
    1. Emmi 5. Juni 2022 - 10:58

      Wie schön liebe Elke❤️👍. Vielen Dank für Dein Feedback zu meinem saftigen Kuchen-Rezept. Das klappt eigentlich mit allen frischen Beeren sehr gut 🙂

      Antworten >>
  8. Christa 29. Mai 2022 - 17:39

    Hallo Emmi, dein Erbeer-Rhabarberkuchen ist wirklich der Hammer! Ich habe ihn heute erstmals gebacken, wir haben ihn leicht lauwarm ausprobiert. Genial! Dieses fruchtige Aroma von abwechselnd Erdbeer und Rhabarber, einfach klasse! Der Kuchennboden war wunderbar locker und fluffig. Alles zusammen, ein Gedicht! Eine geniale Geschmackskombination. Mein Mann hat ihn mehrfach „weltmeisterlich“ genannt. Solange es noch Rhabarber gibt, werde ich ihn auf jeden Fall nochmal backen. Denn momentan gibt es auch wirklich sehr aromatische Erdbeeren. Das muss man einfach ausnutzen. Also ganz ganz toll wieder mal, dein Rezept. Danke dafür 👍🍓🥰🍓 Liebe Grüße Christa

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Mai 2022 - 14:45

      Eure Begeisterung freut mich sehr Christa. Übrigens, der schmeckt auch köstlich mit Himbeeren oder Blaubeeren wenn die Rhabarbersaison vorbei ist❤️👍. Viele LG

      Antworten >>
  9. Wibke 26. Mai 2022 - 22:16

    Ich habe deinen Kuchen in dieser Woche schon 2x gebacken, nachdem er beim 1. Mal gleich so gut ankam. Er ist genial einfach, schnell zubereitet und sowas von lecker, dass man gleich zum nächsten Stück greift! Ich habe ihn mit ⅔ Vollkorn- und ⅓ normalem Dinkelmehl sowie Vanillejoghurt (hatte keinen Naturjoghurt mehr im Haus) gebacken. Durch den Vollkornanteil schmeckt er etwas nussiger. Aber das absolute Highlight ist, ihn noch lauwarm mit Vanilleeis oder einem Klecks Sahne zu genießen!!! Das sollte jeder unbedingt mal ausprobieren!!! Hab vielen Dank für dieses Rezept!!

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Mai 2022 - 14:25

      Spitze Wibke❤️👍. Danke auch für Deinen Tipp mit dem Vollkornmehl-Anteil – das ist sicherlich für viele LeserInnen interessant. Viele LG

      Antworten >>
  10. Verena 26. Mai 2022 - 7:20

    Ich habe den Kuchen als Überraschung für meinen Mann zum Vatertag gebacken. Er sah nicht nur sehr lecker aus, er roch auch so, sodass mein Mann gestern Abend schon ein Stück probieren musste. Und was soll ich sagen, der Kuchen ist traumhaft lecker. Ich habe allerdings etwas weniger Zucker genommen. Und etwas weniger Rhabarber, dafür etwas mehr Erdbeeren. Wird definitiv nochmal gebacken.

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Mai 2022 - 14:19

      So muss es doch sein liebe Verena 😉 Lasst es Euch gerne nochmals gut schmecken und viele LG❤️

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden