Fajitas mit Hähnchen – einfach und aromatisch

Saftige Hähnchenstreifen aus der Tex-Mex-Küche werden mit Paprikastreifen zur würzigen Füllung für warme Tortilla-Fladen.

Chicken Fajitas Rezept

Gewürze wie Paprikapulver oder Kreuzkümmel machen die texanisch-mexikanischen Fajitas so herrlich aromatisch und schmackhaft. Das schnelle Gericht eignet sich wunderbar als buntes Familienessen und für gemütliche Runden. So gesellig!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Die harmonische Füllung aus Hähnchenfilet und Paprika wird auf dem Blech gebacken – ganz ohne Grillen oder Braten. Die Fajita-Mischung landet neben einer kleinen Schüssel Schmand auf dem Tisch und jeder belegt seine Tortillas selbst!

Besonders lecker sind die Fajitas mit einem Klecks Schmand und etwas Koriander.

Zutaten für die leckeren Chicken-Fajitas

Klassisch verwendet man für Fajitas Rindfleisch, ich nehme jedoch lieber ein Hähnchenbrustfilet als Basis. In Streifen geschnitten, wird es besonders zart und aromatisch. Es nimmt die Marinade wunderbar auf und schmeckt meiner ganzen Familie.

Außerdem benötigst du:

  • Weizentortillas, zum Einwickeln der leckeren Hähnchenfüllung.
  • Rote und gelbe Paprikaschoten werden in Streifen geschnitten und sind typisch für das Tex-Mex-Gericht. Auch grüne Paprika schmeckt wunderbar und bringt noch mehr Farbe ins Spiel!
  • Zwiebeln schmoren im Ofen süß-würzig und ergänzen die Füllung.
  • Peperoni liefert Schärfe, die insbesondere bei mexikanischen Gerichten nicht fehlen darf.
  • Olivenöl ist Geschmacksträger und zaubert das Hähnchen besonders zart.
  • Knoblauchzehen, Paprikapulver edelsüß, gemahlener Kreuzkümmel und Cayennepfeffer bilden das Aromagerüst der Fleischmarinade.
  • Schmand und Koriander verwende ich zum Garnieren.

Zutaten für Fajitas

Tipps für wunderbar aromatische Fajitas

  1. Schneide das Fleisch unbedingt gegen die Richtung der Fleischfasern. So wird es beim Kauen zarter!
  2. Du kannst das Fleisch bereits am Morgen oder am Vortag marinieren und in den Kühlschrank stellen. So hat es mehr Zeit, den Geschmack der Marinade noch besser aufzunehmen und wird außerdem weniger zäh.
  3. Heize den Ofen rechtzeitig auf, die hohe Hitze und die kurze Garzeit sorgen dafür, dass das Fleisch außen goldbraun und innen aromatisch und zart wird.
  4. Für eine vegetarische Version kannst du ganz einfach Portobello- oder Austernpilze verwenden und diese in Streifen schneiden oder reißen. Auch in Streifen geschnittener Naturtofu harmoniert wunderbar mit der Marinade.
  5. Bei den Toppings kannst du kreativ werden: Guacamole, Salsa, Sour Cream oder etwas geriebener Käse passen ebenfalls perfekt und ergänzen das Fajita-Tischbufett.

Hähnchen Fajitas vom Blech

Warum du das Hähnchengericht lieben wirst

  • Mein Rezept für Fajitas ist so einfach und schnell zubereitet, nach nur 10 Minuten Vorbereitungszeit landet es im Ofen.
  • Auf dem Blech garen die Zutaten ganz unkompliziert zur zarten Hähnchenfüllung fertig. In Olivenöl und eigenem Saft verbinden sich die verschiedenen Aromen herrlich miteinander.
  • Ich bereite die Fajitas so gerne für meine Liebsten zu, da es ein unfassbar geselliges Gericht ist. Jeder nimmt sich Füllung, Tortillas und Toppings – dann wird ganz entspannt gerollt und mit den Händen gegessen. Das gefällt auch den kleinen Genießern!
  • Ganz nach Geschmack kannst du das Gericht auch wunderbar anpassen und verschiedenes Gemüse verwenden, wenn sie eine ähnliche Garzeit haben: Zucchini, Auberginen, Mais oder Blumenkohl sind nur einige Ideen.

Mexikanisches Chicken-Gericht

Weitere leckere, würzige Gerichte, diesmal aus der rein mexikanischen Küche, sind zum Beispiel meine Burritos mit Hackfleisch, die kleineren gefüllten Tacos oder auch meine überbackenen Enchiladas mit Hähnchen.

Chicken Fajitas Rezept

Fajitas mit Hähnchen – einfach und aromatisch

Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Leckere Fajitas aus der Tex-Mex-Küche! So einfach geht das leckere Gericht aus Paprika, Hähnchen und Tortillas.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 4 bis 5 Weizentortillas - 20 cm Durchmesser
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 500 g Paprikaschoten rot und gelb - nach Belieben gemischt
  • 100 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni, rot
  • 3 EL Olivenöl - Menge geteilt
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1,5 TL Salz - Menge geteilt
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/8 TL Cayennepfeffer
  • 5 g Koriander
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Schmand nach Belieben - zum Servieren

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 220 °C Ober / Unterhitze auf.
  • Die 500 g Hähnchenbrustfilet tupfst du mit einem Küchenpapier trocken und schneidest es in schmale Streifen.
    Hähnchen in Streifen schneiden
  • In einer Schüssel verrührst du zuerst 2 EL Olivenöl, 2 EL Paprikapulver edelsüß, 1 TL Salz, 1 TL Kreuzkümmel und 1/8 TL Cayennepfeffer. Die 2 Knoblauchzehen schälst du und drückst sie durch eine Knoblauchpresse zu den Gewürzen. Das Hähnchenfleisch gibst du dazu und vermengst es mit der Würze.
    Marinade anrühren und Hähnchen zugeben
  • Die insgesamt 500 g roten und gelben Paprikaschoten, wäschst und entkernst du und schneidest sie in 1 cm breite Streifen. Die 100 g Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Von der 1 Peperoni entfernst du Kerne und Fasern und schneidest sie in feine Streifen. 5 g Koriander wäschst du, tupfst ihn trocken und hackst ihn grob.
    Gemüse vorbereiten
  • Das Gemüse verteilst du auf einem Backblech und würzt es mit 1 EL Olivenöl, ½ TL Salz und Pfeffer aus der Mühle.
    Gemüse auf dem Blech verteilen
  • Darüber verteilst du deine Hähnchenbruststreifen und gibst sie auf die mittlere Schiene für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Zum Servieren mit Koriander bestreuen.
    Hähnchen über die Paprika geben
  • In der Restwärme deines Backofens kannst du die Weizentortillas erwärmen. Mit dem Fajita-Fleisch und nach Belieben Schmand oder Guacamole servieren.
    Fertig sind die Fajitas!
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast du mein Fajitas-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Originallasagne Bolognese

Lasagne Rezept – klassisch & einfach

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




0 Kommentare
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden