Linsensalat – einfach und schnell

Mein Linsensalat mit frischem Gemüse ist sättigend, gesund und unglaublich schnell zubereitet!

Rezept für Linsensalat

Mein Linsensalat ist bunt, gesund und schmeckt einfach herrlich nach Sommer. Der leichte Salat bringt Vitamine aus frischem Gemüse und pflanzliches Eiweiß aus der Hülsenfrucht in eine Schüssel – ein echtes Powerfood!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das Linsensalat-Dressing vereint spritzig-frische Geschmacksnoten mit einer ausgewogenen Schärfe und leichter Süße. So verbreitet mein Salat mit Linsen eine Leichtigkeit, die alle lieben, wenn die Temperaturen in die Höhe klettern.

Linsensalat-Rezept mit buntem Gemüse

Zutaten für mein Linsensalat-Rezept

Es gibt eine große Auswahl an Linsen, aber Berglinsen sind mein Favorit für den Linsensalat. Sie haben eine feste Schale, bleiben nach dem Kochen bissfest und behalten ihre Farbe. Ihr leicht nussiger Geschmack harmoniert perfekt mit den restlichen Zutaten, die leichte Süße, milde Schärfe und eine angenehme Frische in mein Linsensalat-Rezept bringen.

Weitere Zutaten:

  • Rote Spitzpaprika sorgt nicht nur für eine bunte Optik, sie schmeckt auch süßer und fruchtiger als die knollig-runden Paprikaschoten.
  • Die Salatgurke bringt eine knackige und erfrischende Komponente in den Linsensalat.
  • Möhren beeindrucken nicht nur durch ihre schöne orangene Farbe und ihren süßlichen Geschmack – sie liefern auch Vitamine, die durch das Olivenöl im Dressing vom Körper besonders gut aufgenommen werden können.
  • Frühlingszwiebel für eine leichte Schärfe.
  • Für milde, würzig-frische Aromen: Stangensellerie.
  • Minzblätter bringen neben dem Zitronensaft und -abrieb im Dressing spritzig-frische Aromen in den Linsensalat.
  • Für das Dressing: Olivenöl, weißer Balsamico-Essig, Saft und Zeste einer frischen Bio-Zitrone, mittelscharfer Senf, Honig, Kreuzkümmel und Salz.

Zutaten für Linsensalat

Linsensalat: 3 Tipps für die Zubereitung

Zwar ist der Salat aus Linsen und reichlich Gemüse schnell und einfach zubereitet, ein paar Tipps möchte ich dir aber gerne noch an die Hand geben:

  1. Auswahl der Linsen: Mein Favorit für den Linsensalat sind Berglinsen, aufgrund ihres Geschmacks und Kocheigenschaften außerdem müssen sie nicht im Vorfeld eingeweicht werden, das spart Zeit. Belugalinsen eignen sich ebenso für den Salat. Tellerlinsen sind hingegen eine Linsensorte, die beim Kochen aufplatzt und nicht zum Gericht passt, außerdem müssen sie vor dem Kochen sehr lange eingeweicht werden.
  2. Linsen kochen ist wirklich einfach, weshalb ich dir von Linsen aus der Konserve oder anderen vorgekochten Produkten abrate. Nur getrocknete, frisch gekochte Linsen haben einen angenehmen Biss. Die Zeit, in der du die Hülsenfrüchte kochst, kannst du prima zum Schnippeln und Anrühren des Dressings nutzen.
  3. Variationen: Beim Gemüse wählst du, was dir am besten schmeckt. Um die Vinaigrette zu variieren, kannst du sie auch mit Gewürzen wie Kurkuma verfeinern. Ersetze für eine vegane Variante den Honig durch Agavendicksaft. Darf der Linsensalat vegetarisch sein, kannst du gewürfelten Fetakäse ergänzen.

Einfacher Berglinsen-Salat

Darum liebe ich den Salat mit Linsen

Im Sommer mag ich den Linsensalat sowohl als Grillbeilage als auch als leichte Mahlzeit besonders gerne. Für die volle Aromenvielfalt kaufe ich das Gemüse am liebsten auf dem Wochenmarkt – aus regionalem Anbau, frisch vom Feld.

  • Eine erfrischende, sättigende Low-Carb-Proteinquelle: Hast du nach einem langen Arbeitstag oder in der sommerlichen Mittagshitze Lust auf ein sättigendes Gericht, das dich aber mit Frische und reichlich Nährstoffen versorgt, ist mein Linsensalat-Rezept genau das Richtige für dich!
  • In nur 25 Minuten ist der Salat wirklich schnell gemacht. Die Zutatenliste ist überschaubar und du kannst das Salat-Rezept nach Belieben variieren.
  • Eine Mischung aus süßen und würzig-pikanten Aromen verleiht dem Linsensalat eine orientalische Note. Die Kombination aus Minze, Kreuzkümmel und Zitronensaft versetzt dich gleich in Urlaubsstimmung.
  • Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen: Der leckere Salat passt zu vielen Anlässen, weshalb ich ihn gerne auch zu verschiedenen Festen oder zum Grillen bei Freunden mitbringe. Eine Kühlung ist dabei nicht nötig.

Salat mit Linsen schnell und einfach zubereitet

Wenn du weitere leichte Salate suchst, wirst du bei meinen Sommer-Rezepten sicher fündig! Andere beliebte Salate, die ich gerne zu Grillpartys mitbringe, sind mein Couscous-Salat, mein knackiger Kohlrabisalat, der Quinoa-Salat, mein Bulgursalat, der sättigende Reissalat und der Kichererbsensalat mit Feta und Gurke.

Linsensalat

Linsensalat – einfach und schnell

104 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein sättigender, gesunder Salat mit Linsen und frischem Gemüse, den du einfach zubereiten kannst: mein schneller Linsensalat – in nur 25 Minuten servierbereit.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN6 Portionen

ZUTATEN

  • 250 g Berglinsen - getrocknet, gibt es im Supermarkt
  • 100 g Möhren
  • 150 g Stangensellerie - ca. 2 Stangen
  • 40 g Petersilie
  • 2 g Minzblätter
  • 1 Spitzpaprika, rot - ca. 120 g
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Salatgurke - ca. 220 g

FÜR DAS LINSENSALAT DRESSING

  • 7 EL Olivenöl
  • 3 EL Balsamico, weiß
  • 1 EL frischer Zitronensaft - gerne Bio!
  • 1 TL Zitronenschalen-Abrieb - gerne Bio!
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • 1 TL Honig - alternativ Ahornsirup
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen

ANLEITUNG

  • Die 250 g trockene Berglinsen in ein Sieb geben und gut mit Wasser abspülen. In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und die Linsen darin für 15-20 Minuten ohne Deckel leise köcheln lassen.
    Trockene Linsen in einem Topf kochen
  • In einer großen Schüssel vermengst du die Dressing-Zutaten für den Linsensalat mit einem Schneebesen: 7 EL Olivenöl, 3 EL Balsamico, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Zitronenschalen-Abrieb, 2 TL Salz, 1 TL Senf, 1 TL Honig, 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel.
    Dressing-Zutaten für den Linsensalat in einer Schüssel verrühren
  • Die 40 g frische Petersilie und 2 g Minzeblätter wäschst du und schneidest sie fein. Die 100 g Möhren mit dem Sparschäler schälen, 1/2 Salatgurke waschen und entkernen, von 150 g Stangensellerie die Blätter entfernen und waschen, die 1 Spitzpaprika waschen und entkernen und alles in kleine Würfel schneiden. Den Bund Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Ringe schneiden. Das geschnippelte Gemüse kannst du bereits nach und nach in die Schüssel zum Dressing geben, wenn du möchtest.
    Frisches Gemüse kleinschneiden
  • Die gegarten Linsen gießt du in einem Sieb ab, schreckst sie mit kaltem Wasser ab und lässt vollständig erkalten.
    Gegarte Linsen mit kaltem Wasser abschrecken
  • Danach gibst du sie in die Schüssel zum Gemüse, vermengst alles mit dem Dressing und schmeckst den Salat nach Belieben ab.
    Linsen und Gemüse in einer Schüssel vermengen
  • Der bunte Linsensalat kann direkt serviert werden oder am nächsten Tag, denn durchgezogen schmeckt er besonders lecker.
    Linsensalat servieren
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 334 kcal | Kohlenhydrate: 27 g | Eiweiß: 11 g | Fett: 18 g

WAS MEINST DU?

Hast Linsensalat-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Schichtsalat

Klassischer Schichtsalat

Taco Salat Rezept

Taco-Salat mit Hackfleisch

5 from 104 votes (37 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




142 Kommentare
  1. RAINER K. 14. Oktober 2025 - 18:58

    Schmeckt wunderbar, empfehlenswertes Rezept, Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Oktober 2025 - 20:58

      💜Dankeschön💜. Das freut mich Rainer 🙂 LG

      Antworten >>
  2. Kathrin 14. September 2025 - 12:08

    Der Linsensalat schmeckt sehr lecker! Ich liebe die Würzigkeit, die unter anderem wohl vom Sellerie kommt. Rundum gesund und lecker, ein absolut perfektes Rezept 👌🏼♥️ Vielen Dank dafür, liebe Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. September 2025 - 8:20

      Wenn alles gepasst hat freut mich das sehr, Kathrin🥰. Merci & LG

      Antworten >>
  3. Stefanie 7. September 2025 - 22:29

    Total lecker. Habe ich jetzt schon zum zweiten Mal gemacht. Dieses mit einer Mischung aus Linsen und Reis aus dem Fertigbeutel, weil es schnell gehen musste für die Arbeit morgen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. September 2025 - 8:43

      Eine gute Idee, Stefanie 🙂 Danke & LG

      Antworten >>
  4. Elvira 23. August 2025 - 13:48

    Dein Linsensalat schmeckt fantastisch vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 21:34

      Ja prima, Elvira💚. Lass es dir gerne weiterhin schmecken bei mir 🙂 LG

      Antworten >>
  5. Jeannette 14. August 2025 - 15:16

    Sehr leckerer Sommer Salat👍 Simple, einfach, aber 100%auf den Punkt. Die einzige Änderung bei uns, etwas weniger süß. Wenn Balsamico Essig, dann keine zusätzliche Süße.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. August 2025 - 17:53

      Oh wie schön, Jeanette❤️. Das freut mich sehr, wenn mein Salat überzeugen konnte. Viele LG

      Antworten >>
  6. Gerti 14. August 2025 - 13:56

    Hallo Emmi….ich wollte für die Nachbarschaft den linsensalat.machen …. Jetzt habe ich nur Beluga linsen gefunden …..meine frage : kann ich die auch nehmen?? LG Gerti

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. August 2025 - 17:59

      Sollte bei gleicher Garzeit klappen, Gerti. Viele LG

      Antworten >>
  7. Gabriela 11. August 2025 - 13:43

    Der Berglinsensalat schmeckt wunderbar.Jetzt bei dem Wetter,besser geht’s nicht. Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. August 2025 - 14:32

      Ja der ist toll, aber nicht nur im Sommer, Gabriela 😉

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden