Nussecken-Rezept – einfach und saftig

Beim Bäcker lachen sie mich wirklich jedes Mal an: Nussecken. So einfach machst du sie selber.

Nussecken Rezept

Einfacher Mürbeteig, eine fruchtige Aprikosenschicht und knuspriges Nusskaramell treffen im Rezept für Nussecken aufeinander. Das i-Tüpfelchen sind die in Schokolade getauchten Spitzen, der beste Bissen der nussigen Dreiecke!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ob als Mitbringsel für den Kuchenbasar oder als süße Kleinigkeit für den Nachmittagskaffee – die Nussecken sind definitiv ein Klassiker. Raffinierter Geschmack, aber einfach in der Zubereitung – so mag ich es am liebsten!

Ein echter Klassiker: die Ecken mit Nuss

Zutaten für selbstgemachte Nussecken

Der Boden der Nussecken besteht aus einem einfachen Mürbeteig, den du nicht einmal vorbacken musst. Neben den klassischen Zutaten wie Eier, Mehl, Butter, Zucker und Salz kommt auch etwas Backpulver und Orangensaft an den Teig. Das verleiht ihm eine gute Konsistenz und eine leicht fruchtige Note.

Außerdem benötigst du:

  • Gemahlene und gehackte Mandeln: Diese Kombination sorgt für eine feine Nussschicht mit zartem Crunch beim Hineinbeißen.
  • Butter für die Textur und den Geschmack.
  • Zucker sorgt für eine himmlische Süße, Bourbon-Vanillezucker für eine schöne Vanillenote.
  • Orangensaft sowie die abgeriebene Schale einer Bio-Orange verleihen den Nussecken eine fruchtige Säure.
  • Salz sorgt für ein intensives Zusammenspiel aller Aromen.
  • Aprikosenkonfitüre streiche ich als fruchtige Komponente zwischen Mürbeteig- und Nussschicht.
  • In geschmolzene Zartbitterkuvertüre tauche ich die Nussecken nach dem Backen. Beide Spitzen bekommen so eine dünne Schokoladenschicht.

Zutaten für Nussecken

5 Tipps für meine liebsten Nussecken

  1. Neben Mandeln kannst du natürlich auch Haselnüsse oder Walnüsse für die Nussschicht verwenden, eine Mischung aus mehreren Sorten schmeckt ebenfalls prima.
  2. Statt Aprikosenkonfitüre, kannst du auch eine andere leicht säuerliche Marmelade verwenden. Himbeere, Johannisbeere oder Sauerkirsche – du hast die Qual der Wahl.
  3. Zum Schneiden der Nussecken hole ich das Blech, sobald die Nüsse goldgelb sind, aus dem Ofen. Dann lasse die Masse kurz abkühlen und schneide sie noch warm in Dreiecke, so geht es ganz einfach und die Kanten werden schön glatt.
  4. Die beiden äußeren Spitzen der fertig gebackenen Nussecken tauche ich in Schokolade, du kannst jedoch auch einen Löffel in die Schokolade tunken und über die Nussecken schwenken. So entstehen hübsche Schoko-Fäden!
  5. Die Nussecken bleiben bis zu vier Wochen frisch, wenn du sie in einer gut verschlossenen Dose lagerst. Du kannst das Gebäck auch einfrieren. Dazu einfach etwas Backpapier dazwischen schichten und sie luftdicht verpackt einfrieren.

Nussecken weltbestes Rezept

Warum du mein Nussgebäck lieben wirst

  • Nussecken sind ein echter Klassiker und bei vielen Naschkatzen beliebt, mit ihnen machst du deiner Familie sicher eine Freude.
  • Die Kombination aus Teig, Frucht und Nuss schmeckt einfach einzigartig, die Schokolade wartet als himmlisches Highlight in den Spitzen aufs Vernascht-Werden.
  • Ein Blech ergibt 24 Portionen, mit wenig Aufwand erhältst du also viele leckere Gebäckstücke – perfekt für Partys oder Geburtstage.
  • Meine Nussecken bleiben über viele Tage frisch, auch wenn sie meistens nicht so lange verschont bleiben. Daher kannst du sie auch super vorbereiten.
  • Die dreieckigen Gebäckstücke hübschen jeden Plätzchenteller in der Weihnachtszeit auf. Du kannst sie auf dem Blech sogar noch einmal öfter durchschneiden, dann hast du Mini-Nussecken, die super zur Größe der Vanillekipferl und Butterplätzchen passen.

Nussecken Rezept Original mit Schokolade

Wenn du noch mehr Lust auf leckere Kleinigkeiten hast, schau unbedingt bei meinen Nusshörnchen, den Zimtschnecken oder meinem Rezept für Franzbrötchen vorbei. Für die Weihnachtsbäckerei eignen sich auch meine Plätzchen-Rezepte wie die Butterplätzchen, die Vanillekipferl oder die Kokosmakronen.

Nussecken Rezept

Nussecken-Rezept – einfach und saftig

Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Nussecken sind ein echter Klassiker, den du ganz einfach selber machen kannst! Sie schmecken nussig, saftig und süß-fruchtig.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG40 Minuten
Backzeit25 Minuten
ZEIT GESAMT1 Stunde 5 Minuten
PORTIONEN24 Portionen

ZUTATEN

ERGIBT CA. 24 STÜCK

FÜR DEN MÜRBETEIG

  • 2 Eier - Größe M
  • 500 g Weizenmehl, Type 405 - alternativ Dinkelmehl Type 630
  • 300 g kalte Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Orangensaft
  • Salz

FÜR DEN BELAG

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g gehackte Mandeln
  • 150 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 5 EL Aprikosenkonfitüre
  • 4 EL Orangensaft
  • 3 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
  • 2 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • Salz

FÜR DIE GARNITUR

  • 150-250 g Zartbitterkuvertüre

AUSSERDEM

  • Butter und Backpapier für das Blech

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 180 °C Ober- / Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Den Boden des Backblechs (das normale, NICHT das tiefe Backblech!) fettest du mit Butter ein und legst einen Bogen Backpapier darauf (durch die Butter rutscht es nicht so), alternativ einen Bogen mit rutschfester Unterseite verwenden, dann sparst du dir die Butter. Die Seiten leicht einfetten.
    Backpapier einfetten
  • Für den Mürbeteig verknetest du in einer großen Rührschüssel 500 g Mehl, 300 g kalte Butter in kleine Stücke geschnitten, 200 g Zucker, 1 TL Backpulver, 2 Prisen Salz, 2 Eier und 2 EL Orangensaft erst zügig mit den Knethaken des Handrührgeräts oder Küchenmaschine.
    Mürbeteig in der Küchenmaschine zubereiten.
  • Im Anschluss mit den Händen zu einem homogenen Teig verkneten.
    Teig mit den Händen verkneten.
  • Den Teig drückst und verteilst du flach und so dünn wie möglich auf dem Blech mit Backpapier. Einen zweiten Bogen Backpapier legst du auf Teig und rollst ihn mit einem Nudelholz gleichmäßig aus.
    Teig auf dem Backblech ausrollen.
  • Das obere Backpapier ziehst du vorsichtig ab und stichst den Teigboden mit einer Gabel mehrfach ein.
    Hinweis: Der Boden wird nicht vorgebacken!
    Teig mit einer Gabel einstechen.
  • Für den Belag verstreichst du 5 EL Aprikosenkonfitüre gleichmäßig auf dem Teigboden.
    Teig mit Konfitüre bestreichen.
  • Außerdem kochst du für den Belag 150 g Butter, 125 g Zucker, 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker und 2 Prisen Salz in einer großen beschichteten Pfanne auf.
    Zutaten für den Belag in der Pfanne aufkochen.
  • Wenn die Masse schäumt, gibst du 200 g gemahlene Mandeln und 200 g gehackte Mandeln, 3 TL Abrieb der Orangenschale und 4 EL Orangensaft dazu und lässt alles unter Rühren 2 bis 3 Minuten kochen.
    Nüsse, Orangensaft und -schale zugeben.
  • Die Nuss-Masse verteilst du mit dem Teigschaber oder einer Winkelpalette gleichmäßig auf der Aprikosenkonfitüre bzw. dem Teigboden. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 25 bis 30 Minuten backen.
    Die Nussmasse auf den Mürbteig streichen.
  • Das Blech nimmst du aus dem Ofen und lässt es für 10 Minuten ausdampfen, dann schneidest du den gebackenen Teig noch warm mit einem scharfen Messer in ca. 10 cm große Quadrate und halbierst diese diagonal zu Dreiecken.
    Den Teig für die Nussecken diagonal in Ecken schneiden.
  • Auf dem Blech lässt du die Ecken für 20 Minuten abkühlen, dann hebst du sie auf ein Kuchengitter und lässt sie vollständig auskühlen.
    Die Nussecken auf dem Gitter auskühlen lassen.
  • Für die Garnitur hackst du 150 g bis 250 g Kuvertüre mit einem großen Messer und lässt sie unter Rühren über einem heißen Wasserbad schmelzen. Dabei darauf achten, dass das Wasser nicht sprudelnd kocht sondern nur siedet und heißer Wasserdampf die Wasserbadschüssel ummantelt. Die Schüssel sollte nicht ins Wasser tauchen sondern leicht darüber hängen.
    TIPP: Wenn du die Ecken mit recht viel Schokolade überziehen möchtest, brauchst du eher 250 g Kuvertüre.
    Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  • Die geschmolzene Kuvertüre füllst du in eine kleine Schüssel um (das ist praktikabler) und tauchst die beiden langen Spitzen der Nussecken kurz ein. Auf einem Kuchengitter lässt du sie dann fest werden.
    Die Nussecken mit den Ecken in Schokolade tauchen.
  • Ich wünsche dir einen süßen Appetit.
    Fertig sind die Nussecken!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 423 kcal | Kohlenhydrate: 36 g | Eiweiß: 7 g | Fett: 27 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für Nussecken einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Saftiges Bananenbrot ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Saftiges Bananenbrot ganz einfach

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




0 Kommentare
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden