Einfacher Pizzakuchen – herzhaft lecker

Ein Hit auf jeder Party, für Kinder oder große Gäste. Die herzhafte Mischung aus Pizza und Brot kann neben Salami, Schinken und Champignons nach Herzenslust und Pizza-Vorlieben abgewandelt werden. Mein einfacher Pizzakuchen schmeckt auch kalt zum Beispiel als Fingerfood auf einem Buffet sehr lecker.

Einfacher Pizzakuchen - herzhaft lecker - www.emmikochteinfach.de

Von sich auf andere zu schließen ist kein guter Rat. Eine Erkenntnis die ich schon lange habe. Man kann schlichtweg nicht davon ausgehen, dass andere genauso ticken wie man selbst. Dinge voraussetzen, die man für sich selbst in Anspruch nimmt gelten für andere nicht oder sie sind ihnen egal. Das für mich eindrücklichste Erlebnis zu diesem Thema hat mit Pizza zu tun. Mein Sohnemann war ungefähr 2 Jahre alt und wir erwarteten eine vierköpfige Familie, die wir im Urlaub kennengelernt hatten zu Besuch.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich war so voller Vorfreude, da ich die vier so ins Herz geschlossen hatte und überlegte rauf und runter was ich denn servieren könnte. So wahnsinnig gut lernt man sich ja dann doch nicht im Urlaub kennen. Die beiden Kinder waren älter als mein Sohn  und ich kam zu dem Schluss, dass sie bestimmt Pizza mögen. Alle Kinder LIEBEN Pizza und Erwachsene ja sowieso. So schloß ich von mir auf andere. Alles war perfekt in meinen Augen. Dann kamen sie und mit weit aufgerissenen Augen rief ich den Kindern zu: „Es gibt Pizza!“ . Da hörte ich die Mutter im Hintergrund sagen „unsere Kinder mögen leider keine Pizza“. BÄM!!! Alles auf die verkehrte Karte gesetzt.

Einfacher Pizzakuchen - herzhaft lecker - www.emmikochteinfach.de

Von der Pizza zum Pizzakuchen

Die Verbindung besteht bis heute, auch wenn wir uns derzeit leider nur zu den Geburtstagen liebe Wünsche schicken. Ich bin aber davon überzeugt, wenn wir uns das nächste Mal wieder live sehen knüpfen wir da an wo wir aufgehört haben. Solch schöne Freundschaften gibt es. Meine liebe Biggi, wenn Du das jetzt liest, vielleicht mögen die beiden ja zumindest mein neuestes Rezept: Herzhafter Pizzakuchen 😉 .

Einfacher Pizzakuchen - herzhaft lecker - www.emmikochteinfach.de

Mein einfacher Pizzakuchen hat viele Vorteile

Der Pizzakuchen ist so ein Mischding aus Pizza und Brot mit ganz viel Käse. Der Käse macht die Teigmasse auch schön kompakt. Käseliebhaber kommen also auf jeden Fall auf ihre Kosten und können die Sorten auch tauschen. Überhaupt kann man beim Pizzakuchen prima variieren. Quasi wie mit jeder anderen Pizza auch, kannst Du quer durch den Kühlschrank alles hineingeben, was Dein Herz begehrt. Ein perfekter Reste-Verwerter, so wie der Ursprungsgedanke der Pizza zum Zeitpunkt ihrer Entstehung.

Einfacher Pizzakuchen - herzhaft lecker - www.emmikochteinfach.de

Es kann nach Herzenslust abgewandelt werden

Diese erste Variante vom Pizzakuchen habe ich à la Pizza Speciale zubereitet. Also mit Salami, Kochschinken und Champignons. Aber wie gesagt, deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Er passt, weil sehr beliebt bei Kindern, auf jeden Kindergeburtstag, ist eine leckere Snack-Alternative an einem gemütlichen Abend mit Gästen. Der Pizzakuchen  schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr lecker, eignet sich deshalb auch gut für ein Buffet und ist auch prima zum Mitnehmen geeignet, egal ob zur Arbeit oder zum Picknick. Und wie gesagt, auch immer eine schöne Möglichkeit für Dich um Reste zu verwerten.

Wenn Du lieber statt herzhafter Pizzakuchen eine klassische Pizza backen möchtest habe ich meinen einfachen Pizzateig für jeden Tag.

Weiter Snack Ideen sind mein Zupfbrot, meine Pizzaschnecken oder Pizzabrötchen.

 

Einfacher Pizzakuchen - herzhaft lecker - www.emmikochteinfach.de

Einfacher Pizzakuchen - herzhaft lecker

92 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein Hit auf jeder Party, für Kinder oder große Gäste. Die Mischung aus Pizza und Brot kann neben Salami, Schinken und Champignons nach Herzenslust abgewandelt werden und schmeckt auch kalt auf einem Buffet sehr lecker.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG40 Minuten
ZEIT GESAMT1 Stunde
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 26 CM DURCHMESSER

  • 250 ml Milch
  • 190 g Mehl - Type 405
  • 100 g Salami - gewürfelt
  • 100 g Kochschinken - gewürfelt
  • 100 g Champignons - gewürfelt
  • 200 g Gouda - frisch gerieben
  • 50 g Parmesan - frisch gerieben
  • 3 Eier, Größe M
  • 1 TL Italienische Kräuter, Trockengewürz
  • 1 TL Salz
  • 1 Msp Pfeffer, gemahlen

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt Du auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor und legst den Boden Deiner Springform mit Backpapier aus. Den Rand fettest Du mit Butter ein.
  • Zuerst schneidest Du die 100 g Salami und den 100 g Schninken in kleine Würfel, die 100 g Champignons putzen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. 200 g Gouda und 50 g Parmesan fein reiben.
  • Jetzt verrührst Du die 250 ml Milch, 3 Eier, 190 g Mehl, 1 TL italienische Kräuter, 1 TL Salz, 1 Msp gemahlenen Pfeffer mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine.
  • Dann rührst Du mit einem Kochlöffel Gouda und Parmesan, Schinken, Champignons und Salami unter.
  • Die Masse verteilst Du gleichmäßig in der Springform und backst den Pizzakuchen auf der mittleren Schiene für 35-40 Minuten im vorgeheizten Backofen bis er oben schön goldgelb ist.
    HINWEIS: Bevor Du den Springform-Rand öffnest, solltest Du mit einem Küchenutensil Deiner Wahl einmal um den Rand herum den Pizzakuchen lösen. Ja nach Qualität der Beschichtung haftet er wegen des Käses mehr oder weniger am Rand.
  • Vor dem Servieren lässt Du den Pizzakuchen ca. 5 Minuten ausdampfen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 624 kcal | Kohlenhydrate: 39 g | Eiweiß: 40 g | Fett: 34 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 92 votes (19 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




184 Kommentare
  1. Vroni 11. September 2025 - 7:34

    Guten Morgen Emmi, ich würde gerne den Pizzakuchen für eine Feier mitnehmen. Kannst Du mir die Menge für ein 4eckiges Blech bitte nennen. LG Vroni

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. September 2025 - 8:14

      Liebe Vroni, es kommt natürlich darauf an, wie die Maße von deiner Form sind. LG

      Antworten >>
  2. Martina 14. Juli 2025 - 11:07

    Super lecker – geht schnell und kann man auch gut mit anderem Gemüse abwandeln

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Juli 2025 - 12:36

      Prima Martina! So soll es ja auch sein 🙂 Danke & viele LG

      Antworten >>
  3. Klaudia 5. Juli 2025 - 15:27

    Der Kuchen war super lecker liebe Emmi. Meine Schwiegertochter ist Vegetarierin wie kann ich den Kuchen abwandern. Würde mich über eine Rückmeldung freuen. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juli 2025 - 21:33

      Den Anteil Schinken und Salami einfach mit Mais, Paprika, Zucchini oder mit Gemüse nach Wahl ersetzen. VLG

      Antworten >>
  4. Winni 27. Juni 2025 - 18:26

    Das Rezept funktioniert so überhaupt nicht! Viel zu viel Milch, der Teig wird viel zu flüssig, VIEL zu viel Salz, hallo, 1 TL?? für Kinder?, warum 190 g Mehl, warum nicht gleich 200 g?, viel zu fett von so viel Käse und Wurst, und wo bleibt das Gemüse? Ich hab Gemüse rein getan, und meine Familie hat es geliebt!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 10:36

      Liebe Winni, vielen Dank für dein ehrliches und ausführliches Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass du das Rezept ausprobiert hast und sogar Gemüse ergänzt hast. Bisher habe ich nur positives Feedback erhalten, und ich finde es großartig, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen zu teilen. Natürlich kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen, um es perfekt auf deine Familie abzustimmen. Das ist das Schöne an solchen Gerichten: Sie lassen sich vielseitig variieren! Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  5. Heike 21. Juni 2025 - 14:24

    Hallo Emmi, das Rezept hört sich einfach und sehr gut an. Ich würde es gerne zu einer Feier machen. Kann man die Zutaten schon vorher zusammen rühren und dann erst später backen? Liebe Grüße Heike

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Juni 2025 - 15:21

      Da Frischeier im Teig sind würde ich den Teig nicht länger als 6 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Viele LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden