Mein Rezept verlangt nur eine Handvoll Zutaten und etwas Geduld beim Rühren. Nach nur 15 Minuten hast du knackige Gebrannte Mandeln, die mit Zimt und Vanillezucker himmlisch schmecken.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Die fertigen Gebrannten Mandeln kannst du super in kleine Tütchen verpacken, ohne dass sie zusammenkleben. Nicht nur in der Weihnachtszeit ein schönes und schnell gemachtes Geschenk.
Nur wenige Zutaten fürs Gebrannte-Mandeln-Rezept
Mandeln bilden natürlich die Grundlage für mein Rezept. Du findest sie in jedem Backregal, im Nussregal auch häufig in Bio-Qualität. Ich bevorzuge braune Mandeln, also mit Haut. Sie haben den Vorteil, dass der Zucker besser haftet und die Gebrannten Mandeln schön braun und knusprig-knackig werden.
Folgenden Zutaten benötigst du außerdem:
- Weißer und brauner Zucker – die Mischung macht’s! Brauner Zucker hat bereits eine leichte Karamell-Note und karamellisiert mit dem weißen Zucker besonders gut in der Pfanne. So erhalten die Gebrannten Mandeln eine schöne Farbe.
- Bourbon-Vanillezucker ist wichtig für den Duft und mehr Aroma. Ich bevorzuge echte Bourbon-Vanille gegenüber Vanillinzucker – die Investition macht sich im Geschmack bemerkbar.
- Zimt ist nicht nur in der Weihnachtszeit ein fantastisches Gewürz.
- Salz, eine feine Prise reicht als Geschmacksverstärker.
4 Gelingtipps für Gebrannte Mandeln aus der Pfanne:
- Gebrannte Mandeln selber machen, ist ganz einfach. Das Wichtigste ist eine gut beschichtete Pfanne, im besten Fall einen Silikonlöffel zum Rühren, ein Holzlöffel geht notfalls auch. Und: etwas Geduld!
- Wenn du die Mandeln mit dem Zucker rührst, passiert lange nichts. Aber gib nicht auf! Du rührst geduldig weiter, bis der Zucker zu schmelzen beginnt. Die Mandeln bekommen Glanz, das ist der Moment des Karamellisierens.
- Sie sind fertig, wenn der Zucker haftet und die Mandeln schön braun sind. Zu dunkel, schwarz womöglich, dürfen sie nicht werden, dann sind sie bitter und ungenießbar.
- Damit die Mandeln nach der Zubereitung nicht zusammenkleben, ist es wichtig, sie ausreichend auf einem Backpapier abkühlen zu lassen und voneinander zu trennen.
In meiner Schritt-für-Schritt-Erklärung zeige ich dir genau, wie es geht. Auch die Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.
Warum du mein süßes Rezept lieben wirst
- Du brauchst keinen großen Kupferkessel wie die Händler auf dem Weihnachtsmarkt oder der Kirmes, eine beschichtete Pfanne genügt.
- Wenn du die Gebrannten Mandeln gut abkühlen lässt, kannst du sie in Tütchen verpacken und als Mitbringsel verschenken. So einfach sendest du einen Gruß aus der Küche.
- Wer experimentierfreudig ist, kann sich auch mit den Gewürzen austoben, etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzugeben – unbedingt langsam herantasten! Natürlich eignen sich auch andere Nüsse und Kerne, wie Cashews oder Macadamianüsse hervorragend.
- Pfanne und Holz- oder Silikonlöffel mit heißem Wasser und Spülmittel etwas stehen lassen – und alle Zuckerreste sind weg!
- Auch größere Mengen kannst du die Leckerei zubereiten und die fertigen Mandeln in Aluminiumdosen kühl und trocken aufbewahren. So halten die Gebrannten Mandeln bis zu 4 Wochen.
Du liebst einfache und süße Leckereien wie die Gebrannten Mandeln genauso wie ich? Auf meinem Foodblog findest du noch mehr Ideen wie meine saftigen Kokosmakronen, selbstgemachte Schoko Crossies meine Vanillekipferl oder mein leckeres Spritzgebäck .
Gebrannte Mandeln einfach selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
ERGIBT UNGEFÄHR 250 GRAMM GEBRANNTE MANDELN
- 200 g Mandeln mit Haut - alternativ blanchiert
- 90 g weißer Zucker
- 30 g brauner Zucker - ich empfehle keinen Rohrzucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 ml Wasser
ANLEITUNG
- Die 90 g weißer Zucker, 30 g brauner Zucker, 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker, 1 Prise Salz und 1 TL Zimt gibst du in eine große beschichtete Pfanne mit hohem Rand und vermengst alles miteinander.HINWEIS: Brauner Zucker und Rohrzucker sind nicht dasselbe. Brauner Zucker wird aus der Zuckerrübe und Rohrzucker aus Zuckerrohr gewonnen. Brauner Zucker schmeckt mir besser, deshalb verwende ich nur diesen.
- Dann rührst du 100 ml Wasser unter und lässt das Zuckerwasser sprudelnd kochen bis der Zucker komplett aufgelöst ist. TIPP: Ich empfehle dir einen Silikon-Kochlöffel. Den bekommst du im Anschluss problemloser wieder sauber.
- Jetzt rührst du die 200 g Mandeln unter die Zuckermasse bis alle Mandeln damit bedeckt sind.
- Weiter köcheln lassen und dabei ständig rühren, damit nichts am Pfannenboden anhaftet. Das Wasser muss durch das Einköcheln komplett verdampfen und die Zuckermasse dickflüssig werden.
- Im Anschluss daran wird der Zucker krümelig, trocken und matt, die Mandeln sehen ebenfalls matt aus. Nicht ungeduldig werden und die Nerven verlieren, es ist noch nicht zu Ende! Der Zucker fängt in diesem Schritt nämlich erst langsam an zu karamellisieren, das dauert ca. 8-10 Minuten. Dabei solltest du regelmäßig rühren.
- Irgendwann fangen die Mandeln an mit dem karamellisierten Zucker zu glänzen, dann rührst du so lange weiter, bis nahezu alle Mandeln schön glänzen. TIPP: Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, sonst wird das Karamell bitter.
- Im Anschluss verteilst du die heißen, gebrannten Mandeln zum Auskühlen auf einem Backpapier und trennst so viele du willst bereits mit zwei Löffeln.
- Wenn die Mandeln abgekühlt sind, kannst du noch einige mit den Fingern voneinander lösen und in Schalen oder Tütchen portionieren.
- Ich wünsche dir mit meinem gebrannte Mandeln Rezept viel Freude und einen süßen Appetit.
Leider ist bei mir nicht das Wasser verdampft und es wurde nicht krümelig und trocken sondern immer dunkler roch angebrannt, so dass ich alles wegschmeißen müsste. Was habe ich falsch gemacht?
Hast du an den Zutaten irgend etwas abgewandelt oder ersetzt Janine?
Nein, habe ich nicht, liebe Emmi.
Liebe Janine, das ist aber merkwürdig, wie konnte es anbrennen, wenn noch Wasser in der Pfanne war? Das Wasser ist ja nicht verdampft wie du schreibst. Ich kenne auch deine Pfanne und deren Beschichtung nicht. Es ist schwer für mich zu rekonstruieren, was da nicht geklappt hat. Tut mir leid. LG, Emmi
Wie schön Ute 🙂 Merci & LG Emmi
Super Rezept und so einfach zu machen. Es sollte eine kleine Zugabe zu den Weihnachtsgeschenken sein, aber leider jetzt schon selbst verputzt. Also muss ich morgen nochmal ran. Danke, für das tolle Rezept.
Ohje! Danke für dein Lob Dodo 🙂
❤️-lichen Dank Manuela. VLG Emmi
Klasse Anika! Lass mich gerne hier wissen wie es mit den Zuckeralternativen geklappt hat. LG Emmi
Danke für deine Erfahrung zum Koksblütenzucker Anika 🙂
Danke für dein Vertrauen in mein Rezept liebe Miriam💚. Liebe Grüße, Emmi
Danke Sandra🥰. Freut mich wenn alles gepasst hat mit meinem Gebrannte Mandeln Rezept. LG Emmi
Bei einer Pfanne mit guter Antihaftbeschichtung sollte es kein Problem sein wenn du sie mit heißem Wasser einweichen lässt. VG Emmi
Ich danke Dir für dein nettes Feedback und deine Rezept-Bewertung liebe Gabriele💜. Alles Liebe, Emmi
Sehr gerne Monika! Viele Grüße, Emmi
Das freut mich, liebe Irene! Vielen Dank auch für Deine Rezept-Bewertung! LG, Emmi