Geflügelsalat klassisch mit Mandarinen

Beim köstlichen Geflügelsalat-Rezept treffen gebratene Hähnchenbrust, Lauchzwiebel und fruchtige Zutaten in einem cremigen Dressing aufeinander.

Geflügelsalat Rezept

Geflügelsalat ist ein Salatklassiker und Aromawunder zugleich. Wie bei Oma verwende ich Mandarinen und Champignons aus der Konserve und peppe die bunte Mischung noch mit einem erfrischenden Dressing auf.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Der klassische Geflügelsalat steht in 35 Minuten auf dem Tisch. Ein Hingucker mit Hähnchenbrust, der sich super vorbereiten lässt und ein perfekter Kandidat als Brotaufstrich, fürs Partybuffet oder Picknick ist.

Geflügelsalat – für Partys, Picknick und Brunch

Zutaten für mein Geflügelsalat-Rezept

In meinem Rezept für Geflügelsalat sind zarte Hähnchenbrustfilets die Hauptzutat. Gerne kaufe ich sie in Bio-Qualität frisch beim Metzger, dann sind sie besonders saftig. Das Hähnchen wird gewürzt und in der Pfanne gebraten, so erhält es tolle Röstaromen. Als Alternative kannst du natürlich auch ein Putenbrustfilet verwenden.

Außerdem benötigst du diese Zutaten:

  1. Zarte Spargelspitzen – sie liefern ein tolles Aroma, welches wunderbar mit der Hähnchenbrust und den übrigen Zutaten harmoniert. Außerhalb der Saison verwende ich Spargelspitzen aus dem Glas.
  2. Lauchzwiebeln sorgen für eine knackige Frische und eine leichte Schärfe.
  3. Mandarinen und Champignonköpfe verwende ich im klassischen Geflügelsalat nach Hausfrauenart konserviert aus der Dose – das ist besonders einfach und spart Zeit.
  4. Mayonnaise und etwas Mango-Joghurt bilden die cremige Basis für das raffinierte Dressing mit fruchtigem Aroma.
  5. Currypulver, Senf, Zucker, Limettensaft, Salz und Pfeffer sorgen für Würze und einen Hauch Exotik im leckeren Salat.

Geflügelsalat mit Spargel

4 Tipps für den Geflügelsalat

Geflügelsalat, wie ihn meine Oma bereits machte, ist sehr einfach und schnell zubereitet. Hier einige meiner liebsten Tipps für das optimale Ergebnis:

  1. Das scharfe Anbraten der Hähnchenbrust sorgt für leckere Röstaromen. Traditionell wird das Filet gerne auch gekocht, ich liebe jedoch den Geschmack durch das Anbraten. Achte darauf, dass das Fleisch wirklich ganz durchgebraten ist.
  2. Die konservierten Champignonköpfe und Mandarinen sollten im Sieb gut abgetropft sein, bevor du sie in Omas Geflügelsalat mischst. So verwässert das Dressing nicht.
  3. Du kannst den Salat sofort servieren, ich lasse ihn jedoch lieber richtig durchziehen. Mindestens für 12 Stunden stelle ich ihn abgedeckt in den Kühlschrank.
  4. Der Salat kann einfach gelöffelt oder als Aufstrich auf Brot gegessen werden. Ich verwende ihn außerdem auch als Füllung in Wraps oder auf Sandwiches fürs Picknick. In Romanasalatschiffchen kannst du den Geflügelsalat auch als Snack zwischendurch genießen.

Meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern mit genauen Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Geflügelsalat mit Mandarinen

Warum du den Salatklassiker mit Geflügel lieben wirst

  • Der Geflügelsalat ist ein besonders aromatisches Gericht, welches sowohl cremig als auch fruchtig schmeckt. Er eint verschiedene Texturen: frische Zutaten, die zarten, konservierten Mandarinen und Champignons sowie die cremige Mayonnaise.
  • Mein klassischer Geflügelsalat mit Mandarinen eignet sich prima als Buffet- oder Brunch-Salat, als Brotaufstrich oder einfach solo auf dem Teller. Er lässt sich ganz einfach vorbereiten und wartet dann im Kühlschrank auf seinen Einsatz.
  • Gerade wenn du mit vielen Gästen rechnest, kannst du mein Rezept ganz leicht vervielfachen und eine richtig große Schüssel zubereiten. Besonders hübsch sieht es aus, wenn du den Salat in kleine Gläser füllst. So ist er auch für ein Buffet gut portioniert.
  • Es bleibt etwas übrig? Du kannst den Rest ganz einfach für bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren noch einmal abschmecken. Auch Einfrieren ist eine Option, jedoch könnten die Aromen etwas an Tiefe verlieren.

Geflügelsalat mit fruchtigem Dressing

Du suchst noch mehr tolle Salatrezepte, die super aufs Party- oder Brunch-Buffet passen? Mein Bulgur-Salat schmeckt würzig und frisch, der Spargelsalat mit Schinken und Ei cremig und herzhaft und mein klassischer Eiersalat ist ein idealer Kandidat für den Osterbrunch. Alle Salate kannst du ganz wunderbar vorbereiten.

 

Geflügelsalat mit Mandarinen Rezept

Klassischer Geflügelsalat mit Mandarinen

80 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der klassische Geflügelsalat mit fruchtigem Dressing lässt sich prima vorbereiten und eignet sich für viele Anlässe.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN6 Portionen

ZUTATEN

BESONDERS LECKER, WENN DER GEFLÜGELSALAT DURCHZIEHEN KANN, IDEAL WÄREN 12 STUNDEN.

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 3 Stück Lauchzwiebeln
  • 200 g Spargelspitzen - oder 1 kl. Glas Spargelköpfe, Abtropfgew. 115 g
  • 1 kl. Dose Mandarinen - Abtropfgewicht 175 g
  • 1 kl. Dose / Glas Champignon-Köpfe - Abtropfgewicht 115 g
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl - z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • Salz und mildes Currypulver - zum Würzen

FÜR DAS DRESSING

  • 50 g Mayonnaise
  • 2 EL Mango-Joghurt - ersatzweise Mango Lassi
  • 1 TL mildes Currypulver
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Das Hähnchenbrustfilet würzt du gut mit Salz und Currypulver, erhitzt 2 EL Öl in einer Pfanne und brätst sie je Seite ca. 8-10 Minuten scharf an.
    Hähnchenbrustfilet anbraten.
  • Solltest du in der Saison frischen Spargel verwenden, diesen jetzt schälen, gegebenenfalls noch in kleiner Stücke schneiden und für ca. 15-20 Minuten gar kochen.
    Spargel kochen.
  • Solltest du Spargelspitzen aus dem Glas nehmen, die Zeit ebenfalls nutzen und diese in einem Sieb abtropfen lassen sowie die Champignon-Köpfe und die Mandarinen. Außerdem die Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und in feine Ringe bis ins Grün schneiden. 
    Spargelspitzen, Champignons und Mandarinen abtropfen lassen, Frühlingszwiebeln schneiden.
  • Für das Dressing 50 g Mayonnaise, 2 EL Mango-Joghurt, 1 TL Currypulver, 1 TL Senf, 1/2 TL Zucker und 1 Spritzer Limettensaft miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
    Dressing in einer Schüssel zubereiten.
  • Wenn die Hähnchenbrust durchgebraten ist, lässt du sie leicht abkühlen und schneidest sie in mundgerechte Stücke. Den gekochten Spargel abgießen, ebenfalls etwas abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
    Hähnchen klein schneiden.
  • Dann nimmst du eine passende Schüssel gibst alle Zutaten hinein und vermengst sie mit dem Dressing
    Alle Zutaten miteinander vermengen.
  • Den Geflügelsalat gerne durchziehen lassen, idealerweise 12 Stunden, dann schmeckt er noch leckerer. Geht aber auch ohne Weiteres ohne!
    Geflügelsalat servieren.
  • Ich wünsche dir mit meinem Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast du den Geflügelsalat einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 80 votes (19 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




133 Kommentare
  1. Angela C.
    Angela C. 6. September 2024 - 2:03

    Guten Abend,wäre es möglich die Rezepte mit Kalorienangaben zu versehen.Ich nutze deine Seite sehr gerne nur fehlen mir die Nährwertangaben.Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. September 2024 - 15:26

      Danke für deine Anregung Angela. LG Emmi

      Antworten >>
  2. Ricarda
    Ricarda 16. Juli 2024 - 13:46

    Super 😋 lecker.Kam sehr gut an

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juli 2024 - 14:35

      Herzlichen Dank Ricarda 🙂

      Antworten >>
  3. Gaby
    Gaby 15. Juli 2024 - 15:31

    wirklich sehr lecker. Habe anstatt Mandarinen Ananas genommen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juli 2024 - 9:39

      Eine schöne Abwandlung Gaby 🙂 Klasse!

      Antworten >>
  4. Gabi
    Gabi 14. April 2024 - 19:56

    Hallo Emmi, bisher habe ich für meinen Geflügelsalat ( ähnliches Rezept) gekochtes Hühnchen verwendet. Jetzt hab ich es mit dem angebratenen Fleisch probiert und es war super lecker, weil etwas herzhafter. Chamignons hab ich weggelassen, da die niemand aus meiner Familie mag. Wegen der Laktoseintoleranz habe ich laktosefreie creme fraiche genommen. Ansonsten alles wie bei dir angegeben. Ergebnis : 3 Generationen waren super zufrieden ! 5 Sterne . Vielen Dank und liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. April 2024 - 16:15

      Dann bin ich ja auch sehr froh das es so ist Gabi 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  5. Marianne G.
    Marianne G. 14. April 2024 - 8:27

    Ja, Hühnerfleisch sollte auch durch gebraten sein, aber nach 8-10 Minuten Hühnerfleisch scharf anbraten dürfte dieses dunkelbraun und ziemlich fest (hart) sein,

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. April 2024 - 16:23

      Liebe Marianne, bisher hat sich wirklich niemand diesbezüglich beschwert beim Rezept. LG Emmi

      Antworten >>
  6. Elke B.
    Elke B. 1. April 2024 - 9:40

    Letzte Woche den Geflügelsalat gemacht. Einfach zu machen, schmeckt lecker, kann ich nur weiter empfehlen!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. April 2024 - 21:37

      Ja wunderbar Elke. Immer gerne wieder 🙂 Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  7. Elfriede , english_rose_712
    Elfriede , english_rose_712 30. März 2024 - 16:11

    Gerade ist der Hefezopf im Ofen und das Geflügel ist gebraten, denn gleich bereite ich den leckeren Geflügelsalat für den Osterbrunch zu. Letzte Woche wurde das Rezept ausprobiert und für gut befunden, aber eigentlich sind alle deine Rezepte gut, schnell und sehr schmackhaft. 😊 Vorige Woche hatte ich noch einen Chicoré übrig, der fein geschnitten dazu gekommen ist. Passte gut dazu. Danke für die vielen Rezepte. Als alter Hase kann ich sagen: super toll. Die besten Wünsche zum Osterfest sende ich nach Köln. Dort habe ich 1971 mein Studium begonnen. 🐰🐣🐥

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. März 2024 - 22:31

      Wunderbar Elfriede, Deine Rückmeldung zu meinen Rezepten freut mich sehr💜. Vielen Dank und LG, Emmi

      Antworten >>
  8. Marion
    Marion 21. März 2024 - 23:11

    Habe dein Geflügelsalat gestern zum ersten Mal gemacht,und dein Rezept ist Mega lecker und einfach in der zubereitung.Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. März 2024 - 13:39

      Großartig Marion – das freut mich sehr 🙂 Viele LG Emmi

      Antworten >>
  9. Susanne
    Susanne 21. März 2024 - 19:53

    Welche gekaufte Mayo nimmst Du ? Die meisten schmecken sauer.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. März 2024 - 14:20

      Liebe Susanne, ich verwende Heinz Mayonnaise (Werbung wegen Namensnennung). Am besten prüfst Du selbst vor dem Kauf bzw. vergleichst den Prozentsatz vom Säureanteil in der Mayonnaise, meist deklariert als Branntweinessig. LG, Emmi

      Antworten >>
  10. Ewemarie D.
    Ewemarie D. 18. März 2024 - 19:02

    Gerade gemacht super lecker. Bevor ich koche, schaue ich erstmal bei Dir vorbei. War immer lecker. Geflügelsalat habe ich seit Jahren nicht mehr gemacht. Vielen Dank für die Ideen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. März 2024 - 23:16

      Immer gerne Ewemarie & vielen herzlichen Dank! LG Emmi

      Antworten >>
  11. Christina
    Christina 17. März 2024 - 17:46

    Hej Emmi, erstmal vielen lieben Dank für alle deine tolle Rezepte. Der Geflügelsalat wurde von meiner ganzen Familie unheimlich gelobt. Es ist mir immer eine große Freude deine Rezepte zuzubereiten. Du erklärst alles so einfach und verständlich, – großes Kompliment. Könnte man vielleicht auch Staudensellerie in den Salat geben, damit er noch knackiger wird? Herzliche Grüße aus Hamburg Christina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. März 2024 - 8:47

      Liebe Christina, vielen Dank für Deine lieben Worte. Staudensellerie/Stangensellerie könnte ich mir als Ergänzung vorstellen, sehr klein geschnitten und nicht zu viel, damit der Geschmack nicht zu sehr dominiert. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG, Emmi

      Antworten >>
  12. AnjaC
    AnjaC 22. Dezember 2023 - 9:30

    Der erste Geflügelsalat der mir schmeckt. Sau lecker. Ich habe ihn aus einem Suppenhuhn gemacht, weil ich Hochzeitssuppe gekocht habe. Vielen lieben Dank für das tolle wirklich gute Rezept. Ich habe auch Frische Mandarinen genommen. Auch sehr zu empfehlen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Dezember 2023 - 11:14

      Wie schön Anja, ich hoffe Du wirst bei meinen Rezepten weiterhin noch fündig 🙂 Viele LG Emmi

      Antworten >>
  13. Silvia
    Silvia 10. November 2023 - 13:37

    lecker!!!!5 Sterne 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. November 2023 - 8:37

      Herzlichen Dank Silvia 🙂 Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  14. Lars1971
    Lars1971 4. Oktober 2023 - 9:00

    Liebe Emmi, ich stelle gerade meine Einkaufsliste zusammen da ich nächste Woche meinen Abschied feiere und die Abteilung wechsle. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Geflügelsalat noch gar nicht bewertet habe. Auf unserem Sommerfest letzte Woche kam ein Kollege auf mich zu und fragte mich: „Wo ist denn Dein legendärer Salat?“ Gemeint war natürlich dieses Geflügelsalatrezept von Dir welches ich mal bei einer Verabschiedung einer Kollegin zubereitet habe und von dem alle begeistert waren. Ich musste schmunzeln und fühlte mich total geehrt. Legendär, ja das trifft es exakt – Deine Rezepte sind legendär. Ich liebe sie. Vielen lieben Dank und Grüße aus dem Badischen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Oktober 2023 - 11:42

      Wow – das freut mich wenn mein Geflügelsalat schon so einen Ruf hat Lars 😉 Ich danke Dir und hoffe Du genießt Deinen Ruhestand und kannst Dein Koch-Hobby etwas ausweiten. Viele LG Emmi

      Antworten >>
  15. Trix
    Trix 15. August 2023 - 12:11

    Perfekt

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. August 2023 - 12:32

      Merci Trix! Freut mich wenn mein Geflügelsalat Rezept gut angekommen ist 🙂

      Antworten >>
  16. Marion
    Marion 2. August 2023 - 18:52

    Sehr lecker und schnell zubereitet.Wird es öffter bei uns geben.Danke weiter so

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2023 - 10:21

      Merci Marion für Deine schöne Rückmeldung zum Geflügelsalat Rezept😊. LG

      Antworten >>
  17. Christina G.
    Christina G. 31. Juli 2023 - 16:41

    Super Geflügelsalat. Habe ihn schon einmal gemacht, und wir waren begeistert 🤩 Die angebratene Hähnchenbrust und auch die Mango Joghurt im Dressing geben einen einmaligen Geschmack. Perfekt!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Juli 2023 - 22:21

      1000 Dank Christina für Deine Rückmeldung zum Geflügelsalat🙂. Viele LG

      Antworten >>
  18. H. Ewerth
    H. Ewerth 15. Juni 2023 - 10:14

    Hallo, wir sind begeistert, haben das Rezept letzte Woche das erste Mal nachgemacht, einfach Spitze. Wir hatten allerdings keine Frühlingszwiebeln, heute machen wir es noch einmal, dieses Mal mit Frühlingszwiebeln. Alleine die kross gebratene Hühnerbrust, ist das I Tüpfelchen. Das wird zu unserem Stamm Rezepten hinzugefügt. Einfach köstlich. Danke Grüße aus Mauritius Fam. Ewerth

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Juni 2023 - 15:46

      Ja prima, das freut mich. Ich danke Dir für Dein Feedback💚👍😍

      Antworten >>
  19. Ingrid Meyer
    Ingrid Meyer 2. Juni 2023 - 19:35

    einfaches und leckeres Gericht👏

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Juni 2023 - 14:15

      💕-lichen Dank Ingrid für Deine Rückmeldung zum Geflügelsalat 🙂

      Antworten >>
  20. Heike
    Heike 30. April 2023 - 10:38

    Liebe Emmi, Dein Geflügelsalat ist ein Traum! Ich habe den Tipp aus einer Bewertung aufgenommen und statt des Mangojoghurts Mangochutney mit Naturjoghurt vermischt. Oberlecker – weiter so!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. April 2023 - 10:55

      Das freut mich zu hören Heike💚. Ich hoffe Du findest noch schöne Inspirationen bei mir 🙂 Viele LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden