Maispuffer – schnell und einfach

Meine vegetarischen Maispuffer sind ideal als Snack oder Beilage – besonders, wenn es schnell gehen muss.

Rezept für Maispuffer

Super saftig und im Handumdrehen zubereitet: Meine leckeren Maispuffer sind schnell in der Pfanne ausgebacken – eine herzhafte, vegetarische Option fürs Brunch-Buffet und absolut Snack-tauglich!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


In diesem Puffer-Rezept werden süße, sonnengelbe Maiskörner in einer leichten Teigmischung zu kleinen Bratlingen ausgebacken. Mit würzigem Käse verfeinert, können große Mais-Fans von dieser einfachen Beilage gar nicht genug bekommen.

Einfaches Maispuffer-Rezept

Zutaten für mein Maispuffer-Rezept

In meinem schnellen Rezept für Maispuffer darf natürlich eins nicht fehlen: süße, goldgelbe Maiskörner. Ich verwende der Einfachheit halber Mais aus der Dose. Die sonnengelben Körner enthalten von Natur aus Zucker, das macht sie so herrlich süß, sind aber aufgrund ihrer Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe dennoch gesund.

Weitere Zutaten für die Maispuffer:

  • Eier verbinden die Zutaten in meinem Puffer-Rezept und sorgen im Teig für die nötige Stabilität.
  • Geriebener Käse hält die Maiskörner beim Ausbacken der Puffer an Ort und Stelle, ich verwende am liebsten würzig-aromatischen Emmentaler oder Bergkäse.
  • Mehl und Haferflocken sind die trockenen Komponenten im Maistaler-Teig.
  • Etwas Salz und Pfeffer für die Grundwürze – Salz verstärkt die Aromen der einzelnen Maispuffer-Zutaten und verleiht somit einen intensiveren Geschmack.
  • Schnittlauch macht sich, für eine Extraportion Frische und milde Schärfe, ganz wunderbar in der Mischung für den Maispuffer-Teig.

Zutaten für meine Maispuffer

3 herzhafte Maispuffer-Varianten

Meine Käse-Maispuffer sind einfach zubereitet und superlecker. Wenn du Lust auf etwas Abwechslung bekommst, probiere doch einmal eine der folgenden Varianten:

  1. Kräuter-Kraft: Du hast einen Bund frische Kräuter zu Hause oder sogar selbst ein paar angepflanzt? Prima! Hacke Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Thymian ganz klein und mische sie unter den Teig meines Puffer-Rezepts. Ein Dip aus Joghurt oder Quark passt ganz hervorragend dazu!
  2. Mexikanische Maispuffer: Eine kräftigere Gewürzkombination aus geräuchertem Paprikapulver, Chili und Kreuzkümmel sowie einem Spritzer Limette bringt mexikanisch inspirierte Aromen in die Puffer.
  3. Herzhaft mit Kochschinken und doppelt Käse: Für deftigere Maispuffer würfelst du Kochschinken und reibst noch eine weitere herzhafte Käsesorte fein. Anschließend vermengst du beides mit der Mais-Masse.

Maispuffer in verschiedenen Varianten

Das spricht für mein einfaches Puffer-Rezept mit Mais

  • Du benötigst für mein Maispuffer-Rezept nur wenige Zutaten, die in jedem Supermarkt ganzjährig verfügbar sind.
  • In nur 20 Minuten ist der einfache Snack aus der Pfanne fertig.
  • Ob warm oder kalt serviert, als Snack oder Beilage – die Mais-Bratlinge sind bei Klein und Groß beliebt.
  • Leckere Variationsmöglichkeiten bieten Spielraum, um die Bratlinge auf unterschiedliche Geschmäcker anzupassen.
  • Du kannst die Maispuffer prima als kleine Zwischenmahlzeit vorbereiten und mitnehmen. In einem luftdicht verschlossenen Behälter bleiben sie zwei Tage frisch.

Vegetarisches Puffer-Rezept mit Mais und Käse

Weitere Puffer-Varianten sind meine Gemüsepuffer mit Zucchini und Möhren, die schnellen Zucchini-Puffer mit würzigem Parmesan und die herbstliche Kartoffelpuffer-Variante mit Kürbis. Zum Dippen empfehle ich dir cremige Joghurt- oder Quark-Dips wie Sour Cream, Kräuterquark oder das griechische Tzatziki.

Rezept für Maispuffer

Maispuffer – schnell und einfach

11 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein Maispuffer-Rezept eignet sich prima als schnelle Beilage aus der Pfanne. Auch unterwegs ist der vegetarische Maispuffer-Snack sehr beliebt bei Kindern und Erwachsenen.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 2 Dosen Mais - Abtropfgewicht 285 g
  • 3 Eier - vorzugsweise Größe L
  • 100 g Mehl - Type egal
  • 100 g Emmentaler Käse - alternativ Bergkäse
  • 50 g Haferflocken, zart
  • 15 g Schnittlauch
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Pflanzenöl zum Ausbacken - Rapsöl oder Sonnenblumenöl

ANLEITUNG

  • Die 2 Dosen Mais in einem Sieb abtropfen lassen. Die 100 g Käse reibst du fein. Die 15 g Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. In eine große Schüssel gibst du zuerst die 3 Eier und verquirlst sie miteinander.
  • Im Anschluss rührst du 100 g Mehl, 50 g Haferflocken, 1 TL Salz sowie 1 Prise schwarzen Pfeffer unter.
    Mehl, Haferflocken und Gewürze unter die Mais-Masse rühren
  • Zuletzt gibst du den abgetropften Mais, den geriebenen Käse sowie die Schnittlauchröllchen dazu und vermengst alles gut miteinander. Wenn die Masse zu feucht ist, dann einfach noch etwas Mehl und/oder Haferflocken untermengen.
    Mais, Käse und Schnittlauch in die Schüssel geben
  • In einer großen Pfanne erhitzt du 2 EL Pflanzenöl. Die Mais-Masse formst du mit feuchten Händen zu runden Talern oder portionierst sie direkt in die Pfanne. Einfach goldbraun ausbacken.
    Mais-Masse zu Talern formen und in der Pfanne braten
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Die Bratlinge aus Mais warm oder kalt mit einem Dip servieren

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 479 kcal | Kohlenhydrate: 42 g | Eiweiß: 21 g | Fett: 22 g

WAS MEINST DU?

Hast du meine Maispuffer einmal ausprobiert? Wie findest du das einfache Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

 

 

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 11 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




22 Kommentare
  1. Gisela Z.
    Gisela Z. 18. Juni 2025 - 23:31

    Ich habe das Rezept heute im Wohnwagenurlaub ausprobiert. Schnell gekocht und super lecker, fand auch mein Mann. Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Juni 2025 - 15:09

      Wie toll!!! Merci für dein Feedback, Gisela☺️

      Antworten >>
  2. Martina
    Martina 2. Juni 2025 - 17:07

    Liebe Emmi Lecker 🤤 lecker 🤤 lecker 🤤🤤🤤🤤🤤 Mehr geht nicht zu sagen 👌👌👌👌

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juni 2025 - 9:11

      Dein Feedback freut mich sehr, Martina 🙂 Danke dafür💚

      Antworten >>
  3. Sabrina
    Sabrina 2. Juni 2025 - 14:50

    Die Puffer sind der Knaller. Meine Kinder sind süchtig und ich auch 😉

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juni 2025 - 9:13

      Das kann ich gut verstehen Sabrina 😉

      Antworten >>
  4. Nadja
    Nadja 1. Juni 2025 - 16:07

    Wir haben tiefgekühlten Mais verwendet und noch etwas Piment d’Espelette, das rundet das intensivere Maisaroma durch die TK-Ware schön ab.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 19:52

      Danke für den Tipp Nadja 🙂

      Antworten >>
      1. Astrid
        Astrid 14. Juni 2025 - 10:48

        Liebe Emmi, Es schmeckt mal wieder super! Ich habe das Rezept auch schon als TexMexVariante gemacht, mit Kidneybohnen und winzigen Paprikawürfeln. Ich freue mich schon auf neue Rezepte von Dir.

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 14. Juni 2025 - 13:45

          Ja prima Astrid💚. Das freut mich sehr 🙂 Merci & LG

          Antworten >>
  5. Christa Sch.
    Christa Sch. 1. Juni 2025 - 10:54

    Die Maispuffer sind wirklich schnell zubereitet und richtig, richtig lecker. Ich habe sie mit Deinem Tsaziki kombiniert und ein schnelles Mittagessen gezaubert. Die Puffer mache ich garantiert nochmal, vielleicht in Kombination mit einer Fleischsauce von Gulasch oder Geschnetzeltem. Danke, liebe Emmi, für dieses Rezept und die vielen anderen, die absolut gelingsicher sind und allesamt super schmecken!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 14:43

      Das ist wirklich eine super Kombi, Christa. Es freut mich wenn alles nach deinem Geschmack war. LG

      Antworten >>
  6. Nadine
    Nadine 1. Juni 2025 - 10:08

    Hi Emmi, kurze Frage, meinst du es klappt auch mit Reisvollkornmehl oder Hafermehl statt mit ‘normalem‘ Mehl?! Vielen Dank für deine Seite und deine tollen Rezepte! Es klappt einfach immer alles und schmeckt köstlich!! Viele Grüße, Nadine 🌻

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juni 2025 - 13:02

      Liebe Nadine, da sollte nichts dagegensprechen 🙂 Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  7. Beatrix H.-K.
    Beatrix H.-K. 28. Mai 2025 - 14:26

    Hallo Emmi Ich werde das Rezept sehr gerne für unseren Enkel ausprobieren. Benötige ich zwei oder drei Eier. Ist mir nicht ganz klar. Lieben Dank Beatrix

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Mai 2025 - 20:50

      Liebe Beatrix, es sind 3 Eier, wie beschrieben 🙂

      Antworten >>
  8. Yvonne
    Yvonne 27. Mai 2025 - 13:22

    Als sehr schnelles Mittagessen oder Snack bei meinen Kindern sehr beliebt ☺️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Mai 2025 - 14:42

      Wie schön Yvonne💚. Lass es dir schmecken 🙂

      Antworten >>
  9. Beatrix H.-K.
    Beatrix H.-K. 26. Mai 2025 - 17:40

    Hallo Emmi Ich werde das Rezept sehr gerne für unseren Enkel ausprobieren. Benötige ich zwei oder drei Eier. Ist mir nicht ganz klar. Lieben Dank Beatrix

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Mai 2025 - 19:41

      Liebe Beatrix, es sind 3 Eier 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  10. Verena
    Verena 26. Mai 2025 - 15:38

    klingt mega lecker und werde ich ganz bald für meine Maisliebenden Kinder ausprobieren…aber eine Sache noch: in den Zutaten stehen drei Eier und in der Anleitung zwei….was stimmt denn? Ganz liebe Grüße aus dem Westerwald

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Mai 2025 - 19:45

      Die 3 Eier sind jetzt in Anleitung und Ablauf korrekt. Gutes Gelingen 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden