Apfelmus selber machen

Ein Löffel selbstgemachtes Apfelmus, ob als Beilage oder pur, zaubert mir stets ein Lächeln ins Gesicht.

Rezept für Apfelmus

Wenn die ersten Blätter sich gelb verfärben und die Temperaturen fallen, obwohl die letzten Sonnenstrahlen noch durch die Fenster scheinen, ist es Zeit für mein einfaches, selbstgemachtes Apfelmus.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mit seinem buttrigem Karamellaroma wird mein Fruchtmus zum süßen Hochgenuss. Meine Tipps machen das Apfelmus lange haltbar, ganz ohne aufwendiges Einkochen im Topf. Außerdem enthält mein Apfelmus-Rezept deutlich weniger Zucker als die Fertigvarianten.

Mus aus frischen Äpfeln im Topf

6 Zutaten für süßes, fruchtiges Apfelmus

Für mein Apfelmus greife ich zu Äpfeln mit süß-säuerlichem Aroma: Boskop, Braeburn, Elstar, Cox Orange oder Gravensteiner sind ideale Sorten. Sie passen aromatisch prima, sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Süße und Säure und zerfallen beim Kochen schnell. Du kannst aber auch einfach die Äpfel verwenden, die bei dir im Garten wachsen oder die du direkt vom Bauernhof nebenan bekommst! Übrigens: Je süßer die Äpfel, desto süßer dein Apfelmus.

Ansonsten brauchst du noch diese 5 Zutaten:

  • Brauner Zucker, er macht das Apfelmus süß und bringt eine Karamellnote hinein.
  • Butter: In Kombination mit dem Zucker verleiht es dem Apfelmus ein karamelliges Aroma.
  • Apfelsaft – mit dem Direktsaft gießt du die Äpfel auf.
  • Zitronensaft hebt die Aromen hervor und sorgt dafür, dass die Äpfel nicht braun werden.
  • Etwas Zimt verfeinert den Geschmack und bringt herbstliche Noten in das Apfelmus.

Zutaten für frisches Apfelmus

Apfelmus kochen – Meine Tipps fürs Gelingen

  1. Achte darauf, die Äpfel gründlich zu schälen und zu entkernen. Besonders selbstgepflückte Äpfel können faule oder wurmige Stellen aufweisen, die du für eine glattere Textur entfernen solltest.
  2. Für eine weihnachtliche Note kannst du auch Nelken, Kardamom oder Vanille zu meinem Apfelmus-Rezept hinzufügen. Am besten gibst du die Gewürze in einen Teebeutel, damit du sie vor dem Pürieren entnehmen kannst.
  3. Schmecke das fertige Mus am Ende noch ab. Zucker und Zimt sorgen für ein süßes, warmes Aroma. Zitronensaft schwächt die Süße ab.
  4. Wenn du das Apfelmus cremig und fein magst, püriere es gründlich. Wenn du es lieber etwas stückiger möchtest, kannst du es nur kurz pürieren.
  5. Für eine extra glatte Textur das Apfelmus einfach nach dem Pürieren durch ein feines Sieb streichen, um alle übrigen Fasern zu entfernen.

Apfelmus aus frischen Früchten in Schraubgläsern

Fruchtmus einfach haltbar machen

Du kannst Apfelmus in größeren Mengen kochen und es lange haltbar machen – ganz ohne Konservierungsstoffe oder aufwändiges Einkochen. Das ist besonders praktisch, wenn es Äpfel im Überfluss gibt und sie im Supermarkt günstig zu finden sind. So geht es:

  • Du brauchst dafür nur sterile Gläser mit Schraubverschluss. Mein Tipp: Auch wenn die Gläser neu gekauft sind, solltest du sie samt Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder im Kochtopf auskochen.
  • Dann füllst du die Gläser mit frischem Fruchtmus, verschließt sie schnellstmöglich luftdicht und stellst sie kopfüber, bis sie abgekühlt sind. Das erzeugt ein Vakuum und macht das Apfelmus im Kühlschrank für bis zu drei Monate haltbar.
  • Wenn du es erst einmal angebrochen hast, solltest du es innerhalb von 1-2 Wochen aufbrauchen. So lange halten die Gläser bei uns jedoch nie, weil wir so vieles mit leckerem Apfelmus verfeinern! 😉

Einfaches und schnelles Apfelmus-Rezept

Mein Apfelmus passt super zu Süßspeisen wie Kaiserschmarrn, Pfannkuchen und Milchreis, aber auch zu Herzhaftem wie meinen Kartoffelpuffern ist es ein Klassiker. Als Zutat für Kuchen eignet es sich ebenfalls prima – in meinem Apfelkuchen vom Blech sorgt das Apfelmus für mehr Saftigkeit! In meiner Wahlheimat Köln serviert man es außerdem ebenfalls zu Sauerbraten.

Rezept für Apfelmus

Apfelmus selber machen

30 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ob zu Pfannkuchen, Kaiserschmarrn oder Kartoffelpuffern – mein Apfelmus bringt fruchtige Noten in die Alltagsküche. Auch pur ist es ein Genuss!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN3 Portionen

ZUTATEN

ERGIBT CA. 3 SCHRAUBGLÄSER MIT CA. 215 ML FASSUNGSVERMÖGEN

  • 1 kg Äpfel - säuerliche Sorten wie z.B. Boskop, Elstar oder Braeburn
  • 2 EL braunen Zucker - alternativ weißen Zucker
  • 125 ml Apfelsaft - am besten 100% Direktsaft
  • 20 g Butter - keine "streichzart"-Sorte verwenden! Am besten eine Markenbutter / Süßrahmbutter
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • 1/2 TL Zimt

ANLEITUNG

  • Die 1 kg Äpfel schälen, entkernen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Mit 1/2 TL Zimt und 1/2 TL Zitronensaft vermengen.
    Äpfel in kleine Stücke schneiden und mit Zimt und Zitronensaft vermengen
  • In einem großen Topf lässt du 2 EL braunen Zucker mit 20 g Butter auf mittlerer Stufe (z. B. 7 von 9) schmelzen.
    Braunen Zucker und Butter schmelzen
  • So lange auf dem Herd stehen lassen bis der Zucker karamellisiert. Karamellisieren bedeutet, die Butter setzt sich vom Zucker ab und der Zucker bildet Schlieren und wird flüssig. Während des kompletten Vorgangs ab und zu mit einem (Silikon-)Kochlöffel rühren und vor allem Geduld haben!
    Zucker und Butter erhitzen bis die Mischung karamellisiert
  • Im Anschluss gibst du die Apfelstücke dazu. (Achtung: Das Karamell wird hart, das macht aber nichts.) Mit 125 ml Apfelsaft löscht du ab und verrührst alles miteinander.
    Apfelstücke zum Karamell geben und mit Apfelsaft ablöschen
  • Mit halb geöffnetem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Apfelstücke weich sind.
    20 Minuten köcheln bis die Äpfel weich sind
  • Danach gibst du die Apfelstücke mit Flüssigkeit in einen hohen Rührbecher und pürierst sie mit dem Pürierstab nach Belieben fein oder grob. Wenn du möchtest, schmeckst du mit mehr Zitronensaft, Zimt und Zucker ab.
    Apfelstücke mit Flüssigkeit pürieren und abschmecken
  • Das Apfelmus kannst du zum Beispiel in abgekochte Schraubgläser / Twist-Off-Gläser füllen. Gläser und Deckel müssen steril sein und sollten zur Sicherheit vor der Verwendung ausgekocht werden.
    HINWEIS: Das Apfelmus hält ungeöffnet bis zu 3 Monate im Kühlschrank.
    Fertig ist dein selbstgemachtes Apfelmus!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 323 kcal | Kohlenhydrate: 62 g | Eiweiß: 1 g | Fett: 6 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Apfelmus einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 30 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




62 Kommentare
  1. Marie 14. September 2025 - 10:08

    Fantastisch! Habe zum ersten Mal Apfelmus gemacht und es schmeckt wahnsinnig lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. September 2025 - 8:24

      Wenn alles gepasst hat freut mich das sehr, Marie🥰. Merci & LG

      Antworten >>
  2. Angie 4. September 2025 - 18:07

    Vielen Dank für dieses Rezept. Es schmeckt super lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. September 2025 - 16:36

      Wie schön, Angie💚. Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte 🙂

      Antworten >>
  3. Mona 3. September 2025 - 9:39

    Liebe Emmi, ich koche und backe mit Leidenschaft. In der letzten Zeit schaue ich aber auch gern mal nach anderen Rezepten und Vorschlägen und und was soll ich dir sagen, ich finde deine Rezepte, deine Präsentation einfach super Klasse. Du bist für mich der perfekte „Kochpartner“. Vielen vielen Dank für die wunderschönen Rezepte und bitte noch viel viel mehr davon. Mona

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. September 2025 - 9:53

      Lieben dank für dein schönes Lob, Mona🥰. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & LG

      Antworten >>
  4. Gisela 25. August 2025 - 20:39

    Der Apfelmus ist seeehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. August 2025 - 9:46

      Wie schön, Gisela. Das freut mich zu hören😍. LG

      Antworten >>
  5. Dagmar 3. August 2025 - 15:06

    Dein Apfelmusrezept ist hervorragend. Könnte man das Apfelmus auch portionsweise einfrieren?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. August 2025 - 20:14

      Ja, es spricht nichts dagegen. Aber bitte erst ganz abkühlen lassen 🙂 LG

      Antworten >>
  6. Dagmar P. 15. Februar 2025 - 16:06

    Das Apfelmus schmeckte ausgezeichnet

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Februar 2025 - 22:30

      Merci Dagmar❤️

      Antworten >>
  7. Rainer 6. Dezember 2024 - 12:52

    Hallo Emmi, wie viele deiner Gerichte koche ich immer wieder diesen Apfelmus. Schmeckt ausgezeichnet und meine Enkelkinder freuen sich jedes Mal. Nur die Haltbarkeit kann ich nicht bestätigen, weil nach einigen Tagen alles aufgegessen ist😉

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Dezember 2024 - 13:20

      Danke Rainer🥰. Es freut mich wenn alles gepasst hat mit meinem Apfelmus Rezept. LG Emmi

      Antworten >>
  8. Frank 20. September 2024 - 13:51

    *Apfelmusrezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2024 - 12:45

      Danke Frank 🙂

      Antworten >>
  9. Beate 21. August 2024 - 14:10

    Liebe Emmi, dein Rezept klingt sehr interessant, jedoch habe ich in meinem Kühlschrank nicht genügend Platz, um Apfelmus-Gläser dort zu lagern. Kann ich die Gläser auch wo anders aufbewahren?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. August 2024 - 15:33

      Liebe Beate, klar du kannst den Apfelmus in den verschlossenen Schraubgläsern klassisch einkochen, dann ist er auch außerhalb des Kühlschranks haltbar. LG, Emmi

      Antworten >>
    2. Angelika P. 16. Oktober 2024 - 17:43

      Das Apfelmus schmeckt ausgezeichnet. Meine Enkelkinder waren begeistert.

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 17. Oktober 2024 - 9:21

        Danke für dein Feedback Angelika😍. Lasst es dir weiterhin schmecken & LG Emmi

        Antworten >>
  10. Biki 10. November 2023 - 18:57

    Liebe Emmi, Das war einfach YUMMY! Schon der Duft beim Köcheln…unwiderstehlich! Das wird es morgen zu den Reibekuchen geben, darauf freue ich mich! Liebe Grüsse!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. November 2023 - 8:33

      Ja prima Biki – das freut mich zu hören wenn das Rezept gut angekommen ist 🙂 Merci & Viele LG Emmi

      Antworten >>
  11. Wolfgang M. 23. Oktober 2023 - 13:38

    Extrem leckeres Apfelmus. Ich lasse die Schale dran

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Oktober 2023 - 9:40

      Danke Wolfgang – ich hoffe Du findest noch weitere schöne Koch-Ideen auf meiner Rezeptseite 🙂 Viele LG Emmi

      Antworten >>
  12. Josi 3. Oktober 2023 - 13:04

    Habe es ausprobiert und es ist echt mega lecker geworden, danke😍 Ich hatte die doppelte Mege gemacht, da wir dieses Jahr echt viel Fallobst hatten. Ich hab für 2kg Äpfel aber 330ml Apfelsaft genommen und 2 Zimtstangen rein statt Pulver.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Oktober 2023 - 14:50

      Wie toll Josi! So muss es doch auch sein 🙂 Viele LG Emmi

      Antworten >>
  13. Bianka 29. September 2023 - 19:10

    Diese Variante kenn noch nicht. Ich habe bisher immer unsere eigenen Weintrauben mit rein gemacht. Aber ich werde jetzt mal deine Variante ausprobieren

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. September 2023 - 20:06

      Ich bin sehr gespannt wie es Dir schmecken wird Bianka😋💜. LG Emmi

      Antworten >>
  14. Thomas 26. September 2023 - 13:21

    Super LECKER,,,, bitte mehr davon

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. September 2023 - 14:14

      Klasse Thomas! Immer gerne 🙂

      Antworten >>
  15. Inge 26. September 2023 - 13:10

    Liebe Emmi, seit Jahren koche ich mein Apfelmus selber. Jetzt habe ich mal dein Rezept ausprobiert und finde den Geschack mit dem Karamellaroma super. Man lernt doch immer noch dazu. Liebe Grüße Inge

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. September 2023 - 14:14

      So muss es sein Inge👍💚! Dein Feedback zum Apfelmus Rezept freut mich sehr! LG Emmi

      Antworten >>
  16. Johanna 24. September 2023 - 20:57

    Hi, eine Frage. Kannst du irgendwie abschätzen wie viel Zucker ungefähr auf 100 Gramm enthalten sind? Ich hätte jetzt überschlagen auf 100 Gramm ca 6 Gramm Zucker, den man hinzufügt. Plus der Zucker aus den Äpfeln, aber schwer zu sagen wie viel das ist…Liebe Grüße, Johanna

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. September 2023 - 15:45

      Liebe Johanna, ein Apfel hat ca. 10 g Zucker. Die Sorte Elstar hat ungefähr sogar nur 3 g pro Apfel. 1 EL brauner Zucker hat 12 g. Ich hoffe damit kommst Du weiter. LG, Emmi

      Antworten >>
    2. Dagmar 20. November 2023 - 12:45

      Hallo, die Idee mit dem Zucker ist genial. Das ist das gewisse Etwas! Ich friere das abgekühlte Apfelmus portionsweise in Schraubgläsern ein und bin gespannt, wie es dann schmeckt. Für unseren 2-Personen-Haushalt ist das hoffentlich eine gute Lösung. Liebe Grüße aus Eckernförde!

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 20. November 2023 - 15:59

        So muss es doch sein Dagmar💚. Es freut mich wenn der Apfelmus Euren Geschmack getroffen hat. Merci & VLG Emmi

        Antworten >>
  17. Esther 24. September 2023 - 17:01

    perfektes Rezpt um die Apfelschwemme aus dem Garten zu bewältigen.Übrigens hält das Apfelmus ohne Kühlung bis zur nächsten Apfelernte;-)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. September 2023 - 13:35

      Merci Esther👍💚! Deine Rückmeldung zum Apfelmus Rezept freut mich sehr! LG Emmi

      Antworten >>
  18. Uschi 24. September 2023 - 10:48

    Guten Morgen Emmi, total lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. September 2023 - 13:40

      Das freut mich aber Uschi 🙂 Viele LG Emmi

      Antworten >>
  19. Sally 23. September 2023 - 17:08

    Ein toller Geschmack. Ist super gelungen😋.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2023 - 18:17

      Herzlichen Dank Sally💕! Deine Rückmeldung zum Apfelmus freut mich! LG Emmi

      Antworten >>
  20. Sandra 22. September 2023 - 9:31

    Das leicht karamelliere Aroma ist der Knaller. Ich habe gestern Fallobst verarbeitet und heute gibt es Apfelmus mit deinen Apfelpfannkuchen zum Mittagessen😋.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. September 2023 - 9:49

      Ich danke Dir für Deine nette Rückmeldung zum Apfelmus Rezept, Sandra💛👍. Viele LG Emmi

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden