Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Lauch

Das Traum-Duo Hackfleisch und Lauch sorgt im leckeren Gnocchi-Auflauf für aromatischen Geschmack!

Gnocchi Auflauf Rezept

Zarte Gnocchi, eine cremige Soße mit Lauch und Hackfleisch und eine goldgelbe Käsekruste – der deftige Gnocchi-Auflauf ist eines meiner liebsten Wohlfühlgerichte für die kühleren Tage.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Der Auflauf mit Gnocchi ist einfach zubereitet, mein Rezept ist somit auch für Anfänger geeignet. Im Nu hast du ein wärmendes Ofengericht gezaubert, das deine Familie so richtig satt machen wird.

Gnocchi Auflauf

Zutaten für den Gnocchi-Auflauf

Ich verwende für den Auflauf fertige Gnocchi aus dem Kühlregal, das ist perfekt, wenn es schnell gehen soll. Du kannst natürlich auch Gnocchi selber machen. Die kleinen Kartoffelknödel schmecken herrlich deftig und sind eine tolle Sättigungsbeilage.

Außerdem benötigst du:

  • Gemischtes Hackfleisch aus halb Schweinefleisch und halb Rindfleisch – es ist saftig, würzig und voller Geschmack.
  • Lauch liefert süß-milde Zwiebelnoten.
  • Gemüsebrühe für kräftige Aromen, entweder selbstgemachte Brühe oder als Fertigprodukt – dann gerne die Bio-Variante.
  • Kräuterfrischkäse macht die Soße cremig und liefert eine tolle Kräuternote.
  • Emmentaler reibe ich frisch zum Überbacken, einfach zum Dahinschmelzen!
  • Frischer Knoblauch, getrockneter Thymian und Cayennepfeffer sind die Gewürze meiner Wahl für den Gnocchi-Auflauf.
  • Neutrales Pflanzenöl und Butter zum Anbraten in der Pfanne.
  • Salz und frischer Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken.

Gnocchi Auflauf Zutaten

5 Tipps für den Gnocchi-Hackfleisch-Auflauf

  1. Den Lauch solltest du unbedingt gut waschen. Dazu entfernst du die Wurzeln und die oberen Blattenden. Dann schneidest du ihn längs bis zur Mitte ein. Aufgeklappt kannst du dann wunderbar alle Schichten der Stange unter fließendem Wasser von der Erde befreien und ausspülen.
  2. Die Gnocchi musst du für den Auflauf nicht kochen, sie werden in der Pfanne kurz angebraten und dadurch außen knusprig, aber innen zart und weich.
  3. Den Kräuterfrischkäse kannst du auch durch eine beliebige andere Frischkäsevariante deiner Wahl tauschen. Paprika-, Tomaten- oder ein Natur-Frischkäse bieten sich hier an. Mit einem hohen Fettgehalt schmilzt er besser und sorgt für eine tolle Konsistenz.
  4. Für einen vegetarischen Gnocchi-Auflauf kannst du das Hackfleisch einfach weglassen oder durch Sojahack ersetzen.
  5. Emmentaler ist besonders würzig und hat gute Schmelzeigenschaften. Zum Überbacken kannst du aber auch Mozzarella, Parmesan oder Gouda verwenden.

Einfacher und schneller Auflauf

Warum du den Auflauf lieben wirst

  • Der wärmende Auflauf ist ein tolles Familien- und Feierabendgericht – schnell und einfach zubereitet. In 20 Minuten vorbereitet, braucht er nur weitere 20 Minuten im Ofen.
  • Was ich besonders daran liebe: wenig Schnippelarbeit! Nur Lauch und Knoblauch müssen kleingeschnitten werden.
  • Die Zutaten für den Gnocchi-Auflauf bekommst du das ganze Jahr über im Supermarkt. Auch wenn ich das Gericht besonders gerne zubereite, wenn es draußen kalt und windig ist, darf es bei mir zu jeder Jahreszeit in den Ofen wandern.
  • Die Kombination aus cremiger Soße, zarten Gnocchi und würzigem Hackfleisch schmeckt nicht nur lecker, sondern macht auch so richtig satt und sorgt für zufriedene Gesichter am Tisch.
  • Auch Kinder lieben die kleinen Kartoffelknödel, besonders überbacken! Der Gnocchi-Auflauf ist immer eine sichere Bank, wenn ich Besuch bekomme.

Gnocchi Hackfleisch Auflauf

Dir schmecken leckere Aufläufe genauso gut wie mir? Dann probiere unbedingt auch meinen Tortellini-Auflauf, den Maultaschen-Auflauf oder meinen klassischen Nudelauflauf mit Schinken und Käse.

Gnocchi-Auflauf Rezept

Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Lauch

162 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mit fertigen Gnocchi aus dem Kühlregal und wenigen weiteren Zutaten zaubert man einen herzhaften und gesunden Gnocchi-Auflauf für die ganze Familie.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER ODER CA. 28 CM x 20 CM.

  • 500 g Gnocchi - fertig, aus dem Kühlregal
  • 500 g gemischtes Hackfleisch - halb Rind, halb Schwein
  • 400 g Lauch - ca. 2 Stangen ungeputzt
  • 250 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 100 g Emmentaler - frisch gerieben
  • 2 Knoblauchzehen - fein gehackt
  • 3 EL neutrales Pflanzenöl - z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Thymian - Trockengewürz
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt du den Backofen auf 200 ° Ober- / Unterhitze vor.
  • Dann putzt du erst einmal den Lauch (äußere Schicht entfernen) und wäscht ihn gut ab. Im Anschluss schneidest du ihn in ca. 0,5 cm feine Ringe. Die zwei Knoblauchzehen schälst du und würfelst sie fein.
    Lauch klein schneiden.
  • Jetzt erhitzt du gemeinsam in einer großen Pfanne 1 EL Pflanzenöl und 1 EL Butter und brätst die Gnocchi (ungekocht / direkt aus der Packung) für ca. 5 Minuten darin von beiden Seiten goldbraun an, dabei etwas salzen. Im Anschluss gibst du die Gnocchi in eine Auflaufform (die Form musst du nicht einfetten).
    Gnocchis anbraten.
  • Danach erhitzt du 2 EL Pflanzenöl und brätst die 500g Hackfleisch darin 5 Minuten auf hoher Stufe krümelig an, dabei etwas salzen.
    Hackfleisch anbraten.
  • Die Lauchringe, die Knoblauchwürfel sowie 1 TL getrockneten Thymian und 1/4 TL (ca. Messerspitze) Chilipulver rührst du unter das Hackfleisch und lässt alles für weitere 5 Minuten mitdünsten.
    Lauch hinzugeben.
  • Nun löschst du noch mit 250 ml Gemüsebrühe ab, rührst 100 g Kräuterfrischkäse unter und lässt alles für 1-2 Minuten einköcheln. Jetzt noch nach Belieben mit Salz und Pfeffer oder Cayennepfeffer abschmecken.
    TIPP: Wenn du die Soße noch sämiger haben möchtest, dann gibst du einfach noch 3-4 EL Sahne oder Kochsahne hinein.
    Mit Gemüsebrühe und Frischkäse ablöschen.
  • Jetzt kommt die Lauch-Hack-Masse in die Auflaufform zu den Gnocchi und wird mit Löffel miteinander vermengt.
    Hackfleisch zu den Gnocchi geben und vermengen.
  • Zum Schluss gibst du noch den frisch geriebenen Emmentaler (100 g) darüber und lässt den Gnocchi-Auflauf für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen überbacken.
    Mit Parmesan bestreuen.
  • Den Gnocchi-Hackfleisch-Auflauf direkt aus dem Backofen nehmen und servieren.
    Fertig ist der Gnocchi-Auflauf!
  • Ich wünsche dir mit meinem Gnocchi-Auflauf-Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 768 kcal | Kohlenhydrate: 49 g | Eiweiß: 37 g | Fett: 46 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für den Gnocchi-Auflauf einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 162 votes (16 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




304 Kommentare
  1. Kathy 18. April 2023 - 22:03

    Tolles Rezept. Habe ich exakt gemacht, wie angegeben. Der Auflauf schmeckt phänomenal! Freue mich schon aufs nächste Mal. 😀

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. April 2023 - 10:59

      Ganz herzlichen Dank Kathy für Dein Kompliment😍

      Antworten >>
  2. Anja R. 15. März 2023 - 15:23

    Liebe Emmi. Wir haben gestern das Rezept Gnocchi Auflauf mit Hack und Lauch ausprobiert. Es war sooo lecker. 😋 Das wird es bei uns jetzt öfter geben. 😘

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. März 2023 - 16:23

      Danke für Dein tolles Feedback Anja😍. Ich hoffe Du kannst Dich bei meinen Rezepten noch weiterhin erfreuen und viele LG

      Antworten >>
  3. Sonja 11. Februar 2023 - 19:58

    Danke für dieses einfache leckere Rezept, liebe Emmi! Statt Hackfleisch habe ich Champignons für eine vegetarische Variante genommen, kann ich auch absolut weiterempfehlen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Februar 2023 - 9:46

      Ja prima Sonja. Es freut mich wenn mein Gnocchi Auflauf gut angekommen ist bei Euch😍. Viele LG

      Antworten >>
  4. Sandra 23. Januar 2023 - 10:18

    Sehr leckeres und einfaches Rezept. Schmeckt der ganzen Familie. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert hier und bin so begeistert dass ich mir jetzt deine Kochbücher zum Geburtstag wünsche. Einfach Klasse und dafür müssen einige meiner alten Kochbücher weichen, die ich eh nicht benutze……

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Januar 2023 - 17:45

      1000 Dank Sandra☺️🙌❤️

      Antworten >>
  5. Marion Marra 15. Dezember 2022 - 10:01

    Ich lese sehr gerne deine Rezepte und habe schon einiges ausprobiert heute koche ich das gnocci Rezept zwar auf meine Art aber es hat mich inspiriert

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Dezember 2022 - 11:47

      Klasse Marion👍. Dann hoffe ich sehr, Du lässt es Dir bei mir noch weiterhin gut schmecken 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  6. Biki 30. November 2022 - 13:46

    Hallo Emmi, Das Gericht war absolut lecker! Ich habe es so als OnePot-Gericht gemacht ohne Überbacken. Das wird es auf jeden Fall wieder geben! Liebe Grüsse!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Dezember 2022 - 9:08

      Ja wunderbar Biki. Das freut mich sehr😋👍. Lasst Euch meinen Gnocchi Auflauf dann gerne weiterhin gut schmecken und viele LG

      Antworten >>
  7. S.G. 10. November 2022 - 22:24

    Ein super leckeres Gericht, wir waren alle sehr begeistert und werden es definitiv schon bald wieder kochen 😍👍🏼 Großes Kompliment 👌👌

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. November 2022 - 15:28

      1000 Dank für Deine Bewertung😍. Lass es Dir gerne weiterhin gut schmecken und LG aus Köln

      Antworten >>
  8. Nicole 19. September 2022 - 14:35

    So mag sogar mein Sohn Lauchgemüse. Megalecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. September 2022 - 18:24

      Dankeschön Nicole für Deine schöne Rückmeldung💚. Viele LG

      Antworten >>
  9. Vivi 7. September 2022 - 16:08

    Ich musste das Rezept zwar etwas ändern, da wir uns Spontan für den Auflauf entschieden haben und nicht alles da hatten, aber meine Männer und ich lieben ihn =) Danke für das tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. September 2022 - 17:39

      Liebe Vivi, ach wie schön, das freut mich aber sehr, dass es bei Dir und Deinen Männern so gut angekommen ist 🙂 . Ich hoffe, Ihr werdet noch viel bei mir entdecken, was Euch anspricht. LG

      Antworten >>
  10. Yvonne Ringling 16. März 2022 - 19:33

    Super lecker! Lässt sich auch gut mit Schupfnudeln verarbeiten

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. März 2022 - 20:02

      Das ist eine schöne Anregung Yvonne😊👍

      Antworten >>
  11. Christiane 12. März 2022 - 20:11

    Heute gekocht!Super super lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. März 2022 - 18:31

      Dankeschön für Dein Feedback zum Gnocchi Auflauf liebe Christiane💕👍

      Antworten >>
  12. Riewert Göppert 28. Februar 2022 - 16:55

    Hallo zusammen, ich habe heute zum zweiten mal den Gnocci Auflauf gemacht und er schmeckt noch besser da ich jetzt mehr Übung habe und vom ein oder anderen etwas mehr bzw. weniger nehme. Tolles Rezept, schmeckt allen sehr gut und man kann es sogar kalt mit auf die Baustelle nehmen am nächsten Tag.(Warm natürlich wesentlich besser). Gruß aus Hamburg

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Februar 2022 - 18:49

      Dankeschön für Dein Feedback & Lob Riewert💕. Es freut mich wenn mein Gnocchi Auflauf Rezept so gut angekommen ist bei Euch 🙂 Viele liebe Grüße zurück!

      Antworten >>
  13. Thorsten 25. Februar 2022 - 17:16

    Hat allen sehr gut geschmeckt!! Danke Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Februar 2022 - 9:02

      Merci Thorsten – lasst Euch den einfachen Gnocchi Auflauf gerne nochmals schmecken 🙂

      Antworten >>
  14. Silke 22. Februar 2022 - 11:51

    Oh man, das ist schon ohne überbacken saulecker. Beim Abschmecken mal einwenig probiert… Ich hab statt Chilli Muskatnuss drüber gerieben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Februar 2022 - 21:50

      Herzlichen Dank Silke❤️

      Antworten >>
  15. Claudia 20. Februar 2022 - 8:57

    Mega lecker, ich bin richtig begeistert 🤩. Und vor allen Dingen, sehr schnell zubereitet. Ich habe unserem Sohn davon erzählt und was soll ich sagen, auch bei ihm wird es dieses Gericht öfter geben. Danke liebe Emmi, für all deine tollen Rezepte 😘

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Februar 2022 - 10:42

      Tausend Dank für Dein Lob zum Gnocchi Auflauf liebe Claudia💚🤗

      Antworten >>
    2. Beate 1. November 2022 - 13:53

      Super lecker. Uns ist das nur zu viel Fleisch auf die Menge, daher nehmen wir weniger. Aber das ist ja ganz subjektiv und ändert nichts daran, dass es ein tolles Rezept ist. Danke dafür!

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 1. November 2022 - 13:57

        Ja prima Beate 🙂 Lieben Dank!

        Antworten >>
  16. Gabriela Rogge 8. Februar 2022 - 12:31

    Hallo Emmi,hab die Kartoffelsuppe gestern gekocht…Lecker,sehr lecker. Ich hab verschiedene Kartoffelsuppenrezepte,die auch gut sind…dein Rezept kommt nun dazu. Danke Grüße in meine alte Heimat Gabriela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Februar 2022 - 20:49

      Wie schön liebe Gabriela👍❤️. Hab noch viel Freude und Spaß mit meinen Rezepten 🙂 Alles Liebe

      Antworten >>
  17. Tanja 28. Januar 2022 - 13:48

    Liebe Emmi, danke für das leckere und schnell zubereitete Essen. Ich und mein Freund haben den Auflauf sehr genossen und freuen uns aufs Reste verputzen morgen (oder heute Abend, wenn wir nicht abwarten können ;)…) Liebe Grüße Tanja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Januar 2022 - 19:10

      So soll es ja auch sein liebe Tanja❤️

      Antworten >>
  18. Christine 26. Januar 2022 - 17:10

    Ich habe inzwischen fünf Rezepte ausprobiert und alle haben der ganzen Familie geschmeckt. Perfekt! Die Rezepte sind wirklich einfach und gelingen leicht. Ich probiere auf jeden Fall weitere aus, vielen Dank für die Inspiration , Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Januar 2022 - 18:07

      Immer gerne Christine👍😍. Ich hoffe Du findest noch weiterhin etwas Inspiration auf meiner Seite 🙂

      Antworten >>
  19. Sarah 23. Januar 2022 - 9:57

    Ich liebe deine Rezepte einfach 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Januar 2022 - 12:57

      tausend Dank für Dein Lob Sarah 🙂

      Antworten >>
  20. Chris W 21. Januar 2022 - 11:02

    Zu diesem Kochrezept schreib ich nur super einfach, super schnell und super lecker!! Danke dir… P. S. Ich koche mich auch durch dein Buch und bin immer wieder begeistert.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Januar 2022 - 13:29

      Wie toll Chris! Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und viele Grüße!

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden