Kritharaki-Salat – schnell und einfach

Wer ihn noch nie probiert hat, verpasst etwas: Mein mediterraner Nudelsalat ist auch als Beilage ein Hit.

Rezept für Kritharaki-Salat

Wenn der Geruch nach Kräutern und Zitrone in der Luft liegt, weiß meine Familie Bescheid: es ist Zeit für meinen frischen Kritharaki-Salat.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Die leckere Beilage schmeckt nach Urlaub in Griechenland, steht in nur 25 Minuten auf dem Tisch und begeistert mit mediterranem Flair.

Frische Beilage aus Nudeln, Gemüse und leckerem Dressing

Zutaten für den leckeren Kritharaki-Salat

Die Basis des Salats sind die kleinen, reisförmigen Nudeln, auch oft Orzo genannt. Sie werden wunderbar vom Dressing ummantelt und machen richtig satt, so dass du den Salat an heißen Tagen auch als Hauptspeise servieren kannst.

Für das volle Geschmackserlebnis brauchst du außerdem:

  • Rote Paprika für knackige Frische.
  • Fetakäse: Cremig, salzig und typisch griechisch.
  • Cherrytomaten: Saftig und süß.
  • Frühlingszwiebeln für eine milde Schärfe im Salat.
  • Knoblauch – darf für eine würzig-aromatische Tiefe nicht fehlen.
  • Gurke bringt Erfrischung und Biss.
  • Schwarze Oliven: Mediterran mit einem mild-würzigen Geschmack.
  • Petersilie für ein Kräuteraroma und etwas Grün im Salat.
  • In Kombination mit einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Schale, Honig, Senf, Salz, Pfeffer schmeckt das Kritharaki-Rezept einfach himmlisch aromatisch und sehr mediterran.

Zutaten für Kritharaki-Salat

Tipps und Variationen für den Kritharaki-Salat

  • Du kannst zusätzlich zur Petersilie auch nach Geschmack andere passende frische Kräuter ergänzen, wie zum Beispiel Minze und Basilikum. Diese harmonieren sehr gut in frischen Salaten.
  • Eine tolle Idee, den Salat etwas aufzupeppen, sind Nüsse oder Kerne. Meiner Meinung nach schmecken dazu geröstete Pinienkerne und Sonnenblumenkerne am besten.
  • Wer die Schärfe des rohen Knoblauchs nicht mag, kann ihn auch in der Pfanne dünsten. Das gibt ein intensives Knoblaucharoma, was perfekt zum mediterranen Geschmack des Kritharaki-Salats passt.
  • Mit einem Esslöffel griechischem Joghurt kannst du dein leichtes Dressing unwiderstehlich cremig machen – ein wahrer Genuss!
  • Wenn du den Salat vorbereiten möchtest, solltest du ihn vor dem Servieren rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen – Olivenöl und Kräuter schmecken bei Zimmertemperatur intensiver.

Einfaches Kritharaki-Salat-Rezept

5 Gründe, meinen griechischen Salat auszuprobieren

  1. In nur 25 Minuten zauberst du mit meinem Kritharaki-Salat-Rezept eine sättigende Beilage oder eine vollwertige Mahlzeit, die bei Groß und Klein super ankommt!
  2. Der Salat eignet sich optimal als Meal Prep oder zum Mitnehmen: du kannst ihn problemlos vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Denke nur daran, das Dressing separat aufzubewahren und es erst kurz vor dem Servieren dazuzugeben.
  3. Durch das leichte Dressing und die frischen Zutaten eignet sich der Kritharaki-Salat gut für heiße Tage. Er sättigt, ist aber nicht zu deftig. Optimal, wenn die Sommerhitze den Appetit bremst.
  4. Mein Rezept entspringt der Mittelmeerküche, weshalb der Salat so unwiderstehlich nach Sommer und Urlaub in Griechenland schmeckt. Einfach die Augen schließen und schon bist du auf einer griechischen Insel!
  5. Mit weiteren Zutaten kannst du den Salat ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ersetzt du beispielsweise den Feta durch eine pflanzliche Alternative, sowie den Honig durch Agavendicksaft ist die Mahlzeit vegan.

Kritharaki-Salat selber machen

Die griechische Küche hat dich mit ihrem mediterranen Geschmack und dem sommerlichen Flair verzaubert? Dann serviere zu dem Kritharaki-Salat doch leckere Souvlaki oder Bifteki, selbstgemachtes Tsatsiki und meinen schnellen Tomatenreis. Fertig ist dein griechisches Menü – perfekt für den Sommer! Weitere leichte Sommer-Rezepte findest du auf meinem Foodblog. Wenn du Lust auf ein herzhaftes, warmes Hauptgericht mit Kritharaki hast, gefällt dir bestimmt mein leckerer Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch und Feta.

Rezept für Kritharaki-Salat

Kritharaki-Salat – schnell und einfach

53 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Frisch, einfach und wirklich lecker: Der Kritharaki-Salat ist nicht nur ideal als Beilage, sondern auch als leichte Hauptspeise.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 250 g Kritharaki-Nudeln
  • 180 g rote Paprika
  • 150 g Fetakäse
  • 120 g Kirschtomaten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Salatgurke - ca. 150 g
  • 30 g schwarze Oliven, entsteint
  • 10 g Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Gemüsebrühe (Pulver)
  • 1 EL Olivenöl

FÜR DAS DRESSING

  • 1/2 Zitrone - Saft und Schale
  • 5 EL Olivenöl
  • 4 TL Honig
  • 2 TL Senf
  • 1/8 TL Salz
  • 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 250 g Kritharaki-Nudeln kochst du in 1 ½ Liter Wasser mit 1 TL Salz und 1 TL Gemüsebrühe (Pulver/gekörnt) für 12-14 Minuten. Die Nudeln gießt du ab und vermengst sie mit EL Olivenöl.
    Kritharaki-Nudeln mit Salz und Gemüsebrühe kochen. Anschließend abgießen und mit Olivenöl vermischen.
  • Das Gemüse waschen und die 10 g Petersilie mit Stielen fein hacken. Die 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Die 180 g rote Paprika entkernst du und schneidest sie in kleine Würfel (ca. 5 mm). Die 1/2 Salatgurke schneidest du der Länge nach auf, entkernst sie mit einem Löffel und schneidest sie in kleine Würfel (ca. 5 mm). Die 3 Frühlingszwiebeln putzt du und schneidest sie schräg in Stücke (ca. 5 mm). Die 30 g schwarze Oliven schneidest du in dünne Scheiben (ca. 5 mm). Die 120 g Kirschtomaten viertelst du. Die 150 g Fetakäse schneidest du in kleine Würfel (ca. 5 mm). Für das Dressing gleich von der ½ Zitrone die Schale (Zeste) mit einer Zestenreibe fein abreiben, anschließend den Saft auspressen.
    Gemüse für den Salat fein würfeln, Zitronenschale abreiben und Saft auspressen.
  • Für das Dressing verrührst du in einer Schüssel ca. 4 EL des Zitronensafts, die abgeriebene Zitronenschale, 5 EL Olivenöl, 4 TL Honig, 2 TL Senf, 1/8 TL Salz und 1/8 TL schwarzen Pfeffer aus der Mühle.
    Dressing aus Zitronensaft und -schale, Honig, Senf, Salz und Pfeffer anrühren.
  • Die gekochten Kritharaki-Nudeln, das geschnittene Gemüse, den Fetakäse und das Dressing in eine Schüssel geben und alles miteinander vermengen.
    Tipp: Wenn der Salat längere Zeit steht, solltest du ihn unbedingt nachwürzen. Als Meal-Prep gibst du nur die Nudeln und das Gemüse in einen Behälter, nimmst das Dressing gesondert mit und rührst es kurz vor dem Verzehr unter.
    Gemüse und gekochte Kritharaki-Nudeln vermengen und Feta klein schneiden und dazu geben.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Fertig ist dein leckerer Kritharaki-Salat!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 603 kcal | Kohlenhydrate: 66 g | Eiweiß: 13 g | Fett: 32 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Kritharaki-Salat einmal ausprobiert? Wie findest du das einfache Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 53 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




110 Kommentare
  1. Gabi 21. Oktober 2025 - 13:26

    Habe diesen Salat schon -zig mal gemacht. Jeder war davon begeistert. Schmeckt so lecker und ist ganz schnell zubereitet. Sehr zu empfehlen nicht nur zur Grillsaison.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Oktober 2025 - 17:39

      Merci Gabi💚. Es freut mich sehr, wenn dir meine Rezept-Idee gefallen hat. Viele LG

      Antworten >>
  2. Danny 1. September 2025 - 21:40

    Liebe Emmi, was für ein tolles Rezept. Vielen Dank dafür! Ich habe die Mengen etwa verdoppelt, das hat prima geklappt. Super lecker. Die Familie ist begeistert. Viele Grüße Danny

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. September 2025 - 9:11

      Immer gerne Danny💟. Dankeschön für deine lieben Zeilen & viele LG

      Antworten >>
  3. Margitta 25. August 2025 - 10:45

    Vielen Dank für das schöne Rezept. Der Salat ist sehr lecker. Wir essen ihn sehr gerne. Besonders im Sommer ist es eine erfrischende Mahlzeit.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. August 2025 - 16:44

      ❤️-lichen Dank Margitta für dein Feedback. Alles Liebe!

      Antworten >>
  4. Peli 23. August 2025 - 17:07

    Gestern wurde bei uns gegrillt und was gab’s es als Beilage? Ohne Frage natürlich, wie immer, den heiß geliebten Kritharaki-Salat von dem für heute leider rein nix mehr übrig geblieben ist. Daher ein ganz dickes Kompliment für das tolle Rezept😍.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 21:25

      Immer gerne Peli💜💜💜. Lass es dir weiterhin schmecken 🙂

      Antworten >>
  5. Josefine 19. August 2025 - 15:24

    Schmeckt super zu kurz gebratenem oder gegrilltem Fleisch! Auf Oliven habe ich verzichtet, dafür mehr Paprika dazugegeben und etwas mehr Salz. Ansonsten ganz hervorragend!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 16:04

      ❤️-lichen Dank Josefine für deine Rückmeldung zum Rezept. LG

      Antworten >>
  6. Claudia L. 17. August 2025 - 14:52

    Ich habe den Salat einmal gemacht und fand ihn sehr lecker. Meine Frage waere, kann man ihn auch mit anderen, glutenfreie Nudeln zubereiten?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:13

      Wenn diese auch die selbe Kochzeit und Konsistenz haben spricht nichts dagegen, Claudia. LG

      Antworten >>
  7. Heike 17. August 2025 - 11:00

    Wieder mal sehr lecker, wie alles bisher ausprobierte, liebe Emmi. Probleme habe ich nur mit dem Zeitmanagement.:)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2025 - 20:27

      Danke dir Heike. Das spielt sich bestimmt bei mehr Übung ein 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  8. Gabriele 12. August 2025 - 18:49

    Hallo Emmi, und wieder ein Rezept, bei dem man nicht aufhören möchte zu essen. Leicht gemacht und war der Renner beim Familienessen. Vielen Dank dafür und liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. August 2025 - 21:13

      Das freut mich sehr, Gabriele❤️. Lieben Dank und viele Grüße.

      Antworten >>
    2. Sylvia 14. August 2025 - 12:49

      Hallo Emmi, habe den Salat eben gemacht und ich muss sagen, der Salat ist super lecker 😋 danke

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 14. August 2025 - 17:55

        Oh wie schön Sylvia❤️. Es freut mich sehr, wenn mein Salat-Rezept geschmeckt hat. Viele LG

        Antworten >>
  9. Iris 10. August 2025 - 12:50

    Ein endlich etwas anderer Nudelsalat! Uns hat er sehr gut geschmeckt, Ergänzung bzgl. Kräutern immer möglich. Der kommt wieder auf den Tisch! lässt sich gut vorbereiten, Schnippeln angesagt 😉

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. August 2025 - 16:01

      Es freut mich sehr, dass mein Rezept deinen Geschmack getroffen hat Iris🥰. VLG

      Antworten >>
  10. Kerstin 9. August 2025 - 20:05

    Der Salat ist super lecker. Mal was anderes als immer der gleiche Nudelsalat. Wir sind begeistert 👍👍👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. August 2025 - 8:21

      Der ist immer eine schöne Abwechslung auf dem Tisch auch bei uns 🙂

      Antworten >>
  11. Bärbel 8. August 2025 - 20:33

    Habe den Kritaraki Salat an meinem Geburtstag gemacht und er ist super angekommen. Dankeschön.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. August 2025 - 18:05

      Das freut mich zu hören, Bärbel😍. Lieben dank weiterhin viel Freude beim Nachkochen. Viele LG

      Antworten >>
  12. Sandra 7. August 2025 - 13:37

    Hallo Emmi, wie immer ganz besonders lecker und ganz schnell zubereitet!!!!!! Danke für die tollen Rezepte. Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. August 2025 - 16:28

      Merci für dein tolles Feedback, Sandra😍. Freut mich sehr. LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden