Chinakohl Salat Rezept mit fruchtigem Dressing

Mein Chinakohl Salat mit dem schnellen Orangen-Sahne-Dressing steht in nur 15 Minuten auf dem Tisch. Das gesunde Chinakohl Rezept bringt Abwechslung in die Salatküche und mein Chinakohlsalat kann obendrein von Juli bis Februar mit frischem Chinakohl aus heimischem Anbau zubereitet werden.

Chinakohlsalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Der Chinakohl ist mein absoluter Geheimtipp, weil er unglaublich vielseitig ist. Chinakohl zubereiten ist so einfach, man kann ihn roh, gekocht oder gebraten essen und außerdem kann man ihn bis zu drei Wochen im Gemüsefach lagern. Wenn Du also einmal Lust auf Chinakohl Rezepte hast, dann ist ein Chinakohl Salat ein prima Einstieg in die Welt des Chinakohls. Denn auch für einen Chinakohlsalat ist er mit seinem eher milden, süßlichen Kohlgeschmack und sehr leichter Schärfe ideal.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich bereite für mein schnelles Chinakohl Rezept ein fruchtiges und frisches Salatdressing zu. Als Hauptzutaten verwende ich dafür neben dem frisch gepressten Orangensaft auch Sahne und Schmand. Die süße der Orange sowie die milde Sahne harmoniert geschmacklich perfekt zum Chinakohl. Aber das i-Tüpfelchen ist das Currypulver im Dressing, das für einen leicht exotischen Geschmack sorgt. Dieses Chinakohlsalat Dressing passt perfekt, wenn Du einen Chinakohl zubereiten möchtest, denn der milde Kohl verträgt intensive Aromen. Egal ob im Sommer, Herbst oder Winter, ein Chinakohl Salat ist eine köstliche Beilage und obendrein eine Vitamin-C-Bombe.

Chinakohl Salat Rezept - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet mein Chinakohl Salat Rezept aus?

Es gibt viele schöne Chinakohl Rezepte und das erwartet Dich bei dem Rezept aus meiner Emmi-Salat-Küche:

  • Mein Chinakohl Salat ist ein Blitz-Salat, der in nur 15 Minuten zubereitet ist. Er kann sofort serviert werden oder auch im Kühlschrank auf seinen Verzehr warten. Er bleibt lange sehr knackig.
  • Der Salat ist einfach in der Zubereitung, denn Chinakohl zubereiten ist total unkompliziert 🙂 .
  • Das Chinakohlsalat Dressing besteht aus wenigen Zutaten, die man in jedem Supermarkt oder Discounter immer einkaufen kann.
  • Mein Chinakohl Rezept ist ein echtes Powerfood und reich an Vitamin C.
  • Der Chinakohlsalat ist ideal als Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch. Zu kräftigen Kartoffelrezepten wie Bratkartoffeln oder Kartoffelgratin passt der frische und einfache Chinakohlsalat ebenfalls sehr gut.
  • Willst Du vegetarisch bleiben, passt mein Chinakohl Rezept zum Beispiel sehr gut zu Falafel oder Grillkäse.

Die Hauptzutat für den Chinakohlsalat - www.emmikochteinfach.de

Welche Zutaten benötigst Du für meinen Chinakohlsalat?

Mein schnelles Chinakohl Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus, deshalb ist die Qualität der Zutaten besonders wichtig. So bekommst Du ein tolles Geschmackserlebnis.

Worauf sollte ich beim Chinakohl Kauf achten?

Der gesunde Chinakohl ist von Juli bis Februar aus heimischem Anbau erhältlich und kann somit Sommer wie Winter in einem Beilagen-Salat wie meinem Chinakohl Salat Rezept serviert werden.

Beim Kauf eines Chinakohls solltest Du darauf achten, dass die Schnittfläche nicht zu trocken ist. Hell und frisch sieht die Schnittfläche allerdings nur kurz nach der Ernte aus und diese Qualität bekommst Du nur, wenn Du direkt beim Bauern kaufst. Die Blätter sollten bis an die Ränder knackig sein und der Kohl sich insgesamt fest anfühlen. Wenn Du ihn aufschneidest, wirst Du sehen, dass der sonst kohltypische Strunk gänzlich fehlt und folglich muss dieser auch nicht herausgeschnitten werden. Auch deshalb bin ich ein großer Fan des Chinakohlsalates denn Chinakohl zubereiten ist so einfach. Einfach waschen und drauflos schneiden 🙂 .

Mehr Informationen rund um den leckeren Chinakohl findest Du in meinem Chinakohl Saisonkalender.

Chinakohl
Alles über Chinakohl – Saison, lagern, zubereiten Wann hat Chinakohl Saison...
zum Beitrag

Wie bekommt man den Chinakohl noch weicher?

Wie bei jeder anderen Kohlsorte auch, kannst Du die geschnittenen Kohlstreifen mit Hilfe von Salz, durch die sogenannte Osmose, entwässern damit sie noch weicher werden. Dafür einfach ½ TL Salz mit dem klein geschnittenen Kohl vermengen und 10-20 Minuten ziehen lassen. Das hat den Vorteil, dass der Kohl nicht im gewürzten Dressing sein Wasser verliert und dieses flüssiger wird. Wenn die Kohlstreifen entwässert werden, werden sie auch weicher und sind nicht mehr so knackig.

Mein Tipp: Ich entwässere den Kohl allerdings nur wenn ich ihn nicht sofort serviere, sondern bis dahin noch sehr viele Stunden im Kühlschrank aufbewahre.

Welche Orangensorte sollte ich verwenden?

Für das Chinakohl-Salat-Dressing benötigst Du die Hälfte einer mittelgroßen bis großen Orange. Am besten kaufst Du dafür eine sogenannte Saftorange beziehungsweise Pressorange, diese Sorte bringt nämlich besonders viel Saft mit.

Mein Tipp: Solltest Du keine frische Orange für das Chinakohl-Salat Dressing bekommen oder kaufen wollen empfehle ich Dir alternativ 50 ml Orangen-Direktsaft. Bitte nur 100% Direktsaft verwenden wegen dem Geschmack. So viel Saft bekommst Du auch ungefähr aus der Hälfte einer mittelgroßen bis großen Orange.

Welches Currypulver soll ich für den Chinakohlsalat verwenden?

Die Antwort auf diese Frage ist denkbar einfach. Dein Lieblings-Currypulver des Gewürzhändlers oder der Marke Deines Vertrauens. Curry ist eine exotische Gewürzmischung und kann verschiedene geschmackliche Facetten haben. Es gibt zum Beispiel Sorten wie Fruchtiges Curry, English Curry oder Madras Curry. Alle haben eine unterschiedliche Zusammensetzung verschiedener einzelner Gewürzbausteine. Mein Lieblingscurry ist das Madras Curry.

Mein Tipp: Currypulver verliert, wenn es länger als ein Jahr geöffnet ist, an Aroma und kann auch leicht muffig im Geruch und Geschmack werden. Gerade für das Chinakohl-Salat Dressing ist ein schmackhaftes Curry von guter Qualität jedoch sehr wichtig. Am besten vor dem Verarbeiten dran riechen und noch besser einmal probieren. Ich verwende gerne dieses Madras Curry (Affiliate-Link).

Welchen Honig verwenden?

Für das Dressing vom Chinakohl Salat beziehungsweise für Salatdressings generell ist flüssiger Honig am praktischsten, denn er lässt sich viel einfacher mit allen Zutaten vermengen. Ich verwende am liebsten, wenn ich ihn bekomme, flüssigen Bio-Honig aus meiner Region, den ich im Hofladen meines Lieblingsbauern kaufe. Falls es ihn nicht gibt greife ich auf Bio-Produkte aus dem Handel zurück. Alternativ zum Honig kannst Du auch Agavendicksaft verwenden, allerdings damit etwas sparsamer umgehen. Oder Du nimmst Haushaltszucker, das ist natürlich auch ein bewährtes Süßungsmittel und Geschmacksverstärker.

Pfeffer

Wenn es um Pfeffer geht, bietet meiner Meinung nach nur frisch gemahlener Pfeffer das wahre pfeffrige Geschmackserlebnis, denn durch das Mahlen kommt das intensive Aroma und die enthaltenen ätherischen Öle erst zur Geltung. Auch bei Pfefferkörnern gibt es qualitativ himmelweite Unterschiede. Der Preis macht leider meist den geschmacklichen Unterschied. Ich nutze fast täglich sehr gerne dieses handliche Mühlen-Set (Affiliate-Link) für frisch gemahlenen Pfeffer und Salz.

Mit welchen Zutaten kann ich den Chinakohl Salat noch abwandeln?

Mein Chinakohl Salat lässt sich prima nach Herzenswunsch abwandeln. Zum Beispiel mit gehackten Walnüssen, Apfelscheiben oder geriebenem Apfel, geriebenen Möhren und Orangenstückchen.

Chinakohl Salat Rezept - www.emmikochteinfach.de

Salat mit Chinakohl zubereiten ganz einfach

Einen Chinakohl Salat zuzubereiten ist so unglaublich einfach, denn der Kohl ist rasch klein geschnitten und die Zutaten für das Chinakohl-Salat Dressing schnell gemacht.

Zum Ausdrucken und Abspeichern gibt es meine Rezept-Karte in der ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung und genauen Zutaten weiter unten. Für noch mehr Details, Tipps und Anregungen für meinen schnellen Chinakohlsalat bitte hier weiterlesen:

Das Chinakohlsalat-Dressing

Für meinen Salat brauchst Du nur eine größere Schüssel, in der Du zum Schluss das Dressing mit den Kohlstreifen vermengen kannst. Ich persönlich nehme gerne Edelstahl für die Zubereitung und fülle dann in eine Servierschale um, die ich nach Lust und Laune auswähle. Weniger Spülaufwand hast Du natürlich, wenn Du den leckeren Chinakohlsalat mit dem fruchtigen Dressing direkt in einer Servierschüssel zubereitest, die Du auch auf den Tisch stellen willst. Aber beachte, dass das Dressing idealerweise mit einem Schneebesen verrührt werden sollte und dieser kann Spuren in einer Keramikschüssel hinterlassen.

Chinakohl Salat Dressing - www.emmikochteinfach.de

Verrühre für das Chinakohlsalat Dressing mit dem Schneebesen den frisch gepressten Orangensaft oder Orangendirektsaft mit der Sahne, dem Schmand, weißem Balsamico oder alternativ Weißweinessig, Honig und Currypulver und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Chinakohl verarbeiten

Vom Chinakohl muss lediglich das dicke Ende großzügig abgeschnitten werden. Dann entfernst Du die äußeren Blätter und wäschst den Kohl von allen Seiten unter fließendem Wasser gut ab. Wenn Du magst, trocknest Du ihn etwas ab. Danach halbierst Du ihn oder viertelst ihn, je nach Größe. Einen Strunk wie andere Kohlsorten wirst Du vergeblich beim Chinakohl suchen, denn er hat keinen Strunk 😉 . Sprich Du kannst gleich mit dem Schnippeln loslegen und die Hälften oder die Viertel in dünne Streifen schneiden.

Chinakohl schneiden für den Chinakohlsalat - www.emmikochteinfach.de

Mein Tipp für die Vorbereitung: Solltest Du wissen, dass Du den Chinakohlsalat erst mehrere Stunden nach der Vorbereitung servieren möchtest, oder am nächsten Tag, würde ich ihn entwässern. Die Kohlstreifen sind dann allerdings nicht mehr ganz so knackig. Dafür vermengst Du ½ TL Salz mit den Kohlstreifen und lässt sie ca. 10-20 Minuten Wasser ziehen bzw. entwässern. Danach drückst Du die Kohlstreifen mit den Händen aus und entfernst die Flüssigkeit. Erst im Anschluss vermengst Du die sie mit dem Salatdressing.

Chinakohl-Salat Zutaten vermengen

Die knackigen Kohlstreifen kannst Du auch (ohne Entwässern) direkt zu Deinem Dressing in die Schüssel geben, damit vermengen und sofort servieren. Je länger der Salat steht umso mehr Wasser geben die Kohlstreifen ans Dressing ab und umso flüssiger wird das Dressing mit der Zeit. Wenn Du die Kohlstreifen vorher entwässert hast, wird das nur geringfügig passieren. Am Ende ist es ein Zeit-Thema und Geschmacksache.

Chinakohl Salat Rezept - www.emmikochteinfach.de

Was passt zum Chinakohl Salat dazu?

Vielleicht fragst Du Dich, was gut zu diesem leichten Chinakohl Rezept passt? Also auf jeden Fall kurzgebratenes Fleisch, egal ob Rind, Schwein oder Hühnchen.

Aber auch zu meinen Rinderfrikadellen , klassischen Frikadellen oder Bratwürsten aus der Pfanne ist der Chinakohlsalat eine zuverlässige Beilage, wenn es schnell gehen soll. Natürlich passt er auch auf jedes Grillfest, gerade im Sommer immer ein stets erfrischender Salat.

Wenn Du ihn gerne in ein vegetarisches Essen integrieren möchtest, empfehle ich ihn Dir zu meinem Kartoffelgratin, Kartoffelrösti, Bratkartoffeln, Falafel oder Grillkäse.

Weitere sehr beliebte Salate mit Kohl ist mein amerikanischer Krautsalat, der Coleslaw. Aber auch mein Möhrensalat mit seinem Orangensaft-Dressing passt immer wenn es schnell und einfach gehen soll.

Coleslaw selber machen – schnell und einfach
Der amerikanische Krautsalat Coleslaw ist ein Klassiker. Der Coleslaw Salat hat ein...
zum Beitrag

Möhrensalat Rezept mit Orangensaft Dressing
Mein Möhrensalat Rezept mit einem fruchtigen Dressing aus Honig und Orangensaft hat ein...
zum Beitrag

Wenn Du meinen Salat mit Chinakohl zubereiten möchtest, findest Du in den FAQs weitere Antworten zu den Zutaten, der Aufbewahrung und der idealen Vorbereitung.

Fragen und Antworten rund um mein Chinakohl Salat Rezept

Wie lange hält sich der Chinakohl Salat?

Den fertigen Chinakohl Salat kannst Du in einer verschlossenen Frischhaltedose ohne Probleme bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Kann ich Chinakohlsalat einfrieren?

Den fertigen Chinakohlsalat kannst Du bis zu 3 Monate einfrieren und sanft wieder auftauen lassen.

Muss ich Chinakohl für einen Salat entwässern?

Müssen tut man an der Stelle gar nichts. Du kannst selbst entscheiden, denn letztendlich ist es Geschmacksache und eine Zeit-Frage. Du solltest wissen, wie jede andere Kohlsorte auch gibt der Kohl mit der Zeit, vor allem durch die Gewürze, hauptsächlich Salz, im Dressing, Wasser ab und lässt das Dressing mit der Zeit flüssiger werden. Durch das Entwässern werden die Chinakohl-Streifen weicher und sind nicht mehr ganz so knackig, das ist aber Geschmacksache.

Wie kann ich Chinakohl entwässern und weicher machen?

Wenn Du Chinakohl entwässern möchtest, vermengst Du mit einem mittelgroßen, in Streifen geschnittenen Chinakohl ca. ½ TL Salz und lässt ihn 10-20 Minuten oder noch länger ziehen. Gegebenenfalls nochmals die Chinakohl-Streifen mit den Händen ausdrücken, damit sie noch mehr Flüssigkeit verlieren. Die entstandene Flüssigkeit entfernst Du.

Chinakohl Salat Rezept - www.emmikochteinfach.de

Chinakohl Salat Rezept mit fruchtigem Dressing

5 von 16 Bewertungen
Ein echter Blitz-Salat der sehr einfach zubereitet wird und immer für Abwechslung in die Salatküche bringt. Chinakohl ist gesund und lecker.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 1 Chinakohl, mittelgroß - ungeputzt
  • 1/2 frische Orange, mittelgroß bis groß - alternativ 50 ml Orangensaft. Bitte nur 100% Direkt-Saft und keinen Nektar.
  • 100 g Sahne
  • 50 g Schmand - alternativ Crème Fraîche
  • 2 EL weißer Balsamico - Weißweinessig
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL flüssiger Honig
  • 1 Prise Salz
  • Petersilie, frisch - zum Garnieren
  • Walnüsse, gehackt - zum Abwandeln

ANLEITUNG

  • Für das Chinakohlsalat Dressing halbierst Du eine Orange und presst eine Hälfte davon aus. Den Saft gießt Du in eine große Schüssel. Dazu gibst Du 100 g Sahne, 50 g Schmand, 2 EL Balsamico-Essig, 1 TL Currypulver, 1 TL flüssigen Honig sowie 1 Prise Salz und verrührst im Anschluss alles miteinander. Nach Belieben noch Abschmecken.
    Chinakohl Salat Rezept - www.emmikochteinfach.de
  • Vom Chinakohl schneidest Du zunächst das dicke Ende großzügig ab und entfernst die äußeren Blätter. Dann wäschst Du den Kohl gut von allen Seiten, trocknest ihn ab, halbierst oder viertelst ihn von der Längsseite mit einem Brotmesser und schneidest ihn in beliebig dünne Streifen, eventuell diese nochmals halbieren.
    TIPP: Wenn Du die Zeit hast, kannst Du den Chinakohl mit 1/2 TL Salz in einer Schüssel vermengen und für ca. 10-20 Minuten Wasser ziehen lassen, gegebenenfalls noch ausdrücken und die Flüssigkeit danach entfernen. So wird Dein Salatdressing mit der Zeit nicht flüssiger, wenn der Salat eine Weile steht.
    Chinakohl Salat Rezept - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt gibst Du die Chinakohl-Streifen zum Dressing in die Schüssel und vermengst alles gut miteinander.
    Chinakohl Salat Rezept - www.emmikochteinfach.de
  • Den Chinakohl Salat mit Petersilie garnieren oder mit gewaschener, gehackter Petersilie vermengen sowie nach Belieben mit gehackten Walnüssen abwandeln.
    Chinakohl Salat Rezept - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Chinakohl Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




32 Kommentare
  1. Rika 6. März 2023 - 19:33

    Hallo liebe Emmi Ich habe gestern diesen Salat gemacht und meine Familie fand ihn toll und mega. Dazu gab’s noch Parikahänchen und Spätzle. Ich finde es eine tolle Kombination zu deftig und dann süß sauer.

    Antworten >>
    1. Emmi 7. März 2023 - 9:21

      1000 Dank Rika für Deine Rückmeldung zum Chinakohl Salat 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  2. Sandra 22. Januar 2023 - 18:18

    Liebe Emmi, den Chinakohlsalat gab es heute mit gebratenen Garnelen und Flusskrebsen als Topping, dazu Baguette. Es hat allen sehr gut geschmeckt. Danke für dieses tolle Rezept. LG, Sandra

    Antworten >>
    1. Emmi 23. Januar 2023 - 17:51

      Das passt wirklich prima Sandra💚👍😋

      Antworten >>
  3. Petra 9. November 2022 - 18:36

    Liebe Emmi, ich bekomme morgen Besuch und möchte gerne diesen Salat machen. Paßt der auch zu Gulasch mit Nudeln🙈? Danke für deine Antwort. Liebe Grüße Petra

    Antworten >>
    1. Emmi 10. November 2022 - 11:25

      Aber sicher Petra. Ich finde schon💚. Viele LG zurück

      Antworten >>
  4. Susanne Fischer 29. Oktober 2022 - 11:11

    Ein Super Rezept ! Der Chinakohl Salat schmeckt sehr gut und ist ein echt knackiger Genuss. Sensationell auch das fruchtige Dressing mit Orange. Zum 1. Mal ausprobiert aber mache ich jetzt sicher öfter. Danke für dein Rezept. Liebe Grüße Susanne

    Antworten >>
    1. Emmi 29. Oktober 2022 - 11:43

      Das freut mich wenn mein Chinakohl Salat Rezept gut angekommen ist Susanne💕😊.

      Antworten >>
  5. Sonja 17. September 2022 - 13:24

    Hallo. Danke für das leckere Rezept 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 17. September 2022 - 18:59

      Das freut mich wenn der Chinakohl Salat geschmeckt hat Sonja. Viele LG

      Antworten >>
  6. Marion Press 9. September 2022 - 7:42

    Gestern gab es den Chinakohlsalat als Beilage zum Grillen bei uns. Er ist sowas von lecker, alle waren begeistert. Und dazu noch superschnell und mit wenigen Zutaten gemacht. Den wird es bei uns noch ganz oft geben. Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße, Marion

    Antworten >>
    1. Emmi 9. September 2022 - 8:42

      Ja der Salat wird immer unterschätzt und überrascht immer wieder👍😋. Dankeschön Marion und viele LG

      Antworten >>
  7. Stkonn 18. August 2022 - 18:35

    Wieder einmal ein tolles Rezept !!! Egal ob kochen oder backen – alle deine Rezepte sind super … Habe den Salat genau nach Rezept gemacht und die halbe Orange als Filets dazu – ins Dressing noch etwas Abrieb von der Schale (Rest von der Schale als Orangenzucker angesetzt) so wurde alles verwertet – es hat uns sehr gut geschmeckt und das Dressing werde ich für Chicorée benutzen. Demnächst gibt es Pfannkuchen, Quarkbrötchen und ein Zucchinirezept – danke und ich freu mich schon auf den Oktober 📖

    Antworten >>
    1. Emmi 19. August 2022 - 7:22

      1000 Dank für Dein tolles Feedback❤️❤️❤️. Ich wünsche Dir noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten. Alles Liebe!

      Antworten >>
  8. Helli 16. August 2022 - 13:54

    Hallo liebe Emmi, dein Rezept hört sich sehr gut an, und ich setze es jetzt gerade in die Tat um. Nur habe ich keinen O-Saft zu Hause. Ich habe eine Dose Pfirsiche genommen etwas von dem Sirup Zitronensaft und einen kleinen griechischen Joghurt und nur eine Spur Honig. . Ansonsten so wie dein Rezept. Bin gespannt auf die Reaktion meines Mannes. Er hat momentan eine große Abneigung gegen Süßes. Aber mir schmeckt er schon mal sehr gut. Danke für deine Viele Arbeit für uns. Eine schöne Zeit wünsche ich dir. Grüße, Helli

    Antworten >>
    1. Emmi 16. August 2022 - 22:55

      Dann hoffe ich das der Salat gut angekommen ist Helli 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
      1. Helli 21. August 2022 - 12:03

        Hallo Emmi, der Salat ist an und für sich gut angekommen. Allerdings hat mich mein Mann gebeten, ihn doch mal nach deinem Originalrezept zu machen. Mache ich natürlich. Vielen Dank nochmal. Liebe Grüße, Helli

        Antworten >>
        1. Emmi 22. August 2022 - 11:44

          Klasse Helli 🙂

          Antworten >>
  9. Helene 14. August 2022 - 13:55

    Chinakohlsalatrezept gefällt mir. In Österreich gibts aber Schmand nicht. Nimmt man anstatt, Sauerrahm oder Creme fraiche? Danke jetzt schon für Antwort. Bisher alle nachgekochten Rezepte sehr gut gelungen und auch sehr gut geschmeckt.. Deine Rezepte machen im Bekanntenkreis die Runde und werden erfolgreich nachgekocht. Wann gibts das nächste Kochbuch von Dir? Freue mich darauf. Herzliche Grüße und noch schöne sonnige Tage

    Antworten >>
    1. Emmi 14. August 2022 - 15:09

      Liebe Helene, als Alternative empfehle ich Dir Crème Fraîche, ich habe es gerade in der Rezeptkarte bei den Zutaten aktualisiert. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten! Mein 2. Kochbuch erscheint am 18. Oktober im Buchhandel. Demnächst mehr auch hier auf meinem Foodblog 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  10. Conny 14. August 2022 - 11:11

    Das Rezept klingt sehr lecker und wird gleich ausprobiert. Da ich nur einen Spitzkohl da habe probiere ich es einfach mal mit ihm. schönes Wochenende

    Antworten >>
    1. Emmi 14. August 2022 - 12:34

      Klasse Conny! Den musst Du dann aber ganz fein schneiden👍. Lass es Dir schmecken! Alles Liebe!

      Antworten >>
  11. Petra 14. August 2022 - 11:08

    Liebe Emmi, ich würde sehr gerne deinen Chinakohl Salat machen. Mein Mann ist gegen Essig allergisch, was kann ich alternativ nehmen? Herzlichen Dank. Gruß Petra

    Antworten >>
    1. Emmi 14. August 2022 - 12:33

      Liebe Petra, ich würde den Essig weglassen und einen Spritzer Zitrone für die Säure verwenden💚. Viele LG und gutes Gelingen!

      Antworten >>
  12. Heidi 14. August 2022 - 9:22

    Hallo, Emmi. Dieser Salat schmeckt sehr gut. Ich habe 2 -3 Nektarinen genommen. Mit Orange probiere ich auch mal. Schönes Wochenende 🌞

    Antworten >>
    1. Emmi 14. August 2022 - 11:02

      Merci Heidi❤️👍. Das ist auch eine köstliche Anregung 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  13. Daniela 14. August 2022 - 8:45

    Guten Morgen Emmi, da Chinakohl meine Lieblingssalatsorte ist, freue ich mich über diese neue Dressingidee ganz besonders. Vielen Dank!! Auch für all die anderen wunderbaren Rezepte!!

    Antworten >>
    1. Emmi 14. August 2022 - 11:01

      Ganz lieben Dank Daniela 🙂 Lass es Dir gerne gut schmecken und viele LG❤️

      Antworten >>
  14. Maike 13. August 2022 - 15:43

    Ich bin ab heute Fan vom Chinakohl💚. Der Salat war erfrischend und leicht, perfekt an einem Sommertag wie heute. Das Dressing ist der Hammer😋.

    Antworten >>
    1. Emmi 13. August 2022 - 18:05

      Herzlichen Dank Maike für Dein Feedback und schön das Du zum Chinakohl gefunden hast 🙂

      Antworten >>
  15. Johanna 12. August 2022 - 19:42

    Den gab es heute zum Grillen. So ein schneller und erfrischender Sommersalat. Ich muss bald wieder einen Chinakohl kaufen. Wirklich lecker Dein Rezept. Danke für deine Mühe so gute Rezepte anzubieten.

    Antworten >>
    1. Emmi 13. August 2022 - 10:08

      Immer gerne Johanna. Es freut mich wenn alles gepasst hat 🙂 Viele LG

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden