Panierte Schnitzel aus dem Ofen

In der Regel sind panierte Schnitzel immer verbunden mit einer Pfannen-Schlacht und Fettspritzern in der Küche. Egal ob Hähnchenschnitzel, Kalbsschnitzel, Schweineschnitzel oder Putenschnitzel, die Variante aus dem Backofen ist vielfach erprobt und sehr praktisch, wenn Du auch mal viele Esser ganz unkompliziert glücklich machen möchtest. Der Ofen macht die Hauptarbeit und Du hast Zeit für andere Dinge und musst nicht am Herd stehen.

In der Backblech-Variante gibt es keine Pfannenschlacht mehr - www.emmikochteinfach.de

Du kennst Sie doch sicher auch, diese Frage „Was ist Dein Lieblings-dies?“ und „Was ist Dein Lieblings-das?“. Sie gibt es  zu fast allem, diese Frage, und war auch irgendwie schon oft der Stolperstein für Paare in irgendwelchen Quiz-Sendungen. Immer dann, wenn sie unabhängig voneinander Lieblingsdinge des anderen benennen mussten. Sehr erheiternd.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Irgendwie beantwortet man sie aber auch gerne, die Lieblingsfragen, weil da immer so was Vertrautes und Schönes mitschwingt. Was ist denn zum Beispiel Dein Lieblingslied, Deine Lieblingsfarbe, Dein Lieblingsschauspieler und natürlich ganz, ganz wichtig Dein Lieblingsessen? Sicher kannst Du das alles wie aus der Pistole geschossen beantworten.

In der Backblech-Variante gibt es keine Pfannenschlacht mehr - www.emmikochteinfach.de

Mein liebstes Essen – das Schnitzel

Seit ich ungefähr acht Jahre alt bin, ist die Antwort auf die Frage zu meinem Lieblingsessen unverändert: „Paniertes Schnitzel mit Kartoffelsalat!“. Meine absolute Leibspeise 🙂 . Dabei unterscheide ich kaum zwischen Schweineschnitzel, Kalbsschnitzel, Puten- oder Hähnchenschnitzel. Ich liebe sie alle auf ihre Art und finde jedes Fleisch hat geschmacklich etwas für sich. Früher, bei uns zu Hause, gab es hauptsächlich Schweineschnitzel, gekauft bei unserem Dorfmetzger und heute beim Metzger meines Vertrauens 😉 . Nach Lehrbuch werden panierte Schnitzel, am besten in Butterschmalz, schwimmend in der Pfanne hell-goldbraun gebraten. Die Profis ruckeln dann immer mit der Pfanne hin und her, damit die Schnitzel während des Bratens immer wieder Fett abbekommen und ich liebe diese Zubereitung sehr.

Panierte Schnitzel aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Das panierte Schnitzel aus dem Ofen hat viele Vorteile

Allerdings ist das panierte Schnitzel aus dem Ofen auch nicht von schlechten Eltern. Sogar für eingefleischte Schnitzel-Fans wie mich 😉 . Es ist eine tolle Variante, wenn man zum Beispiel keine Lust auf heißes Fett und am Herd stehen hat.  Oder, wenn man viele Esser am Tisch erwartet. Die Panierung der Schnitzel aus dem Ofen ist identisch mit den Pfannen-Kollegen. Der Unterschied ist, dass sie mit Paprika-Öl bepinselt werden, denn das gibt zusätzlich Geschmack und macht eine schöne Farbe. Dann kommen die Schnitzel auf ein mit Backpapier belegtes Blech und ab in den Ofen.

Panierte Schnitzel aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Es gibt Stimmen die behaupten, das panierte Schnitzel aus dem Ofen etwas trockener werden als die panierte Schnitzel aus der Pfanne. Meine Erfahrung ist, dass es tatsächlich oft auf 1-2 Minuten ankommt und natürlich darauf wie dick die Schnitzel sind, ob sie leicht trockener werden. Mir macht das allerdings nichts aus. Die Zubereitung im Backofen ist jedenfalls eine tolle Alternative zum traditionell zubereiteten Schnitzel und hat viele Vorteile. Allerdings würde ich auf letzteres dennoch niemals verzichten wollen.

Ein wunderbare passende Beilage dazu ist mein klassischer süddeutscher Kartoffelsalat, mein klassisches Kartoffelgratin oder mein Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Möhren.

Als Soße kann ich Dir meine beliebte Blitz-Hollandaise empfehlen.

Wer sein Schnitzel gerne gefüllt mag, sollte unbedingt auch mein Cordon Bleu aus dem Ofen ausprobieren. Wenn Du trotzdem deine Schnitzel aus der Pfanne haben möchtest dann schaue mal bei meinem einfachen panierten Schnitzel Rezept oder meinem knusprigen Hähnchenschnitzel mit der Crunchy Cornflakes Panade vorbei.

Panierte Schnitzel aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Panierte Schnitzel aus dem Ofen

206 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Eine leckeres und einfaches Schnitzel-Vergnügen, vielfach erprobt und sehr praktisch, wenn Du auch mal viele Esser ganz unkompliziert glücklich machen möchtest.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten

ZUTATEN

  • Beliebige Menge Schweineschnitzel, Kalbschnitzel oder Putenschnitzel
  • 1 Ei für die Panade von 2-3 Schnitzel
  • 10 g Mehl für die Panade von 1 Schnitzel
  • 20 g Paniermehl für die Panade von 1 Schnitzel - gerne selbstgemacht oder vom Bäcker
  • 1-2 EL neutrales Pflanzenöl für 1 Schnitzel - zum Bestreichen (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Messerspitze Paprikapulver pro Schnitzel - zum Bestreichen
  • Salz und Pfeffer - zum Würzen der Schnitzel

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du Deinen Backofen auf. 
    WICHTIGER TIPP: Wenn Du nur 1 Blech mit Schnitzeln hast, empfehle ich Dir Ober-/Unterhitze 220 Grad, bei 2 Blechen mit Schnitzel solltest Du Umluft mit 200 Grad nehmen. 
  • Die Schnitzel nach Belieben plätten und mit Salz und Pfeffer würzen. 
  • Dann eine Panierstraße aufbauen aus Mehl, verquirlten Eiern und Paniermehl und darin die Schnitzel panieren und die Panade leicht andrücken.
  • Die Schnitzel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit der Öl-Paprikapulver-Mischung auf beiden Seiten bestreichen. 
    WICHTIG: Die Schnitzel sollten sich nicht berühren oder gar überlappen. 
  • Das Backblech in den vorgeheizten Backofen geben (bei Ober-/Unterhitze mittlere Schiene) und die Schnitzel nach  10-12 Minuten einmal wenden
  • Die Backzeit der Schweineschnitzel beträgt ca. 20-23 Minuten.
    Die Backzeit von Kalbsschnitzel und Putenschnitzel jedoch nur ca. 20 Minuten
    TIPP: Die Vorliebe für den optimalen Garpunkt bei Schnitzelfleisch ist meiner Erfahrung nach unterschiedlich. Ich empfehle Dir ca. 5 Minuten vor Ablauf der Zeit ein Schnitzel einmal anzuschneiden und zu probieren. 
  • Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren und einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 206 votes (38 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




412 Kommentare
  1. Nina
    Nina 30. März 2025 - 16:41

    Das Rezept ist perfekt. Habe gerade wieder 7 Schnitzel im Ofen. Mache es regelmässig so. Pute, Hähnchen, Schwein, alle waren perfekt. Ganz lieben Dank!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. März 2025 - 22:41

      Danke für dein Lob zu meinem Rezept liebe Nina🤗💕

      Antworten >>
  2. Ulrike
    Ulrike 16. März 2025 - 15:49

    Liebe Emmi, ich habe heute die Schnitzel ausprobiert. Das Rezept hat einwandfrei funktioniert, obwohl ich wegen der Panade und der Knusprigkeit etwas skeptisch war. Und ich hatte Hähnchenfilets verwendet, die ja etwas dicker sind. Hab sie einfach pro Seite 12 Minuten im Ofen gehabt und sie haben phantastisch geschmeckt. Sehr zart und doch außen schön kross. Vielen Dank, super Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. März 2025 - 20:53

      Wunderbar Ulrike! Merci für dein Lob🤗. Lass es dir weiterhin gut schmecken!

      Antworten >>
  3. Stephanie S.
    Stephanie S. 9. März 2025 - 8:22

    Es klappt wirklich. Einfach Genial!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. März 2025 - 10:53

      Danke für dein schönes Lob, liebe Stephanie. LG, Emmi

      Antworten >>
  4. Astrid
    Astrid 6. März 2025 - 9:51

    Haben sehr sehr lecker geschmeckt,Danke für das tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. März 2025 - 11:36

      Wie schön, Astrid🥰. Merci vielmals!

      Antworten >>
  5. Astrid F.
    Astrid F. 6. März 2025 - 9:49

    Haben sehr sehr lecker geschmeckt,Danke für das tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. März 2025 - 11:37

      Wie schön, Astrid🥰. Merci vielmals!

      Antworten >>
  6. Andrea
    Andrea 2. März 2025 - 20:41

    Die Schnitzel sind perfekt, danke für das tolle Rezept. Habe gerade mehrere Bleche gemacht, man könnte morgen beim Rosenmontagszug ja verhungern🤩 Alaaf und Gruß aus der Südstadt!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. März 2025 - 13:46

      Vielen Dank Andrea😍. Lass dir mein Schnitzel-Rezept weiterhin gut schmecken!

      Antworten >>
  7. Sandra
    Sandra 25. Februar 2025 - 11:07

    Ich liebe Schnitzel, aber ich verabscheue das Herd putzen hinterher… Jetzt mache ich Schnitzel nur noch im Ofen. Danke, Emmi 👍🏾

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Februar 2025 - 12:32

      Das kann ich verstehen Sandra 😉 Danke & viele Grüße, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden