Quinoa kochen ist kinderleicht und deswegen ist diese Beilage genau das Richtige für Kochanfänger wie Profis. Die Samen schmecken in vielen Gerichten – probiere aus, was dir am besten schmeckt!
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Eine glutenfreie Beilage, die du vielseitig kombinieren und servieren kannst: Quinoa überzeugt mit seinem leicht nussigen Geschmack! Das Superfood gelingt dir mit meinem Rezept garantiert.

Quinoa – das Superfood aus den Anden
Auch wenn Quinoa auf den ersten Blick wie ein Getreide wirkt, handelt es sich tatsächlich um die Samen einer Gemüseart, die aus den Höhenlagen der Anden in Südamerika stammt. Genau das macht das sogenannte Pseudogetreide so besonders: Quinoa zählt nicht zu den klassischen Getreidesorten und ist daher eine tolle Alternative für alle, die empfindlich auf Gluten reagieren oder bewusst auf glutenhaltige Produkte verzichten möchten. Schon die Inka wussten die Eigenschaften von Quinoa zu schätzen!
Denn gekochter Quinoa ist:
- reich an pflanzlichem Eiweiß.
- voller Magnesium und weiterer wichtiger Mineralstoffe.
- basisch, vegan und leicht bekömmlich.
- sättigend, ohne schwer im Magen zu liegen.
Ob für den Alltag, spezielle Diäten oder die bewusste Ernährung – Quinoa ist vielseitig, nahrhaft und das Kochen ist kinderleicht.

Die Vielfalt von Quinoa
Ich mag an gekochtem Quinoa besonders, dass er sich so wunderbar vielseitig einsetzen lässt. In meiner Küche landet er regelmäßig als Beilage, aber auch in Salaten oder Bratlingen auf dem Tisch.
Quinoa ist außerdem in verschiedenen Sorten erhältlich, die sich in Farbe, Geschmack und Konsistenz unterscheiden:
- Weißer Quinoa – mild, locker und fluffig.
- Roter Quinoa – kräftiger im Aroma, etwas bissfester.
- Schwarzer Quinoa – sehr nussig, fest im Biss, ideal für Salate.
- Multicolor-Quinoa (Trikolore) – eine bunte Mischung aller drei Sorten, schön fürs Auge und abwechslungsreich im Geschmack.
Mit dieser Sortenvielfalt kannst du den passenden Quinoa für dein Lieblingsgericht aussuchen und kochen!

5 Tipps für das Quinoa Kochen
- Ich rechne etwa 50 g trockenen Quinoa pro Person – das reicht wunderbar als leichte und sättigende Beilage.
- Quinoa enthält natürliche Bitterstoffe, sogenannte Saponine. Damit dein Gericht nicht bitter schmeckt, solltest du die Körner vor dem Kochen unbedingt gründlich waschen – einfach in einem feinen Sieb unter fließendem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist.
- Wenn du den angenehm nussigen Geschmack intensivieren möchtest, kannst du den gewaschenen Quinoa vor dem Kochen kurz in etwas Olivenöl in der Pfanne anrösten.
- Die Faustregel lautet: 1 Teil Quinoa, 2 Teile Wasser oder Brühe. Damit wird er schön locker und nicht matschig.
- Gekochter Quinoa ist luftdicht verschlossen im Kühlschrank mindestens drei Tage haltbar. Perfekt also zum Vorbereiten!

Wenn du dich jetzt fragst, was du mit dem gekochten Quinoa zubereiten kannst, findest du auf meinem Blog zahlreiche Ideen. Ob als Quinoa-Salat, Quinoa Risotto oder als leichte und nährstoffreiche Beilage zu meiner Zucchini-Pfanne mit Hackfleisch oder zu meinem Hähnchen-Curry-Geschnetzeltem – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Quinoa kochen: Grundrezept
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 200 g Quinoa - egal ob Weiß, Rot, Schwarz oder Trikolor
- 400 ml Wasser - oder Brühe, dann aber kein Salz
- 1/2 TL Salz
- 2 Butterflöckchen oder 1 TL Olivenöl - nach Belieben
ANLEITUNG
- Zuerst wäschst du 200 g Quinoa in einem feinen Sieb unter fließendem kaltem Wasser. Das ist wichtig, um die Bitterstoffe zu entfernen.

- Im Anschluss füllst du den gewaschenen Quinoa in einen Topf, gibst 400 ml Wasser und ½ TL Salz oder alternativ Brühe hinzu. Dann kochst du den Quinoa auf.

- Wenn es sprudelt, reduzierst du die Hitze auf mittlere Stufe, legst den Deckel auf und kochst den Quinoa für 15 Minuten.

- Wenn die Kochzeit vorüber ist, lässt du den Quinoa noch 5 Minuten auf dem ausgeschalteten Herd quellen. Das Kochwasser ist nach dieser Zeit völlig absorbiert.HINWEIS: In vielen anderen Rezepten ist mehr Wasser und mehr Kochzeit angegeben. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass das Mengenverhältnis 1:2 stets reicht und das zusätzliche Quellenlassen von 5 Minuten für die Konsistenz perfekt ist.

- Verfeinere den Quinoa mit ein paar Butterflöckchen oder 1 TL Olivenöl.

- Ich wünsche einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?
