Wer schon länger bei mir stöbert hat bestimmt das ein oder andere Mal schon gelesen, dass mich viele Lebensweisheiten durchs Leben begleiten. Die meisten sind von meiner lieben Omi und haben mir schon oft das ein oder andere Mal Orientierung gegeben. Ich weiß, böse Zungen sagen das sind „blöde Kalendersprüche“ aber das ist mir egal. Ich finde in dieser schrecklichen Zeit könnte gelten „Not macht erfinderisch“.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Es ist unglaublich zu sehen, was sich die Menschen in der Not alles einfallen lassen, um die auferlegte Kontaktsperre auszuhalten. Alles damit sich Corona langsamer ausbreitet. Ganze Orchester musizieren gemeinsam via Konferenz-App. Freundinnen und Freunde treffen sich ebenfalls in einer Konferenzschaltung um sich zu sehen und zu quatschen. Internationale Stars spielen in leeren Konzerthallen und die Übertragung des Konzerts läuft live via Internet. Berühmte und nicht berühmte Club-DJs tun es ihnen gleich. Ich könnte noch unendlich fortfahren. Es gibt SO vieles und irgendwie hat all das auch was Tröstliches.
„NOT MACHT ERFINDERISCH“ AUCH IN DER KÜCHE
Die Not hat auch schon immer viele Menschen in der Küche erfinderisch werden lassen. Auch da könnte ich unzählige Gerichte aufzählen allen voran die Pizza. Und obwohl es uns in dieser Krise NICHT an Lebensmitteln fehlt, habe ich mir trotzdem mal überlegt was ich bei einer Verknappung denn kochen würde. Sprich, wenn wirklich alles an Vorräten aufgebraucht wäre was so an Grundnahrungsmitteln da ist.
WIE ICH AUF DIE SEMMELBRÖSEL FRIKADELLEN MIT FETA GEKOMMEN BIN
Beim Stöbern sprangen mir die Semmelbrösel ins Auge und ich habe überlegt was man denn daraus zaubern könnte. Heraus kamen meine schnellen Frikadellen mit Feta. Eine köstliche vegetarische Frikadelle. Wobei ich persönlich ganz wichtig finde, dass man die Semmelbrösel entweder selbst macht oder beim Bäcker kauft. Wenn meine Produktion zu gering ist, kaufe ich sie zum Beispiel bei unserer Vollkornbäckerei. Nur in allergrößter Not würde ich sie als Industrieware kaufen.
MIT DEM REZEPT KANN MAN NACH HERZENSLUST HERUMEXPERIMENTIEREN
Neben hochwertigen Semmelbröseln ist für die Zubereitung der Semmelbrösel Frikadellen ein schmackhafter Feta nicht zu unterschätzen und dass Du grundsätzlich ordentlich würzt. Ansonsten sind Deiner Fantasie natürlich wieder mal keine Grenzen gesetzt. Du kannst statt Feta einfach Parmesan, Pecorino oder einen herzhaften Bergkäse nehmen. Aber auch sonst nach Herzenslust herumexperimentieren. Mit sehr, sehr fein geriebenem Gemüse (z.B. Möhre, Zwiebel), gesunden Kernen und so weiter.
VIELFÄLTIG EINSETZBAR – VEGETARISCHE FRIKADELLEN
Die Semmelbrösel Frikadellen mit Feta schmecken lecker mit etwas Dip wie zum Bespiel Schmand mit Kräutern, einem Kräuterquark zu einem grünen Salat. Aber auch mit einer Soße, zum Beispiel Tomate oder in einem Veggie-Burger als Pattie machen sie ein gute Figur. Ich hoffe meine „Not machen erfinderisch“-Frikadellen machen Dich neugierig und Du probierst sie mal aus, vielleicht mit Deiner ganz eigenen Abwandlung.
Weitere leckere vegetarische Ideen für Bratlinge und vegetarische Frikadellen sind meine Kichererbsen Bratlinge mit Möhren und Feta, meine schnellen Erbsen Bratlinge, meine roten Linsen Bratlinge oder meine Champignon Frikadellen.
Semmelbrösel Frikadellen mit Feta
ZUTATEN
- 100 g Semmelbrösel - Bitte vom Bäcker oder selbstgemacht
- 100 g Feta - ersatzweise Parmesan, Pecorino, Bergkäse jeweils fein gerieben
- 2 Eier (Größe M)
- 2 Knoblauchzehen - gepresst
- 15 g glatte Petersilie - fein gehackt
- 1-2 EL Milch oder Sahne - bei Bedarf
- 2 EL Olivenöl - zum Braten
- Salz, Pfeffer, Muskat - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Die Semmelbrösel gibst Du in eine Schüssel, bröselst den Feta hinein so klein es geht, schälst den Knoblauch und drückst ihn durch die Presse. Die Petersilie waschen und fein hacken und ebenfalls wie die Eier dazu geben. Ordentlich mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.TIPP: Experimentiere nach Herzenslust herum, zum Beispiel mit sehr fein geriebenem Gemüse (z.B. Möhre, Zwiebel) und/oder gesunden Kernen.
- Jetzt vermischt Du den Teig ordentlich. Sollte er zu trocken sein, gibst Du esslöffelweise Milch dazu bis er etwas geschmeidig ist.
- Aus der Masse formst Du beliebig große Frikadellen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen auf beiden Seiten goldgelb braten.
- Die Semmelbrösel Frikadellen schmecken zum Beispiel lecker als Topping auf einem grünen oder gemischten Salat, mit einer Tomatensoße oder auf einem üppigen Veggie-Burger. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
64 Kommentare
Das ist genau das was ich gesucht habe. Ich lebe und arbeite meistens in Innsbruck. Diese Art zu kochen, „was hab ich da und was mach ich damit“ und nicht nach dem Motto „Ei drüber und alles ist gut“, finde ich toll.
Mir geht es weder um rein vegetarisch noch um einen anderen eher geradlinigen Zugang zur Küche. Einzige Ausnahme ist die Herkunft der Lebensmittel.
Vielen Dank für deine sehr einfachen Rezepte!
Eine Anregung meinerseits, der noch am Gefühl für die Zubereitung arbeiten muss, bitte merke die Temperatur beim „braten“ usw an. Damit meine ich einfach nur „mittel“, „kurz hohe Temp und dann auf 1/3 runter“,… so etwas in der Art. Dann kann ich leichter damit umgehen.
Liebe Grüße aus Innsbruck!
Markus
Lieber Markus, vielen Dank für Dein ausführliches Feedback und Deine Anregung. Ich werde mir mal Gedanken machen wie man das „einfach“ umsetzten könnte. Viele LG
Deine Seite ist ganz wunderbar! Ich habe schon etliches ausprobiert, und es schmeckt alles grandios und ist wirklich super leicht nachzukochen 🙂
Liebe Ruth, lieben Dank für Dein schönes Kompliment und die tolle Bewertung. LG
Danke Emmi für deine tollen Rezepte. Der Kaiserschmarrn gehört mittlerweile zum Standardrepertoire und heute habe ich aus den Resten im Kühlschrank Frikadellen gemacht. Dabei sind die beiden Eiweiß, die von deinen leckeren Vanillekipferln übrig waren, reingewandert, geriebener Mozzarella, Zwiebel und etwas Tomatenmark. Meinem Onkel, der sonst überzeugter Fleischesser ist, und mir hat es sehr gut geschmeckt ??
Ja wie toll Anni, mit dem Rezept konnte ich in der Tat schon einige Fleischesser überzeugen 😉 Viele LG
Huhu,
insgesamt hat mir das vom Ansatz her ganz gut geschmeckt, aber mir fehlte etwas die Saftigkeit. Irgendwie waren das sehr feste Klumpen, die ich da gegessen habe. Flüssigkeit hatte ich schon zugefügt, aber ich wusste auch nicht, wieviel mehr, damit man das noch anständig formen kann.
Auf jeden Fall werde ich das aber wiederholen und dann aber mit fein geraspeltem Gemüse. Ich bin überzeugt, dass das mehr bringt, als noch weitere Flüssigkeitszugabe und dann ist die vegetarische Frikadelle bestimmt perfekt 😉
LG Abraham
Merci vielmals Abraham – Du kannst sie gerne nach Herzenslust abwandeln damit sie für Dich passen 🙂 Viele liebe Grüße
Heute gab es die leckeren Frikadellen mit Rosenkohl und Kartoffeln als Sonntagsessen. Sie sind wirklich soo lecker.
Seit einiger Zeit ernähre ich mich vegetarisch und freue mich total über schöne Rezepte ohne Fleisch. Vielen Dank
Klasse Stefanie?. Es freut mich, wenn mein Rezept so gut angekommen ist. Vielen Dank und viele liebe Grüße
Sauuuu lecker ????
Das freut mich zu hören liebe Lena ? Ich danke Dir vielmals und viele LG
Hat alles wunderbar funktioniert und war mal wieder super lecker. Das nächste mal probieren wir es mit Feta! Dazu gab es Möhren-Kohlrabi-Kartoffel-Stampf:-))
Das freut mich liebe Tanja?. Vielen Dank nochmals für Deine Rückmeldung und liebe Grüße
Liebe Emmi, ich würde gern morgen Abend deine Semmelbröselfrikadellen mit Parmesan ausprobieren ( habe vergessen Feta zu kaufen)!
Kann ich die Maße aufgrund Zeitmangels, da wir Besuch bekommen, schon morgens vorbereiten und erst am Abend verarbeiten?
LG Tanja
Liebe Tanja, ich habe es auch mit frisch geriebenen Parmesan, Pecorino oder Bergkäse ausprobiert und es hat wunderbar funktioniert. Die Masse kannst Du vorbereiten, wegen der frischen Eier muss die Masse aber dann gleich in den Kühlschrank gestellt werden! Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Gutes Gelingen und viele LG
Super lecker, habe statt Semmelbrösel Zwieback genommen, bekommt nochmal eine ganz andere Röstnote. Superlecker!!! Wird es nun häufiger geben. Habe dazu Tomatenreis und Tzatziki gereicht – ein Traum 🙂
Dankeschön für den Tipp❤️. Das hört sich lecker an liebe Claudia. Viele LG
So ein tolles Rezept. Bin sehr begeistert. Schmeckt echt sooo super lecker!! Hab dazu Kartoffeln und Champignonsoße gemacht.
Wie klasse liebe Christina?. Dankeschön für Deine Rückmeldung! Ganz LG
Das waren die besten vegetarischen Frikadellen, die ich bisher ausprobiert habe. Die zig Versuche davor waren sehr aufwändig und das Ergebnis meist trocken und öde. Perfekt, wenn man weniger Fleisch essen möchte. Hatte es als Sonntagsessen mit Kartoffeln, grüne Bohnen und Soße angerichtet. Wird es jetzt öfter geben! ?
Ja das freut mich aber sehr liebe Yvette?. Ganz lieben Dank für Dein schönes Feedback und viele LG
Hallo,
ich habe die Feta-Semmelbrösel Frikadellen schon in verschiedensten Abwandlungen gemacht….immer lecker !!!
Mit Karotten und orientalischen Gewürzen schmecken sie ähnlich wie Falafel….dazu Hummus…köstlich.
Die Standardvariante ….mit etwas mehr Gewürzen… gibt es bei uns mit viel Tsatsiki….ein tolles Sommeressen.
Da es noch nie Reste gab, kann ich nicht sagen, wie sie in kaltem Zustand schmecken….
Grüße….Astrid
Dankeschön für Dein schönes Lob liebe Astrid. Ich mag diese Frikadellen auch genau deswegen 🙂 Herzliche Grüße aus Köln