Wenn man mit den eigenen Alltagsdingen und denen der anderen, überhaupt der ganzen Familienorganisation beschäftigt ist, springen sie einen gerne mal an, die schnellen Turbo-Gerichte. Alle Antennen sind irgendwie darauf ausgelegt, dass man sie erkennt und sofort abcheckt, ob sie was taugen oder nicht. Ganze Regale füllen die 15-, 20- und 30-Minuten Kochbücher in den Buchhandlungen und machen uns Hoffnung, dass sie mehr Zeit für uns rausholen. Eben für andere Dinge.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich klinke mich, wenn es der Alltag zulässt, schonmal gerne aus und verkrieche mich in der Kochbuchabteilung meiner Lieblingsbuchhandlung, mitten in der Stadt. Ich stöbere durch die vielen Kochbücher, auch die mit den „Schnell-schneller-am schnellsten-Rezepten“. Wenn ich dann allerdings die Turbo-Zubereitungszeiten sehe, denke ich wirklich sehr oft „hä, wie soll man das denn schaffen?“.

Für mich, die sich ja sehr viel mit Zeitangaben beschäftigt ist es auch manchmal schwierig, das auf die Minute festzulegen. Zudem ist doch das Schnibbeln und Schneiden Tagesform und beides beeinflusst nunmal maßgeblich wie schnell man etwas zubereitet. Meine Zeiten sind also, wie schon oft an anderer Stelle erwähnt, als Richtwerte zu verstehen.

Meine schnelle Hackpfanne mit Nudeln und Gemüse – ein echtes Turbo-Essen
Dennoch freue ich mich selbst wie eine Schneekönigin, wenn ich eine Idee für ein leckeres Schnell-Schnell-Gericht habe. So wie meine neueste Turbo-Kreation, die schnelle Nudel Hackpfanne mit Gemüse. Ein trendiges One-Pot (Ein-Topf)-Gericht sozusagen. Meine Güte, dass ich das Wort nochmal schreiben darf im Zusammenhang mit einem meiner Rezepte. Weil normalerweise ist One-Pot nicht so mein Ding, auch wenn „One-Pot-Rezepte“ mittlerweile in gefühlt hunderten von Topseller-Kochbüchern zu finden sind.

Eine praktische One-Pot Hackfleischpfanne
Streng genommen handelt es sich bei diesem Rezept ja auch nicht um ein One-Pot-Gericht sondern um ein One-Pan-Gericht, also Pfanne. Und korrekter Weise kommen alle Zutaten für meine schnelle Nudel Hackpfanne auch in eine Pfanne! Also! Die Zutat Lauch war für mich übrigens gesetzt, denn Lauch-Gemüse und krümelig gebratenes Hackfleisch ist für mich eine der leckerste Kombination die ich kenne. Mein Sohnemann hatte übrigens herumgemault, weil ich auch noch Paprikawürfelchen bemüht habe. Ich liebe aber gesunde rote Paprika. Alle konnte er nicht raus picken und so sind zumindest ein oder zwei auch mit auf dem Löffel und in seinem Mund gelandet. Was will eine Mutter mehr 😉 .
Falls Du Lust auf ein weiteres schnelles One Pot Gericht mit Hackfleisch für die ganze Familie hast, dann empfehle ich Dir meine sehr beliebte und einfache One Pot Pasta.
Weitere sehr beliebte Familien-Gerichte aus der Pfanne für die ganze Familie sind meine Schinkennudeln und die Maultaschen Pfanne.
Neben meiner Gemüse Hackfleischpfanne mit Nudeln habe ich noch 2 weitere Turbo Hackpfannen auf meinem Blog, meine Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch oder meine Käsespätzle Hackpfanne mit Lauch und Röstzwiebeln.

Schnelle Hackpfanne mit Hörnchennudeln & Gemüse
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 500 g Rinderhackfleisch - fleischlose Alternative: z.B. Soja-Hack
- 250 g Hörnchennudeln - alternativ andere Mini-Nudeln mit ca. 7-8 Minuten Kochzeit
- 1 Liter Gemüsebrühe - Brühwürfel oder selbst gemacht
- 1 Stange Lauch - in feine Streifen geschnitten
- 300 g Paprika, rot - klein gewürfelt
- 30 g Tomatenmark
- 2 EL Pflanzenöl - z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 2 TL mildes Paprikapulver (edelsüß) - zum Würzen und Abschmecken
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken
- Creme Fraiche und frische Petersilie - zum Servieren
ANLEITUNG
- Als erstes erhitzt Du 2 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne und brätst 500 g Rinderhackfleisch darin auf höchster Stufe krümelig an.
- In der Zwischenzeit die 300 g Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden sowie die 1 Stange Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.TIPP: Du kannst auch noch anderes klein geschnittenes Gemüse verwenden das Du im Kühlschrank hast, wie z.B. Möhren. Je bunter desto schöner.
- 30 g Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren kurz anbraten sowie direkt im Anschluss das klein geschnittene Gemüse für ca. 3 Minuten mit anbraten und mit 1 TL Salz, 2 TL mildem Paprikapulver und einer Prise Zucker würzen.
- Den Liter Brühe dazu gießen, die Hörnchennudeln ungekocht unterrühren und alles für 10 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Im Anschluss nach Belieben abschmecken.
- Mit gehackter Petersilie und Creme Fraiche servieren sowie einem knackigen grünen Salat. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
WAS MEINST DU?

Merci Sigrid, es freut mich wenn mein Rezept gut angekommen ist💖.