Tortellini alla Panna – schnell und einfach

Tortellini alla Panna wie beim Italiener? Mit meinem einfachen Rezept machst du die ganze Familie glücklich.

Rezept für Tortellini alla Panna

Tortellini alla Panna in cremiger Schinken-Sahnesoße sind schnell zubereitet. Das köstliche Gericht eignet sich hervorragend für die Familien- und Feierabendküche und schmeckt fast wie beim Italiener!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein Rezept für Tortellini alla Panna ist einfach und absolut gelingsicher. Du benötigst nur eine Pfanne – mehr Kochutensilien brauchst du nicht für das leckere Gericht mit Tortellini, denn die Pasta gart in der Sahnesoße.

Tortellini alla Panna mit Sahnesoße

Zutaten für meine Tortellini alla Panna

Italienische Speisen sind für mich purer Genuss und ein kulinarisches Beispiel für das klassische Lebensmotto der Italiener „La Dolce Vita“. Die Zutatenliste für mein Tortellini-alla-Panna-Rezept ist einfach gehalten, dennoch bekommst du mit dieser Mahlzeit den vollen Geschmack, so wie ich es am liebsten mag.

Du benötigst für Tortellini alla Panna:

  • Tortellini aus dem Kühlregal. Du findest sie in vielen Variationen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich greife für meine Tortellini alla Panna gerne zu einer Käse- oder Schinkenfüllung. Wenn du nur trockene Tortellini zur Verfügung hast, dann koche sie separat nach der Packungsangabe.
  • Sahne mit einem Fettanteil von 30 Prozent. Das Fett aus der Schlagsahne ist für das Tortellini-Rezept ein wichtiger Geschmacksträger. Zudem können Schmand oder Kochsahne die Konsistenz der Soße verflüssigen oder flocken.
  • Kochschinken vom Metzger deines Vertrauens oder abgepackt in Scheiben. Der gekochte Schinken wird gewürfelt in der Schinken-Sahnesoße verwendet.
  • Champignons runden die cremige Soße perfekt ab, sie sind das ganze Jahr frisch im Supermarkt erhältlich.
  • Butter bringt den besten Geschmack in die Pfanne. Sie ist, so wie die Sahne, ein wichtiger Geschmacksträger.
  • Parmesan kaufst du am besten am Stück und reibst ihn frisch – alles andere mindert die geschmackliche Intensität.
  • Knoblauch, frisch gemahlener Pfeffer, Zitronenabrieb, Salz und Muskat runden das Aroma der Torteillini alla Panna ab.

Zutaten für italienische Tortellini alla Panna

3 Tipps zum italienischen Tortellini-Rezept

  1. Die richtige Pfanne: Am besten bereitest du die Tortellini alla Panna in einer großen beschichteten Pfanne zu mit 28 oder 32 cm Durchmesser. So röstest du Zutaten wie Speck und Champignons einfach in Butter an, ohne dass etwas anbrennt. In meinem Pfannen-Ratgeber verrate ich dir, worauf es bei einer guten Pfanne ankommt.
  2. Abschmecken: Für den vollen Geschmack sind Grundgewürze wie Salz und Pfeffer unerlässlich. Muskatnuss rundet das Geschmacksprofil zusätzlich ab und verleiht dem Gericht eine wohlig-warme Note. Schmecke die Soße gerne auch noch einmal final nach Belieben ab, bevor du die Tortellini zur Sahnesoße gibst.
  3. Die perfekte Garzeit: Die Tortellini, die ich für meine Tortellini alla Panna verwende, sind bereits vorgekocht. Bei der Zugabe zur Soße garen sie schnell durch, das spart Zeit. Rühre alles vorsichtig um, damit nichts am Pfannenboden anhaftet. Jeder Tortellino soll von der aromatisch-würzigen Soße umhüllt werden. Fertig gekocht servierst du das Gericht am besten in tiefen Tellern, mit etwas frisch geriebenem Parmesan und ein paar Basilikumblättern.

Tortellini alla Panna ohne Ei

Tortellini mit Sahnesoße nach deinem Geschmack

  • Tortellini alla Panna ist ein Klassiker auf den Speisekarten italienischer Restaurants. Die Soße „alla Panna“ bedeutet übersetzt „mit Sahne“ und wird allen Erwartungen gerecht: cremig, vollmundig, geschmacksintensiv.
  • Das Tortellini-Rezept ist zu Hause einfacher und schneller selbst gekocht, als du vielleicht denkst – in nur 20 Minuten ist es fertig und sorgt für vollen Genuss!
  • Wenig Abwasch: Alles was du an Kochutensilien für die Zubereitung benötigst, ist eine Pfanne. Alternativ kannst du auch einen Topf verwenden, womit die Tortellini alla Panna sogar zum One-Pot-Gericht werden.
  • Die Sahnesoße mit Schinken kannst du nach Belieben um dein Lieblingsgemüse ergänzen. Ich halte das Gericht am liebsten ganz einfach, mit Champignons als Gemüseeinlage. Bei der Tortellini-Füllung variiere ich hin und wieder einmal.
  • Alle Zutaten für die Tortellini alla Panna bekommst du ganzjährig in jedem Supermarkt oder Discounter.

Einfaches Tortellini-Rezept aus der Pfanne

Weitere Pasta-Klassiker wie Spaghetti Napoli, Spaghetti Limone, Carbonara oder Aglio e olio findest du auf meinem Foodblog, ebenso wie weitere klassisch italienische Rezepte. Wenn du Tortellini besonders gerne magst, schau gerne einmal bei meinen Rezepten für Tortellini al Forno, Tortellini-Auflauf mit Gemüse und Schinken und meinem Tortellini-Salat vorbei.

Rezept für Tortellini alla Panna

Tortellini alla Panna – schnell und einfach

79 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein Klassiker aus Italien sind meine Tortellini alla Panna. Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet – ein Genuss für die ganze Familie.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g frische Tortellini, aus dem Kühlregal - Füllung nach Wahl, ca. 2 Min. Garzeit
  • 300 g Sahne - min. 30 % Fett
  • 200 g gekochter Schinken
  • 150 g Champignons
  • 50 g Butter
  • 30 g Parmesan - frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Bio-Zitronenabrieb
  • 1 Msp. Muskatnuss - frisch gerieben
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Basilikumblätter - für die Garnitur

ANLEITUNG

ÜBERLEGE BITTE VORAB, OB DU DIE TORTELLINI SEPARAT ODER IN DER SOSSE MITKOCHEN MÖCHTEST. ICH KOCHE SIE PRAKTISCHERWEISE IN DER SOSSE.

  • Die 200 g gekochten Schinken schneidest du in Würfel. 150 g Champignons mit einer Pilzbürste putzen, die Stielenden entfernen und die Pilze in dünne Scheiben schneiden. Die 1 Knoblauchzehe schälst du und drückst sie mit dem Handballen oder einem Küchenutensil etwas platt und von der Bio-Zitrone reibst du dir etwa für 1 TL Schale ab. Die 30 g Parmesan reibst du fein.
    Schinken und Champignons schneiden, Knoblauch, Zitronenabrieb und Parmesan vorbereiten
  • Dann zerlässt du in einer beschichteten, großen Pfanne (hier habe ich eine mit 32 cm Durchmesser verwendet) die 50 g Butter und lässt darin die Schinkenwürfel und die Champignons für ca. 3 Minuten bei mittlerer bis hoher Stufe anrösten, bis sie leicht gebräunt sind.
    Schinken und Champignons in Butter anrösten
  • Im Anschluss gibst du die 300 g Sahne, die zerdrückte Knoblauchzehe sowie den Zitronenabrieb hinein und würzt mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle und Salz sowie ca. 1 Messerspitze geriebene Muskatnuss. Die Schinken-Sahne-Soße verrühren und für ca. 2 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben nochmals abschmecken.
    Sahne in die Pfanne geben und würzen
  • Jetzt den geriebenen Parmesan und die UNGEKOCHTEN Tortellini unterrühren und für 3 Minuten auf niedriger Stufe ganz leicht köcheln lassen (nicht stark kochen lassen, sonst klumpt der Parmesan). Ab und zu umrühren, damit nichts am Pfannenboden anhaftet.
    HINWEIS / TIPP: Auf diese Zubereitungsart bleiben die Tortellini etwas knackiger. Wenn du sie grundsätzlich weicher magst, empfehle ich dir, sie separat in einem Topf nach Packungsanweisung zu kochen. Abgießen, abtropfen lassen und mit der Soße vermengen.
    Parmesan und ungekochte Tortellini in die Soße rühren
  • Die Tortellini alla Panna mit Basilikumblättern garnieren und mit Parmesan, Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle servieren.
    Tortellini alla Panna warm servieren
  • Ich wünsche dir mit meinem Tortellini-alla-Panna-Rezept einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 866 kcal | Kohlenhydrate: 83 g | Eiweiß: 33 g | Fett: 43 g

WAS MEINST DU?

Hast mein Rezept für Tortellini alla Panna einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 79 votes (3 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




157 Kommentare
  1. Maria 4. Februar 2021 - 19:34

    Liebe Emmi Momentan ist bei uns Ludelzeit und auch dieses Rezept war wieder ein volltreffer.Mega lecker mein Bruder war zum essen da und er hat die doppelte Portion verdückt.Er meinte nur das er jetzt nur noch bei mir essen kommt da es ihm hier besser schmeckt als bei meiner Mutter,Deine Rezepte sind einfach schnell und unkompliziert zum nachkochen.Und bis jetzt war jedes Rezept von dir ein super volltreffer.Wenn ich nicht weiß was ich Kochen soll einfach auf deiner seite stöbern und da finde ich immer was.Mach weiter so.Deine Maria aus Köln

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2021 - 19:43

      1000 Dank Dirk für Deine nette Rückmeldung liebe Maria! Wenn der Bruder auch happy war? . Klasse und viele LG

      Antworten >>
  2. Daniel 28. Dezember 2020 - 19:35

    Liebe Emmi, auch dieses Rezept war genial. Wir werden das nächste Mal aber ein bisschen weniger Zitrone zugeben. Ich habe schon zu Weihnachten die Rouladen gekocht. Du musst wissen, dass sowohl ich ,als auch mein Schwiegervater absolute Rouladenfans sind und wir finden, dass die Soße noch nie so geil war , wie nach Deinem Rezept. Da wir Weihnachten nicht zusammen feiern konnten, gab es für die Schwiegereltern am nächten Tag „Essen auf Rädern“. Auch von denen ein großes Lob. Vielen Dank für die tollen Tipps und Tricks !!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Dezember 2020 - 13:54

      Oh wie toll lieber Daniel – das Lob nehme ich gerne an 🙂 Es freut mich sehr wenn meine Tipps & Tricks auch angekommen werden. Ich hoffe ich kann Euch noch weiterhin etwas inspirieren. Ganz LG

      Antworten >>
  3. Hike 4. Dezember 2020 - 14:03

    Dieses Rezept war heute meine Rettung! Die Tortellini in meinem Kühlschrank mussten weg, ich hatte keine Lust großartig zu kochen, aber die Herren in meinem Hause hatten Hunger. Ratzfatz stand das Essen auf dem Tisch und alle waren begeistert! Ich habe Südtiroler Speck genommen und werde es so auf jeden Fall wieder kochen. Allerdings muss ich sagen, dass 500g Tortellini für 2 hungrige Jungs und 2 Erwachsene eher knapp bemessen waren. Aber das ändert ja nichts an dem großartigen Geschmackserlebnis ;-).

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Dezember 2020 - 15:30

      Herzlichen Dank Hike?. Wenn es allen geschmeckt hat bin ich auch happy. Das nächste mal dann die doppelte Portion 😉 Viele LG

      Antworten >>
  4. Helga 27. August 2020 - 22:56

    unglaublich lecker! Wieder einmal ein tolles Rezept, Danke schön! ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. August 2020 - 10:41

      Tausend Dank liebe Helga?. Das freut mich! Viele LG

      Antworten >>
  5. Anne 16. August 2020 - 15:11

    Ich habe heute die Tortellini und gestern den Himbeer-Baiser-Kuchen ausprobiert. Auf der „Schmeckt“-Skala ganz weit oben! Leider ist die Baiserschicht etwas matschig geworden, ich habe wohl zu viel gerührt und es war auch etwas Eigelb mit hineingeraten. Nächstes Mal wird’s besser;-) Ich hätte noch eine Frage: hast du vielleicht auch das ein oder andere Zoodle-Rezept? Wenn möglich komplett vegetarisch? Danke und viele Grüße Anne

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. August 2020 - 17:36

      Lieben Dank Anne für Deine schöne Rückmeldung?. Ich habe noch kein Zoodle Rezept auf meinem Blog, da ich Pasta einfach viel leckerer finde 😉 Viele LG

      Antworten >>
  6. Ingrid Rose 15. August 2020 - 8:48

    Hallo Emmi, gestern habe ich die Tortellini in Schinken Champignon Sahnesauce ausprobiert.Schnell, einfach und sehr lecker. Werde auf jeden Fall noch weitere Rezepte von dir ausprobieren. Liebe Grüße Inge

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. August 2020 - 10:58

      Klasse, Inge?. Das freut mich sehr. Ich hoffe Du wirst bei mir noch weiter fündig. Ganz LG zurück

      Antworten >>
      1. Trixi 15. September 2020 - 19:38

        Klasse Rezept, einfach und frisch..meinen Männern hats super geschmeckt…der Zitronenabrieb..genial

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 15. September 2020 - 22:28

          Dankeschön liebe Trixi – es freut mich sehr wenn meine Tipps gut ankommen 🙂 Viele LG

          Antworten >>
  7. Jonas 29. Juni 2020 - 8:37

    Hallo Emmi, ich mag die Kombi Tortellini mit Schinken und Champignons sehr, einfach himmlisch! 🙂 Nur beim Ablöschen ersetze ich die Sahne teilweise durch Weißwein für meinen Geschmack. Und eine ordentliche Prise Muskat darf nie fehlen 😉

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2020 - 14:29

      Das ist natürlich eine köstliche Anregung wenn Kinder nicht mitessen lieber Jonas. Vielen Dank und viele LG

      Antworten >>
  8. Heike 7. Juni 2020 - 16:05

    Hallo Liebe Emmi, deine Rezepte sind mega 🙂 Ich habe auf Pinterest das Rezept für die Blitz-Hollondaise gefunden und war begeistert! Sie ist mir gelungen, ohne zu gerinnen und sehr lecker ! Danach gab es die einfachen Frikadellen von Mama ohne Paniermehl – sie waren perfekt und die Geschichte dazu hat mich sehr berührt. Heute habe ich Tortellini in Schinken-Champignons-Sauce gekocht. Auch sehr fein und mega lecker! Ich bin ein Fan deiner Küche und freue mich darauf, weitere Rezepte von dir auszuprobieren! Es gefällt mir sehr, dass deine Rezepte einfach sind! Die Zester-Reibe, die du als Küchenhilfe empfiehlst habe ich mir gekauft und bin total begeistert. Habe heute den Parmesan und die Zitrone damit gerieben, top! Die Anschaffung hat sich gelohnt. Schön, dass es dich gibt! Herzliche Grüße Heike

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Juni 2020 - 21:53

      Vielen Dank für Deine lieben Worte liebe Heike! Das freut mich sehr. Ich hoffe ich kann Dich weiterhin in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele LG

      Antworten >>
  9. Nina 19. Mai 2020 - 20:47

    Unglaublich lecker! Schnell, einfach und soooo gut! Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Mai 2020 - 20:55

      Dankeschön liebe Nina! Viele LG

      Antworten >>
  10. Susanne 14. Mai 2020 - 13:32

    Wieder mal einfaches, leckeres Rezept, die zitronige Note weckte auch bei mir Urlaubserinnerungen, ein tolles Sommerrezept! Hatte noch Dosenchampinons , Mais und Hänchenbrust übrig, was auch gut gepasst hat.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Mai 2020 - 20:58

      Wie klasse, liebe Susanne! Dankeschön – das freut mich sehr! Ganz LG

      Antworten >>
  11. Stephanie 1. Februar 2020 - 19:58

    Njamnjam… wieder einmal nicht nur alle satt bekommen, sondern auch wieder einmal sehr genossen. Danke liebe Emmi! Deine Rezepte sind immer wunderbar umsetzbar und lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Februar 2020 - 20:05

      1000 Dank liebe Stephanie für Deine lieben Worte! Das freut mich riesig! Viele LG

      Antworten >>
  12. Sascha 28. Januar 2020 - 14:36

    Hallo Emmi, ich bin gestern per Zufall auf deine Seite gestoßen und habe direkt dieses Rezept für leckere Tortellini in Schinken Champignon Sahnesauce ausprobiert. Schmeckte einfach so lecker. ?Tortellini alla Panna ist eins meiner Lieblingsessen. Deine Variante finde ich sogar besser, da sie nicht so mastig ist. Besonders die Kombination mit den Pilzen gefällt mir gut. Habe direkt ein paar weitere Rezepte zum Ausprobieren rausgesucht. Einfach Klasse – weiter so!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Januar 2020 - 23:02

      Wie großartig lieber Sascha! Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig. Ganz LG

      Antworten >>
  13. STEFFEN S. 26. Dezember 2019 - 17:38

    Ich mach die Sauce auch so aehnlich . Ich nehm zum Abloeschen der Pilze ein Schluck trockenen Sherry und zieh ein Eigelb unter die nicht kochende Sauce.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Dezember 2019 - 11:30

      Vielen Dank für Deine Anregung, lieber Steffen. Das hört sich auch sehr lecker an wenn Kinder nicht mitessen 😉 . Viele LG

      Antworten >>
  14. Iris Kehle 15. Dezember 2019 - 19:08

    Liebe Emmi, heute Abend habe ich deine Tortellini (Käsefüllung) in Schinken Champignon Sahnesauce gekocht. Es war schnell gemacht – einfach traumhaft lecker. Alle waren begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Dezember 2019 - 19:36

      Wie klasse, liebe Iris?. Deine Rückmeldung freut mich sehr! Ganz LG

      Antworten >>
  15. Babette 14. Dezember 2019 - 9:31

    Liebe Emmi, ich weiß gar nicht, wie ich früher gekocht habe *zwinker*. Deine Rezepte sind stets lecker und man ist mehr als gewollt. Da ich drei gute Esser im Haus habe vergrößere ich Deine Portionsangaben immer etwas. :). Auch dieses Rezept haben wir mit großem Appetit gegessen und waren voll begeistert. Gestern habe ich Deinen Gemüsekuchen vom Blech nachgemacht. Was soll ich sagen 5 Sterne. Einfach toll. Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr. Wir beleiben Deine Fans. Ganz liebe Grüße, Babette

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Dezember 2019 - 19:36

      Ganz lieben Dank für Deine schönen Worte, lieb Babette?. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben auch wundervolle Festtage. LG

      Antworten >>
  16. Kerstin 2. Dezember 2019 - 19:22

    Guten Abend Emmi, wir hatten gerade die Tortellini zum Abendessen, nachdem ich das Rezept auf Instagram entdeckt habe. Es hat ausnahmslos allen Familienmitgliedern köstlich geschmeckt, sogar unser jüngster Sohn fand es ‚mega‘ ?… Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Dezember 2019 - 22:08

      Tausend Dank liebe Kerstin?. Das freut mich riesig wenn es den Kids auch geschmeckt hat. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig. Ganz LG

      Antworten >>
  17. Tina 30. November 2019 - 19:32

    Hi Emmi, heute gab es bei uns die Tortellini und gestern das Paprika Putengeschnetzelte. Deine Rezepte sind jedes Mal total super! Mein Mann ist auch immer wieder hin und weg! Wenn ich am kochen bin und er fragt „Was gibt’s denn?“ und ich dann sage „Das ist wieder ein neues Rezept von Emmi“, dann freut er sich schon! Mach weiter so! Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. November 2019 - 20:11

      Oh, ganz lieben Dank liebe Tina?. Deine Rückmeldung ist so schön und ich hoffe Ihr werdet noch weiterhin bei mir fündig. Ganz LG auch an Deinen Mann 😉

      Antworten >>
  18. Moscow 29. November 2019 - 11:36

    Ich folge dir weiter. Es sieht sehr schön aus Ich würde es gerne versuchen. Ich danke dir sehr.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. November 2019 - 12:42

      Ganz lieben Dank?. Das freut mich riesig! LG

      Antworten >>
  19. Anna 29. November 2019 - 6:56

    Liebe Emmi, Deine Tortellini ist mega lecker. Da ich kein Fleisch essen möchte, habe ich den Schinken durch TK-Erbsen ersetzt. War lecker. Liebe Grüße und weiter so. Ich würde mir gerne mehr Rezepte ohne Fleisch wünschen oder auch Rezepte wo man es so leicht tauschen oder weglassen kann wie bei den Tortellini. Liebe Grüße und einen schönen 1. Advent, Anna!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. November 2019 - 12:40

      Liebe Anna, Danke für Deine lieben Worte?. Das freut mich sehr! Ich hoffe Du wirst bei mir noch weiterhin fündig. LG

      Antworten >>
  20. Tanja 22. November 2019 - 5:57

    Hallo Emmi, Ihr wart doch nicht etwa auf Camping Capalonga? Wir fahren jedes Jahr von 74 bis 88 dort und ich möchte Bibione gern heute mal wiedersehen, ich kannte dort als Kind jeden Stein… Dein Rezept speichere ich mir gleich mal, es sieht köstlich aus… bei mir war es übrigens die Lasagne ? Liebe Grüße Tanja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. November 2019 - 16:09

      Liebe Tanja, ach wenn ich das selbst noch wüsste. Mein Bruder weiß leider auch nicht mehr wie der Campingplatz hieß und auch mein Vater leider nicht. Habe eben mit beiden telefoniert. Aber ich freue mich, dass Du auch so schöne Erinnerungen daran hast und es bei Dir die Lasagne war – auch lecker 😉 ! Mir geht es übrigens so wie Dir, ich würde wahnsinnig gerne mal mit meinen Männern nach Bibione reisen. Habe aber allerdings etwas Bammel davor, dass ich enttäuscht sein könnte… Vielen lieben Dank übrigens auch für die tolle Bewertung 🙂 ! LG

      Antworten >>
      1. Annette Ulitzka 2. Mai 2020 - 16:50

        Hallo Emmi, Deine Gerichte sind einfach genial. Ich bin froh das ich Dich gefunden habe. Heute habe ich den Erdbeerboden gemacht und jetzt mache ich noch die Tortellini. Bleib Du und Deine Familie gesund. Liebe Grüße Annette

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 2. Mai 2020 - 19:06

          Herzlichen Dank liebe Annette für Deine Rückmeldung. Viele LG

          Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden