Tortellini-Salat – schnell und einfach

Die Zutaten für meinen Tortellini-Salat sind schnell kombiniert – die leckere Beilage ist in nur 20 Minuten servierfertig.

Rezept für Tortellini-Salat

Mein Rezept für Tortellini-Salat ist eine tolle Nudelsalat-Variation! Als Beilage oder Hauptspeise – das herzhafte Salat-Rezept ist schnell zubereitet, macht satt und schmeckt Erwachsenen wie Kindern.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ist die Grillsaison einmal eröffnet, ist das einfache Salatrezept für mich nicht mehr wegzudenken. Der sommerliche Salat mit leichtem Mayonnaise-Dressing ist bei meinen Gästen sehr beliebt und prima zum Vorbereiten geeignet.

Einfaches Tortellini-Salat-Rezept

Zutaten für meinen Tortellini-Salat

Die Tortellini sind der Star in diesem Rezept. Sie machen den Salat zu einer sättigenden Beilage oder wahlweise zur sommerlichen Hauptspeise. Ich verwende Tortellini aus dem Kühlregal – das ist besonders praktisch, denn sie werden nach Packungsanleitung ganz einfach und in kürzester Zeit gegart. Neben der Zeiteinsparung gewinnen die frischen Nudelwaren für mich auch geschmacklich gegenüber den getrockneten Tortellini. Die Auswahl an Füllungen ist groß: vegetarisch oder mit Fleisch – du hast die Wahl!

Weitere Zutaten für die Zubereitung des Salats:

  • Erbsen, Kirschtomaten und Frühlingszwiebeln für Frische und bunte Farbtupfer im herzhaften Salat.
  • Kochschinken und Salami bringen Würze und deftige Aromen in die Beilage.
  • Für das Dressing vermenge ich Schmand, Mayonnaise aus dem Glas, Weißweinessig, Senf, Honig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  • Parmesan liefert als Topping, über den Tortellini-Salat gehobelt, zusätzliche geschmackliche Tiefe und rundet das Ergebnis schön ab.

Zutaten für den Salat mit Tortellini und Schinken

3 leckere Varianten für den Salat mit Tortellini

Mein Tortellini-Salat mit Schinken eignet sich prima als leichte und zugleich sättigende Beilage oder Hauptspeise an warmen Sommertagen. Weil er sich super vorbereiten lässt, ist er auch perfekt als Party-Salat geeignet. Du möchtest Abwechslung? Super! Probiere doch mal eine dieser Variationen:

  1. Tortellini-Caesar-Salad: Diese Variante verbindet Tortellini mit den Komponenten des köstlichen Salat-Klassikers. Frischer Romanasalat, zarte, gebratene Hähnchenbruststreifen, würziger Parmesan und knusprig-krosse Croutons schmecken köstlich in Kombination mit den vielseitig gefüllten Teigtaschen. Ein mildes Joghurt-Dressing ist hier ideal!
  2. Mediterraner Tortellini-Salat: Fruchtig-frische Kirschtomaten, würzige getrocknete Tomaten, geröstete Pinienkerne, Rucola, getoppt mit Mozzarella, Burrata oder Parmesan und verfeinert mit dünn geschnittenem Serranoschinken – die italienisch inspirierte Version des Tortellini-Gerichts. Dazu passt auch ein leichtes Honig-Senf-Dressing.
  3. Tortellini-Salat mit Pesto: Grünes Pesto, wie mein selbstgemachtes Basilikum-Pesto, ist eine tolle Alternative zu einem klassischen Salatdressing. Dazu passen neben den Tortellini Zutaten wie Rucola, Kirschtomaten, kleine Mozzarella-Kugeln, geröstete Pinienkerne und Balsamico.

Herzhafter Salat mit Tortellini

Darum mag ich den Salat mit den gefüllten Nudelteigtaschen so gerne

      • Ganzjährig verfügbare Zutaten: Alles, was du für meinen Tortellini-Salat benötigst, bekommst du das ganze Jahr über im Supermarkt.
      • Beilage oder Hauptmahlzeit: Du kannst den Nudelsalat zu vielen Anlässen servieren, je nach Menge als Beilage, zum Beispiel zu gegrilltem Fleisch, oder als sättigendes, schnell zubereitetes Hauptgericht zum Mittag oder Feierabend.
      • Vielfältige Variationen: Mit der Füllung der Tortellini entscheidet sich, ob du den Salat fleischhaltig oder vegetarisch zubereitest. Die weiteren Zutaten kannst du individuell anpassen – ob mit oder ohne Schinken und Salami, der einfache Nudelsalat ist immer ein Genuss!
      • Vorbereiten und mitnehmen: Da ich keine Salatblätter in meinem Rezept für Tortellini-Salat mit Schinken verwende, lässt er sich auch hervorragend einen Tag im Voraus vorbereiten. Perfekt, wenn du eine große Party planst! Denke nur daran, ihn bis zum Servieren kühlzustellen.

Sommerlicher Party-Salat mit Tortellini

Mein Tortellini-Salat ist neben meinem klassischen Nudelsalat, dem italienischen Nudelsalat und dem Spaghetti-Salat ein echter Hingucker auf jedem Salatbuffet.

 

Rezept für Tortellini-Salat

Tortellini-Salat – schnell und einfach

38 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein Tortellini-Salat ist ein herzhafter Salat, der als Beilage und Hauptspeise glänzt. Der Nudelsalat lässt sich prima vorbereiten – ideal für gemütliche Grillabende und Partys.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g Tortellini aus dem Kühlregal - Füllung nach Wahl
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln - ungeputzt ca. 250 g; geputzt ca. 125 g
  • 150 g Kirschtomaten
  • 150 g Kochschinken - in Scheiben oder am Stück
  • 100 g Salami - in Scheiben oder am Stück
  • 100 g TK-Erbsen
  • 30 g Parmesan, am Stück

FÜR DAS DRESSING

  • 200 g Schmand oder Créme Fraîche
  • 100 g Mayonnaise
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Senf
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Msp. Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 500 g Tortellini aus dem Kühlregal und 100 g TK-Erbsen gibst du in kochendes Salzwasser und lässt beides auf niedriger Stufe nach der Tortellini-Packungsanweisung (meist 2 bis 4 Minuten) sieden. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und für den Salat richtig auskühlen lassen.
    Tortellini und Erbsen in Salzwasser kochen
  • Die 150 g Kirschtomaten wäschst und halbierst du, den Bund Frühlingszwiebeln wäschst du ebenfalls, entfernst die Enden und schneidest die Zwiebeln in feine Ringe, so weit ins dunkle Grün wie du möchtest. Die 150 g Kochschinken sowie die 100 g Salami schneidest du in kleine Würfel.
    Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln, Kochschinken und Salami schneiden
  • Für das Dressing gibst du die Zutaten in eine große Servierschüssel: 200 g Schmand, 100 g Mayonnaise, 1 EL Weißweinessig, 1 TL Senf, 1 TL Honig, 1 Spritzer Zitronensaft, 1/4 TL Salz, 1 Msp. schwarzen Pfeffer aus der Mühle. Mit einem Schneebesen vermengen und nach Belieben abschmecken.
    Schmand, Mayonnaise, Weißweinessig, Senf, Honig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren
  • Danach kommen alle Zutaten zum Dressing in die Servierschüssel und werden vorsichtig miteinander vermengt. Die 30 g Parmesan hobelst du und hebst sie entweder komplett unter oder streust einen Anteil noch darüber.
    Tortellini-Salat in einer Servierschüssel
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 592 kcal | Kohlenhydrate: 53 g | Eiweiß: 14 g | Fett: 35 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für Tortellini-Salat einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Eine schnelle und gesunde Pasta Sauce - www.emmikochteinfach.de

Feldsalat Pesto Rezept

Schichtsalat

Klassischer Schichtsalat

5 from 38 votes (8 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




64 Kommentare
  1. Thorsten T.
    Thorsten T. 22. März 2025 - 20:18

    Einfach und lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. März 2025 - 20:00

      Danke für dein Kompliment Thorsten😊

      Antworten >>
  2. Christiane
    Christiane 12. September 2024 - 9:22

    Liebe Emmi, danke für deine Antwort.Mein ÖlDressing war wirklich „fest „,und nicht locker cremig.Vielleucht gibt es Unterschiede bei der Schmand Sorte….lecker war,’s trotzdem.. L.G. Christiane

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. September 2024 - 10:54

      Liebe Christiane, Danke, dass du dich nochmal gemeldet hast. Wenn das so ist, gab es irgendeine chemische Reaktion, welche kann ich dir aber leider auch nicht sagen. LG, Emmi

      Antworten >>
  3. Christiane
    Christiane 12. September 2024 - 7:26

    Liebe Emmi, danke für deine Antwort.Mein Dressing war wirklich „fest „,und nicht locker cremig.Vielleucht gibt es Unterschiede bei der Schmand Sorte….lecker war,’s trotzdem. L.G. Christiane

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. September 2024 - 8:41

      Sehr gerne, probiere es mal aus und lass es mich gerne wissen, Christiane. LG zurück!

      Antworten >>
  4. Christiane
    Christiane 7. September 2024 - 18:27

    Erst einmal vorab ,der Salat hat mal wieder mehr als 5 Sterne verdient ,so lecker 😋ich hatte nur Ein kleines Problem hatte ich mit dem Dressing ,es ist mir zu fest geworden .Woran kann das liegen ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. September 2024 - 17:23

      Liebe Christiane, das Dressing ist sehr cremig, meinst du das mit fest? Wahrscheinlich habe ich ein anderes Verständnis für „fest“, ich kann es mir leider gar nicht erklären. LG, Emmi

      Antworten >>
  5. Martina
    Martina 25. August 2024 - 7:34

    schmeckt sehr lecker meine Gäste sind begeistert 😋😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. August 2024 - 12:23

      So muss es ja auch sein Martina 😉 Danke & LG Emmi

      Antworten >>
  6. Kuthi
    Kuthi 5. August 2024 - 21:07

    Super lecker 😋! Da ich nicht so gerne Salami mag, habe ich diese weggelassen. Auch ohne Salami hat uns der Salat phantastisch geschmeckt. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. August 2024 - 9:45

      Klasse Kuthi 🙂 Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  7. Annegret
    Annegret 13. Mai 2024 - 17:36

    Hallo, habe diesen Tortelini-Salat ausprobiert. Super Lecker!!!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Mai 2024 - 16:42

      Ich danke Dir vielmals Annegret 🙂

      Antworten >>
  8. Annj
    Annj 7. September 2023 - 5:03

    Deine Rezepte machen.mir immer viel Freude und Spass es ist einfach toll ! ich lerne noch immer mit meinen 91 Jahren. Danke emmi und bleib uns treu!!! Gruss aus Ungarn Annj

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. September 2023 - 14:39

      Herzlichen Dank Annj. Ich hoffe meinen Rezepte machen Dir weiterhin noch Freude. Alles Liebe und Gute!

      Antworten >>
  9. Biki
    Biki 22. August 2023 - 16:57

    Hallo Emmi, haben heute Mittag diesen Tortellini-Salat gegessen und der war in Nu ratzfatz leer! Das will was heissen und sehr gerne wieder! Vielen Dank, dass wir an das Rezept teilnehmen können. Liebe, sonnige Grüsse!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2023 - 15:11

      Freut mich wenn mein Tortelini Salat gut angekommen ist Biki. Viele LG

      Antworten >>
  10. Bianca
    Bianca 17. August 2023 - 16:52

    Hallo, ein sehr schönes und einfaches Rezept. Schmeckt sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. August 2023 - 17:32

      💚-lichen Dank Bianca für Deine Rückmeldung zum Tortellini Salat Rezept. Viele LG

      Antworten >>
  11. Elke C.
    Elke C. 30. Juli 2023 - 17:24

    Alles wie immer super!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Juli 2023 - 10:50

      Oh das freut mich Elke👍. Lass Dir mein Tortellini Salat Rezept gerne weiterhin gut schmecken 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  12. Claudia
    Claudia 27. Juli 2023 - 18:07

    Liebe Emmi, nach Ofengemüse und Rosmarinkartoffeln wieder eine Punktlandung. Perfekt. 😉👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juli 2023 - 12:59

      Immer gern Claudia💚😋. Das freut mich wenn mein Tortellini Salat Rezept geschmeckt hat. Viele LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden