Cremige Avocado-Pasta mit Kirschtomaten

Diese grüne Pastavariante ist ein leichtes Gericht für die Alltagsküche! Perfekt, wenn es schnell gehen muss.

Avocado Pasta Rezept

Pasta und Avocado sind eine wunderbare Kombination! Die cremige Avocado ummantelt die Nudeln von allen Seiten und sorgt für ein leckeres und reichhaltiges Pastagericht – ganz ohne Sahne.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Die Avocado-Pasta ist so einfach und blitzschnell zubereitet, sie ist ein tolles Feierabendgericht ohne Fleisch. Du kannst die Nudeln vegetarisch oder sogar vegan zubereiten, wie du es am liebsten magst!

Pasta Avocado mit Tomaten, Parmesan und Basilikum

Zutaten für die Avocado-Pasta

Die Avocados sind die Basis der cremigen Nudelsoße. Ihre cremige Konsistenz ist perfekt für das Rezept, sie sorgt für ein besonders zartschmelzendes Ergebnis. Den milden Geschmack der Avocado mache ich für meine Pasta mit wenigen weiteren Zutaten zu einem echten Geschmackserlebnis.

Folgendes benötigst du:

  • Basilikumblätter sind nicht nur eine hübsche Garnitur, sondern werden für die Pastasoße mitpüriert und geben einen herrlich italienischen Touch.
  • Knoblauchzehen für eine leichte Schärfe.
  • Zitronensaft sorgt für einen leckeren Säurekick und verhindert, dass die Avocado zu schnell braun wird.
  • Hochwertiges Olivenöl ist ein hervorragender Geschmacksträger, verleiht fruchtige Noten und bindet die Soße für ein sämiges Ergebnis.
  • Chiliflocken, Salz und schwarzer Pfeffer zum Würzen.
  • Kirschtomaten werden in der Pfanne geschmolzen und geben der Pasta eine dezente Süße.
  • Spaghetti werden besonders gut von der cremigen Soße umschmeichelt, du kannst aber natürlich auch eine andere Nudelsorte verwenden.

Avocado Pasta Zutaten

5 Tipps für meine Avocado-Pasta

  1. Wähle möglichst reife Avocados. Solltest du nur harte Avocados finden, kannst du sie für wenige Tage mit Früchten wie Bananen oder Äpfeln in eine Papiertüte geben. Die von den Früchten abgegebenen Gase beschleunigen das Reifen.
  2. Teile die Avocado erst kurz bevor du das Fruchtfleisch verarbeitest in zwei Hälften. Wenn die Avocado mit Sauerstoff in Berührung kommt, beginnt das Fruchtfleisch langsam zu oxidieren beziehungsweise braun zu werden.
  3. Wenn dir die Avocado-Masse zu dickflüssig ist, kannst du etwas abgekühltes Pastawasser zugeben. Die Stärke im Wasser lässt die Soße noch etwas flüssiger werden, ohne die Cremigkeit zu verlieren.
  4. Als Topping reibe ich am liebsten etwas Parmesan über das Nudelgericht. Wenn du es vegetarisch oder vegan halten möchtest, kannst du einen Hartkäse ohne tierisches Lab beziehungsweise eine vegane Alternative verwenden.
  5. Mit Toppings kannst du kreativ werden: gebratener Speck, Nüsse und Samen, Kräuter oder gebratener Spargel sind nur einige meiner Ideen.

Cremige Avocado Pasta

Darum liebe ich die Pasta so

  • Die Avocado macht die Pasta so cremig und sättigend, aber trotzdem unfassbar leicht! Ich verspreche dir, von diesem Gericht werden sogar hungrige Teenager satt.
  • Die grüne Farbe lässt es schon vermuten: Die Avocado steckt voller guter Nährstoffe. Ein hoher Anteil an gesättigten Fettsäuren, Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien – nicht umsonst wird sie gerne als Superfood bezeichnet.
  • Statt stundenlanges Köcheln wird die Pastasoße einfach kalt gemixt, das macht die Zubereitung des Gerichts so schnell. Einfach das perfekte Feierabendgericht!
  • Übrigens: Die Avocado wird nach einiger Zeit trotz der Zitrone braun. Die Avocado-Pasta solltest du also am besten innerhalb von einigen Stunden verzehren!

Vegetarisch oder sogar vegan!

Weitere leckere und leichte Pastagerichte sind zum Beispiel meine Bärlauch-Nudeln, meine Frühlingspasta mit grünem Spargel oder auch die klassischen Spaghetti aglio e olio.

Avocado Pasta Rezept

Cremige Avocado-Pasta mit Kirschtomaten

19 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Diese leckere und farbenfrohe Pasta ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch so wahnsinnig lecker! Avocado wird mit Zitrone und Basilikum püriert und mit Spaghetti zu einem himmlischen Nudelgericht.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 2 Avocados, reif
  • 400 g Spaghetti - alternativ Pasta nach Wahl
  • 16 Stück Kirschtomaten
  • 10-15 g Basilikumblätter (ca. 1 Handvoll)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2,5 EL Olivenöl, Menge geteilt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Cayennepfeffer - Alternativ Chiliflocken

FÜR DAS TOPPING (ALTERNATIV EIN KÄSE NACH WAHL)

  • 80 g Parmesan

ANLEITUNG

  • Die 400 g Spaghetti (oder eine andere Pasta) kochst du nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest. Dann gießt du sie in einem Sieb ab, fängst etwas Nudelwasser auf und lässt sie abtropfen.
    Die Nudeln kochen im Wasser bis sie al dente sind.
  • Die 16 Kirschtomaten, waschen, trocken tupfen, halbieren und erstmal beiseitestellen. Die 10-15 g Basilikumblätter waschen und trocknen, nach Belieben etwas für die Garnitur übrig lassen. Die 2 Knoblauchzehen schälen. Bei 2 Avocados löst du das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus (siehe Tipp) und gibst es in einen hohen Rührbecher oder den Behälter vom Multizerkleinerer.
    TIPP: Eine Avocado schneidest du mit einem Messer entlang des Kerns ein und drehst die beiden Hälften mit den Händen vorsichtig gegeneinander, bis sich die eine Hälfte abheben lässt. Um den Kern zu entfernen nimmst du ein großes, scharfes Küchenmesser und schneidest bzw. hackst das Messer in den Kern hinein, mit einer drehenden Bewegung des Messers kannst du den Kern anheben und entfernen. Dabei bitte äußerst vorsichtig sein.
    Avocado und Tomaten vorbereiten
  • Dann gibst du folgende Zutaten mit in den Rührbecher: zuerst 2 EL Zitronensaft (damit das Avocadofruchtfleisch auch nicht braun wird), die Basilikumblätter, die 2 geschälten Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, ½ TL Salz, 1 Prise Pfeffer und 1 kleine Prise Cayennepfeffer. Mit dem Pürierstab (oder im Multizerkleinerer) cremig pürieren. Bei Bedarf etwas Nudelwasser unterrühren, wenn du eine flüssigere Konsistenz möchtest und nach Belieben abschmecken.
    Mit Basilikum, Salz und Zitrone wird die Avocado püriert.
  • Für die Kirschtomatenhälften 1/2 EL Olivenöl in einer große Pfanne erhitzen und diese bei mittlerer Hitze 2 Minuten darin anbraten (bzw. das ist eher ein "schmelzen" der Tomaten).
    Tomaten in der Pfanne schmelzen lassen.
  • Im Anschluss gibst du die Pasta und die Avocado-Masse in die Pfanne und vermischst alles vorsichtig miteinander. Das Ganze für ca. 2 Minuten erwärmen. Die 80 g Parmesan fein reiben und zur Avocado-Pasta reichen.
    Pastasoße und Nudeln dazugeben
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Fertig ist die Avocado Pasta!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 749 kcal | Kohlenhydrate: 172 g | Eiweiß: 22 g | Fett: 39 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Avocado-Pasta einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 19 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




38 Kommentare
  1. Hilde 25. September 2025 - 19:22

    Schon wieder ein. Volltreffer…schnell zubereitet, wenn man, so wie beschrieben, alles schön vorbereitet hat. Ich hatte nur noch eine Avocado, war aber ok und hat auch meinem Gatten gut geschmeckt. Danke für die leckere Inspiration.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. September 2025 - 13:20

      Klasse Hilde💛. Hab weiterhin viel Freude mit meinem Rezept & Viele Grüße!

      Antworten >>
  2. Brigitte 24. August 2025 - 21:24

    Ein super leckeres REZEPT, das ich gerne als Resteverwertung einer sehr reifen Avocado mache. Alle anderen Zutaten habe ich immer im Haus. Danke Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. August 2025 - 16:50

      ❤️-lichen Dank Brigitte für dein Feedback. Alles Liebe!

      Antworten >>
  3. Lara 20. August 2025 - 19:04

    Wow! Wie lecker ist dieses Gericht bitte. Schnell und easy zubereitet. Das wird absolut eines meiner Lieblingsrezepte. Danke dafür 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. August 2025 - 9:22

      Danke für dein Vertrauen in mein Pasta-Rezept, Lara💚

      Antworten >>
  4. Andrea 18. August 2025 - 18:53

    Den Parmesan habe ich total vergessen, aber es schmeckt auch ohne Käse sehr lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. August 2025 - 20:58

      Wenn es geschmeckt hat freut mich das sehr, Andrea💚💚💚

      Antworten >>
  5. Brigitte 25. Juli 2025 - 14:44

    Es ist immer wieder unglaublich lecker und schnell zuzubereiten. Oft Resteverwertung wenn ich noch reife Avocado übrig habe und den Rest hat man sowieso im Haus. Danke für das super Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Juli 2025 - 10:00

      Das freut mich sehr, Brigitte 🙂 Merci fürs Feedback & LG

      Antworten >>
  6. Patricia 23. Mai 2025 - 17:37

    ein sehr leckeres Gericht – geht flott, wenig Zutaten sehr sehr lecker und sättigend … wird es nun öfters geben 🙂 Dankeschön !

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Mai 2025 - 8:25

      Das freut mich zu hören Patricia❤️👍. Merci & LG

      Antworten >>
      1. Roswitha W. 14. Juli 2025 - 9:45

        Alle nachgekochten Rezepte bisher suuuper … weiter sooo.

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 14. Juli 2025 - 10:20

          Tausend Dank Roswitha😍

          Antworten >>
  7. Antje 19. Mai 2025 - 18:14

    Ich habe dieses Gericht heute nach gekocht, das ist SSSOOO lecker 😋 Selbst mein Mann war begeistert obwohl er jetzt nicht so auf nur Vegetarisch steht.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Mai 2025 - 20:40

      Klasse Antje🥰. Merci vielmals!

      Antworten >>
  8. Elke 18. Mai 2025 - 20:27

    Tolles, einfaches Rezept! Schmeckt hervorragend! 👍🤩

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 20:59

      💚-lichen Dank für deine Rückmeldung zu meinem Rezept. Das freut mich zu hören, Elke 🙂

      Antworten >>
  9. Maria Anna 15. Mai 2025 - 4:34

    Sehr lecker danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Mai 2025 - 9:51

      Das freut mich zu hören Maria💚

      Antworten >>
  10. Vesna 14. Mai 2025 - 13:30

    Super lecker lebe seit 35 Jahren in Italien und war was Neues

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Mai 2025 - 14:02

      Das freut mich Vesna wenn alles gepasst hat 🙂

      Antworten >>
  11. Annette 7. Mai 2025 - 13:44

    Hallo Emmi. Da dies meine Schwestern neulich gekocht und für lecker befunden haben, bin ich gerade dabei, dies zu kochen. Schon jetzt beim probieren der Creme bin ich begeistert. Ich liebe deine Rezepte, unkompliziert und schnell zubereitet meist , aber vor Allem bisher alles super lecker, was ich gekocht habe. Gestern erst Zwiebel Sahne Hähnchen gemacht..whow !!! Mein mann hat mir zu Weihnachte deine 3 Bücher geschenkt, weil ich so viel von Dir koche, hab mich echt gefreut. Ihm schmeckt es auch immer. Da er noch nie Avocado gegessen hat, bin ich mal gespannt, wie es ihm gleich schmecken wird.:-)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Mai 2025 - 19:34

      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback zu meinem Rezept, Annette💖

      Antworten >>
  12. Rike 5. Mai 2025 - 19:07

    so einfach und sooo lecker !! Und es sieht auch noch schön aus. Perfekt bei einem italienischen Abend als Zwischengang

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Mai 2025 - 19:53

      Klasse Rike 🙂 Lass es dir weiterhin schmecken! LG

      Antworten >>
  13. Petra 4. Mai 2025 - 18:46

    Ausprobiert und wieder mal als super lecker bewertet. Schnell zubereitet und lecker. Vielen Dank für das leckere Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:27

      Es freut mich wenn mein Pasta-Rezept so gut angekommen ist, Petra😍

      Antworten >>
  14. Birgit 4. Mai 2025 - 18:26

    Ich bin immer wieder begeistert von Deinen tollen Rezepten. Vielen Dank:)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:29

      Herzlichen Dank Birgit 🙂

      Antworten >>
  15. Marianne 4. Mai 2025 - 12:05

    Super Rezept, vielen lieben Dank dafür

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:45

      Immer sehr gerne Marianne 🙂

      Antworten >>
  16. Stephen 4. Mai 2025 - 12:02

    …huch, vegan und preiswert? Emmi ich feier Dich!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:46

      Lass es dir schmecken Stephen 😉

      Antworten >>
  17. Annette 4. Mai 2025 - 9:59

    Die Kombination Avocado und Basilikum hört sich sehr lecker an. Kann man auch TK-Basilikum verwenden? Liebe Grüße!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:50

      Kann man, aber mit frischem Basilikum finde ich es persönlich sehr passend 🙂 LG

      Antworten >>
  18. Calu 2. Mai 2025 - 16:28

    Sehr lecker und cremig!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Mai 2025 - 15:27

      💚-lichen Dank Calu für deine Rückmeldung zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden