Irgendwie ist es mir langsam schon ein wenig unangenehm immer wieder davon anzufangen, dass ich nicht genug von der italienischen Küche bekomme. Aber sie gehört halt nunmal zu meinen erklärten Lieblingsküchen. Und wenn Du mich nach meinen italienischen Top-Ten fragen würdest, wäre Bruschetta, der Antipasti-Klassiker schlechthin, auf jeden Fall unter ihnen.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Bruschetta passt auch so wunderbar in den Sommer, da es leicht und sehr erfrischend schmeckt. Alleine die Tatsache, dass viele, viele Basilikum Blätter darin verarbeitet werden, lässt sie zu meinen Favoriten zählen. Ich liebe frisch duftenden Basilikum.
WIE ICH AUF DIE BRUSCHETTA PASTA MIT HÄHNCHENSTREIFEN GEKOMMEN BIN
Vor ein paar Wochen habe ich mich in der Hitze dieses Jahrhundert-Sommers mit einer Freundin über sommerliche Rezepte ausgetauscht. Sie erzählte mir, dass sie gerne den klassischen Bruschetta-Tomatenbelag mit Pasta kombiniert und dies schon lange in ihr persönliches, sommerliches Koch-Repertoire fällt. Ich war sofort Feuer und Flamme und mir lief direkt das Wasser im Mund zusammen.
KROSS GEBRATENES HÄHNCHENFLEISCH IST DAS I-TÜPFELCHEN BEI DIESER PASTA
Wir überlegten noch gemeinsam, welches i-Tüpfelchen man dieser ohnehin schon leckeren Kombination verpassen könnte und kamen auf kross gebratenes Hähnchenfleisch. Ich habe mich direkt am nächsten Tag in meine Versuchsküche begeben und heraus kam die Bruschetta Pasta mit Hähnchenstreifen. Das saftig, zarte Hähnchenfleisch habe ich mit zwei Gabeln zerrupft, damit es sich schön mit der Pasta aufrollen oder aufspießen lässt.
MIT SONNENGEREIFTEN TOMATEN SCHMECKT BRUSCHETTA AM BESTEN
Meine Bruschetta Pasta mit Hähnchenstreifen ist schnell gemacht und ein herrlich, erfrischend leichtes Essen für heiße Sommertage. Sie ist mal wieder der absolute Beweis dafür, wie glücklich und zufrieden einfache Speisen mit guten Zutaten machen können. Die Pasta mit Hähnchenstreifen ist besonders lecker, wenn es bei uns heimische Tomaten zu kaufen gibt und die Tomaten Saison haben. Die geht übrigens von Juli bis in den Oktober hinein. Wenn in der Zeit die Sonne den Tomaten wohl gesonnen ist, dann sind sie geschmacklich am aromatischsten.
Wenn Du noch mehr Lust auf Pasta mit Tomaten hast, dann probiere doch einmal meine Pasta mit gegrillten Kirschtomaten und Pecorino.
Bruschetta Pasta mit Hähnchenstreifen
ZUTATEN
- 400 g Pasta - z.B. Spaghetti mit 5 Min. Kochzeit
- 500 g Hähnchenbrustfilet - gerne Bio, mit zwei Gabeln in kleine Stücke gezupft
- 80 g Parmesan - gehobelt, etwas davon zum Servieren verwenden
FÜR DIE BRUSCHETTA SOSSE
- 800 g Flaschentomaten
- 30 g Basilikumblätter - fein gehackt
- 7 EL Olivenöl
- 2-3 Knoblauchzehen - gepresst oder gerieben
- 1 TL Zucker
- Salz/Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Als erstes die Tomaten waschen und sehr klein schneiden.
- Dann gibst Du die Tomaten in einer Schüssel und vermischt sie mit 6 EL Olivenöl, Knoblauch und Basilikum und schmeckst mit Meersalz, Pfeffer und 1 TL Zucker ab - etwas ziehen lassen, bis der Rest soweit ist.
- Jetzt erhitzt Du 1 EL Olivenöl und brätst darin auf mittlerer Stufe die Hähnchenbrustfilets 8 Minuten pro Seite an und würzt sie schon jetzt mit etwas Salz.
- In der Zeit garst Du nach Packungsanweisung, in einem großen Topf, die Pasta in kochendem Salzwasser. Kurz vor Ablauf der Zubereitungszeit entnimmst Du 1 Schöpflöffel Nudelwasser, gießt die Pasta ab und gibst sie zurück in den Topf.
- Wenn die Hähnchenbrustfilets gebraten sind, legst Du sie Dir auf ein großes Brett, würzt sie nochmals mit Salz sowie Pfeffer und zupfst sie mit zwei Gabeln in kleine Stücke.
- Zum Schluss kommt das Bruschetta, die Hähnchenstücke, das Nudelwasser, der Parmesan zu den Nudeln in den Topf und wird damit vermengt.
- Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
74 Kommentare
Liebe Emmy.
Seit ein paar Wochen kochen wir fast täglich deine Gerichte. Bisher alles top! Diese Nudeln haben uns wieder begeistert. Sehr lecker. Ich werde das aber auch nochmal mit gerösteten Brot ausprobieren 🙂
Dickes Lob
Merci Maren für Deine lieben Zeilen! ich hoffe ich kann Euch noch weiterhin in Eurem Kochalltag Ideen geben 🙂 Viele LG
Sehr lecker ?? Wir haben das Hähnchen zusätzlich auch mit Knoblauch und Kräutern gewürzt. Ich kann mir das Gericht aber auch sehr gut als vegetarische Variante vorstellen. Danke fürs Hochladen ☺️
Das freut mich Lisa, selbstverständlich kann man das Rezept vegetarisch abwandeln. Ganz LG
Ich liebe diesen Blog und koche hier viel nach. Jedes mal wieder ein absoluter Genuss. Auch diese Pasta ist fantastisch!
Liebe Tanja, herzlichen Dank für Dein nettes Feedback. Es freut mich sehr wenn mein Rezept gut angekommen ist. Liebe Grüße
Liebe Emmi,
dieses tolle Gericht habe ich gestern nachgekocht und meiner Familie hat es super geschmeckt. Alle waren total begeistert! Bei diesen heißen Temperaturen ein ideales Gericht, welches ich bestimmt bald nochmal machen werde. Da bei mir die Bruschetta Sauce sehr wässrig war, habe ich den Löffel mit dem Nudelwasser einfach weggelassen. Hat auch super funktioniert. Vielen Dank für deine Rezeptideen Emmi. Macht wirklich Spaß auf deinem Blog zu stöbern. Einen lieben Gruß sendet Simone.
Ja in der Tat eine schöne Sommer-Pasta liebe Simone 🙂 Ganz lieben Dank und es freut mich sehr, dass Dir mein kleiner Blog gefällt. Viele LG
Sehr lecker!!
Ich habe noch eine rote Zwiebel kleingehackt und unter die Tomaten gemischt!
Danke Emmi – das Rezept wird in das persönliche Rezeptbuch aufgenommen! Dein Brot-Salat übrigens auch ❤️❤️❤️
Ganz lieben Dank liebe Maike?. Es freut mich sehr, wenn es allen geschmeckt hat. Viele LG
Liebe Emmi, das war mal wieder sehr sehr lecker ?. Meine Lieben waren begeistert. Weiter so ?
Lg Uschi
Ich danke Dir vielmals für Dein Feedback liebe Uschi❤️. Herzliche Grüße
Liebe Emmi,
ich habe schon viele deiner Rezepte nachgekocht und wir sind immer begeistert. Auch dieses Bruschetta Pasta Rezept hört sich lecker an. Allerdings isst mein Mann kein Geflügel. Fällt Dir vielleich eine Alternative ein?
Liebe Dodo, vielen Dank für Deine lieben Worte 🙂 ! Vielleicht lasst ihr das Fleisch einfach weg wenn Dein Mann kein Geflügel mag oder gebt kross gebratene Filetstücke (Schwein oder Rind) dazu.
Liebe Emmi, es ist das erste Mal, dass ich eine Bewertung abgebe. Habe gestern Dein Rezept für liebe Freunde gekocht. Es hat uns allen super geschmeckt. Bin von Deinen Rezepten und auch von der Präsentation begeistert. Das machtst Du super !!!
Wie klasse liebe Brigitte?. Ich danke Dir vielmals für Deine nette Rückantwort 🙂 Herzliche Grüße aus Köln
Wird morgen nachgekocht. Hab schon beim Lesen Hunger bekommen. Ich liebe auch die italienische Küche, Pasta geht zu jeder Tageszeit?
Ja wir klasse liebe Doris – lasst es Euch schmecken und ganz LG
Das werde ich morgen nach deinem Super Geflügelsalat Rezept sofort nachkochen. Alle Rezeptvorschläge von dir waren bis jetzt köstlich. Liebe Grüße, Susanne
Tausend Dank liebe Susanne?❤️. Ich freue mich, dass Du es ausprobieren möchtest und ich hoffe es wird auch bei Euch gut ankommen. Viele LG
Einfach super!
Mein Freund ist absolut nicht experimentierfreudig, aber dieses neue Rezept hat er in den letzten drei heißen Wochen jetzt schon zum dritten mal verlangt. Auch unsere Gäste wollten das Rezept haben.
Ich habe noch ein paar Pinienkerne beigemischt, schmeckt auch wunderbar. Danke für das tolle Rezept!
Das freut mich zu hören liebe Pia❤️. Diese Sommerpasta ist aber auch einfach toll! Viele LG
Einfach köstlich!!
Sogar den Kindern inklusive Besuchskindern hat es gut geschmeckt und wir haben uns diese Sommerpasta bei der Hitze schmecken lassen!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ja wie schön, liebe Kristina?. Das freut mich sehr! Ganz LG
Oh mein Gott… Ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert… Vor dem Nachtdienst darf es nur etwas Leichtes sein damit einen das Fresskoma nicht übermannt…. Die Pasta ist ein Traum… Super super super einfach zu machen und es hat mega gut geschmeckt.. Den Rest gab es heute beim Picknick am See… So kalt und durchgezogen immernoch einfach nur superlecker… Ich weiss nicht wie oft ich das Rezept an meine Freundinnen verteilt habe.. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept
Ja wie toll liebe Sabine?. Lieben Dank für Dein schönes Feedback und viele Grüße
Ich schließe mich den Vorredner an: sehr, sehr lecker!
Ich habe den hier erwähnten Tipp beherzigt und habe die Kelle Nudelwasser benutzt, um die Bratrückstände in der Pfanne loszukochen. Die Röstaromen wollte ich nicht umkommen lassen. ?
Dankeschön für Dein Feedback liebe Kerstin. Ganz LG
Super einfach und mega lecker. Obwohl ich nicht so gern koche, ist es mir gut gelungen und die Zubereitung war easy.
Das freut mich zu hören, liebe Daniela 🙂 . Vielen Dank und viele LG