Nur vier Zutaten und ein leckeres Topping benötigst du für meinen Chia Pudding. Die Kombination aus Chiasamen, Joghurt und Milch versorgt dich mit einer guten Portion Protein.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Der Pudding mit Chiasamen ist ein gesunder Sattmacher – so eignet sich mein Rezept prima zum Frühstück, für einen guten Start in den Tag. Bunte Früchte und andere Toppings bringen Abwechslung ins Glas.

Zutaten für mein Chia-Pudding-Rezept
Chiasamen werden aufgrund ihrer positiven Eigenschaften manchmal als „Superfood“ bezeichnet. Sie sind die Zutat, die mein Pudding-Rezept zum Chia Pudding macht. Die kleinen, kugelrunden Samen liefern wertvolle Nährstoffe, was sie zu einer tollen Ergänzung in einer vollwertigen Ernährung macht.
Chiasamen haben die besondere Eigenschaft, dass sie Flüssigkeit aufnehmen – etwa das 10- bis 12-fache ihres Eigengewichts! Das erzeugt beim Vermischen mit Zutaten, die einen hohen Flüssigkeitsanteil haben, eine puddingartige Konsistenz.
Weitere Zutaten für meinen Chia Pudding:
- Joghurt und Milch bilden die Basis für den Pudding und bieten genug Flüssigkeit, damit die Chiasamen bis zur gewünschten Konsistenz aufquellen können.
- Zum Süßen verwende ich flüssigen Honig oder Agavendicksaft.
- Topping: Mein Favorit sind Beeren oder Obst nach Wahl für frische, fruchtige Geschmacksnoten – außerdem verfeinere ich gerne mit Kokosflocken oder gehackten Nüssen.

3 leckere Pudding-Variationen
Wenn ich im Sommer über den Wochenmarkt schlendere und saisonales Beerenobst entdecke, bereite ich mein Grundrezept am liebsten mit Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren zu. Das Chia-Pudding-Rezept funktioniert aber auch ganzjährig prima!
Hier sind ein paar Ideen für Variationen:
- Sommerlich exotisch: Verwende als Basis statt Joghurt und Kuhmilch 100 g Kokos-Joghurt und 50 ml Kokosdrink. Als Topping pürierst du frische, kleingeschnittene Mango oder angetaute Mangostücke aus der Tiefkühlung mit einem Schuss Maracujasaft. Das Mangopüree gießt du über den gequollenen Chia Pudding. Als Topping passen Kokosnussraspeln oder Kokoschips dazu.
- Schoko-Traum: Für die schokoladige Variante gibst du zur Joghurt-Milch-Mischung Kakaopulver oder Backkakao hinzu und vermischt alles gründlich. Anschließend rührst du die Samen unter. Kurz vor dem Verzehr schneidest du eine Banane in Scheiben und legst sie auf den fertigen Schoko-Chia-Pudding. Gehackte Haselnüsse passen super dazu!
- Vorrats-Variante: Für das Topping greife ich auch mal auf meine Vorratskammer zurück – Kompott aus Äpfeln, Birnen, Rhabarber, Kirschen oder Aprikosen schmeckt wunderbar zum Chia Pudding.

Chia Pudding: Dein einfaches und vielseitiges Frühstück
- In nur fünf Minuten ist die leckere Speise nach meinem einfachen Rezept zubereitet – der Rest passiert wie von selbst im Kühlschrank, am besten über Nacht. Am nächsten Morgen steht das Frühstück direkt zum Verzehr bereit. Der Overnight Pudding hält sich gut gekühlt bis zu zwei Tage.
- Resteverwertung: Chiasamen, Joghurt und Milch stehen in meiner Küche meist bereit. Da beim Topping so viel Spielraum für Kreativität besteht, finde ich immer eine leckere Chia-Pudding-Variante – auch wenn ich dafür meine Vorräte plündern muss.
- Mein Grundrezept für Chia Pudding ist ganz fix auf jeden Geschmack angepasst. Auch eine vegane Variante ist mit einem Pflanzendrink deiner Wahl, wie Kokos-Reis-Drink, Hafermilch oder Mandelmilch, sowie einer pflanzlichen Joghurt-Alternative ganz einfach zubereitet.

Kennst du schon meine Rezepte für Overnight Oats, Bircher Müsli und Grießbrei? Du kannst sie alle wunderbar in Gläser, wie Dessertgläser, abfüllen oder gleich darin zubereiten – praktisch, wenn du etwas zum Mitnehmen für zum Beispiel die Arbeit, Schule oder Uni vorbereiten möchtest.

Chia Pudding – mein Grundrezept
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
DER PUDDING BRAUCHT EINE KÜHLZEIT VON MINDESTENS 8 STUNDEN
- 20-25 g Chiasamen
- 100 g Joghurt - mind. 3,8% Fett
- 100 ml Milch - mind. 3,5% Fett
- Honig oder Agavendicksaft - nach Belieben zum Süßen
FÜR DAS TOPPING ALS INSPIRATION
- 50 g Beeren oder Obst nach Wahl
- 1 EL Kokosflocken
- 1 EL gehackte Nüsse
ANLEITUNG
- Die 20 g bis 25 g Chiasamen gibst du in ein hohes Glas oder eine kleine Müslischale. TIPP: Bei der Verwendung von 25 g Chia-Samen wird der Pudding fester.
- Die 100 g Joghurt und 100 ml Milch kommen ebenfalls dazu und du verrührst alles gut mit einem Esslöffel. Dabei darauf achten, dass alle Chiasamen damit umgeben sind. Den Chia Pudding solltest du mindestens 8 Stunden, noch besser über Nacht, kühl stellen. HINWEIS: Wenn du Milchersatzprodukte verwendest, reduziere die pflanzliche Milch auf 50 ml.
- Vor dem Servieren mit gewaschenen Beeren oder Obst deiner Wahl dekorieren und mit Kokosflocken und/oder gehackten Nüssen bestreuen.
- Ich wünsche dir einen guten Appetit.
NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?
