Muffins-Rezept – einfaches Grundrezept

Frisch aus dem Ofen: Mit meinem einfachen Muffins-Rezept zauberst du luftig-leicht gebackene Muffins in allen Variationen.

Muffins-Rezept

Muffins nach meinem Muffins-Rezept sind fluffig, schmecken himmlisch süß und sind schnell zubereitet. Die kleinen Portionen aus Rührteig werden zu saftigen Küchlein gebacken und sind wunderbar vielfältig.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein Muffins-Rezept ist für alle Backanfänger hervorragend geeignet. Das einfache Grundrezept gelingt jedes Mal und sorgt bei Kindern wie Erwachsenen für strahlende Gesichter – pur ebenso wie mit Beeren, Schokolade oder Zuckerguss und Streuseln.

Saftige Muffins mit Beeren

Zutaten für mein Muffins-Rezept

Die Basis für mein Muffins-Rezept bildet ein einfacher Rührteig, der schnell zubereitet ist. Mit Schmand kannst du besonders saftige Muffins backen. Für ein ideales Ergebnis sollte der Schmand einen hohen Fettanteil haben – alternativ kannst du Crème fraîche oder griechischen Joghurt in die Teigmasse rühren.

Weitere Zutaten für saftige Muffins:

  • Pflanzenöl, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl, damit der Teig extra geschmeidig wird und die Muffins fluffig. Es wird außerdem direkt zimmerwarm in den Muffin-Teig gerührt – das beschleunigt die Zubereitung.
  • Frische Eier verbinden die Zutaten zu einem homogenen Teig und sorgen gleichermaßen für Stabilität sowie ein lockeres Backergebnis.
  • Mehl: Für Gebäck wie dieses eignet sich Weizenmehl Type 405 am besten.
  • Backpulver ist ein wichtiges Triebmittel im Teig, das die Muffins schön aufgehen lässt.
  • Zum Süßen verwende ich weißen Kristallzucker.
  • Bourbon-Vanillezucker zeichnet sich gegenüber Vanillin-Zucker durch sein natürliches Vanillearoma aus – ein Unterschied, den du im Ergebnis schmeckst.

Muffins Grundrezept mit Schoko und Beeren

Leckere Muffins backen: 5 Tipps

  1. Vermenge die trockenen und feuchten Zutaten für das Muffins-Rezept getrennt voneinander. Rühre den Teig nur kurz, sonst wird er zäh und geht nicht gut auf.
  2. Deine Auswahl an Toppings, wie Beeren oder Schoko Chunks, solltest du nur vorsichtig unter den Teig heben.
  3. Teile den Muffin-Teig auf geeignete Förmchen aus Silikon oder Papier auf. Ein Muffin-Blech gibt den Papierförmchen mehr Stabilität. Die Portionen lassen sich mit zwei Esslöffeln gut in die Formen füllen.
  4. Stich nach der Backzeit mit einem Holzstäbchen in ein bis zwei Muffins – klebt kein Teig daran, sind die Muffins durch. Auf einem Kuchengitter kühlen sie schnell ab.
  5. Zeit für die Garnitur: Bestreue die Muffins mit Puderzucker oder glasiere sie mit Zuckerguss – mit Lebensmittelfarbe bunt eingefärbt, ein echter Hingucker!

Muffins backen ganz einfach

Darum sind meine Mini-Kuchen so beliebt

  • Du kannst die Muffins in der Vorbereitung auf einen bestimmten Anlass backen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Da ich in meinem Muffins-Grundrezept Öl statt Butter verwende, bleiben sie im Kühlschrank schön weich und länger haltbar.
  • Für das spontane Backen eignet sich mein Muffin-Rezept ebenfalls hervorragend, da die saftigen Muffins in nur 35 Minuten fertig sind – ideal für unangemeldeten Besuch sowie alle Anlässe, zu denen das Backen schnell gehen muss.
  • Die Vielfalt der Variationen ist nahezu grenzenlos: Passe die kleinen Küchlein ganz auf deinen individuellen Geschmack an und gib Schokolade, verschiedene Früchte, Nüsse oder Kombinationen daraus zum Teig.
  • Einfach backen: Muffins zu backen macht auch Kindern Spaß! Die Zutaten für den Teig kannst du vorportioniert bereitstellen. Hast du die Grundzutaten in der Schüssel mit deiner Küchenmaschine oder von Hand verrührt, übernehmen deine Kinder das Verfeinern mit Schoko-Drops oder Beeren.

Saftige Mini-Kuchen in vielen Varianten

Du hast Lust auf mehr Muffins? Meine dunklen Schoko-Muffins und fruchtigen Apfel-Muffins sind der Hit. Es sind noch reife Bananen übrig? Die kannst du hervorragend für mein Rezept für leckere Bananen-Schoko-Muffins verwerten.

Muffins-Rezept

Muffins-Rezept – einfaches Grundrezept

196 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mit meinem einfachen Muffins-Rezept kannst du fluffige Muffins selber backen. Nach einer kurzen Backzeit im Ofen erfüllt der süße Duft frischer Muffins den ganzen Raum.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN12 Muffins

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EIN MUFFINBLECH MIT 12 MULDEN & 12 MUFFINFÖRMCHEN

DAS GRUNDREZEPT

  • 200 g Schmand - alternativ Creme fraiche
  • 100 ml Pflanzenöl, neutral - z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 2 Eier, Größe M
  • 300 g Mehl, Type 405 - alternativ Dinkelmehl Type 630
  • 150 g Zucker
  • 3 TL Backpulver - entspricht 11 g Backpulver
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker

MUFFIN VARIATIONEN

  • 300 g Himbeeren oder Heidelbeeren - frisch oder TK (müssen nicht auftauen)

ODER

  • 1 Glas Schattenmorellen (Füllmenge um die 700 g) - gut abtropfen lassen

ODER

  • 100 g Schokotropfen zum Backen - plus z. B. Glasur und bunte Streusel als Topping

ANLEITUNG

BEI MUFFINS SOLLTEST DU ZÜGIG ARBEITEN DAMIT SIE SCHÖN AUFGEHEN! DESHALB AM BESTEN ALLE ZUTATEN BEREITSTELLEN.

  • Zuerst heizt du deinen Ofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze (Umluft 160 °C) auf, stellst dein Muffinblech (12 Mulden) bereit und füllst die Mulden mit 12 Muffin-Papierförmchen.
    Bunte Papierförmchen im Muffin-Blech
  • Jetzt vermengst du die "TROCKENEN" Zutaten in einer Schüssel mit einem Kochlöffel miteinander: 300 g Mehl, 150 g Zucker, 3 TL Backpulver (11g), 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker.
    HINWEIS: Zu trockenen Zutaten würden z. B. auch Schokotropfen zählen – falls du das vorgesehen hast.
    Trockene Zutaten für Muffin-Teig vermengen
  • Dann alle "FEUCHTEN" Zutaten in einer weiteren (Rühr-)Schüssel mit dem Quirl vom Handmixer oder der Küchenmaschine verrühren, bis sich die Zutaten zu einer Masse verbunden haben: 2 Eier, 100 ml Pflanzenöl und 200 g Schmand.
    HINWEIS: Etwas Zitronensaft, zum Beispiel, würdest du an dieser Stelle mit den feuchten Zutaten verrühren.
    Feuchte Zutaten für die Muffins verrühren
  • Nun gibst du die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten.
    Alle Zutaten für das Muffin-Rezept miteinander verrühren
  • Du verrührst diese nur so lange miteinander bis alles einigermaßen vermengt ist. Maximal 20-30 Sekunden! Denn sonst bildet sich ein Glutennetz im Teig und die Muffins werden nicht luftig-locker.
    HINWEIS: Nicht wundern, du bekommst einen relativ festen und keinen cremigen Rührteig. Je nach gewählter weiterer Zutat wird der Teig durch weitere Feuchtigkeit geschmeidiger oder eben nicht.
    Teig für saftige Muffins
  • In diesem Schritt hebst du DEINE WEITERE ZUTAT(EN), wie z. B. Beeren oder Früchte mit einem Kochlöffel zügig unter den Teig.
    HINWEIS: Bei TK-Beeren wird dein Teig nahezu komplett verfärbt, da die Früchte nicht so stabil sind wie frische Beeren. Das macht aber nichts.
    Zartbitterschokolade oder Beeren für Blaubeer-Muffins unterrühren
  • Den Teig bitte SOFORT gleichmäßig mit 2 Esslöffeln oder einem Eisportionierer in den 12 Muffin-Papierförmchen verteilen. Für 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen backen und am Ende mit der "Stäbchenprobe" prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
    HINWEIS: Ich befülle die Papierförmchen komplett und dadurch backen sie auch hoch hinaus. Wenn du das nicht möchtest fülle sie nur zu 2/3.
    Rührteig in gleichmäßiger Teigmenge in die Formen portionieren
  • Die frisch gebackenen Muffins halten in einer luftdichten Frischhaltebox etwa zwei Tage frisch. Du kannst sie aber auch ganz toll einfrieren und dann bei Zimmertemperatur auftauen. Lass es dir schmecken!
    Fluffige, saftige Muffins aus dem Backofen servieren
  • Ich wünsche dir mit meinem Muffins-Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

MEIN REZEPT-VIDEO

WAS MEINST DU?

Hast mein Muffins-Rezept ausprobiert? Wie findest du das einfache, schnelle Grundrezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 196 votes (43 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




354 Kommentare
  1. Sigrid
    Sigrid 8. Juni 2020 - 17:05

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Es sind die besten Muffins die ich je gebacken habe !

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juni 2020 - 22:13

      Ganz lieben Dank liebe Sigrid für Deine Rückmeldung 🙂 . Viele LG

      Antworten >>
  2. Sonja
    Sonja 23. Mai 2020 - 18:16

    Liebe Emmi, endlich sind mir mal „superleckere“ Muffins gelungen, dank deinem Rezept und Anweisung worauf zu achten ist. Tausend Dank! Ich hab das Rezept etwas an meine Vorräte angepasst: statt Schmand, Mascarpone; statt 200 gramm Früchte hab ich Erdbeeren-, Blaubeeren- (beides frisch) und TK-Himbeer-Reste mit 50gr Schokoknöpfe auf 200 gr gesamt aufgefüllt. Aussage von meinem Mann als er hörte was es gibt :“Ich mag keine Muffins, schon gar nicht mit Blaubeeren.“ …. er hat 3! gegessen … hihihi. Die Kinder haben sie eh geliebt. Liebe Grüsse aus Esslingen, Sonja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Mai 2020 - 20:12

      Wenn es Allen geschmeckt hat freut es mich umso mehr liebe Sonja 🙂 . Ganz lieben Dank für Deine Rückmeldung und viele LG

      Antworten >>
  3. Carola
    Carola 22. Mai 2020 - 10:49

    Liebe Emmi, vielen Dank für Deine tollen Rezepte! Sie sind einfach, präzise, gut und schnell. Besonders liebe ich die genauen Angaben zu den Gewürzen, da ich oft zu zögerlich mit Salz und Kräutern umgehe. Die Ergebnisse Deiner Rezepte begeistern die ganze Familie: aktuell die Muffins und der grüner Spargel nach Tappas-Art. Die Pfannen-Lasagne und das Ofenrisotto gehören schon zum festen Repertoire „meiner“ Kochkünste. Neulich gab es Kartoffelpuffer (Reibekuchen). Die musste ich ohne Deine Hilfe backen und da fehlt mir noch der richtige „Emmi-Tipp“. Vielleicht eine Inspiration für ein neues Rezept von Dir, würde mich sehr freuen. Viele Grüße, Carola

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Mai 2020 - 8:48

      Liebe Carola, vielen Dank für Dein liebes Kompliment und Dein Lob. Ich freue mich, dass Dir meine Rezepte gefallen. Du wirst lachen, ich habe schon oft überlegt ein Kartoffelpuffer-Rezept zu schreiben. Spätestens jetzt kommt es auf die, wenn auch leider lange, Liste 😉 . GLG

      Antworten >>
  4. Klara
    Klara 21. Mai 2020 - 17:52

    Super Grund-Rezept. Toll zu kombinieren. Da kann eigentlich nichts schief gehen. Die Muffins gehen super auf, laufen aber nicht über. Ich hab Mich ans Grundrezept gehalten und dann den Teig geteilt. 6 Muffins wurden mit Heidelbeeren und Schokostreussel gemacht und 6 Muffins mit Mandarinen aus der Dose und Mandelblättchen (die mit etwas Zucker vermischt einfach obendrauf gestreut und nach dem Backen mit zerlassener Butter bestrichen werden. Ein Traum.)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Mai 2020 - 18:29

      Herzlichen Dank liebe Klara für Deine Rückmeldung. Wenn es allen geschmeckt hat freut es mich sehr! Viele LG

      Antworten >>
  5. Iris
    Iris 21. Mai 2020 - 16:35

    Hallo liebe Emmi, habe schon einige Rezepte von dir ausprobiert und bin einfach begeistert. Jetzt muss ich mal eine Bewertung schreiben. Also Deine muffins sind der Hit, super fluffig so habe ich sie noch nie hinbekommen, Familie war begeistert. Beim nächsten mal würde ich persönlich kein Rapsöl mehr nehmen, da mir der Geruch zu arg ist. Ich habe jetzt ein Vanille Öl gefunden dass werde ich demnächst ausprobieren. Vielen Dank für deine tollen Rezepte, toll erklärt, weiter so. Liebe Grüße Iris

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Mai 2020 - 18:27

      Ich freue mich sehr über Dein Feedback und Deine Bewertung liebe Iris. Vielen Dank und viele LG

      Antworten >>
  6. Marion Burkart
    Marion Burkart 20. Mai 2020 - 14:09

    Liebe Emmi, Mal wieder ein wunderbares Rezept von dir. Fast hätten wir die Hoffnung auf ein perfektes Muffin Rezept aufgegeben. Jetzt haben wir es gefunden.! Wir haben Sauerkirschen dazugegeben und Creme Frische anstelle des Schmands benutzt. Fluffig, saftig, einfach lecker Liebe Grüße Marion

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Mai 2020 - 20:17

      Ja wie großartig, liebe Marion! Herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung! Viele Grüße

      Antworten >>
  7. Anja
    Anja 18. Mai 2020 - 9:28

    Das sind wirklich die besten Muffins die ich je gemacht habe. Danke für das tolle Rezept. Habe allerdings doch noch etwas Milch dazu gemacht. War mir doch sonst zu fest. Gestern habe ich sie nur mit Schokoglasur gemacht, für die Klasse meiner Tochter. Heute habe ich sie mit Brombeeren gemacht. Mal sehen, ob die genauso lecker werden. Auch die Stückzahl passt. Sonst bekomme ich höchstens 2/3 von dem raus, was angegeben ist. Vielen Dank!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2020 - 15:32

      1000 Dank liebe Anja – es freut mich sehr, wenn es geschmeckt hat und Du mit meinem Grundrezept zufrieden bist. Ganz LG

      Antworten >>
  8. Steffi
    Steffi 17. Mai 2020 - 12:35

    Die besten Muffins, die ich je gebacken habe! Danke für dieses fantastische Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Mai 2020 - 22:42

      Dankeschön liebe Steffi für Deine Rückmeldung! Viele LG

      Antworten >>
  9. Nina
    Nina 15. Mai 2020 - 21:25

    Liebe Emmi, gestern spontan abends noch die Muffins mit gefrorenen Früchten gebacken. Und was soll ich sagen, sie waren super & die Kollegen im Büro haben meine Backkünste gelobt (und diese sind nicht sehr ausgeprägt ?) Sahen zwar nicht so schön aus wie deine auf den Bildern aber es kommt ja auf die inneren Werte an 🙂 LG. Danke!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Mai 2020 - 23:14

      Herzlichen Dank liebe Nina für Deine Rückmeldung. Viele LG

      Antworten >>
  10. Sonja
    Sonja 14. Mai 2020 - 9:52

    Hallo liebe Emmi, die Muffins sind oberlecker….ich habe sie schon oft zu verschiedenen Anlässen gebacken und jeder lobte sie… Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Mai 2020 - 20:57

      Wie toll liebe Sonja! Dankeschön für Deine Rückmeldung und viele LG

      Antworten >>
  11. Anja
    Anja 10. Mai 2020 - 9:50

    Hallo Emmi, vielen Dank für das einfache und vor allem schnelle Muffin Rezept. Die sind sehr lecker und saftig geworden. Und man hat extrem viele Kombinationsmöglichkeiten. Die mit Früchte fand ich am besten. Super Nervennahrung für diese eher schwierige Zeit.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Mai 2020 - 11:43

      Vielen herzlichen Dank liebe Anja für Dein schönes Feedback und wünsche Dir noch einen schönen Tag.

      Antworten >>
      1. Simone
        Simone 7. Juni 2020 - 20:35

        Habe 100g Mehl durch 100g gemahlene Mandeln ersetzt und es hat allen super lecker geschmeckt. Habe auch schon öfter Teig in Förmchen eingefroren und dann erst gebacken, wenn es spontan und schnell gehen musste. Funktioniert prima.

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 7. Juni 2020 - 22:00

          Das freut mich sehr zu hören liebe Simone 🙂 . Ganz LG

          Antworten >>
  12. Lotte
    Lotte 9. Mai 2020 - 11:50

    Hallo Emmi, Das sind die leckersten Muffins, die ich je gegessen habe! Habe sie mit schokotropfen gemacht, einfach lecker ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Mai 2020 - 16:37

      1000 Dank liebe Lotte für Dein liebes Feedback! Das freut mich sehr! Viele LG

      Antworten >>
  13. Bella
    Bella 6. Mai 2020 - 18:54

    Hallo emmi! Ich habe das nächste Rezept ausprobiert und wieder waren alle begeistert! Blaubeermuffin! Da ich keine Tütchen hatte als nur 6 Stück habe ich vom Rest des Teiges einen Mini Kuchen für die Enkel morgen gebacken! Vlg Bella

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Mai 2020 - 21:11

      Das freut mich sehr, liebe Bella! Ganz lieben Dank und viele LG

      Antworten >>
  14. Dora
    Dora 5. Mai 2020 - 19:35

    Hallo Emmi, vielen Dank für das leckere Rezept!Mein Partner ist eher der Kuchen- anstatt Muffinfan, aber als ich diese am Donnerstag noch gebacken habe, hat er seine Meinung schlagartig geändert. Habe Heidelbeeren und weiße Schokolade ausprobiert – hmmmmmmmm…… Habe die Heidelbeervariante am Sonntag zum zweiten Mal gebacken und unserer Familie welche gebracht. Das sind wirklich die besten Muffins, die wir je gegessen haben! Danke für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Mai 2020 - 21:13

      1000 Dank liebe Dora für Dein schönes Feedback. Das freut mich sehr! Herzliche Grüße aus Köln

      Antworten >>
  15. Uschi
    Uschi 5. Mai 2020 - 18:25

    Habe sie heute gebacken im nu waren alle gegessen wohlgemerkt noch Warmsein Familie sehr begeistert.Danke fürdas tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Mai 2020 - 21:12

      Das freut mich sehr, liebe Uschi. Vielen Dank für Deine tolle Bewertung 🙂 . Viele LG

      Antworten >>
  16. Konni
    Konni 5. Mai 2020 - 13:42

    Hallo Emmi! Ich muss gestehen, ich habe eine gespaltenes Verhältnis zu Muffins. Immer wieder habe ich ein neues Rezept ausprobiert, aber irgendwie war mir immer alles zu trocken. Da ich diese kleine Kuchen nach wie vor sehr ansprechend finde, wollt ich es doch noch einmal mit einem neuen Rezept probieren. So, und nun bin ich auf deiner Seite gelandet. Was soll ich sagen, die Muffins sind super. Schön fluffig, nicht trocken und zudem noch sehr lecker. Ich habe drei verschiedene Sorten gemacht. Blaubeeren, Himbeeren und Schokostückchen. Der Mann und ich sind begeistert. Danke dafür!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Mai 2020 - 14:03

      Wie toll, liebe Konni! Vielen Dank für Dein Feedback und lasst es Euch schmecken 🙂 . Herzliche Grüße

      Antworten >>
  17. Heike
    Heike 4. Mai 2020 - 8:43

    Hallo Emmi, gelesen und sofort gebacken! Sehr lecker! Hatte keinen Schmand und habe einfach Quark 40% genommen. Da der Teig SEHR trocken war (es hat sich nicht richtig vermischt bei mir) habe ich einfach Milch hinzugegeben bis es passte. Die Muffins sind ganz toll aufgegangen und waren super fluffig! DANKE, die werde ich wieder machen! LG Heike

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2020 - 8:52

      Klasse, Heike! Dankeschön für das Teilen Deiner Erfahrung mit 40% Quark. Das ist sicherlich hilfreich für viele Leser, die keinen Schmand mehr haben. Viele LG

      Antworten >>
  18. Sabine
    Sabine 3. Mai 2020 - 19:34

    Hallo Emmi. Das klingt mal wieder richtig gut ? könnte ich statt dem genannten Mehl auch Buchweizenmehl nehmen und wenn ja, in der gleichen Menge? Liebe Grüße Sabine

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Mai 2020 - 13:52

      Liebe Sabine, ich habe leider mit Buchweizenmehl keine Erfahrung und kann Dir da leider nicht weiterhelfen. Vielleicht ist es einen Versuch wert es einfach 1:1 zu tauschen und etwas Flüssigkeit durch Milch hinzuzugeben, falls der Teig doch zu fest wird. Aber sicher gibt auch das Internet Aufschluss, wie man mit Buchweizenmehl verfahren kann. Tut mir leid, dass ich Dir da nicht richtig helfen konnte. LG

      Antworten >>
  19. Simone
    Simone 3. Mai 2020 - 19:17

    Liebe Emmi, ich habe die Muffins heute mit meiner 10 jährigen gebacken. Eigentlich wollte ich reine Blaubeermuffins machen aber für sie musste unbedingt Schoko rein. Also wurden es 200 g Blaubeeren mit 100 g gehackter Zartbitterschokolade. Zucker hab ich etwas reduziert. Sie sind total lecker geworden. Mega fluffig und waren ratz fatz verputzt. Vielen lieben Dank wieder für ein super Rezept! Bleibt gesund! LG Simone

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Mai 2020 - 22:02

      Dankeschön liebe Simone – wenn es allen geschmeckt hat freut es mich sehr! Herzliche Grüße aus Köln

      Antworten >>
  20. Jeannette
    Jeannette 3. Mai 2020 - 12:13

    Hallo Emmi, danke für das tolle einfache und vor allem schnelle Rezept. Sofort nach dem Lesen erfolgreich(grins) umgesetzt. Ich habe anstelle Schmand, den gehaltvollen griechischen Joghurt (10%) benutzt. Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Mai 2020 - 12:57

      Ja wie klasse, liebe Jeanette 🙂 . Das ist eine tolle Info, dass es auch mit griechischem Joghurt mit 10% Fettanteil gut funktioniert. Dankeschön dafür! Viele LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden