Pasta mit Kürbis – schnell und einfach gemacht

Die ideale Pasta für alle Hokkaido-Kürbis Fans. Neben getrockneten Tomaten, Walnüssen und Parmesan begeistert die herbstliche oder winterliche Pasta in der Kürbis Saison die ganze Familie. Sie macht fleischlos glücklich und steht in nur 35 Minuten auf dem Tisch.

Pasta mit Kürbis - www.emmikochteinfach

Früher habe ich kein gutes Haar am Herbst gelassen und ständig über ihn gewettert. Der Herbst war für mich das Übel schlechthin, das den Sommer beendet und gleichzeitig der unliebsame Vorbote eines langen dunklen Winters ist. Heute ist alles anders und ich finde den Herbst einfach nur wundervoll. Er beschert uns jährlich eine meist reiche Ernte mit den leckersten Frucht- und Gemüsesorten. Er lässt die Farben spielen von Rot, Orange bis Braun und wieder zurück und wenn dann noch die Herbstsonne scheint, ist diese Farbenpracht wie eine Streicheleinheit für die Seele.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


So ist es auch mit Pasta, sie ist eine kulinarische Streicheleinheit ohnegleichen und das beste Seelenfutter das es für mich gibt. Meine Männer können glücklicherweise auch nicht genug von Nudeln und Co. bekommen. Und weil es mal nicht immer Nudeln in Tomatensoße sein kann, habe ich die Idee geboren ein schönes Herbst-Gericht zu kreieren.

Hokkaidokürbis und Nudeln - www.emmikochteinfach

Die herbstliche Pasta mit Kürbis

Und weil der Herbst bereits voll in Fahrt gekommen ist, sollten in mein Pasta-Rezept auch herbstliche Zutaten hinein. Meine Idee war gleich, Hokkaido-Kürbis mit dem Nudelklassiker Spaghetti zu kombinieren, denn Nudeln und Kürbis harmonieren geschmacklich sehr gut. Spaghetti war klar, weil sie meine absoluten Lieblingsnudeln sind, ganz egal ob dünn oder dick, ich liebe sie alle.

Eine herbstliche Kürbispasta - www.emmikochteinfach

Den Hokkaido Kürbis mag ich im Herbst & Winter am liebsten

Den Hokkaido-Kürbis mag ich besonders weil er in der Verarbeitung unkompliziert ist. Er muss nicht geschält werden und seine orangefarbene Schale kann man problemlos mitessen. Außerdem hat er größtenteils eine angenehme, gut verwertbare Größe zwischen 1 und 1,5 kg. Man braucht allerdings ein gutes Zackenmesser (Brotmesser) um ihm Herr zu werden 😉 . Es gibt viele Gerichte, die ich aus und mit dem Hokkaido-Kürbis zubereite, aber mit Pasta harmoniert er besonders toll.

Mehr Informationen rund um den köstlichen Hokkaido Kürbis, wann er bei uns Saison hat und wann er aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Hokkaido Kürbis:

Hokkaido Kürbis
Alles über Hokkaido Kürbis – Saison, lagern, zubereiten Wann hat Hokkaido...
zum Beitrag

Pasta mit Kürbis - www.emmikochteinfach

Getrocknete Tomaten harmonieren hervorragend zum Kürbis

Außerdem passen zum Hokkaido-Kürbis sehr gut in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten, sprich Antipasti-Tomaten. Die von der Mittelmeersonne verwöhnten, getrockneten Tomaten sind sehr aromatisch, oftmals leicht süßlich und ergänzen mit ihrem Geschmack den Hokkaido-Kürbis und die Pasta einfach wunderbar. Ich habe für meine herbstlichen Spaghetti mit Kürbis getrocknete Tomaten in Öl ausgewählt, die mit wenig Gewürzen und ohne Knoblauch eingelegt sind. Es harmonieren aber auch Antipasti-Tomaten mit einem intensiveren Geschmack. Die getrockneten Tomaten im Glas gibt es übrigens in jedem Supermarkt zu kaufen.

Pasta mit Kürbis - www.emmikochteinfach

Walnüsse geben dem herbstlichen Gericht eine knackige Komponente

Das i-Tüpfelchen meiner herbstlichen Nudeln mit Kürbis sind die gehackten Walnüsse. Ich finde, Walnüsse dürfen im Herbst einfach nicht fehlen. Am leckersten sind sie natürlich frisch mit dem Nussknacker „zerlegt“ 😉 . In meinen herbstlichen Spaghetti mit Kürbis ergänzen sie den nussigen Geschmack des Hokkaido-Kürbis wunderbar. Und sie geben dem ganzen Gericht ein leckeres, knackiges Mundgefühl.

Kürbis-Fans werden auf meinem Foodblog in der Kategorie Kürbis-Rezepte fündig. Sehr beliebt ist mein Kürbisrisotto, die einfache Kürbissuppe, der gefüllte Spaghettikürbis sowie mein einfacher Ofenkürbis. Auch zum Backen eignet sich Kürbis wunderbar, wie in meinem saftigen Kürbiskuchen.

Herbstliche Spaghetti mit getrockneten Tomaten und Walnüsse - www.emmikochteinfach.de

Pasta mit Kürbis - schnell und einfach gemacht

150 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die Pasta mit Hokkaido-Kürbis ist ein Hit in der Herbst- und Winterküche. Sie macht fleischlos glücklich und ist in nur 35 Minuten auf dem Tisch.  
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 400 g Spaghetti - z.B. 8-10 Minuten Kochzeit
  • 1000 g ca. Hokkaido-Kürbis - gewaschen, entkernt und in mundgerechte Würfel geschnitten
  • 15 Stück/ca. 150g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt - leicht abgetropft, gewürfelt
  • 80 g Walnüsse - grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen - fein gehackt
  • 1 Chilischote - entkernt, fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 5 EL Olivenöl
  • 80 g Parmesan, frisch und fein gerieben - für Vegetarier ohne tierisches Lab
  • 30 g Petersilie, frisch - fein gehackt
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du für den Hokkaido-Kürbis den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  • Den Hokkaido-Kürbis sehr gut abwaschen, entkernen, in mundgerechte Würfel schneiden und in einer passenden Schüssel mit 2 EL Olivenöl vermengen sowie nach Belieben mit einer guten Prise Meersalz und Pfeffer würzen.
    TIPP: Der Hokkaido-Kürbis wird nicht geschält.  
  • Die Hokkaido-Stückchen auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech für ca. 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen geben. Die Backzeit hängt von der Größe der Würfel ab. 
  • Jetzt kannst Du das Nudelwasser aufsetzen und die Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest garen.
    BITTE BEACHTE: Die Spaghetti werden tropfnass direkt aus dem Topf in die Pfanne gegeben. Im Zweifel eine Minute kürzer garen, dann kannst Du sie noch ohne weiteres im Wasser "parken" , denn sie garen ja immer etwas nach.
  • Die Chilischote erst entkernen und dann wie den Knoblauch fein hacken sowie die in Öl eingelegten getrockneten Tomaten direkt aus dem Glas nehmen (leicht abtropfen lassen) und würfeln
  • Außerdem den Parmesan fein reiben, die Walnüsse grob hacken sowie die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. 
  • In einer großen beschichteten Pfanne (da müssen auch die 400g gekochten Spaghetti rein passen) erhitzt Du nun auf mittlerer Stufe 3 EL Olivenöl und lässt die Chilischote, den Knoblauch und die getrockneten Tomaten darin für ca. 2-3 Minuten anschwitzen. 
  • Kurz danach gibst Du die 2 EL Tomatenmark dazu und lässt es mit andünsten. 
  • Die Spaghetti nimmst Du, wenn sie fertig sind, mit einer Nudelzange direkt und tropfnass aus dem Kochwasser und gibst sie in die Pfanne
  • Die Kürbis-Würfel, die gehackten Walnüsse, den Parmesan und die Petersilie zu den Spaghetti in die Pfanne geben. 
  • Dann alles unter die Spaghetti heben bzw. miteinander vermengen und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle nach Belieben abschmecken. 
  • Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 982 kcal | Kohlenhydrate: 113 g | Eiweiß: 28 g | Fett: 44 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.99 from 150 votes (1 rating without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




350 Kommentare
  1. Gabi 18. Oktober 2025 - 13:56

    Meine Familie und ich sind voller KürbisLiebe nach dem Rezept! So so so lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Oktober 2025 - 9:13

      Dann hab noch eine tolle Kürbis-Saison, Gabi💖. Viele LG

      Antworten >>
  2. Ulrike 15. Oktober 2025 - 15:43

    Deine Kürbis-Pasta schmeckt super lecker. Das Rezept ist einfach und geht schnell. Danke Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Oktober 2025 - 16:17

      Ganz lieben Dank Ulrike 🥰🙏

      Antworten >>
  3. Cornelia 15. Oktober 2025 - 11:08

    das ist ein tolles Rezept! Und bis auf den Kürbis habe ich alles vorrätig. Mit Kürbis hat sich meine Familie noch schwer getan. Das liegt sicher daran, das ich keine Erfahrung damit habe. Dieses Rezept erscheint mir genau richtig und sogar ohne Fleisch 🤗brauche nur noch den Kürbis und dann geht’s los. Vielen Dank für die Tipps

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Oktober 2025 - 15:15

      Herzlichen Dank Cornelia❤️

      Antworten >>
  4. Martina 15. Oktober 2025 - 8:25

    Hat super geschmeckt! Leider sind mir die Kürbiswürfel etwas zu weich geworden, habe wohl die Zeit dafür aus den Augen verloren.🤔 Danke für die Idee.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Oktober 2025 - 15:16

      Ja prima Martina💕. Die Zeiten muss man im Auge haben 😉 LG

      Antworten >>
  5. Monika K. 8. Oktober 2025 - 12:46

    Dein Rezept lohnt sich oft zu kochen es ist richtig lecker liebe Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Oktober 2025 - 13:26

      Immer gerne Monika 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  6. Hans-Joachim K. 6. Oktober 2025 - 19:56

    In dein leckeren Salat bin ich einfach nur vernarrt. Auch ist es zum Glücke wahr: ruckzuck sind die Speisen gar! In der Brühe, ist doch klar wer‘n Kartoffeln schneller gar. Wenn der Hunger gibt kein‘ Ruh gibt man Eier noch dazu! Lieblich klingt die Melodei wenn der Senf ist noch dabei. Und man liegt wohl niemals fehl: liegen Würstchen parallel! Fertig ist das Mahl geschwind, und ich freu mich wie ein Kind. Oh wie stark mein Herzchen pocht: wenn die Emmi mit mir kocht…!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Oktober 2025 - 21:09

      Ganz lieben Dank für deine lieben Zeilen lieber Hans-Joachim🥰. Das freut mich sehr. Viele LG

      Antworten >>
  7. Melitta 30. September 2025 - 18:59

    was kann Ich statt getrocknete Tomaten nehmen?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Oktober 2025 - 13:05

      Liebe Melitta, du kannst halbierte Kirschtomaten nehmen allerdings sind diese natürlich anders vom Geschmack. Liebe Grüße

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden