Schlemmerfilet à la Bordelaise ganz einfach

Es war das Nr. 1 Fischgericht meiner Kindheit. Damals als TK-Fertiggericht von meiner Mama serviert, wenn es schnell gehen musste. Heute mache ich es gerne mit frischem Fisch und wenigen Zutaten ganz einfach selbst. Mit einem leckeren, frischen Fischfilet und wenigen Topping-Zutaten zauberst Du also ein gesundes, unkompliziertes Schlemmerfilet à la Bordelaise in nur 35 Minuten auf den Familientisch.

Schlemmerfilet a la Bordelaise - ein Ofen Fischfilet - www.emmikochteinfach.de

Meine Mama lebt schon über 30 Jahre nicht mehr. Mein Leben lang wehre ich mich dagegen, dass die Erinnerungen an die wenige gemeinsame Zeit verblassen. Manchmal habe ich das Gefühl ich habe den Kampf verloren. Dann wiederum gibt es Momente, da fallen mir, dank meines Juniors, Dinge wieder ein. Weil er mit seinen Kinderaugen etwas entdeckt oder Fragen stellt die mich zurückversetzen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Vor kurzem schlenderten wir durch den Supermarkt und er fragte mich: „Mama, was hast Du eigentlich gerne gegessen als DU ein Kind warst?“. Und als ich gerade anfangen wollte alles aufzuzählen sprang es mir regelrecht aus der Tiefkühltheke in die Augen: Das „Schlemmerfilet à la Bordelaise“.  Wahrscheinlich war es ein Notfall-Gericht meiner Mama, wenn nicht wirklich Zeit fürs Kochen da war. Egal, ich hatte es geliebt. Ich sah vor Augen wie sie es serviert hatte. Die heiße Aluschale auf einem Teller und darunter eine hübsche Serviette. Wahrscheinlich Stoff.

Fischfilet im Ofen ganz einfach selbst gemacht - www.emmikochteinfach.de

Meine Erinnerungen an das Schlemmerfilet à la Bordelaise

Als ich vor sehr vielen Jahren alle Fertiggerichte aus den unterschiedlichsten Gründen aus meinem Leben verdammt hatte, war das Tiefkühlgericht Schlemmerfilet à la Bordelaise auch dabei. Irgendwann hatte ich es gar nicht mehr bewusst auf dem Radar. Ok natürlich oft gesehen, in Prospekten und  wenn ich Fischstäbchen gekauft hatte, aber dennoch irgendwie ausgeblendet.

Schlemmerfilet a la Bordelaise - ein Ofen Fischfilet - www.emmikochteinfach.de

Selbst gemacht ist dann doch am besten

Auf die Idee es selbst einfach nachzumachen kam ich überhaupt nicht, dabei liegt das so nahe. Manchmal steht man echt auf dem Schlauch! Erst an diesem besagten Tag im Supermarkt mit meinem Sohn dachte ich, das Schlemmerfilet à la Bordelaise geht doch bestimmt auch mit wenigen Zutaten selbst zu machen. Mit Fisch dessen Herkunft ich kenne. Mit Zutaten deren Qualität ich in der Hand habe, weil ich sie ebenfalls selbst aussuche.

Schlemmerfilet a la Bordelaise - www.emmikochteinfach.de

Fischfilet aus dem Ofen selbst machen hat viele Vorteile

Und wenn man sich damit beschäftigte findet man bereits unglaublich viele Rezepte dafür. Mein Ansporn war es natürlich mein Schlemmerfilet mit wenigen Zutaten, die man so im Haus hat, so lecker wie möglich hinzubekommen. Dafür habe ich mich der Kräuterbutter bedient, bei der ich übrigens auch sehr auf Qualität achte. Sie ist bereits mit leckeren Gewürzen und Kräutern angereichert und von Haus aus schon sehr schmackhaft. Natürlich kann man auch für mein Schlemmerfilet à la Bordelaise ganz einfach eine eigene Kräuterbutter mit frischen Kräutern selber machen.

Leckeres Fischfilet aus dem Ofen ganz einfach gemacht - www.emmikochteinfach.de

So ist es doch echt verblüffend, was man für leckere Rezepte zaubern kann, die als Fertigprodukt erhältlich sind. Manchmal sogar selbst noch schneller zubereitet und ohne Verpackungsmüll. Vielleicht habe ich Dir ja jetzt auch Lust auf ein selbst gemachtes Schlemmerfilet à la Bordelaise gemacht – statt der Tiefkkühlvariante oder nach jahrelangem Verzicht wie bei mir. Ich würde mich sehr freuen!

Übrigens, kannst Du das Schlemmerfilet à la Bordelaise auch ganz toll für viele Personen zubereiten. Einfach die Menge verdoppeln und Deine Fischfilet-Stücke im Backofen auf einem Backblech zubereiten.

Die Zutat Kräuterbutter kannst Du auch mit wenigen Zutaten selbst herstellen.

Kräuterbutter selber machen
Kräuter, Butter und Gewürze: Mehr brauchst du nicht für diese einfache...
zum Beitrag

Auch ein schnelles und leckeres Fischfilet aus dem Backofen ist mein Lachsfilet mit selbst gemachtem Sahnemeerrettich-Topping. Aus der Pfanne liebe ich den gebratenen Seelachs.

Schlemmerfilet a la Bordelaise - ein Ofen Fischfilet - www.emmikochteinfach.de

Schlemmerfilet à la Bordelaise ganz einfach

250 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Das leckere Fischgericht aus dem Ofen wird mit frischen Fischfilet und wenigen Topping-Zutaten schnell und einfach selbst gemacht.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 600 g Kabeljaufilet oder anderes Frisch-Fischfilet - TK-Fischfilet vorher sanft auftauen lassen im Kühlschrank
  • 100 g Kräuterbutter - sehr weich
  • 40 g Parmesan - frisch gerieben
  • 25 g Semmelbrösel - oder Panko Paniermehl (Asiaregal)
  • 1/2 Zitrone, Saft davon + 2-3 Spritzer Zitrone
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du Deinen Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 200 Grad) vor.
  • Das Fischfilet kannst Du kurz abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen sowie mit 2-3 Spritzern Zitronensaft beträufeln.
  • Jetzt gibst Du die weiche Kräuterbutter in eine Schüssel (sie muss wirklich sehr, sehr weich und geschmeidig sein), den Zitronensaft dazu sowie den frisch geriebenen Parmesan und Semmelbrösel. Alles gut mit einem Kochlöffel vermengen (das benötigt trotz weicher Butter etwas Kraftanstrengung).
    TIPP: Wenn Du möchtest kannst Du natürlich die Kräuterbutter auch einfach selbst herstellen.
  • Je nachdem wie groß Deine Fischstücke sind fettest Du eine passende Auflaufform ein ODER nimmst ein Backblech mit Backpapier, legst den Fisch hinein oder darauf. Mit der Kräuterbutter-Mischung bestreichen bis sie verbraucht ist. Im Backofen auf der zweiten Schiene von unten für ca. 20 bis 25 Minuten garen bzw. grillen.
    HINWEIS: Bei größeren Fischstücken ist logischerweise die Kruste dann nicht so dick wie bei kleineren.
  • Dazu passt ein knackiger grüner Salat oder Gurkensalat. Baguette Brot, Salzkartoffeln oder Reis. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 360 kcal | Kohlenhydrate: 5 g | Eiweiß: 34 g | Fett: 23 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 250 votes (19 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




499 Kommentare
  1. Angelika 10. Oktober 2025 - 17:55

    Mir gings ganz genauso. Meine Tochter hat das Rezept entdeckt und im Sommer für uns gekocht. Vielen Dank. Wir haben auch viele Jahre drauf verzichtet und freuen uns jetzt dolle. Gruß Angelika

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2025 - 15:41

      Oh wie schön, Angelika💚. Lieben Dank, hab noch viel Freude mit meinen Rezepten und viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  2. Regina 8. Oktober 2025 - 14:17

    Liebe Emmi, habe schon etliche Rezepte von dir ausprobiert. Das Schlemmerfilet ist ganz prima. Uns hat sehr gut geschmeckt und es kommt in unseren Essensplan. Liebe Grüße Regina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Oktober 2025 - 17:05

      Ja wunderbar, Regina 🙂 So muss es doch auch sein – viele Grüße zurück

      Antworten >>
  3. Kullerkeks 26. September 2025 - 17:57

    Liebe Emmi, ich habe schon viele gute Anregungen in Deinen Rezepten gefunden und heute möchte ich mich mal bedanken. Dieses Schlemmerfilet-Rezept ist wirklich großartig und wir haben es schon mehrfach gemacht. Es schmeckt viel besser als die TK-Varianten aus dem Supermarkt. Die habe ich früher gekauft und fand die ölige Flüssigkeit darin ziemlich unlecker. Jetzt weiß ich, welche Zutaten in diesem Klassiker sind. Ich mache die Kräuterbutter selbst und damit sich alle Zutaten gut mischen lassen, wird die Butter vorher im Wasserbad oder in der Mikrowelle kurz erwärmt (ca. 30 Sekunden bei 600W). Dadurch kann man prima Kräuter und Gewürze, die Semmelbrösel und den Parmesan ohne großen Kraftaufwand untermengen. Ganz liebe Grüße aus meiner Küche 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. September 2025 - 16:35

      💚-lichen Dank Kullerkeks für deine nette Rückmeldung zu meinem Rezept 🙂 Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  4. Franziska 24. September 2025 - 21:31

    Liebe Emmi, wieder ein super Rezept, das auf Anhieb top ankam bei meinen Männern, vielen Dank dafür! 😃 Ich habe Tusk verwendet, einen festeren Kabeljau. Er ist super in Form geblieben und hat toll geschmeckt, wird es bei uns wieder geben 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. September 2025 - 8:34

      Das freut mich zu hören Franziska💛. Merci & LG

      Antworten >>
  5. Britta 24. August 2025 - 9:05

    Iebe Emmi, auch dieses ist eines unserer Lieblingsrezepte …. sooo einfach und soooooo lecker!!! Danke dafür, liebe Grüße, Britta

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 15:18

      Ich hoffe du wirst noch ganz viel Freude beim Ausprobieren meiner Rezepte haben liebe Britta🥰. LG

      Antworten >>
  6. Carina 22. August 2025 - 19:49

    super einfaches und leckeres Rezept – das kommt ab sofort häufiger auf den Speiseplan – Butter dazu noch selbstgemacht mit TK Kräutern und Butter / einen Teil als streichbare – sehr sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 8:36

      Ich danke dir Carina für deine schöne Rückmeldung zu meinem Rezept💜. Viele LG

      Antworten >>
  7. Elke 31. Juli 2025 - 10:47

    Sehr gut! 👍🏼 Habe das Schlemmerfilet schon mehrmals zubereitet. Ich gebe es, in einer Auflaufform, in den Ninja Foodi Airfryer. Stampfkartoffeln dazu, mehr braucht es nicht für dieses tolle Gericht. Vielen Dank. Lg Elke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Juli 2025 - 11:28

      Ja prima, Elke. Das freut mich sehr und danke für deinen Zubereitungs-Tipp 🙂

      Antworten >>
  8. Heiner 6. Mai 2025 - 19:29

    Ein tolles Rezept! Unsere Jugend kehrte zurück 😀😀. Es hat genauso gut geschmeckt, wie wir es in Erinnerung hatten!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Mai 2025 - 19:43

      Ganz lieben Dank für dein nettes Feedback zu meinem Rezept, Heiner💖

      Antworten >>
  9. Sylvia 3. Mai 2025 - 14:44

    Hallo Emmi , ich habe heute nach langer Zeit mal wieder einen Fisch so zubereitet und muß sagen das es viel besser schmeckt als der gekaufte Fisch. Ich habe selbst gemachte Kräuterbutter genommen und den Parmesan weggelassen und was soll ich sagen, es war einfach nur lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Mai 2025 - 15:16

      💚-lichen Dank Sylvia für deine Rückmeldung zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  10. Rosi 18. April 2025 - 19:35

    Liebe Emmi!!! Dank für das leckere Rezept, es hat sehr gut geschmeckt!!! Dazu gab es Salzkartoffeln und eine helle Soße….. Die Zubereitung ist super einfach, und der Fisch schmeckt viel besser als die Fertigvariante!! Liebe Grüße Rosi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. April 2025 - 21:27

      Dein Feedback freut mich sehr, Rosi😍

      Antworten >>
  11. Oliver 18. April 2025 - 18:57

    Wunderbar!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. April 2025 - 21:28

      Danke Oliver 🙂

      Antworten >>
  12. Claudia 10. April 2025 - 1:25

    Super Rezept, Auch ein Essen meiner Kindheit. Lebe inzwischen in den USA und da gibt es kein Schlemmerfilet. Habe es heute gekocht und was der Hit! So schmeckt Heimweh!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. April 2025 - 14:47

      Das freut mich Claudia🥰- Danke für deinen Kommentar zu meinem Rezept.

      Antworten >>
  13. Astrid 9. April 2025 - 21:23

    Der Fisch war absolut lecker und was mich am meisten begeistert hat, dass die Mengenangaben für das Topping auch genau für die 4 Filets ausgelegt war. Ich habe noch Dillfähnchen auf den gewürzten Fisch gegeben und nach 20 min. waren alle glücklich… Dazu gab es neue Kartöffelchen als „Pommes“ geschnitten in etwas Olivenöl mit Rosmarin, Thymian und Gewürzen gebraten, sowie einen jungen Romanasalat in Streifen geschnitten mit Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten. Es ist sehr schön, mit wenig Aufwand und guten Zutaten so ein leckeres Essen zuzubereiten.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. April 2025 - 14:47

      Eine tolle Idee Astrid🥰- Danke für deinen netten Kommentar zu meinem Rezept.

      Antworten >>
  14. Marion 4. April 2025 - 12:19

    Ich bin begeistert von dem Rezept, mal endlich eine andere Variante zum Bratfisch😋der Fisch schmeckt einfach genial- nicht nur mir, sondern auch meiner Familie 👍🏻

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. April 2025 - 15:08

      Das freut mich zu hören Marion🙂. Dann habt noch ganz viel Freude mit meinen Rezept-💚Vorschlägen💚.

      Antworten >>
  15. Hannah 28. März 2025 - 12:49

    Wunderbares Rezept. Super einfach, aber schmeckt so viel besser als jede Tiefkühlversion.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. März 2025 - 14:10

      Das freut mich sehr Hannah🥰

      Antworten >>
  16. Sandra S. 23. März 2025 - 20:26

    Ausgezeichnetes Rezept. Ich habe Bärlauchbutter statt Kräuterbutter benutzt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. März 2025 - 22:24

      Eine tolle Abwandlung! 💚-lichen Dank für deine Rückmeldung zu meinem Rezept Sandra 🙂

      Antworten >>
  17. Claudia W. 12. März 2025 - 14:38

    Dieses Rezept ist einfach himmlisch. Es ist super beschrieben, leicht nach zu kochen und schmeckt suuuper lecker! Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. März 2025 - 22:42

      Wie schön Claudia! Tausend Dank für deine lieben Zeilen😍.

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden