Spaghetti aglio e olio wie in Italien

Du bist Knoblauch-Fan? Dann lässt der italienische Pasta-Klassiker Spaghetti aglio e olio dein Herz höherschlagen!

Rezept für Spaghetti aglio e olio

Das Originalrezept für Spaghetti aglio e olio ist eines der einfachsten und schnellsten Nudelgerichte der italienischen Küche. Eine Handvoll Zutaten reicht schon für das leckere Pasta-Gericht.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Eigentlich müsste dem italienischen Original noch ein „e peperoncino“ hinzugefügt werden, denn für mich gehört zum Gericht neben Knoblauch und Olivenöl auch etwas Peperoni. Keine Sorge, die Schärfe im aglio-oglio-Rezept bestimmst du selbst!

Spaghetti aglio e olio

Zutaten für mein Aglio-e-olio-Rezept

Die Spaghetti sind im italienischen Original die Hauptzutat. Wie bei allen Rezepten mit nur einer Handvoll Zutaten ist es besonders wichtig, auf eine gute Qualität zu achten. Wähle am besten ein italienisches Markenprodukt aus Hartweizengrieß. Perfekt sind sie, wenn sie nach dem Kochen al dente sind, also noch Biss haben.

Für original italienische Spaghetti aglio e olio brauchst du außerdem:

  • Olivenöl, von hoher Qualität, für ein mildes, fruchtiges Aroma. Wichtig ist das Gütekennzeichen „Nativ Extra Vergine“: ein kaltgepresstes Öl erster Ernte mit wenig Säure.
  • Bei diesem Rezept spielt auch der Knoblauch eine wichtige Rolle! Kaufe ihn frisch und trenne für die Zubereitung des Rezepts die benötigten Knoblauchzehen heraus.
  • Ebenfalls frisch: rote Peperoni. Es gibt milde und scharfe Sorten der Peperoncino. Ich bevorzuge eine milde Variante, vor allem wenn Kinder mitessen.
  • Glatte Petersilie, inklusive ihrer aromatischen Stiele, und Parmesan setzen meinem Aglio-e-olio-Rezept geschmacklich das i-Tüpfelchen auf.
  • Salz, am liebsten Meersalz, und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken.

Zutaten für Spaghetti aglio e olio

5 Tipps für die Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl

Das Rezept süditalienischen Ursprungs ist so einfach, dass auch Kochanfänger ihre Freude daran haben werden. Das Gericht spiegelt perfekt die italienische Kochkunst wider: aus wenigen hochwertigen Zutaten viel machen.

  1. Ideale Spaghetti: Verwendest du eine mittlere Spaghetti-Stärke, nehmen sie nach dem Abtropfen des überschüssigen Nudelwassers die Ölmenge optimal auf.
  2. Peperoni schneiden: Trage Einweghandschuhe, denn die Schärfe in den Samen übersteht mehrmaliges Händewaschen! Wenn du es milder magst, entferne die Kerne und das helle Gewebe gründlich. Darin steckt der Stoff für die Schärfe: Capsaicin.
  3. Pfanne statt Topf: Du hast keinen zweiten Topf zur Hand? Sind die Spaghetti al dente und das Kochwasser abgetropft, kannst du sie problemlos auch in einer Pfanne im Aglio e olio schwenken.
  4. Knoblauch anbraten: Damit sich keine Bitterstoffe entfalten, dürfen die Knoblauchwürfel nicht dunkel werden oder anbrennen.
  5. Frisch statt eingelegt: Der Sud, in den Peperoni aus dem Glas eingelegt sind, ist essighaltig – ich empfehle frische Peperoni.

Aglio-e-olio-Rezept mit Parmesan serviert

Aglio e olio: ein Pasta-Gericht zum Verlieben

  • Gerade wenn es schnell gehen muss, macht das Spaghetti-alio-e-olio-Rezept in kurzer Zeit alle am Tisch satt und glücklich.
  • Mit wenigen Zutaten kannst du das Rezept ganzjährig kochen – ohne eine fertige Gewürzmischung mit getrockneten Kräutern.
  • Essen Kinder mit, kannst du mit roter Paprika den Anfang machen und die Würze nach Belieben langsam mit milden Peperonisorten steigern.
  • Aromatischer Parmesan passt zu fast jedem Nudelgericht. Möchtest du vegetarisch kochen, verwende einen Hartkäse ohne tierisches Lab. Für die vegane Variante eignet sich ein Parmesan-Ersatz oder Hefeflocken.
  • Variieren kannst du das Rezept mit Zutaten aus dem Meer, wie gebratene Garnelen als Topping oder Sardellen, die zeitgleich mit dem Knoblauch angebraten werden.

Spaghetti mit Olivenöl und Knoblauch

Du liebst italienische Pasta genauso wie ich – am liebsten schnell zubereitet? Dann empfehle ich dir meine Spaghetti al Limone oder meine Penne Arrabiata. Auch meine Spaghetti Carbonara schmeckt fantastisch, wenn du Lust auf ein aromatisches Wohlfühlgericht mit Speck und viel Parmesan hast. Allen, die es besonders frisch und cremig mögen, empfehle ich meine Avocado-Pasta mit Kirschtomaten.

Rezept für Spaghetti aglio e olio

Spaghetti aglio e olio wie in Italien

56 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Schnell und einfach gekocht: Für die Spaghetti aglio e olio benötigst du nur wenige Zutaten, aus denen du ein leckeres Pasta-Gericht wie beim Italiener zubereitest.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g Spaghetti - z. B. 8 oder 9 Minuten Kochzeit
  • 125 ml Olivenöl - gute Qualität, extra vergine
  • 30 g glatte Petersilie
  • 3 rote Peperoni, frisch - mild oder scharf
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Prise Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Parmesan - zum Servieren

ANLEITUNG

  • Die 500 g Spaghetti bereitest du nach Packungsanweisung al dente zu. Danach abgießen und tropfnass zurück in den Topf geben.
    HINWEIS: Ich empfehle dir die mittlere Spaghetti-Stärke mit 8-9 Minuten Kochzeit. Wenn du zu dünne Spaghetti verwendest, z. B. 5 Minuten oder 3 Minuten Kochzeit, wird das Gericht zu trocken, denn die höhere Nudelmasse saugt die von mir angegebene Ölmenge nahezu auf.
    Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen
  • Die 30 g Petersilie waschen, trocknen und (gerne auch mit Stiel) sehr fein hacken. Die 3 Peperoni waschen, entkernen und ebenfalls fein würfeln. Die 5 Knoblauchzehen schälst du und schneidest sie ebenfalls in feine Würfel. Den Parmesan reibst du in beliebiger Menge fein, wenn du ihn mit servieren möchtest.
    TIPP: Wenn du lieber pikant und scharf isst, verwende von der Peperoni ebenfalls die Kerne samt hellem Gewebe (Placenta) an dem sie hängen. Letzteres enthält hauptsächlich Capsaicin, das die Schärfe ausmacht.
    Petersilie, Peperoni und Knoblauchzehen schneiden und Parmesan reiben
  • In einem kleinen Topf lässt du nun auf mittlerer Hitze 125 ml Olivenöl heiß werden, rührst zuerst ganz kurz die Knoblauchwürfel alleine unter bis sie duften, dann rührst du die Peperoni und die Petersilie in das heiße Olivenöl und stellst dabei direkt die Herdplatte aus. Mit einer Prise Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle nach Belieben abschmecken.
    TIPP: Um festzustellen ob das Öl heiß ist, kannst du den "Kochlöffeltest" machen. Halte dazu einfach einen Holz-Kochlöffel ins Öl. Wenn das Öl Blasen an der Oberfläche bzw. am Kochlöffel wirft, ist es heiß. 
    Gewürze für das aglio e olio in einem Topf mit Olivenöl erhitzen
  • Nun gibst du das Öl-Gemisch zu den Spaghetti und vermengst alles gut miteinander.
    Aglio e olio zu den Spaghetti geben und vermengen
  • Die Pasta aglio e olio direkt auf Teller verteilen und auf Wunsch mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
    Spaghetti aglio e olio warm servieren
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 802 kcal | Kohlenhydrate: 91 g | Eiweiß: 21 g | Fett: 37 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für Spaghetti aglio e olio einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 56 votes (7 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




102 Kommentare
  1. KXMICHAEL 9. Oktober 2025 - 12:28

    Excellent and easy Ohne Dumme Schnörkel wie Käse …

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Oktober 2025 - 14:18

      Ich danke dir für dein Vertrauen in mein Rezept, Michael💟. Alles Liebe!

      Antworten >>
  2. Änne N. 2. Oktober 2025 - 15:34

    …liebe Emmi…gestern habe ich zum ersten Mal deinen Eintopf mit grünen Bohnen gekocht und heute gibt es Lachs auf Spinat…es sind wunderbare Rezepte und ich freue mich schon auf dein Backbuch…liebe Grüße…

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Oktober 2025 - 16:37

      Das ist lieb, Änne 🙂 Hab weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten & LG

      Antworten >>
  3. Andrea 11. September 2025 - 20:08

    Das Rezept ist super. Mein Mann hatte erst Sorge, dass es zu scharf wird und wollte nur probieren. Aber dann. Konnte er nicht mehr aufhören zu essen, so sehr schmeckte es ihm.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. September 2025 - 11:06

      Das freut mich Andrea 🙂 LG

      Antworten >>
  4. Petra 7. September 2025 - 12:45

    Du hast fantastische einfache Gerichte am Start🤗

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. September 2025 - 21:21

      Ich danke dir für dein nettes Feedback, Petra🥰💚. Viele liebe Grüße aus Köln.

      Antworten >>
  5. Nina 3. September 2025 - 14:46

    perfektes Rezept, das Original! DANKE

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. September 2025 - 15:24

      Sehr gerne Nina 🙂 Weiterhin guten Appetit 🙂

      Antworten >>
  6. Constanze 29. August 2025 - 14:56

    Ich liebe dieses Gericht 😍 Nach einem langen Tag kuschelt es einen regelrecht ein 😊 Mein Tipp: Falls mal keine Peperoni da sind, kann man auch Chilliflocken nehmen. Nur nicht zuviele 🤭 Danke für das einfache und tolle Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. August 2025 - 16:00

      Immer gerne Constanze💚. Lass dir die Pasta weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  7. Tina 23. August 2025 - 19:33

    Liebe Emmi, ein sehr tolles und leckeres Rezept. Das wird es jetzt öfter geben. Vor allem ist es sehr schnell gemacht.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. August 2025 - 21:22

      Immer gerne Tina💜💜💜. Lass es dir weiterhin schmecken 🙂

      Antworten >>
  8. Marcel 19. August 2025 - 19:03

    Sehr lecker und einfach

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 21:41

      Spitze Marcel💚💚💚. Das freut mich zu hören wenn alles gepasst hat. Viele LG

      Antworten >>
  9. Doris 10. August 2025 - 13:13

    Sehr lecker und einfach und schnell zuzubereiten. Kann ich zu 100 Prozent weiterempfehlen. Guten Appetit.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. August 2025 - 15:57

      Es freut mich sehr, dass mein Rezept deinen Geschmack getroffen hat Doris🥰. VLG

      Antworten >>
  10. Silvana L. 15. Juli 2025 - 18:44

    Ich habe schon soooo viele Rezepte von dir probiert und alle sind sie lecker, aber Spaghetti aglio e olio ist der absolute Hammer und die ganze Familie liebt es 🥰😋😋😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Juli 2025 - 21:18

      Oh, das freut mich sehr. Dankeschön für dein Kompliment zum Rezept und viele LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden