Mit meinem Rezept für Bärlauch-Nudeln heißt du den Frühling auf deinem Teller willkommen. Das zarte Kraut setzt farblich fröhliche Akzente und veredelt auch geschmacklich mein schnelles Nudelgericht.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Die Saison des Bärlauch-Krauts ist kurz, was es für mich zu einer besonderen Zutat macht. Meiner Pasta verleiht er eine milde Schärfe, die durch Pinienkerne und getrocknete Tomaten nussig-fruchtig ergänzt wird – einfach lecker!

Zutaten für die Bärlauch-Nudeln
Die Hauptzutat in meinem Nudelgericht ist frischer Bärlauch. Das saisonale Kraut ist nur im März und April regional erhältlich. Mit etwas Glück kannst du ihn noch bis Ende Mai selbst pflücken – vorausgesetzt du bist im Sammeln sehr erfahren. Der Frühlingsbote wächst in einem kräftigen Grünton, hat ein leichtes Zwiebelaroma und eine milde Schärfe. Je nach Gericht kannst du die Bärlauchblätter auch als mildere Knoblauch-Alternative verwenden.
Weitere Zutaten für meine Nudeln mit Bärlauch:
- Pinienkerne für nussige Geschmacksnoten.
- Zwiebeln und Knoblauch, aromatisch in Pflanzenöl geröstet.
- Tomatenmark für süßliche, fruchtige Noten.
- Gemüsebrühe, Milch und Sahne zum Aufgießen der Soße.
- Tagliatelle mit einer kurzen Kochzeit, für den perfekten Biss.
- Getrocknete Tomaten und Parmesan verleihen eine zusätzliche, herzhafte Würze.
- Salz und Chiliflocken zum Abschmecken.

3 Tipps für die leckere Bärlauch-Pasta
Damit der frische Bärlauch in diesem Gericht perfekt in Szene gesetzt wird, müssen die Zutaten gut aufeinander abgestimmt sein. Ich verrate dir, wie du die Bärlauch-Nudeln auf den Punkt garst und eine Soße zubereitest, die für ein echtes Geschmackserlebnis sorgt.
- Die perfekten Bärlauchblätter: Eine gute Qualität erkennst du an der frischen hellgrünen Farbe und daran, dass die Blätter unversehrt sind. Sind Blütenansätze erkennbar, wurde der Bärlauch zu spät geerntet und schmeckt leicht bitter.
- Die ideale One-Pot-Pasta: Ich koche die Pasta nicht vor, sondern gieße sie mit der Gemüsebrühe, Milch und Sahne auf. Dafür verwende ich Tagliatelle-Bandnudeln aus Hartweißengrieß mit einer kurzen Kochzeit, damit sie ohne zusätzlichen Aufwand direkt in der Sauce bissfest garen.
- Die besten Variationen: Suchst du eine Alternative zu den getrockneten Snack-Tomaten, kannst du frische Cherrytomaten verwenden. Als Topping auf den Bärlauch-Nudeln schmecken auch gebratene Garnelen ausgezeichnet.
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern findest du weiter unten.

Das macht die Nudeln mit frischem Bärlauch einzigartig
- Das Bärlauch-Nudeln-Rezept ist so einfach umgesetzt und wird in nur einem Topf zubereitet. Damit eignet es sich ganz wunderbar für einen leichten Einstieg ins Kochhandwerk.
- Eine tolle Gelegenheit, etwas Neues in der kurzen Bärlauch-Saison auszuprobieren: Das schnelle frühlingshafte Nudelgericht steht in 30 Minuten auf dem Tisch und eignet sich prima als Familiengericht oder für die Feierabendküche.
- Das Pasta-Gericht ist im Handumdrehen zubereitet. In wenigen Arbeitsschritten gelingt es dir garantiert – ein schnelles Nudelgericht für Bärlauch-Fans.
- Frischer Bärlauch hat auch gesundheitliche Vorteile, denn er ist eine echte Vitamin-C-Bombe!

Ein weiteres Rezept mit Bärlauch, das du ganz hervorragend mit Pasta kombinieren kannst, ist mein Bärlauch-Pesto. Ebenso saisonal und köstlich im Frühling: Pasta mit grünem Spargel. Als schnelles Feierabend- oder Familienessen kann ich dir die Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße oder meine leckere One-Pot-Pasta nach Bolognese-Art empfehlen.

Bärlauch-Nudeln – die leckere Frühlingspasta
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 750 ml Gemüsebrühe
- 350 g Tagliatelle (Kochzeit 6 Minuten)
- 250 ml Milch (3,5% Fett)
- 130 g Bärlauch
- 150 g Sahne
- 100 g getrocknete Snacktomaten
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Parmesan
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1,5 EL Tomatenmark
- 4 EL Pflanzenöl, neutral - Menge geteilt
- 2 TL Salz
- Chiliflocken
ANLEITUNG
- In einem großen Topf röstest du ohne Zugabe von Fett die 50 g Pinienkerne goldbraun – herausnehmen und beiseitestellen.
- Die 2 Zwiebeln und die 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Im selben großen Topf erhitzt du 2 EL Pflanzenöl und lässt darin die Zwiebeln glasig dünsten, die Knoblauchwürfel unterrühren bis er duftet.
- Dann rührst du 1,5 EL Tomatenmark unter und lässt es kurz mit dünsten. Mit 750 ml Gemüsebrühe, 250 ml Milch und 150 g Sahne aufgießen, 2 TL Salz und die 350 g ungekochten Tagliatelle dazugeben und miteinander verrühren. Die Pasta lässt du aufkochen und 8 bis 9 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze kochen, dabei öfter umrühren, damit nichts am Boden anhaftet.
- Zwischenzeitlich wäschst du 130 g Bärlauch sehr gründlich unter fließendem, heißem Wasser, trocknest ihn ab, zerkleinerst ihn grob und gibst ihn mit 2 EL Pflanzenöl in einen hohen Rührbecher. Mit dem Pürierstab kannst du ihn beliebig fein häckseln (alternativ einen Multizerkleinerer verwenden).
- Die 100 g getrockneten Snacktomaten schneidest du in beliebig große Stücke und die 50 g Parmesan reibst du fein.
- Den Nudeltopf nimmst du nach der Kochzeit vom Herd und rührst den Bärlauch, Snacktomaten, Parmesan und Pinienkerne unter und schmeckst alles kräftig mit Chiliflocken und Salz ab.
- Ich wünsche dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?
