Bifteki – Griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse

Die griechische Küche hat viel Köstliches zu bieten und ist immer wieder ein schöner Ideengeber für die einfache Feierabendküche. Das Hackfleisch-Gericht mit dem köstlichen Schafskäse-Kern wird in der Pfanne gebraten steht in komplett nur 30 Minuten auf dem Tisch. Köstliche Bifteki sind ein Garant für Griechenland-Feeling auf dem Teller.

Der Klassiker aus Griechenland - www.emmikochteinfach.de

Sicher hast Du schon mitbekommen, dass ich diesen Sommer irgendwie nicht genug von der griechischen Küche bekomme und meine griechischen Rezepte so peu à peu aus dem Ärmel ziehe. Ein weiteres meiner griechischen Lieblingsessen sind Bifteki, also griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse. Ein Klassiker der griechischen Küche, von dem es sicher genauso viele unterschiedliche Rezepte wie Familien gibt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Meine Bifteki sind das Ergebnis aus dem herumprobieren verschiedener Rezepte, die mir immer mal wieder in die Hände gefallen sind. Abgerundet mit den wertvollen Tipps und Anregungen meiner Stiefmama die ja, wie Du vielleicht mittlerweile weißt, eine große Liebhaberin der griechischen Küche ist, geprägt durch ihre griechischen Freundinnen.

Bifteki - Griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse - www.emmikochteinfach.de

Die perfekten Gewürze für das Bifteki

Eine Zutat die in meinen Bifteki zu finden ist, ist Kreuzkümmel. Im Gegensatz zu mir, hasst meine Stiefmama Kreuzkümmel und in ihrer Welt existiert dieses Gewürz nicht. Sie hat Kreuzkümmel, wenn man so möchte, aus ihrem Wortschatz gestrichen und aus ihrem Leben verbannt. Sie verwendet zum Beispiel in ihrem Bifteki Rezept eine Prise Zimt. Wenn Du also auch nicht gerade Juhu schreist, wenn Du Kreuzkümmel liest, kannst Du wie sie eine Prise Zimt verwenden. Im übrigen gibt es viele andere Bifteki Rezepte ohne Kreuzkümmel aber auch viele mit Kreuzkümmel und sogar zusätzlich Zimt 😉 . Also würze einfach nach Belieben.

Bifteki - Griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse - www.emmikochteinfach.de

Worauf ich im übrigen bei meinen Bifteki verzichte ist das altbackene Brötchen. Es passiert mir immer und immer wieder, wenn ich Lust auf Frikadellen oder Bifteki bekomme, dass ich kein altbackenes Brötchen parat habe. Komisch. Jedenfalls verwende ich deshalb meistens Paniermehl bzw. Semmelbrösel, allerdings beim Bäcker gekauft. Sicher nicht typisch griechisch, aber praktisch.

Bifteki - Griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse - www.emmikochteinfach.de

Die griechische Küche ist einfach wunderbar

Apropos typisch griechisch. Es liegt mir am Herzen noch zu erwähnen, dass die griechische Küche sehr vielseitig ist und nicht nur aus „Gyros, Souvlaki und Moussaka“ besteht. Wie in jedem andere Land im Mittelmeerraum gibt es auch in der griechischen Küche köstliche, abwechslungsreiche mediterrane Kost, traditionell mit viel Gemüse, Obst und Hülsenfrüchten dazu Fisch und ja auch Fleisch. Dazu unterscheidet sich die griechische Küche, wie unsere ja auch, Land auf Land ab und von Insel zu Insel durch regionale Facetten. Eines haben aber alle Gerichten gleich, sie werden immer mit wertvollem, stets regionalem Olivenöl zubereitet. Mehr Inspiration findest du bei meinen griechischen Rezepten.

Als Beilage zu Bifteki esse ich gerne griechischen Tomatenreis, meinen Djuvec Reis, den griechischen Bauernsalat oder Krautsalat und mein griechisches Tsatsiki. Auch der leckere Kritharaki-Salat passt wunderbar dazu! Wenn dir nach einem anderen griechischen Gericht mit Hackfleisch ist, das die ganze Familie satt macht, kann ich dir auch meinen Kritharaki-Auflauf mit Hackfleisch und Feta sehr empfehlen!

Der Klassiker aus Griechenland - www.emmikochteinfach.de

Bifteki – Griechische Frikadellen gefüllt mit Schafskäse

126 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die griechischen Frikadellen mit Schafskäsefüllung sind immer ein Hit in der schnellen Feierabendküche.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

ERGIBT CA. 12 STÜCK MIT JE CA. 60 GRAMM (ROHGEWICHT)

  • 500 g Rinderhackfleisch - oder 1/2 Rind, 1/2 Schwein
  • 100 g Schafkäse
  • 2 Eier, Größe M
  • 1 Zwiebel, mittelgroß - klein gewürfelt und angeschwitzt
  • 30 g glatte Petersilie, frisch - gehackt
  • 3-4 Zweige Oregano, frisch - Blätter, entfernt und gehackt
  • 2 EL Semmelbrösel/Paniermehl, gerne vom Bäcker - Alternative: 1 altbackenes, in Milch aufgeweichtes Brötchen
  • 1 guter Spritzer Zitronensaft, frisch - Intensiver 1 TL Zitronenabrieb
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen - Alternative: 1 Prise Zimt
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl

ANLEITUNG

  • Die Zwiebel schneidest Du klein und schwitzt sie am besten in der Pfanne an, die Du später auch zum heraus braten der Bifteki verwendest. 
  • Die frische Petersilie und den Oregano waschen, trocken schütteln und fein hacken
  • Dann verknetest Du in einer großen Schüssel Deine Hackmasse mit folgenden Zutaten: Hackfleisch, gedünstete Zwiebeln, 2 Eier, 2 EL Semmelbrösel, Petersilie, Oregano sowie 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer sowie einen Spritzer Zitrone.
  • Dann formst Du die Hackmasse zu je einer Kugel (ca. 60g), drückst ein Loch hinein, gibst etwas Schafskäse hinein, verschließt das Ganze und drückst es etwas platt bzw. formst das Bifteki nach Belieben.
  • Jetzt 3 EL Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Bifteki von jeder Seite ca. 6 Minuten auf mittlerer Stufe braten.
  • Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 632 kcal | Kohlenhydrate: 84 g | Eiweiß: 45 g | Fett: 37 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 126 votes (12 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




259 Kommentare
  1. Jessica 22. Januar 2022 - 18:51

    Gestern zum ersten Mal gemacht und es hat uns sehr gut geschmeckt, Rezept wird gespeichert 👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Januar 2022 - 22:01

      Es freut mich sehr wenn mein Bifteki Rezept gut angekommen ist liebe Jessica❤️.

      Antworten >>
  2. Gabriele 21. Januar 2022 - 19:46

    Sooo lecker! Ich freu mich sehr, dass ich heute morgen über Dein Rezept gestolpert bin. Dank Dir hatten wir heute einen wunderbaren griechischen Abend 💙 Wir mögen Deine Art zu kochen sehr 🥰

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Januar 2022 - 12:05

      Wenn es allen geschmeckt hat freut mich das liebe Gabriele😊! Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten 🙂

      Antworten >>
  3. Inge 21. Januar 2022 - 9:59

    Liebe Emmi, sooooo lecker 😋, alle Rezepte 👍👍💞

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Januar 2022 - 13:28

      Ich danke für Dein Kompliment liebe Inge💜😊.

      Antworten >>
  4. Elli 26. Dezember 2021 - 8:25

    Ich greife oft auf deine Seite zu. Alles war bisher lecker. Dankeschön und weiter so.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2021 - 13:17

      Tausend Dank liebe Elli für Dein Feeback💜🤗.

      Antworten >>
  5. Heidrun 9. November 2021 - 17:09

    Ich habe mir das Rezept abgespeichert. Ausprobiert habe ich es mit „Mince“ von Beyond Meat. Das ist eine Hackfleisch-ähnliche Masse auf Basis von Erbsenprotein. Das Ergebnis war phänomenal. Ich habe übrigens mit Semmelbröseln gearbeitet, eingeweichtes Brötchen verwende ich für „Berliner Frikadellen“, ebenfalls vegan. Ich weiß, die griechische Küche liebt Fleisch – aber meine Version schmeckt genial. Für die, die auch mal auf Fleisch verzichten wollen, eine Alternative.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. November 2021 - 19:27

      Danke für die schöne Anregung. Bestimmt für viele eine gute fleischlose Alternative😊💚. Viele LG

      Antworten >>
  6. 4.5 1. November 2021 - 17:17

    Super hat gut geschmeckt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. November 2021 - 18:54

      Prima! Lieben Dank👍💜

      Antworten >>
  7. Tom 25. Juli 2021 - 20:41

    Hi Emmi klingt gut werde ich sicher nachkochen aber Olivenöl zum anbraten braten ???? Rauchpunkt 120° und dann 6 min je Seite das Öl is hin sorry und die Röstaromen auch aber gut vlt. liege ich falsch werde es probieren.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Juli 2021 - 16:22

      Lieber Tom, vielen Dank für Deine Nachricht. Es gibt raffiniertes und kaltgepresstes Oliven. Das raffinierte enthält aber kaum noch Inhaltsstoffe und kann noch stärker erhitzt werden. Wie dem auch sei, ich brate dennoch mit kaltgepresstem Olivenöl bis zu 180 Grad und viele Italiener tun das auch. Ich verwende sogar ein hochwertiges Bio Olivenöl und ich kann Dir versichern, bei mir ist das Öl nicht hin wenn ich damit brate. Aber es ist Dir natürlich überlassen ein anderes Pflanzenöl zu verwenden, wie zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl, wenn Du der Meinung bist, dass das Öl zu sehr leidet. LG

      Antworten >>
  8. Saskia 29. Juni 2021 - 10:37

    Wir lieben dein Bifteki und haben es schon mehrfach gemacht ? Nur eine Frage: Hast du einen Tipp für den perfekten Schafskäse? Bisher haben wir noch nicht einen schön cremigen und saftigen Käse gefunden. Vielen Dank und liebe Grüße, Saskia

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2021 - 16:01

      Liebe Saskia, versuche mal das nächste mal nicht einen abgepackten Schafkäse, sondern einen von einer gut sortierten Käsetheke?. Viele LG

      Antworten >>
      1. Christina 14. November 2021 - 19:31

        Ich habe Feta in der Dose beim türkischen Gemüsehändler gekauft (habe ihn gefragt, welcher der beste ist) – ein Traum!! Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept, welches nun ein Familienrezept bei uns geworden ist, so lecker!!!

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 15. November 2021 - 12:29

          Dankeschön für Deinen Tipp Christina 🙂

          Antworten >>
  9. Marion 27. Juni 2021 - 21:22

    Ein sehr leckeres Rezept, was ganz bestimmt öfters auf dem Tisch kommt. Da ich auch kein Paniermehl zur Hand hatte, habe ich einfach Zwieback genommen, das ging genauso gut.Außerdem kamen die Bifteki bei uns von Grill.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juni 2021 - 9:48

      Spitze liebe Marion 🙂 . Vom Grill natürlich auch immer lecker?. VLG

      Antworten >>
  10. Kerstin 2. Juni 2021 - 21:39

    Liebe Emmi, vor kurzem bin ich auf der Suche nach einem Erdbeerkuchen-Rezept auf deine Seite „gestolpert“. Ich habe bereits deine beiden Erdbeerkuchen gebacken, beide sind einfach nur mega lecker ?. Heute haben wir deine Bifteki mit dem Griechischen Salat probiert. Hat alles super geschmeckt! Vielen lieben Dank für die wunderbaren Rezepte! Ich werde sicher noch viele deiner Rezepte ausprobieren. Dein Kochbuch ist auch schon bestellt. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juni 2021 - 21:48

      Merci für Dein tolles Feedback Kerstin?. Ich hoffe DU hast noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten hier und auch im Buch. Viele LG

      Antworten >>
  11. Nina 28. Mai 2021 - 10:04

    Ein Traum… Das erste Bifteki Rezept was uns allen zu Hause hervorragend schmeckt. Mittlerweile darf ich die kleinen Dinger zu jedem Buffet mitbringen. 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Mai 2021 - 12:38

      Oh wie toll liebe Nina 🙂 Ich hoffe Ihr habt noch viel Freude an meinem Rezept. Beste Grüße!

      Antworten >>
  12. Umberto 22. Mai 2021 - 22:04

    Wieder ein sehr gelungenes Rezept liebe Emmi! Sehr lecker und gut nachzukochen bzw zu braten ? Danke! LG, Umberto p.s. …Zimt??? ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Mai 2021 - 15:25

      Vielen Dank Umberto. Eine Prise Zimt ist in der Tat bei Fleisch eine schöne Alternative für Kreuzkümmel 🙂

      Antworten >>
  13. Marie-Luise 20. Mai 2021 - 16:14

    Habe deine Bifteki schon das zweite mal gemacht. Sehr lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Mai 2021 - 20:47

      Klasse Marie-Luise! Das freut mich sehr ?

      Antworten >>
  14. Meike 15. Mai 2021 - 0:14

    Ich bin neu auf Deiner Seite und das Bifteki-Rezept ist das erste, welches ich heute nachkochte. Hervorragend, toller Geschmack – auch mein Mann und mein Sohn waren begeistert. Als Beilage gab‘s noch Tsatsiki (auch Dein Rezept) und einen kleinen grünen Salat mit Tomaten. Ich freue mich schon auf die nächsten Rezepte von Dir, die ich nachkoche ?.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Mai 2021 - 11:32

      Merci liebe Meike??. Wenn alles gepasst hat freut mich das sehr. Beste Grüße!

      Antworten >>
  15. Dagmar 11. Mai 2021 - 21:08

    So fluffig, so geschmackvoll! Sensationell lecker! Vielen Dafür dieses wunderbare Rezept . Unbedingt nachkochen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Mai 2021 - 20:21

      Es freut mich sehr, wenn alles gepasst hat?. Beste Grüße!

      Antworten >>
  16. Ulrike Vermehr 25. April 2021 - 18:30

    Ich habe gestern dein Bifteki Rezept ausprobiert und es war sooo lecker! Mein Mann war auch völlig begeistert. Die Zubereitung war einfach und schnell. Ich finde deine Rezepte ganz toll, ich habe schon einige davon nachgekocht ? Liebe Grüße!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. April 2021 - 20:25

      Vielen Dank für Deine lieben Zeilen Ulrike❤️. Wenn alle happy waren bin ich es auch? Viele LG zurück aus Köln

      Antworten >>
  17. Achim 8. April 2021 - 14:26

    Liebe Emmi, vielen Dank für deine tolle Website mit den wunderbaren Rezepten. Ich habe schon viel nachgekocht und bin sehr begeistert. Man merkt allem hier an, dass Du mit Leidenschaft und viel Herz bei der Sache bist. Danke Dir für all die wunderbaren Gaumenfreuden. LG Achim

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. April 2021 - 21:09

      1000 Dank für Deine Rückmeldung lieber Achim?. Das freut mich! Viele LG

      Antworten >>
  18. Marie 28. März 2021 - 18:04

    Ich habe ganz viele Rezepte von deiner Website mit einem Lesezeichen eingespeichert. Ganz besonders gefallen mir die Rezepte für Bifteki, Hühnerfrikassee und gefüllte Paprika. Deine Rezepte sind einsame Spitze ♥️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. März 2021 - 14:28

      Herzlichen Dank liebe Marie! Wenn alles geklappt hat freut mich das! Viele LG

      Antworten >>
  19. Carlchen 11. März 2021 - 22:05

    Das Bifteki Rezept heute ausprobiert. Einfach köstlich ? Einzige Abwandlung : Eine klein gewürfelte Knofizehe zu der Zwiebel gegeben. ??

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. März 2021 - 22:33

      Ich danke Dir für Dein schönes Feedback Carlchen?. Ich hoffe Du wirst bei mir noch weiterhin ein paar Inspirationen finden, die Dir gefallen. Viele LG

      Antworten >>
  20. Sanny78 5. März 2021 - 19:27

    Ich mache die Bifteki schon das 2.Mal. Das Rezept ist einfach und lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. März 2021 - 15:13

      1000 Dank Sanny 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein E-Mail-Postfach.

zum Newsletter