Mein Kürbissuppe-Rezept verleiht deinem Kochalltag mit Kokosmilch, Curry und Orangensaft einen leicht exotischen Charme. Die strahlend-orangene Suppe bringt Farbe in den Herbst!
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Die aromatische Kürbissuppe schmeckt cremig lecker – und kommt ganz ohne Sahne aus. Das macht sie perfekt für die vegetarische und vegane Küche. Mit ihren süßen Noten wärmt die Suppe so herrlich von Innen.

Wenige Zutaten für die cremige Kürbissuppe
Für die cremig-leckere Suppe benötigst du Kürbis als Hauptzutat. Ich verwende am liebsten Hokkaido, weil er eine schöne orangene Farbe hat und ein tolles Aroma für die Kürbissuppe mitbringt. Außerdem brauchst du ihn nicht zu schälen, sondern kannst ihn einfach abwaschen, schneiden und mit der Schale kochen. Im Herbst und Winter bekommst du Hokkaido aus regionalem Anbau in jedem Supermarkt.
Außerdem brauchst du:
- Kokosmilch für den exotischen Geschmack und Cremigkeit. Dank ihr ist die Suppe vegan, aber du kannst sie auch mit Sahne ersetzen.
- Kartoffel: Die enthaltene Stärke bindet die Kürbiscremesuppe.
- Chiliflocken sorgt für eine leichte Schärfe.
- Currypulver – Ob mild oder scharf entscheidest du, beides sorgt für ein tolles Aroma in der Suppe.
- Orangensaft ist die fruchtige Komponente in der Suppe.
- Gemüsebrühe oder Gemüsefond – Damit gießt du angedünsteten Kürbis an. Mit Fond aus dem Glas schmeckt die Suppe etwas feiner.
- Limettensaft und Koriander für einen Hauch Asien.

Meine Tipps für die Zubereitung der Kürbissuppe
- Du hast keinen Hokkaido? Butternut oder Muskatkürbis gehen auch, diese Kürbis-Sorten musst du allerdings schälen.
- Wenn du für Kinder kochst, solltest du lieber die Schärfe weglassen – dann schmeckt die Kürbissuppe der ganzen Familie.
- Wenn dir die Kürbiscremesuppe zu dick geraten ist, kannst du sie einfach mit etwas Brühe, Fond oder Wasser strecken. Falls sie jedoch zu dünn ist, kannst du sie einfach ohne Deckel noch ein bisschen einkochen lassen.
- Koriander ist nicht für jeden etwas – Petersilie passt auch prima dazu. So triffst du garantiert jeden Geschmack!
- Zum Garnieren machen sich geröstete Kürbiskerne, ein Klecks Kokosmilch oder ein paar Croutons besonders gut. Eine feine Linie Kürbiskernöl, Balsamico-Creme oder Sahne bringt ebenfalls einen tollen Geschmack hinein.
- Dazu passt ein frisches Baguette, selbstgebackenes Naan oder mein einfaches Dinkelvollkornbrot.

Warum du meine herbstliche Suppe lieben wirst
- Meine Kürbiscremesuppe ist gesund und voller Nährstoffe – mit diesem einfachen Rezept kannst du deiner Familie etwas Gutes tun!
- Du kannst das Rezept einfach vervielfachen und die Kürbissuppe in großen Mengen herstellen. Sie passt super auf jedes Partybuffet und natürlich auch zur Halloweenparty!
- Die Schärfe bei diesem Rezept bestimmst du – je nach Belieben kannst du mehr oder weniger pikante Noten hineinbringen.
- Die Suppe hält sich in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank zwei Tage und kann auf dem Herd oder in der Mikrowelle wieder erwärmt werden.
- Am nächsten Tag schmeckt die Kürbissuppe fast noch besser – es lohnt sich also in jedem Fall eine Portion mehr zu kochen. Falls etwas übrigbleibt, kannst du sie prima einfrieren und bis zu vier Monate in der Tiefkühltruhe aufbewahren.

Du liebst Kürbis so sehr wie ich? Kürbis-Rezepte wie meine Pasta mit Kürbis und mein einfaches Kürbis-Curry sind sehr beliebt – ebenso das cremige Kürbisrisotto, die Kürbisquiche und der schnelle Kürbis im Ofen. Um richtig in Herbststimmung zu kommen, stöbere doch einmal durch meine Herbst-Rezepte – dort findest du neben meinem süßen Kürbiskuchen noch weitere köstliche Speisen für die goldene Jahreszeit!

Cremige Kürbissuppe mit Hokkaido
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 700 g Hokkaidokürbis
- 150 ml Orangensaft - frisch gepresst oder 100% Direktsaft
- 1 Kartoffel - Sorte nach Wahl
- 500 ml Gemüsebrühe oder -fond - Brühwürfel, Paste, selbstgemacht oder aus dem Glas
- 400 ml Kokosmilch
- 1/4 TL Chiliflocken
- 1 TL Currypulver
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz, Pfeffer - zum Abschmecken
- Koriander oder glatte Petersilie - zum Servieren
ANLEITUNG
- Den Hokkaidokürbis mit Schale gründlich abwaschen, vierteln (z. B. mit einem Sägemesser / Brotmesser) und 700 g abwiegen. Dann entfernst du die Kerne mit einem Esslöffel und schneidest alles in große Würfel. Die 1 Kartoffel schälst du ebenfalls und schneidest sie in große Würfel.

- Jetzt gibst du folgende Zutaten in einen großen Topf und lässt sie gemeinsam aufkochen: Kürbis-Würfel, Kartoffel-Würfel, 400 ml Kokosmilch, 150 ml Orangensaft, 500 ml Gemüsebrühe / Fond, 1/4 TL Chiliflocken und 1 TL Currypulver. HINWEIS: Die Schärfe von Chiliflocken und Currypulver ist wahnsinnig unterschiedlich. Deshalb, wenn du unsicher bist, am besten vor dem Aufkochen durch Abschmecken an die Schärfe herantasten.

- Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und zugedeckt mit Deckel für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.

- Zum Schluss pürierst du die Kürbissuppe mit einem Pürierstab und schmeckst sie mit 1 Spritzer Limettensaft, Salz und Pfeffer und evtl. noch Chiliflocken ab. Zum Servieren kannst du nach Belieben frischen Koriander oder Blattpetersilie waschen, trocknen und klein schneiden. Oder auch ein paar Tropfen Kokosmilch, Sahne oder Balsamico-Creme auf die Kürbissuppe träufeln. Guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION
WAS MEINST DU?

Das würde mich sehr freuen Andrea❤️. Viele LG!
Wenn die Kombination lecker war freut mich das liebe Julia💛.
Es freut mich wenn Euch meine pikante Variante geschmeckt hat😍💕
Das ist eine tolle Anregung Rosel💚💕. Vielen Dank & viele LG
Ich danke Dir für Dein nettes Feedback und das es mit dem Butternutkürbis auch geschmeckt hat liebe Katja👍💚. Viele LG zurück
Ja der Kokos trifft nicht jeden Geschmack liebe Susanne. Freut mich sehr wenn Dir die Kombination gefällt. Viele LG
Das würde mich ehr freuen liebe Keely 🙂 Ich kann Dir noch sehr meine Pasta mit Kürbis – schnell und einfach gemacht empfehlen wenn Du den Hokkaido Kürbis genauso liebst wie ich. Viele LG
Vielen Dank für Deinen schöne Anregung und Rückmeldung liebe Angelika👍.
Klasse Lea. Danke für Dein Feedback💛. LG zurück
Das freut mich Claudia! Vielen Dank und viele LG
Das ist aber auch ein Magen- und Seelenwärmer Alexander. Klasse, das freut mich! Ganz LG
Ich danke Dir Timothy. Es freut mich wenn Dir meine Kürbis Suppen Variante geschmeckt hat. Viele LG
Merci für Deine schöne Anregung. Das Rezept lädt auf jeden Fall zu tollen Abwandlungen ein. Viele LG
Ja wie toll liebe Christina?. Vielen lieben Dank und viele Grüße in die Heimat
Lieben Dank Viktor😀👍
Klasse Aneta ? Das freut mich sehr. Vielen lieben Dank und LG
Dankeschön Wolf 🙂
Liebe Emmi. Ich hab die Suppe gerade gekocht für uns (für meine ugandische Frau und unsere 9 Monate alte Tochter) und natürlich für mich. Einfach nur lecker !!! und gesund denke ich auch. Hab noch Wurzelpetersilie dazu geschnitten … bei der Mengenangabe für Gemüsebrühe einmal 500 ml und einmal 1/4 l hab ich einfach die Mitte genommen und nicht mit dem Mixer sondern dem Kartoffelstampfer zerkleinert. Ich mag die kleinen stückchen Gemüse in der Suppe. Jedenfalls himmlisch! Danke ! LG wolf
Klasse Wolf, es freut mich sehr wenn es Euch geschmeckt hat 🙂 Lasst es Euch gerne weiterhin bei mir schmecken. Viele liebe Grüße
Dankeschön liebe Hiela ? Das freut mich sehr. Viele LG
Wenn es allen geschmeckt hat freut es mich sehr liebe Christiane??. Ich danke Dir für Deine Rückmeldung und lass es Dir gerne weiterhin bei mir schmecken. Viele LG
Oh das freut mich aber liebe Sunny?. Lieben Dank vielmals! Ich hoffe Du wirst noch weiterhin fündig bei meinen Rezepten. Ich kann Dir auf jeden Fall dann noch die Pasta mit Kürbis – schnell und einfach gemacht und meine Kürbis Kartoffel Puffer mit Schnittlauch-Dip empfehlen wenn Du Kürbis magst. Ganz herzliche Grüße zurück