Grünen Spargel in der Pfanne braten

Mein Rezept für grünen Spargel, in der Pfanne gebraten, ist die ideale Beilage in der Spargelsaison.

Rezept für gebratenen grünen Spargel

Grüner Spargel schmeckt würzig angebraten einfach himmlisch! Die Aromen des grünen Stangengemüses kommen in Kombination mit Olivenöl, Knoblauch und ein paar Grundgewürzen besonders gut zur Geltung.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Schnell und einfach: Der grüne Spargel aus der Pfanne braucht nur 15 Minuten und ohne Schälen fällt die Zubereitung denkbar leicht. Mit wenigen Handgriffen ist die perfekte Grillbeilage zur Spargelsaison gebraten.

Grüner Spargel gebraten und mit Gewürzen verfeinert

Die Zutaten für grünen Spargel aus der Pfanne

Den gebratenen grünen Spargel habe ich zum ersten Mal in Barcelona gegessen – er ist dort ein echter Tapas-Klassiker. Ich serviere ihn gerne gebraten als Beilage zu Fisch oder Fleisch und wenn ich Freunde zum Grillen einlade. Das herrlich duftende Stangengemüse ist wunderbar aromatisch, schmeckt zu vielen Hauptspeisen und ergänzt Fleischgerichte wie Steak um eine köstliche Gemüse-Komponente. Frischen grünen Spargel bekommst du in der Spargelsaison von April bis Ende Juni, im Supermarkt und auf dem Wochenmarkt.

Weitere Zutaten für meinen grünen Tapas-Spargel:

  • Hochwertiges Olivenöl für fruchtig-würzige Aromen, die sich beim Anbraten der einzelnen Zutaten entfalten.
  • Glatte Petersilie ergänzt den gebratenen Spargel um einen frischen, leicht pfeffrigen Geschmack. Für ein Rezept mit so wenigen Zutaten verwende ich am liebsten ein Bund frische Kräuter.
  • Gebratener Knoblauch verleiht neben Röstaromen eine milde Schärfe.
  • Meersalz und gemahlener Pfeffer zum Verfeinern.

Gebratener grüner Spargel als Beilage serviert

3 Tipps zum Spargel braten

Mit nur einer Handvoll Zutaten ist der grüne Spargel aus der Pfanne ruckzuck fertig. Hier habe ich noch ein paar Tipps, mit denen dir die Spargelbeilage auf Anhieb gelingt.

  1. Spargel: Das Stangengemüse muss frisch und knackig sein.
  2. Olivenöl: Ein gutes Olivenöl erkennst du an einem frischen, fruchtigen Geruch, bei dem du die verarbeiteten Oliven riechen kannst. Wenn du keine Geruchsprobe machen kannst, wie zum Beispiel im Supermarkt, achte auf die Qualitätsstufe „nativ extra“. Das bedeutet, dass das Öl direkt aus der Olive gepresst wird, ohne chemische Zusätze. Geschmacklich ist es nur leicht bitter und hat im Abgang eine pfeffrige Note.
  3. Grünen Spargel braten: Lasse das Olivenöl nicht zu heiß werden, da es nicht sehr hitzebeständig ist und schnell Rauch bilden kann. Auch die Petersilie und der Knoblauch profitieren von einer sanften Erhitzung. Der Knoblauch ist ausreichend angeröstet, wenn er zu duften beginnt.

Grünspargel in Öl mit Kräutern in der Pfanne gebraten

Das grüne Stangengemüse als ideale Beilage

  • Das Grüner-Spargel-Rezept für die Pfanne ist so einfach, denn du benötigst nur wenige Zutaten. Nach Belieben kannst du natürlich immer verfeinern, zum Beispiel mit einem Spritzer Zitronensaft oder etwas Balsamico.
  • In nur 15 Minuten ist der grüne Spargel mit seinem leicht nussigen Aroma zubereitet. Das Schälen sparst du dir: einfach waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  • Die gebratenen Spargelstangen kannst du zu vielen Anlässen reichen. Zum Mittag- oder Abendessen mit der Familie oder als Beilage beim Grillen sind sie ein echter Hit.
  • Die Spargelsaison ist kurz – das Rezept ist für mich daher jedes Jahr ein Muss und sorgt immer für willkommene Abwechslung auf dem Tisch.
  • Das Spargelgemüse wird in Olivenöl mit Petersilie und Knoblauch serviert. Tunke etwas Baguette oder Brot deiner Wahl hinein – einfach köstlich!

Brot zum grünen Tapas-Spargel

Weitere Rezepte mit Spargel, die den Frühling und frühen Sommer schöner machen, sind meine Pasta mit grünem Spargel in einer Soße mit Butter und Zitrone und das Spargel-Risotto – ein Klassiker in meiner Frühlingsküche.

Rezept für gebratenen grünen Spargel

Grünen Spargel in der Pfanne braten

63 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Als Gemüsebeilage oder vegetarische Hauptspeise – der gebratene grüne Spargel überzeugt meine Familie und Gäste jedes Jahr zur Spargelsaison.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN2 Personen

ZUTATEN

  • 500 g grüner Spargel, frisch - mittlere Sortierung
  • 100 ml Olivenöl - plus 1 EL zum Braten
  • 30 g Blattpetersilie, frisch
  • 2 Knoblauchzehen
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Zuerst wäschst du die 500 g Spargel, trocknest ihn ab und schneidest die holzigen Enden ab.
  • Im Anschluss wäschst du die 30 g Petersilie, trocknest sie ab und schneidest sie klein. Die 2 Knoblauchzehen schälst du und würfelst sie fein. Die 100 ml Olivenöl gießt du in ein Gefäß.
    Petersilie, Knoblauch und Olivenöl vorbereiten
  • Die Petersilie und den Knoblauch vermengst du mit dem Olivenöl und würzt mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle.
    TIPP: Wenn du magst, kannst du alternativ auch mit Chili-Salz abschmecken.
    Gewürze mit dem Olivenöl vermengen
  • Jetzt erwärmst du in einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe und lässt den grünen Spargel darin ca. 8 bis 10 Minuten rösten. Er darf ruhig noch ein bisschen knackig sein.
    Grünen Spargel in der Pfanne rösten
  • Jetzt gießt du das Olivenöl-Gemisch darüber, stellst die Herdplatte auf die kleinste Stufe und lässt es für ca. 1 Minute mit rösten, bis der Knoblauch leicht gebräunt ist.
    HINWEIS: Dabei darauf achten, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird, denn sonst besteht die Gefahr, dass er bitter wird. 
    Ölivenöl mit Kräutern in die Pfanne über den grünen Spargel gießen
  • Wenn du möchtest, kannst du den Spargel auf Tellern anrichten und grobes Meersalz sowie schwarzen Pfeffer dazu reichen.
    TIPP: Frisch gehobelten Parmesan drüber streuen.
    Gebratener grüner Spargel auf einem tiefen Teller serviert
  • Ich wünsche dir mit meinem gebratenen grünen Spargel in der Pfanne viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für gebratenen grünen Spargel einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Reispfanne - schnell und einfach

Reispfanne mit Gemüse

4.99 from 63 votes (9 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




160 Kommentare
  1. Claudi
    Claudi 27. April 2020 - 19:41

    Ich habe das Rezept heute zufällig gefunden, weil der grüne Spargel „weg“ musste und ich mal etwas anderes damit kochen wollte. 🙂 Dein Rezept war super. Hat prima geklappt und auch wirklich sehr lecker geschmeckt! Und jetzt klicke ich mich mal bei Dir durch. Ich liebe es neue Blogs zu entdecken! Viele Grüße, Claudi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. April 2020 - 23:16

      Wie schön, liebe Claudi! Es freut mich sehr und ich hoffe Du wirst bei meinen Rezepten weiterhin noch fündig. Herzliche Grüße

      Antworten >>
  2. Jonas
    Jonas 26. April 2020 - 16:37

    Ouh was für ein tolles Rezept mal wieder! Danke für die Idee Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. April 2020 - 21:28

      Herzlichen Dank lieber Jonas für Dein Feedback! Viele liebe Grüße aus Köln

      Antworten >>
  3. Susan Gelen
    Susan Gelen 26. April 2020 - 16:20

    Hallo liebe EMMI❤️Gaaaaanz lieben Dank für das tolle und schnelle Rezept! Es war sehr lecker. Dazu habe ich Hähnchenfleisch serviert. Einfach genial. Werde des öfteren mal bei dir vorbeischauen!! Lg Susan

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. April 2020 - 21:20

      Ganz lieben Dank liebe Susan für Dein Feedback! Es freut mich sehr, dass Dir meine Seite gefällt und ich hoffe, ich kann Dich noch weiterhin etwas in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele LG

      Antworten >>
  4. Kirsten
    Kirsten 25. April 2020 - 21:50

    Liebe Emmi, das Rezept hört sich einfach und lecker an … bis auf die Petersilie, die ich nicht so gern esse. Kannst du eine Alternative empfehlen? Oder einfach weglassen? Liebe Grüße, Kirsten

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. April 2020 - 9:46

      Liebe Kirsten, man könnte sie weglassen, eine Alternative wird schwierig. Ich würde Ihr aber eine Chance geben, da sie in diesem Gericht ein echter Geschmacksträger ist. Viele LG

      Antworten >>
  5. Eva
    Eva 25. April 2020 - 13:57

    Schon probiert, mit frischem Focaccia und Mozzarella-Tomaten-Salat, ein herrliches Abendessen für die ganze Familie

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. April 2020 - 20:29

      Das hört sich köstlich an, liebe Eva! Vielen Dank und viele LG

      Antworten >>
  6. Ingrid
    Ingrid 19. April 2020 - 22:36

    Liebe Emmi, ich habe gestern Mittag dein Rezet 1:1 nachgekocht. Das einzige, was ich abgeändert habe war, dass ich alles statt in der Pfanne für 15 Min. bei 180 Grad Umluft ins Backrohr gegeben habe. Es hat fantastisch geschmeckt. Die „Sauce“ haben wir mit selbstgebackenem Brot aufgetunkt. Himmlisch! Ein Glas Rijoa dazu wäre perfekt gewesen, aber da wir das hätte uns vermutlich geknickt , da am Nachmittag noch Gartnarbeit angestanden ist. Das nächste Mal, wenn ich den Spargel abends zubereite, werden wir uns ein Gläschen dazu gönnen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. April 2020 - 21:04

      Liebe Ingrid, vielen herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung 🙂 ! Ich freue mich sehr, dass es Euch so gut geschmeckt hat und vor allem, dass es so gut im Backrohr geklappt hat. Toll, das mache ich auch mal. GLG

      Antworten >>
  7. Annemarie
    Annemarie 19. April 2020 - 12:59

    Einfach nur sooo lecker. Habe etwas Pecorino drüber gerieben weil ich den so liebe. So köstlich 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. April 2020 - 15:17

      Auch eine köstliche Anregung, liebe Annemarie! Vielen Dank dafür! Viele LG

      Antworten >>
  8. Kathi
    Kathi 8. April 2020 - 19:17

    Super lecker, super schnell und einfach… War nicht das letzte mal, wird es öfters geben. Habe zum Schluss noch paar Cocktailtomaten untergemischt, optisch perfekt und ein Genuss!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. April 2020 - 21:52

      Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! Das freut mich sehr. Viele LG

      Antworten >>
  9. Amica
    Amica 18. Juli 2019 - 10:41

    Liebe Emmi, dieses Rezept habe ich dieses Jahr unzählige Male gemacht, es ist sowas von lecker! Sogar die Kinder und mein Mann, der eigentlich Spargel gar nicht so gerne mag, sind ganz verrückt danach. Ganz lieben Dank für diese einfache aber raffinierte Leckerei! Liebe Grüße, Amica

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Juli 2019 - 12:59

      Auch wir lieben dieses leckere Spargel-Rezept sehr und haben es diese Spargel-Saison sehr genossen, liebe Amica?. Dankeschön für Deine Rückmeldung & LG

      Antworten >>
  10. Karin
    Karin 13. Juni 2019 - 10:20

    Hallo Emmi, so einfach und so lecker! Danke, lg Karin

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Juni 2019 - 14:05

      Lieben Dank für Deine Rückmeldung und Bewertung liebe Karin?. Das freut mich sehr! LG

      Antworten >>
  11. Sarah
    Sarah 27. Mai 2019 - 16:45

    Hallo Emmi, ich suche nach einem Rezept, um weißen Spargel im Ofen zu machen. Vielleicht magst du ja mal eines entwickeln? 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Mai 2019 - 20:42

      Da mache ich mir mal Gedanken darüber, liebe Sarah. LG

      Antworten >>
  12. GabiH
    GabiH 25. Mai 2019 - 15:37

    Ich mochte nie Spargel, aber dieses Rezept ist einfach der Oberhammer! Der Spargel, so zubereitet, schmeckt auch kalt! Richtig schade, dass die Spargelzeit irgendwann vorbei geht, wer hätte das gedacht, dass ich das mal sage! Wirklich zum reinlegen, ich mache gleich Rösti dazu und Rinderflecken. Hmmmmmm

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Mai 2019 - 18:37

      Es freut mich sehr, Dich für mein Tapas Spargel Rezept begeistern zu können, liebe Gabi?. Dankeschön für Deine Rückmeldung! LG

      Antworten >>
  13. Jutta
    Jutta 18. Mai 2019 - 22:26

    Liebe Emmi, heute Abend habe ich zum zweiten Mal den Spargel nach deinem köstlichen Rezept zubereitet. Habe Baguette und paar Kartoffeln dazu gereicht, um auch das leckere Öl „aufzusaugen“. Dazu ein kühler Rośewein … Urlaubsfeeling ?. Hab herzlichen Dank für deine tollen, unkomplizierten Rezepte?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Mai 2019 - 10:54

      Lieben Dank, liebe Jutta?. Deine Rückmeldung freut mich sehr! LG

      Antworten >>
  14. Martina
    Martina 12. Mai 2019 - 11:29

    Hallo Emmi, im Rahmen eines Tappas-Abends habe ich dein super leckeres Rezept ausprobiert. Herrlich! Man fühlt sich wie im Urlaub. Mit leckerem Weißbrot – einfach zum dahin schmelzen. Dieses Mal habe ich noch ein klein wenig Zucker über die bratenden Spargel und etwas Zitronensaft zur Olivenöl-Petersilien-Knonlauch-Soße. Auch eine sehr leckere Variante… Bitte weiter so – ich liebe Deine Rezepte. Liebe Grüße, Martina

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Mai 2019 - 14:57

      Wie toll, liebe Martina?. Deine Rückmeldung zum Tapas Spargel freut mich sehr. LG

      Antworten >>
  15. Gabi
    Gabi 3. Mai 2019 - 20:50

    Hallo Emmi , das erste Mal grünen Spargel gekauft, nach einem Rezept gesucht, deins sofort zuerst gefunden. Wird morgen so gemacht. ??Danke Lg Gabi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2019 - 13:35

      Oh wie schön, liebe Gabi?. Ich hoffe es hat Euch geschmeckt! LG

      Antworten >>
  16. Jutta
    Jutta 28. April 2019 - 18:26

    Der grüne Spargel in dieser Zubereitung war einfach köstlich, auch mein Mann, der Spargel nie besonders aufregend fand, war begeistert!!! Den werde ich jetzt immer so zubereiten. Danke!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2019 - 19:14

      Dankeschön für Deine Bewertung, liebe Jutta?. Es freut mich sehr, dass mein Rezept bei Euch so gut angekommen ist! LG

      Antworten >>
  17. Jutta
    Jutta 28. April 2019 - 15:04

    Liebe Emmi, das Rezept hört sich so toll an, dass ich mir gleich frischen grünen Spargel besorgt habe und ihn heute zubereiten werde. Im übrigen lesen sich deine Zeilen zu dem Rezept über deinen Freund und die gemeinsamen Tapas-Abende so schön und innig, behalte die Erinnerung in deinem ♥️. Die fünf Sternchen bekommst du schon mal dafür ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. April 2019 - 19:10

      Vielen Dank liebe Jutta?. Es freut mich immer sehr, wenn ich so eine schöne Rückmeldung bekomme. LG

      Antworten >>
  18. Astrid
    Astrid 25. April 2019 - 20:57

    Habe das Rezept heute getestet. Statt Baguette gab es Heilbutt zum Spargel. Hat mir sehr gut geschmeckt!?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. April 2019 - 22:03

      Das freut mich riesig, liebe Astrid?. Vielen Dank & LG

      Antworten >>
  19. Renate Ziegler
    Renate Ziegler 25. April 2019 - 15:14

    Habe den Spargel gerade so zubereitet und verputzt. Zum Niederknien lecker. Das wird es in nächster Zeit öfter geben. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße Renate

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. April 2019 - 15:27

      Ich liebe dieses einfache Spargel-Rezept auch sehr, liebe Renate?. Dankeschön für Deine Rückmeldung. LG

      Antworten >>
  20. Renate Dehrberg
    Renate Dehrberg 24. April 2019 - 8:57

    Das klingt super, mir läuft das Wasser im Mund zusammen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. April 2019 - 15:26

      Wie schön, liebe Renate?. Herzlichen Dank. LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden