Geflügelsalat ist ein Salatklassiker und Aromawunder zugleich. Wie bei Oma verwende ich Mandarinen und Champignons aus der Konserve und peppe die bunte Mischung noch mit einem erfrischenden Dressing auf.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Der klassische Geflügelsalat steht in 35 Minuten auf dem Tisch. Ein Hingucker mit Hähnchenbrust, der sich super vorbereiten lässt und ein perfekter Kandidat als Brotaufstrich, fürs Partybuffet oder Picknick ist.

Zutaten für mein Geflügelsalat-Rezept
In meinem Rezept für Geflügelsalat sind zarte Hähnchenbrustfilets die Hauptzutat. Gerne kaufe ich sie in Bio-Qualität frisch beim Metzger, dann sind sie besonders saftig. Das Hähnchen wird gewürzt und in der Pfanne gebraten, so erhält es tolle Röstaromen. Als Alternative kannst du natürlich auch ein Putenbrustfilet verwenden.
Außerdem benötigst du diese Zutaten:
- Zarte Spargelspitzen – sie liefern ein tolles Aroma, welches wunderbar mit der Hähnchenbrust und den übrigen Zutaten harmoniert. Außerhalb der Saison verwende ich Spargelspitzen aus dem Glas.
- Lauchzwiebeln sorgen für eine knackige Frische und eine leichte Schärfe.
- Mandarinen und Champignonköpfe verwende ich im klassischen Geflügelsalat nach Hausfrauenart konserviert aus der Dose – das ist besonders einfach und spart Zeit.
- Mayonnaise und etwas Mango-Joghurt bilden die cremige Basis für das raffinierte Dressing mit fruchtigem Aroma.
- Currypulver, Senf, Zucker, Limettensaft, Salz und Pfeffer sorgen für Würze und einen Hauch Exotik im leckeren Salat.

4 Tipps für den Geflügelsalat
Geflügelsalat, wie ihn meine Oma bereits machte, ist sehr einfach und schnell zubereitet. Hier einige meiner liebsten Tipps für das optimale Ergebnis:
- Das scharfe Anbraten der Hähnchenbrust sorgt für leckere Röstaromen. Traditionell wird das Filet gerne auch gekocht, ich liebe jedoch den Geschmack durch das Anbraten. Achte darauf, dass das Fleisch wirklich ganz durchgebraten ist.
- Die konservierten Champignonköpfe und Mandarinen sollten im Sieb gut abgetropft sein, bevor du sie in Omas Geflügelsalat mischst. So verwässert das Dressing nicht.
- Du kannst den Salat sofort servieren, ich lasse ihn jedoch lieber richtig durchziehen. Mindestens für 12 Stunden stelle ich ihn abgedeckt in den Kühlschrank.
- Der Salat kann einfach gelöffelt oder als Aufstrich auf Brot gegessen werden. Ich verwende ihn außerdem auch als Füllung in Wraps oder auf Sandwiches fürs Picknick. In Romanasalatschiffchen kannst du den Geflügelsalat auch als Snack zwischendurch genießen.
Meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern mit genauen Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Warum du den Salatklassiker mit Geflügel lieben wirst
- Der Geflügelsalat ist ein besonders aromatisches Gericht, welches sowohl cremig als auch fruchtig schmeckt. Er eint verschiedene Texturen: frische Zutaten, die zarten, konservierten Mandarinen und Champignons sowie die cremige Mayonnaise.
- Mein klassischer Geflügelsalat mit Mandarinen eignet sich prima als Buffet- oder Brunch-Salat, als Brotaufstrich oder einfach solo auf dem Teller. Er lässt sich ganz einfach vorbereiten und wartet dann im Kühlschrank auf seinen Einsatz.
- Gerade wenn du mit vielen Gästen rechnest, kannst du mein Rezept ganz leicht vervielfachen und eine richtig große Schüssel zubereiten. Besonders hübsch sieht es aus, wenn du den Salat in kleine Gläser füllst. So ist er auch für ein Buffet gut portioniert.
- Es bleibt etwas übrig? Du kannst den Rest ganz einfach für bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren noch einmal abschmecken. Auch Einfrieren ist eine Option, jedoch könnten die Aromen etwas an Tiefe verlieren.

Du suchst noch mehr tolle Salatrezepte, die super aufs Party- oder Brunch-Buffet passen? Mein Bulgur-Salat schmeckt würzig und frisch, der Spargelsalat mit Schinken und Ei cremig und herzhaft und mein klassischer Eiersalat ist ein idealer Kandidat für den Osterbrunch. Alle Salate kannst du ganz wunderbar vorbereiten.

Klassischer Geflügelsalat mit Mandarinen
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
BESONDERS LECKER, WENN DER GEFLÜGELSALAT DURCHZIEHEN KANN, IDEAL WÄREN 12 STUNDEN.
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 3 Stück Lauchzwiebeln
- 200 g Spargelspitzen - oder 1 kl. Glas Spargelköpfe, Abtropfgew. 115 g
- 1 kl. Dose Mandarinen - Abtropfgewicht 175 g
- 1 kl. Dose / Glas Champignon-Köpfe - Abtropfgewicht 115 g
- 2 EL neutrales Pflanzenöl - z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- Salz und mildes Currypulver - zum Würzen
FÜR DAS DRESSING
- 50 g Mayonnaise
- 2 EL Mango-Joghurt - ersatzweise Mango Lassi
- 1 TL mildes Currypulver
- 1 TL Senf, mittelscharf
- 1/2 TL Zucker
- 1 Spritzer Limettensaft
- Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Das Hähnchenbrustfilet würzt du gut mit Salz und Currypulver, erhitzt 2 EL Öl in einer Pfanne und brätst sie je Seite ca. 8-10 Minuten scharf an.
- Solltest du in der Saison frischen Spargel verwenden, diesen jetzt schälen, gegebenenfalls noch in kleiner Stücke schneiden und für ca. 15-20 Minuten gar kochen.
- Solltest du Spargelspitzen aus dem Glas nehmen, die Zeit ebenfalls nutzen und diese in einem Sieb abtropfen lassen sowie die Champignon-Köpfe und die Mandarinen. Außerdem die Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und in feine Ringe bis ins Grün schneiden.
- Für das Dressing 50 g Mayonnaise, 2 EL Mango-Joghurt, 1 TL Currypulver, 1 TL Senf, 1/2 TL Zucker und 1 Spritzer Limettensaft miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wenn die Hähnchenbrust durchgebraten ist, lässt du sie leicht abkühlen und schneidest sie in mundgerechte Stücke. Den gekochten Spargel abgießen, ebenfalls etwas abkühlen lassen und in kleine Stücke schneiden.
- Dann nimmst du eine passende Schüssel gibst alle Zutaten hinein und vermengst sie mit dem Dressing.
- Den Geflügelsalat gerne durchziehen lassen, idealerweise 12 Stunden, dann schmeckt er noch leckerer. Geht aber auch ohne Weiteres ohne!
- Ich wünsche dir mit meinem Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Es freut mich wenn Du mit meinen Geflügelsalat Rezept gut zurecht gekommen bist Petra❤️👍. Lass es Dir gerne weiterhin gut schmecken. Viele LG
Es freut mich wenn mein Geflügelsalat Rezept begeistern konnte Hermine 🙂 Vielen Dank & viele LG
Der Geflügelsalat passt auch wirklich toll in die Sommerzeit Susanne💖👍. Viele LG!
Das war bestimmt köstlich Regina👍. Viele liebe Grüße aus Köln!
Herzlichen Dank Manuela👍. Immer gerne 🙂
Looking forward to trying this
You are welcome Giselda 🙂
Es freut mich wenn Dein Silvester-Abendessen mit meinem Rezept bereichert wurde liebe Susanne😊👍. Starte gut in Neue Jahr!
PS.: Habe frische Mandarinenspalten in Zuckersirup kurz aufgekocht und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, mag den Metallgeschmack der Dosenware nicht.
Dankeschön für die schöne Anregung 🙂
Freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte Crevette😊👍. Vielen Dank!
Ich danke Dir für Deine Bewertung und Rückmeldung Kerstin❤️. Viele LG
Merci Susanne??.
Klasse liebe Monika. Vielen Dank und lass Dich noch schön inspirieren 🙂
Liebe Andrea, Du kannst den Spargel auch einfach weglassen 🙂 Viele LG
Wie schön liebe Susanne 🙂 Ich finde auch er passt zu vielen Gelegenheiten auch in der warmen Jahreszeit. Starte gut in die neue Woche!
Hallo Emmi Dein leckerer Curry Geflügelsalat habe ich mir ausgedruckt und werde ihn auch zubereiteten für eine kalte Vorspeise in kleinen Gläsern . Jetzt habe ich nur eine Frage was reiche ich für eine Brot dazu `? Ich wollte ein Ciabatta Brot dazu rechen und eine Tomatenbutter oder was würdest du für einen Dipp oder was für eine Butter dazu reichen ? Ich würde mich freuen wenn du mir bitte eine Antwort geben würdest ? Regine Trossen
Liebe Regine, also Ciabatta passt hervorragend dazu, genauso Deine Idee mit der Tomatenbutter. Alternativ würde auch Salz-Butter dazu passen 🙂 Viele LG
Klasse liebe Anja??. Das ist immer eine köstliche Resteverwertung. Viele LG
Liebe Emmi, vielen Dank für die vielen leckeren Rezepte und deine Geschichten drumherum, in denen ich mich nur zu oft wieder erkenne. Eine Frage zum Klassischen Geflügelsalat: gibt es eine (gesündere Alternative zur Mayo? Kann ich einfach mehr Joghurt nehmen? Vielen Dank und genussvolle Grüße Deine Silke
Liebe Silke, vielen Dank für Deine lieben Zeilen 🙂 . Wenn Du keine Mayonnaise verwenden möchtest, dann würde ich Dir statt dessen Creme Fraiche empfehlen. Ohne den Geschmacksträger Fett könnte das Dressing sonst zu fade werden. Meine persönliche Meinung ist, dass Mayonnaise nicht unbedingt ungesund ist 😉 , es gibt mittlerweile viele Marken ohne künstliche Farbstoffe und Aromen. Man kann sie auch selbst ganz einfach zubereiten, dann weiß man was drin ist. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. LG
Wenn alles gepasst hat freut mich das sehr liebe Regina??. Viele LG
Liebe Marianne, ich nehme meist 1 (voll-)reife Mango, 200g Joghurt (3,5%), 200ml Buttermilch und 1 EL Honig & 1 Spritzer Zitronensaft. Alles im Hochleistungsmixer mixen und genießen. Du kannst natürlich auch fürs Rezept gekauften Mango-Joghurt oder Lassie kaufen, den es eigentlich in jedem gut sortierten Supermarkt gibt. Viele LG
Liebe Ute, das freut mich sehr. Ganz lieben Dank und viele LG
Merci Conny für die Rückmeldung, dass es mit Tofu in einer vegetarischen Variante auch harmoniert! Viele LG