Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Lauch

Das Traum-Duo Hackfleisch und Lauch sorgt im leckeren Gnocchi-Auflauf für aromatischen Geschmack!

Gnocchi Auflauf Rezept

Zarte Gnocchi, eine cremige Soße mit Lauch und Hackfleisch und eine goldgelbe Käsekruste – der deftige Gnocchi-Auflauf ist eines meiner liebsten Wohlfühlgerichte für die kühleren Tage.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Der Auflauf mit Gnocchi ist einfach zubereitet, mein Rezept ist somit auch für Anfänger geeignet. Im Nu hast du ein wärmendes Ofengericht gezaubert, das deine Familie so richtig satt machen wird.

Gnocchi Auflauf

Zutaten für den Gnocchi-Auflauf

Ich verwende für den Auflauf fertige Gnocchi aus dem Kühlregal, das ist perfekt, wenn es schnell gehen soll. Du kannst natürlich auch Gnocchi selber machen. Die kleinen Kartoffelknödel schmecken herrlich deftig und sind eine tolle Sättigungsbeilage.

Außerdem benötigst du:

  • Gemischtes Hackfleisch aus halb Schweinefleisch und halb Rindfleisch – es ist saftig, würzig und voller Geschmack.
  • Lauch liefert süß-milde Zwiebelnoten.
  • Gemüsebrühe für kräftige Aromen, entweder selbstgemachte Brühe oder als Fertigprodukt – dann gerne die Bio-Variante.
  • Kräuterfrischkäse macht die Soße cremig und liefert eine tolle Kräuternote.
  • Emmentaler reibe ich frisch zum Überbacken, einfach zum Dahinschmelzen!
  • Frischer Knoblauch, getrockneter Thymian und Cayennepfeffer sind die Gewürze meiner Wahl für den Gnocchi-Auflauf.
  • Neutrales Pflanzenöl und Butter zum Anbraten in der Pfanne.
  • Salz und frischer Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken.

Gnocchi Auflauf Zutaten

5 Tipps für den Gnocchi-Hackfleisch-Auflauf

  1. Den Lauch solltest du unbedingt gut waschen. Dazu entfernst du die Wurzeln und die oberen Blattenden. Dann schneidest du ihn längs bis zur Mitte ein. Aufgeklappt kannst du dann wunderbar alle Schichten der Stange unter fließendem Wasser von der Erde befreien und ausspülen.
  2. Die Gnocchi musst du für den Auflauf nicht kochen, sie werden in der Pfanne kurz angebraten und dadurch außen knusprig, aber innen zart und weich.
  3. Den Kräuterfrischkäse kannst du auch durch eine beliebige andere Frischkäsevariante deiner Wahl tauschen. Paprika-, Tomaten- oder ein Natur-Frischkäse bieten sich hier an. Mit einem hohen Fettgehalt schmilzt er besser und sorgt für eine tolle Konsistenz.
  4. Für einen vegetarischen Gnocchi-Auflauf kannst du das Hackfleisch einfach weglassen oder durch Sojahack ersetzen.
  5. Emmentaler ist besonders würzig und hat gute Schmelzeigenschaften. Zum Überbacken kannst du aber auch Mozzarella, Parmesan oder Gouda verwenden.

Einfacher und schneller Auflauf

Warum du den Auflauf lieben wirst

  • Der wärmende Auflauf ist ein tolles Familien- und Feierabendgericht – schnell und einfach zubereitet. In 20 Minuten vorbereitet, braucht er nur weitere 20 Minuten im Ofen.
  • Was ich besonders daran liebe: wenig Schnippelarbeit! Nur Lauch und Knoblauch müssen kleingeschnitten werden.
  • Die Zutaten für den Gnocchi-Auflauf bekommst du das ganze Jahr über im Supermarkt. Auch wenn ich das Gericht besonders gerne zubereite, wenn es draußen kalt und windig ist, darf es bei mir zu jeder Jahreszeit in den Ofen wandern.
  • Die Kombination aus cremiger Soße, zarten Gnocchi und würzigem Hackfleisch schmeckt nicht nur lecker, sondern macht auch so richtig satt und sorgt für zufriedene Gesichter am Tisch.
  • Auch Kinder lieben die kleinen Kartoffelknödel, besonders überbacken! Der Gnocchi-Auflauf ist immer eine sichere Bank, wenn ich Besuch bekomme.

Gnocchi Hackfleisch Auflauf

Dir schmecken leckere Aufläufe genauso gut wie mir? Dann probiere unbedingt auch meinen Tortellini-Auflauf, den Maultaschen-Auflauf oder meinen klassischen Nudelauflauf mit Schinken und Käse.

Gnocchi-Auflauf Rezept

Gnocchi-Auflauf mit Hackfleisch und Lauch

162 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mit fertigen Gnocchi aus dem Kühlregal und wenigen weiteren Zutaten zaubert man einen herzhaften und gesunden Gnocchi-Auflauf für die ganze Familie.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 26 CM DURCHMESSER ODER CA. 28 CM x 20 CM.

  • 500 g Gnocchi - fertig, aus dem Kühlregal
  • 500 g gemischtes Hackfleisch - halb Rind, halb Schwein
  • 400 g Lauch - ca. 2 Stangen ungeputzt
  • 250 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 100 g Emmentaler - frisch gerieben
  • 2 Knoblauchzehen - fein gehackt
  • 3 EL neutrales Pflanzenöl - z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Thymian - Trockengewürz
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt du den Backofen auf 200 ° Ober- / Unterhitze vor.
  • Dann putzt du erst einmal den Lauch (äußere Schicht entfernen) und wäscht ihn gut ab. Im Anschluss schneidest du ihn in ca. 0,5 cm feine Ringe. Die zwei Knoblauchzehen schälst du und würfelst sie fein.
    Lauch klein schneiden.
  • Jetzt erhitzt du gemeinsam in einer großen Pfanne 1 EL Pflanzenöl und 1 EL Butter und brätst die Gnocchi (ungekocht / direkt aus der Packung) für ca. 5 Minuten darin von beiden Seiten goldbraun an, dabei etwas salzen. Im Anschluss gibst du die Gnocchi in eine Auflaufform (die Form musst du nicht einfetten).
    Gnocchis anbraten.
  • Danach erhitzt du 2 EL Pflanzenöl und brätst die 500g Hackfleisch darin 5 Minuten auf hoher Stufe krümelig an, dabei etwas salzen.
    Hackfleisch anbraten.
  • Die Lauchringe, die Knoblauchwürfel sowie 1 TL getrockneten Thymian und 1/4 TL (ca. Messerspitze) Chilipulver rührst du unter das Hackfleisch und lässt alles für weitere 5 Minuten mitdünsten.
    Lauch hinzugeben.
  • Nun löschst du noch mit 250 ml Gemüsebrühe ab, rührst 100 g Kräuterfrischkäse unter und lässt alles für 1-2 Minuten einköcheln. Jetzt noch nach Belieben mit Salz und Pfeffer oder Cayennepfeffer abschmecken.
    TIPP: Wenn du die Soße noch sämiger haben möchtest, dann gibst du einfach noch 3-4 EL Sahne oder Kochsahne hinein.
    Mit Gemüsebrühe und Frischkäse ablöschen.
  • Jetzt kommt die Lauch-Hack-Masse in die Auflaufform zu den Gnocchi und wird mit Löffel miteinander vermengt.
    Hackfleisch zu den Gnocchi geben und vermengen.
  • Zum Schluss gibst du noch den frisch geriebenen Emmentaler (100 g) darüber und lässt den Gnocchi-Auflauf für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen überbacken.
    Mit Parmesan bestreuen.
  • Den Gnocchi-Hackfleisch-Auflauf direkt aus dem Backofen nehmen und servieren.
    Fertig ist der Gnocchi-Auflauf!
  • Ich wünsche dir mit meinem Gnocchi-Auflauf-Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 768 kcal | Kohlenhydrate: 49 g | Eiweiß: 37 g | Fett: 46 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für den Gnocchi-Auflauf einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Pad-Thai-Rezept

Pad Thai mit Hähnchen

5 from 162 votes (16 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




304 Kommentare
  1. Tom 3. Juli 2021 - 17:28

    Hallo Emmi, man möchte ja meinen, bei Gnocchi-Auflauf kann man nichts falsch machen. Dürfte auch der Fall sein. Aber dass es so super lecker ist wie nach Deinem Rezept, das überrascht dann doch etwas. Auch die Kids waren sehr begeistert. Vielen Dank .. wieder mal 😉 Liebe Grüße Tom

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Juli 2021 - 20:56

      Es freut mich wenn wieder ein Rezept von mir bei den Kids gut angekommen ist 🙂 1000 Dank und viele LG

      Antworten >>
  2. Ilka 2. Juli 2021 - 11:57

    Liebe Emmi, mittlerweile ist der Auflauf unter einer meiner Standard Lieblings Rezepten gelandet! Es ist super einfach und schmeckt einfach immer!?? Gerne mehr Rezepte in der Art. Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juli 2021 - 13:48

      Das freut mich liebe Ilka??. 1000 Dank!

      Antworten >>
  3. Dorothea 16. Juni 2021 - 9:44

    Liebe Emmi!! Dieses Gericht ist so unfassbar lecker, dass ich es sogar an einem heissen Sommertag wie diesem für die Familie zubereite! (Schwitz…?) Meine Tochter gibt 10 Sterne! Ich bin die mit dem kaputten Thermomix, dank‘ Deiner Rezepte halte ich das immer noch aus!! ? Herzlichst, Dorothea

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juni 2021 - 10:20

      Wie toll liebe Dorothea! Wenn es der ganzen Familie geschmeckt hat freut mich das sehr?. Es geht also auch ohne 😉 Lieben Dank & viele Grüße!

      Antworten >>
  4. Niklas 17. Mai 2021 - 16:17

    Ich muss wirklich ein Kompliment aussprechen! Ich koche sehr sehr ungern, aber dieses Gericht ist wirklich 1A ☺️☺️ Es ist einfach zu verstehen und nachzumachen! Mittlerweile mache ich es einmal wöchentlich, weil es sowohl mir als auch meinem Partner sehr gut schmeckt!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2021 - 9:38

      Klasse Niklas, es freut mich sehr wenn ich Dich mit meinem Gnocchi Auflauf etwas inspirieren konnte. Lass es Dir gerne bei mir weiterhin schmecken und viele LG

      Antworten >>
  5. Suse L. 19. April 2021 - 12:55

    Liebe Emmi, ich habe das Rezept gestern Abend gemacht.Toll zuzubereiten,sehr gute Anleitung und das wichtigste:unglaublich lecker ? Lieben Gruß

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. April 2021 - 20:07

      1000 Dank Suse 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  6. Anastasia 4. April 2021 - 19:40

    Liebe Emmi, das Rezept ist wirklich toll, jedem hat es geschmeckt, was ja auch nicht immer so einfach ist. Es war sehr gut erklärt! Mit meinen jungen Jahren versuche ich ins Kochen rein zu kommen und mit deinen Rezepten geht es unglaublich gut! Ich werde auf jeden Fall auch noch mehr von deiner Webseite ausprobieren und freue mich auch sehr, meine liebsten damit zu bekochen! Vielen Dank für deine Mühe und Arbeit, die du in deine Webseite steckst! <3

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. April 2021 - 22:25

      Lieben Dank Anastasia für Deine lieben Zeilen! Ich würde mich freuen wenn ich Dich noch etwas inspirieren kann in Deinem Kochalltag ? Alles Liebe!

      Antworten >>
  7. Petra 3. April 2021 - 12:15

    Wir lieben diesen Auflauf und vor allem ist es auch mal Gemüse, dass meine Kinder sonst nie essen. Aber die Kombination ruft einfach bei allen Begeisterung hervor! Vielen Dank für die tollen, einfachen und schmackhaften Rezepte, ich bin ein großer Fan! Und das Kochbuch ist ebenso genial!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. April 2021 - 20:15

      Merci Petra für Dein nettes Lob 🙂 Ich hoffe Du wirst bei mir noch Freude mit meinen Rezepten haben. Ganz LG

      Antworten >>
  8. Julia 26. März 2021 - 9:13

    Tolles Rezept! Einfach zum Zubereiten und sehr lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. März 2021 - 10:45

      Großartig Julia 🙂 Das freut mich sehr! Viele LG

      Antworten >>
  9. Leni 7. März 2021 - 9:33

    Liebe Emmi, du Küchenengel! Mal wieder ein flott gezaubertes Essen, welches der Familie geschmeckt hat. Ich habe etwas Sahne hinzu gegeben, wie von dir auch geschrieben. Sehr lecker! Herzlichen Dank aus Rheinland-Pfalz

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. März 2021 - 10:09

      Liebe Leni, ich danke Dir für Dein schönes Feedback und Dien Lob ?. Lasst es Euch gerne weiterhin schmecken bei mir. Alles Liebe!

      Antworten >>
  10. Benita 2. März 2021 - 20:22

    Liebe Emmi, was für ein schönes Essen. Wie schon so oft: Schnell gemacht und richtig gut! Da muss man nicht mehr sagen außer wieder einmal DANKE für ein gelungenes Abendessen. Danach gab es dann eine kleine Menge Bananen-Pancakes, die gehen schließlich immer 😉 Viele Grüße Benita

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. März 2021 - 9:11

      Wie schön meine liebe Benita?. Das hört sich nach einem Festmenü an bei Euch 😉 . Viele LG

      Antworten >>
  11. Nathalie 28. Februar 2021 - 16:24

    Wooooow ! Das Rezept wird definitiv eines unserer Lieblingsrezepte. Wenn nicht sogar DAS Lieblingsrezept. Danke für diese tolle Inspiration. Habe alle Würzzutaten nochmal verdoppelt, weil wir es gerne schön gewürzt und pikant mögen. Weiter so!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Februar 2021 - 16:31

      Wie großartig Nathalie?. Lieben Dank und herzliche Grüße aus Köln!

      Antworten >>
  12. Nicole 24. Februar 2021 - 15:03

    Liebe Emmi, Diese Woche war bisher Dein Gnocchi Auflauf dran. Hmmmmm sooooooo lecker. Der Kniff mit dem Frischkäse als Soßengrundlage ist super. Wir haben den Schuss süße Sahne auch dazu getan. So war die Soße himmlisch. Danke für Deine tollen Rezepte. Ich bin schon ganz neugierig auf morgen und hoffentlich ein neues Rezept. Liebe Grüße Nicole aus Frankfurt

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Februar 2021 - 20:46

      Das freut mich Nicole – und ja, es ist wieder was neues geplant 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  13. Katrin 23. Februar 2021 - 18:21

    Perfektes Rezept. Super schnell zubereitet und einfach lecker. Meine Familie liebt es

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Februar 2021 - 21:20

      Na das freut mich liebe Katrin?. Vielen Dank und Beste Grüße!

      Antworten >>
  14. Susanne 22. Februar 2021 - 19:47

    Mmmmmh, Dein absolut tolles Gericht habe ich gerade wieder in den Ofen geschoben. Es ist einfach nur unfassbar lecker!!! Ganz liebe Grüße aus Stuttgart! *Herz*

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Februar 2021 - 21:56

      Lieben Dank Susanne für Dein Feedback – lasst es Euch gut schmecken und habt einen schönen Abend noch?. Viele LG

      Antworten >>
  15. Julie 22. Februar 2021 - 17:42

    Liebe Emmi, Ich liebe all deine Rezepte. Vor Allem, seit ich meine kleine Tochter habe, und das Kochen abends, wenn mein Mann vom Arbeiten kommt schnell und unkompliziert gehen muss. Ich bin nicht die beste Köchin aber denke Rezepte sind eindeutig mit Gelinggarantie !! Herrlich ! Vielen Dank für die tägliche tolle Inspiration. Dieses Rezept war schnell und einfach zubereitet und füllt ganz sicher den Hungerbauch. Heute habe ich viel davon gemacht, weil auch noch meine Neffen zu Besuch sind. Herrlich lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Februar 2021 - 18:54

      Wie schön liebe Julie! Ich hoffe sehr, dass ich Dir weiterhin eine Inspiration in Deinem Kochalltag sein darf❤️. Herzliche Grüße aus Köln

      Antworten >>
  16. Heike 19. Februar 2021 - 12:39

    Liebe Emmi, das Rezept ist der Knaller. Sogar mein Mann, der eher keine Gnocchi mag, war begeistert. Ich habe geriebenen Cheddar darüber gestreut. Hat sehr gut gepasst. Danke für das tolle Rezept und gerne mehr davon. LG Heike ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Februar 2021 - 17:03

      1000 Dank liebe Heike?. Dann hoffe ich sehr, Du findest noch weiter Rezepte bei mir, die auch Deinem Mann gefallen werden. Viele LG

      Antworten >>
  17. Joana 16. Februar 2021 - 20:04

    Das war so fix gemacht und so so lecker! Vielen Dank dafür!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Februar 2021 - 20:41

      Das freut mich sehr liebe Joana. Viele LG

      Antworten >>
  18. Dagmar 15. Februar 2021 - 21:05

    Liebe Emmi, auch das Gericht ist sehr gut bei meiner Familie angekommen. Lecker, lecker, war bestimmt nicht das letzte Mal. Gut finde ich auch, das viele deiner Rezepte mit regionalen Gemüsen zubereitet werden können. Ein essbares Grünkohlrezept wäre auch mal toll. liebe Grüße Dagmar

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Februar 2021 - 21:48

      Wenn das Gericht gut angekommen ist freut es mich liebe Dagmar. Ich habe leider noch keinen kulinarischen Zugang zum Grünkohl gefunden, deshalb halte ich mich da zurück 😉 . Viele LG

      Antworten >>
  19. Peter Heidler 6. Februar 2021 - 20:14

    Hallo Emmi,Dein Gnocchi-Hack-Lauch Auflauf war sehr lecker und schnell und einfach zu kochen. An Weihnachten konnte ich mit Deinem Rezept für Rouladen und Kartoffelpüree bei meiner Familie Punkten.Vielen Dank und viele Grüße, Peter

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Februar 2021 - 21:05

      Herzlichen Dank für Dein schönes Feedback lieber Peter! Alles Liebe und bleib gesund

      Antworten >>
  20. Ulla 1. Februar 2021 - 13:42

    Liebe Emmi, gestern gab es diesen Gnocciauflauf.War wie alles von Dir superlecker. .GlG Ulla

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Februar 2021 - 14:05

      Ich danke Dir liebe Ulla?. Das freut mich sehr! GlG zurück

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden