Kartoffel Nudel Auflauf mit Erbsen und Schinken

Die Verbindung von Kartoffeln und Nudeln in einem einfachen Auflauf vereint. Erst wird alles in einem Topf gekocht, mit einer Sahne-Ei-Mischung vermengt und dann geht es in einer Auflaufform in den Ofen. Der Kartoffel Nudel Auflauf mit Erbsen und Schinken ist ein Ruck-Zuck Essen für die ganze Familie.

Ein leckeres Ofengericht für die ganze Familie - www.emmikochteinfach.de

Es mag befremdlich wirklichen, Nudeln und Kartoffeln miteinander zu kombinieren, aber es ist für mich eine der leckersten Verbindungen der einfachen Küche. Zudem eine die es schon seit eh und je gibt. Ich kenne es aus der kroatischen und italienischen Küche, dort gibt es die Kombi mit Kartoffeln und Nudeln in den unterschiedlichsten Gerichten.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Auch in der Österreichisch/Ungarischen Küche findet man die beiden in dem sogenannten „Grenadiermarsch“ wieder. In dem Gericht werden Kartoffeln und Nudeln (Fleckerln 😉 ) mit zum Beispiel Speck, Wurststückchen und Zwiebeln verfeinert. Du siehst, es ist kein kulinarischer Fauxpas Kartoffeln mit Nudeln zu vereinen sondern in der einfachen Hausmannskost schon längst verankert.

Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken - www.emmikochteinfach.de

Wie ich auf den einfachen Kartoffel Nudel Auflauf gekommen bin

Der „Grenadiermarsch“ war auch die Inspiration für meinen Kartoffel Nudel Auflauf mit Erbsen und Schinken. Gepaart mit dem Anspruch mal wieder einen unkomplizierten Auflauf zu kreieren, bei dem ich hinterher nicht so viele Töpfe habe. Das ist mir nämlich in der Feierabendküche sehr wichtig. Der Abwasch soll idealerweise nicht länger dauern als das Kochen 😉 .

Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken - www.emmikochteinfach.de

Unkompliziert und mit wenigen Töpfen soll es sein

Ich wollte gerne einen One-Pot-Auflauf maximal Two-Pot-Auflauf, wenn man die Auflaufform nicht dazu zählt. Ach egal, wer braucht schon diese neumodischen Begriffe. Fakt ist, Du kochst alle Deine zu kochenden Zutaten also die Kartoffeln, die Nudeln und die Erbsen  gemeinsam in einem großen Kochtopf, in den sie natürlich wegen der Garzeiten nacheinander hinein kommen. Gießt das Ganze ab, vermengst es mit einer Sahne-Ei-Mischung sowie Kochschinken und ab geht es in Ofen. Wenn Du es vegetarisch möchtest, kannst Du den Schinken natürlich auch weg lassen.

Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken - www.emmikochteinfach.de

Alles eine Frage der Konsistenz

Mein Auflauf mit Erbsen und Schinken wird relativ schnittfest, also wenn Du es lieber cremiger und „flüssiger“ magst, kannst Du noch Vollmilch oder noch mehr Sahne in die Sahne-Ei-Mischung geben. Für einen noch „käsigeren“ Geschmack wäre meine Empfehlung 125 g Mozzarella klein zu schneiden und mit allem zu vermengen.

Weitere leckere Auflauf-Rezepte sind mein einfacher Blumenkohl Makkaroni Auflauf mit Kräcker-Parmesan-Kruste, mein Spaghetti Auflauf mit Hackfleisch oder mein Nudelauflauf Tomate Mozzarella.

Ein weiteres beliebtes Auflauf-Gericht mit Kartoffeln & Hackfleisch ist mein Kartoffelauflauf.

Einfacher Kartoffelauflauf mit Hackfleisch
Mein Kartoffelauflauf Rezept ist ein bodenständiger Kartoffel Hack Auflauf für die...
zum Beitrag >>

Kartoffeln harmonieren übrigens auch hervorragend mit Reis z.B. in meinem Kartoffel-Reis-Gratin im Balkan Style.

Ein leckeres Ofengericht für die ganze Familie - www.emmikochteinfach.de

Kartoffel-Nudel-Auflauf mit Erbsen und Schinken

40 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein herzhafter Auflauf der satt macht. Mit der leckeren Zutaten-Kombination ist er ein Liebling in der Familienküche.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT45 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE AUFLAUFFORM MIT CA. 30x20 CM

  • 800 g Kartoffeln, festkochend - klein gewürfelt, ca. 1 cm
  • 350 g kurze Nudeln (z.B. Cobbetti) - ca. 7-8 Minuten Kochzeit
  • 400 g Erbsen, tiefgekühlt - alternativ Brokkoli, tiefgekühlt
  • 300 g Kochschinken (evtl. am Stück) - in Würfel geschnitten
  • 250 g Sahne - min. 30% Fett
  • 100 g Crème Fraiche
  • 4 Eier - Größe M
  • 150 g Emmentaler, gerieben - Alternativ mittelalter Gouda
  • 1 TL gekörnte Brühe
  • Salz, Pfeffer, Muskat gerieben

ANLEITUNG

  • Den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen und einen großen Kochtopf mit ca. 3 Liter Wasser aufsetzen und zum kochen bringen, dann 2 EL Salz und 1 TL gekörnte Brühe hinzufügen.
  • In der Zwischenzeit die Kartoffel schälen und in ungefähr 1 cm große Würfel schneiden.
  • Dann gibst Du die Kartoffeln ins kochende Salzwasser und lässt sie alleine 9-10 Minuten köcheln. 
  • Dann kommen die kurzen Nudeln mit ins Kochwasser, je nach Packungsanweisung für ca. 8 Minuten.
  • In der Zeit SahneCreme Fraiche und die Eier vermengen sowie mit mit 1/2 TL Salz, etwas Muskat und Pfeffer nach Belieben würzen. Schinken würfeln nicht vergessen.
  • Nach Ablauf der Nudel-Kochzeit kommen die TK-Erbsen mit in den Topf und lässt alles gemeinsam noch ca. 3-5 Minuten ziehen. 
  • Danach gießt Du den Topf-Inhalt in einem großen Sieb ab, gibst ihn in eine große gefettete Auflaufform und vermengst alles mit der Sahne-Ei-Mischung und dem Schinken. Nochmals kräftig nach Belieben würzen.
  • Jetzt noch den Käse darauf verteilen und auf der zweiten Schiene von unten für ca. 20-25 Minuten in den Ofen geben bis alles schön goldgelb überbacken ist.
  • Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 791 kcal | Kohlenhydrate: 75 g | Eiweiß: 39 g | Fett: 35 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 40 votes (5 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




90 Kommentare
  1. Heike 19. Oktober 2025 - 16:16

    Der Auflauf hat köstlich geschmeckt. Das Gute ist, man kann noch Reste verwerten und alles mögliche dazugegeben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Oktober 2025 - 16:48

      ❤️-lichen Dank Heike für dein schönes Feedback zu meinem Rezept. Alles Liebe!

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden