Kichererbsen-Curry – einfach und schnell

Mein vegetarisches und veganes Curry mit Kichererbsen und Kokosmilch steht in 25 Minuten auf dem Tisch.

Kichererbsen-Curry Rezept mit Kokosmilch und Gemüse

Mein Rezept für Kichererbsen-Curry ist in einer Pfanne schnell gekocht und sorgt mit Kokosmilch, Gemüse, Ingwer und Gewürzen für einen Hauch Asien in deiner Küche.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Wenn es im ganzen Haus nach exotischen Gerüchen duftet, hast du alles richtig gemacht. Mit Jasmin- oder Basmati-Reis serviert, hast du mit dem Kichererbsen-Curry eine vollwertige und gesunde Gemüse-Mahlzeit.

Reis als Beilage für das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch und Gemüse

Zutaten für das einfache Kichererbsen-Curry-Rezept

Neben den frischen Gemüsezutaten und Gewürzen sind Kichererbsen die Hauptzutat im Rezept. Mit ihrem mild-nussigen Geschmack sind die proteinreichen Hülsenfrüchte vielseitig verwendbar und perfekt für die vegetarische und vegane Küche. Kichererbsen aus dem Glas oder Dose gibt es in jedem Supermarkt.

Außerdem brauchst du diese Zutaten:

  • Mit Kokosmilch und geschälten, ganzen Tomaten aus der Dose gießt du das Curry an. So schmeckt es fruchtig, mild und cremig zugleich.
  • Schalotten und Knoblauch ergänzen die Exotik mit herzhaftem Umami-Geschmack.
  • Gewürze wie Curry, gemahlener Kreuzkümmel, Chili und eine Stange Zimt verleihen dem Curry die schöne Farbe und die indische Note, wo es schließlich herkommt.
  • Limettensaft – ein frischer Spritzer für etwas ausbalancierte Säure.
  • Brauner Zucker, Salz und Pfeffer intensivieren die Aromen.
  • Mit frischem Koriander bringst du optisch und geschmacklich einen frischen Akzent auf die Teller.

Zutaten für das Kichererbsencurry

5 Tipps fürs perfekte Kichererbsen-Curry

  1. Kaufe die Kichererbsen am besten vorgekocht im Glas oder in der Dose. Alternativ kannst du die getrockneten Hülsenfrüchte vor dem Kochen auch über Nacht einweichen.
  2. Alle Zutaten sollten fertig und griffbereit am Herd stehen. Denn einmal angefangen, geht das Kochen des Kichererbsen-Currys ganz fix.
  3. Die geschälten Tomaten zerdrückst du am besten mit einem Holzlöffel, das schont deine Pfanne.
  4. Auf dem Tisch kannst du kleine Schälchen mit Limettenscheiben, gezupften Korianderblättern und frisch geschnittenen Chilis verteilen. So kann jeder individuell Nachwürzen, wenn mein Kichererbsen-Curry nicht scharf genug ist.
  5. Als Beilage passen asiatische Reissorten wie Jasminreis oder Basmatireis mit ihren leicht klebenden Eigenschaften. Die gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen.

Kichererbsen-Curry Rezept mit Kokosmilch und Gemüse

Warum du mein Kichererbsencurry lieben wirst

Das vegetarische und vegane Curry sorgt für eine schöne und gesunde Abwechslung am Familientisch.

  • Die fertige Pfanne steht in nur 25 Minuten auf dem Tisch.
  • Eine gute Gelegenheit, einen Wok einzusetzen, falls du einen hast.
  • Das Kichererbsen-Curry-Rezept eignet sich ideal als schnelles Mittagessen und Abendessen.
  • Du kannst es jederzeit kochen, denn alle Zutaten erhältst du saisonunabhängig und die meisten hast du sicher vorrätig.
  • Reste kannst du im Kühlschrank für zwei Tage aufzubewahren, denn das Curry lässt sich ganz einfach wieder bei niedriger Hitze erwärmen.
  • Wenn du das Kichererbsencurry lieber einfrieren möchtest, geht das gut verschlossen für sechs Monate.
  • Du kannst als Beilage Reis dazu kochen, Fladenbrot aufschneiden oder für noch mehr Indien-Feeling mein Naan-Brot dazu reichen.

Kichererbsen-Curry - schnell und einfach

Du bist wie ich ein großer Fan von asiatischen Currygerichten? Auf meinem Foodblog findest du noch viel mehr schnelle und einfache Ideen wie mein Rotes Thai-Curry mit Garnelen, mein Gemüsecurry mit Kokosmilch oder mein Linsencurry mit Kokosmilch.

 

Kichererbsen-Curry Rezept mit Kokosmilch und Gemüse

Kichererbsen-Curry – einfach und schnell

210 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Aus der asiatischen Küche kommt mein Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch. Es ist vegetarisch, vegan, gesund und sehr lecker.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 2 Dosen / Gläser Kichererbsen - Je nach Marke hat 1 Dose / 1 Glas ca. 360 g bis 310 g Gesamtfüllgewicht. Das sind ca. 215 g bis 265g Abtropfgewicht.
  • 400 g Dose Tomaten, ganz geschält
  • 400 ml Kokosmilch
  • 50 g Schalotten (ca. 2-3 Stück) - alternativ Zwiebeln.
  • 5 g Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Currypulver - nach Belieben mild oder scharf.
  • 2 TL brauner Zucker
  • 1 Msp Chiliflocken
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Spritzer Limettensaft - einer frischen Limette.
  • 5 g Koriander, frisch - gehackt – 2 Esslöffel.
  • 1,5 TL gemahlener Kreuzkümmel - einfach weglassen, wenn Du ihn nicht magst.
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

ANLEITUNG

  • Zuerst gießt du die Kichererbsen aus der Dose / dem Glas in einem Sieb ab und spülst sie mit kaltem Leitungswasser ab. Gut abtropfen lassen.
    Kichererbsen aus der Dose oder Glas für das Curry vorbereiten
  • Die 50 g Schalotten und die 2 Knoblauchzehen schälst du und würfelst beides klein, den Ingwer wäscht du heiß ab und reibst ihn mit Schale fein.
    Ingwer, Knoblauch und Schalotten vorbereiten
  • Die Gewürze richtest du dir am besten schon her: 2 TL Currypulver, 2 TL brauner Zucker, 1,5 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 Messerspitze Chiliflocken, 1 Prise Salz, 1 Stange Zimt (bitte halbieren damit sich die Aromen besser entfalten).
    TIPP: Wenn Du überhaupt keinen Kreuzkümmel magst, lass ihn einfach weg.
    Die Gewürze für das Kichererbsen-Curry vorbereiten
  • Jetzt erhitzt du 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne (oder Wok) und lässt darin auf mittlerer Hitze erst einmal nur die Schalotten dünsten, bis sie glasig sind.
    Olivenöl und Schalotten andünsten
  • Danach gibst du den geriebenen IngwerKnoblauch und alle Gewürze (auch die Zimtstange) dazu, lässt sie für eine halbe Minute kurz mit dünsten, damit sich die Aromen entfalten.
    Ingwer, Knoblauch und Gewürze in der Pfanne andünsten
  • Dann gibst du die 400 g Dosen-Tomaten, die 400 ml Kokosmilch und die abgetropften Kichererbsen in die Pfanne, verrührst alles gut miteinander. Aufkochen lassen und ca. 10 Minuten ohne Deckel einköcheln lassen.
    Kokosmilch, Dosen-Tomaten und Kichererbsen in die Pfanne
  • Zum Schluss schmeckst du noch mit Salz und Pfeffer sowie Limettensaft ab.
    Das Kichererbsen-Curry mit Limettensaft abschmecken
  • Zum Servieren nach Belieben mit frischen Koriander anrichten. Dazu kann ich Dir Fladenbrot, Naan-Brot, Basmatireis oder Duft- / Jasminreis empfehlen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
    Kichererbsen-Curry Rezept mit Kokosmilch und Gemüse

MEIN REZEPT-VIDEO

WAS MEINST DU?

Hast du mein Kichererbsen-Curry einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 210 votes (28 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




380 Kommentare
  1. Sabine
    Sabine 30. Juni 2022 - 12:28

    Ich liebe es 👍🥰 genau so wie beschrieben 👏👏👏

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2022 - 15:47

      Herzlichen Dank Sabine🥰👍

      Antworten >>
  2. Daniela
    Daniela 14. Juni 2022 - 17:47

    Hallo Emmi, dieses Kichererbsen Curry ist mega lecker. Bis auf den Kreuzkümmel ( den mögen wir nicht so gern ), habe ich mich genau an dein Rezept gehalten. Das gehört nun zu meiner Sammlung mit den lieblings Rezepten. Es ist schnell zubereitet. Vielen Dank für dieses leckere Gericht.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Juni 2022 - 11:35

      Prima liebe Daniela – das freut mich sehr❤️👍. Viele LG

      Antworten >>
  3. Franziska
    Franziska 12. Juni 2022 - 22:26

    Total lecker und schnell zubereitet!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Juni 2022 - 14:50

      So muss es doch sein liebe Franziska🙏💕

      Antworten >>
  4. Marie
    Marie 9. Juni 2022 - 13:23

    Mega lecker und so schnell zubeteitet

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juni 2022 - 14:05

      Ich danke Dir Marie😍💚

      Antworten >>
  5. Gabriele
    Gabriele 6. Juni 2022 - 9:09

    Liebe Emmi, dein Rezept ist einfach klasse, man kann es einfach so mit Sachen aus dem Schrank zubereiten. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2022 - 13:43

      Das finde ich auch immer sehr praktisch Gabriele an diesem Rezept 🙂

      Antworten >>
  6. Inge Wanner
    Inge Wanner 31. Mai 2022 - 12:53

    Habe es das 1.mal probiert. Mein Mann und ich sind begeistert. Achten zur Zeit etwas auf Kohlehydrate und wollen nicht so viel Fleisch essen. Hast du nich ein paar so tolle Rezepte?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Mai 2022 - 17:55

      Liebe Inge, vielen Dank. In der Rezept-Kategorie „Vegetarische Rezepte“ wirst Du sicherlich fündig für Euch 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  7. birgit flick
    birgit flick 30. Mai 2022 - 13:35

    Sehr einfach ,sehr lecker, genau das richtige für mich !!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2022 - 14:47

      Wenn alles gepasst hat mit dem Kichererbsen Curry freut mich das sehr liebe Birgit❤️👍

      Antworten >>
  8. Claudia
    Claudia 27. Mai 2022 - 12:52

    Rezept war wirklich leicht umzusetzen und super lecker…gibt es sicherlich ganz bald wieder.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Mai 2022 - 14:25

      Das freut mich Claudia❤️👍

      Antworten >>
  9. Almuth
    Almuth 23. April 2022 - 14:14

    Vielen Dank für dieses unkomplizierte und trotzdem besondere Rezept! Werden wir wieder kochen. 🙂 PS: Schmeckt auch am nächsten Tag köstlich.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. April 2022 - 18:53

      Prima Almuth👍. Dann hab ganz viel Freude mit meinem Kichererbsen Rezept! Viele LG

      Antworten >>
  10. Michaela
    Michaela 12. April 2022 - 20:52

    Hallo, liebe Emmi! Ich würde das Kichererbsen Curry gerne für 13 Personen kochen. Kann ich das am Vortag schon vorbereiten? LG Michaela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. April 2022 - 11:46

      Liebe Michaela, das Curry kannst Du ohne weiters am Vortag schon zubereiten und am nächsten Tag langsam auf kleinster Stufe erwärmen. LG

      Antworten >>
  11. Sibylle Adamsky
    Sibylle Adamsky 11. April 2022 - 10:38

    Liebe Emmi, ich war scho öfter auf Deiner Seite. Erinneremich nicht an Alles. Aber meine Erinnerung sagt mir: sehr gut! meine Mama ist gestorben im Dezember. Ich fange jetzt erst langsam wieder an zu leben. Dazu gehört: Rezepte lesen. Das Wasser läuft mir im Munde zusammen. Ich mache die Einkaufsliste; merke, oh, jippi, ich habe fast alles im Haus. Dann die restlichen Zutaten besorgen und los geht es… Ich liebe Kicherbsen. Ich kaufe nur manchmal in Dosen. Jetzt habe ich sie wieder über Nacht eingelegt; aus dem Bioladen natürlich. Und es wird Basmatireis dazu serviert. Liebe Grüsse Sibylle Adamsky

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. April 2022 - 18:31

      Wie schön liebe Sybille💚👍. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  12. Steffi
    Steffi 28. März 2022 - 1:15

    Einfach nur superlecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. März 2022 - 8:22

      Immer gerne Steffi! Dankeschön 🙂

      Antworten >>
  13. Katrin Pörksen
    Katrin Pörksen 10. März 2022 - 19:57

    Super Rezept, kam sehr gut an und wird ins Repertoire aufgenommen! Ich habe noch eineinhalb Paprikaschoten geschnitten dazugegeben und den frischen Koriander durch frische Petersilie ersetzt, mein Sohn hat noch Hähnchenbrust-Filets in Stücke geschnitten, gebraten und dazu gegessen. Sehr gelungenes Abendessen!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. März 2022 - 10:43

      Herzlichen Dank Katrin💞. So soll es ja auch sein 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  14. Susie
    Susie 18. Februar 2022 - 21:20

    Habe heute das Kichererbsenbcurry gemacht. Nur fuer 2, und habe erfreut festgestellt, dass die Mengenangaben sehr gut abgestimmt sind. Da ich grade in einer Zahnbehandlung bin, habe ich mir meinen Teil puerriert und als Sauce zum Reis gegessen. Wir waren beide begeistert und es ist wirklich einfach zu machen. So mag ich Kochen. Schnell, unkompliziert und trotzdem lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Februar 2022 - 12:30

      Herzlichen Dank Susie 🙂 Gute Genesung Dir noch und viele LG

      Antworten >>
  15. Jutta
    Jutta 17. Februar 2022 - 15:12

    So einfach, so schnell und soooo lecker kann vegetarisch sein, danke für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Februar 2022 - 17:15

      Es freut mich wenn mein Kichererbsen Curry Rezept überzeugen konnte liebe Jutta 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  16. Nina
    Nina 17. Februar 2022 - 12:26

    Liebe Emmi, das war mal wieder spitze! Und sogar mein Mann hat mal ein Curry gegessen, was er sonst ablehnt, und fand es super! Und so einfach! Das gibt’s jetzt auf jeden Fall öfter. Vielen Dank und liebe Grüße von Sülz nach Klettenberg!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Februar 2022 - 17:12

      Dann vielen lieben Dank in die Nachbarschaft Nina 🙂

      Antworten >>
  17. Nicole
    Nicole 9. Februar 2022 - 14:40

    Sehr einfach nachzukochen und SEEEHHHHR LECKER!!! Danke für das tolle Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Februar 2022 - 21:01

      Herzlichen Dank für Dein Feedback liebe Nicole👍❤️

      Antworten >>
  18. Heike & Cordula
    Heike & Cordula 3. Februar 2022 - 17:44

    Das Kichererbsencurry ist sehr lecker. Wir haben das Currypulver selber gemacht und zusätzlich eine Spitzpaprika in Streifen dazu gegeben. 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Februar 2022 - 12:49

      Das ist ja toll – vielen lieben Dank und lasst es Euch gerne weiterhin schmecken😍

      Antworten >>
  19. Katharina Ludwig - Schiller
    Katharina Ludwig - Schiller 1. Februar 2022 - 11:55

    Das Kichererbsen Rezept ist einfach gut und einfach und schnell zu kochen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Februar 2022 - 13:24

      Herzlichen Dank für Dein Lob Katharina😍

      Antworten >>
  20. NiKi
    NiKi 30. Januar 2022 - 14:51

    Super lecker! Habe noch rote Paprika fein geschnitten mit reingetan und ein paar frische Kirschtomaten und etwas schärfer mit Cayenne gewürzt. Das schmeckt besser als jedes Fleischgericht. Danke für das tolle Rezept und die gute Anleitung. Das einzige was ich vermisst habe sind die Nährwertangaben. Liebe Grüße NiKi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Januar 2022 - 17:12

      Spitze Niki – das freut mich zu hören. Danke auch für Deine Anregung. Viele LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden