Spaghettikürbis mit Schinken und Käse

Mein Spaghettikürbis aus dem Backofen ist ein besonderer Hingucker – und noch dazu so einfach zubereitet!

Rezept für Spaghettikürbis

Wenige Zutaten, nur ein paar Handgriffe, aber so viel Geschmack – mein Spaghettikürbis-Rezept überzeugt mit würzigem Kochschinken und cremigem Frischkäse. Die goldene Käseschicht ist für mich das i-Tüpfelchen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Abwechslung im Spätsommer und Herbst – dieses Rezept macht die Kürbissaison noch ein kleines bisschen schöner. Mit meinen Tipps gelingt das Zubereiten meines Rezepts für gefüllten und gebackenen Spaghettikürbis fast von ganz alleine.

Einfaches Ofengericht mit Kürbis, Schinken und Käse

Zutaten für Spaghettikürbis im Backofen

Die Hauptzutat meines einfachen Rezepts ist der Spaghettikürbis. Den Namen trägt er wegen seines faserigen Fruchtfleischs, was nach dem Backen an Spaghetti erinnert. Es schmeckt mild, leicht-süßlich und lässt sich mit einer Gabel einfach herauslösen. Der längliche Kürbis kommt im Herbst frisch vom Feld, hat aber gute Lagereigenschaften. Er ist gesund, hat wenig Kalorien, dafür jedoch viele Vitamine und Ballaststoffe.

Für die Füllung brauchst du:

  • Kochschinken – fein geschnitten sorgt er fürs herzhafte Aroma im milden Fruchtfleisch.
  • Französischer Kräuterfrischkäse bringt Cremigkeit und Frische in die beiden Kürbishälften. Hier kannst du jedoch nach Herzenslust variieren und beispielsweise auch Frischkäse mit Tomaten verwenden.
  • Bergkäse für die knusprig überbackene Käseschicht auf dem Spaghettikürbis.
  • Sonnenblumenkerne, sie liefern ein bisschen Crunch auf dem Gemüse.
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss als würziges Aromagerüst.

Zutaten für Spaghettikürbis

5 Tipps für die Zubereitung des Ofengerichts

  1. Verwende ein festes Brotmesser mit Wellenschliff und eine stabile Unterlage zum Halbieren. Das sorgt für mehr Sicherheit. Du brauchst an dieser Stelle etwas mehr Kraft, also passe auf, dass du mit dem Messer nicht abrutschst.
  2. Den Spaghettikürbis kannst du vor dem Backen ganz einfach mit einem großen Esslöffel entkernen. Die Kerne lassen sich aus dem faserigen Fruchtfleisch ohne viel Mühe herauskratzen.
  3. Wer das Gericht vegetarisch abwandeln möchte, kann anstelle von Schinken zum Beispiel getrocknete Tomaten oder Räuchertofu verwenden.
  4. Beim Herauslösen der Fasern nach dem Backen ist der Spaghettikürbis sehr heiß. Nimm ein zusammengefaltetes Geschirrtuch oder einen Ofenhandschuh, um die Kürbishälfte sicher festzuhalten.
  5. Im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt schmeckt der Kürbis immer noch sehr lecker – du kannst ihn für bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Spaghettikürbis zubereiten und im Ofen backen

Warum du meinen Spaghettikürbis lieben wirst

  • Mein Spaghettikürbis-Rezept ist ein einfaches Gericht aus dem Backofen, was nur wenig Kochutensilien benötigt. Die herzhafte und cremige Schinken-Käse-Füllung wird direkt in die beiden Kürbishälften gegeben.
  • Im Gegensatz zu herkömmlicher Pasta oder vielen anderen sättigenden Gerichten ist der Spaghettikürbis sehr kohlenhydratarm und somit ideal für alle, die sich Low Carb ernähren.
  • Das Gericht ist ein echter Hingucker – denn die gefüllten Kürbishälften werden direkt auf dem Teller serviert. Es bringt meine Gäste immer besonders zum Staunen!
  • Bei den Beilagen hast du freie Auswahl: Ich serviere zum Spaghettikürbis gerne etwas Baguette oder aber mein selbstgemachtes Fladenbrot. Eine aromatische Focaccia passt ebenfalls sehr gut dazu.
  • Wer es lieber etwas leichter hätte, kann einen grünen Salat zu dem Kürbisgericht reichen. Dazu empfehle ich dir mein aromatisches Honig-Senf-Dressing. Mit nur wenigen Handgriffen zauberst du so eine himmlische Mahlzeit!

Spaghettikürbis mit herzhafter Füllung

Im Spätsommer und Herbst dürfen leckere Kürbis-Rezepte nicht fehlen. Auf meinem Blog findest du zahlreiche Gerichte, die dich geschmacklich sicher überzeugen werden. Probiere doch mal mein einfaches Kürbis-Curry, meine cremige Kürbissuppe oder die leckere Kürbis-Pasta! Auch mein Kürbis im Ofen mit leckerem Hokkaido kommt stets sehr gut an.

Rezept für Spaghettikürbis

Spaghettikürbis mit Schinken und Käse

29 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Kürbis mal anders – dieses einfache Spaghettikürbis-Rezept schmeckt mit der cremigen, käsigen Füllung nach echtem Soulfood! Ich liebe das ausgewogene Ofengericht.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG45 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN2 Personen

ZUTATEN

  • 1 Spaghettikürbis, mittelgroß - ca. 1 kg
  • 150 g Französischer Kräuterfrischkäse - oder andere Sorte wie z. B. Tomate, Paprika
  • 100 g Kochschinken
  • 50 g Bergkäse - z. B. Gruyère oder Appenzeller
  • 5 g Sonnenblumenkerne
  • 1/4 TL Salz
  • 1 Msp. Pfeffer
  • 1 Msp. Muskatnuss - frisch gerieben

ANLEITUNG

  • Den Backofen rechtzeitig auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
  • Den ca. 1 kg großen Spaghettikürbis wäschst du gut ab, halbierst und entkernst ihn und legst die beiden Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Etwa 100 ml Wasser zwischen die Hälften gießen und für 40 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen geben.
    Spaghettikürbis halbieren und mit Wasser befüllen, in den Ofen geben
  • Zwischenzeitlich 150 g Frischkäse in einer kleinen Schüssel cremig rühren, die 100 g Kochschinken schneidest du in feine Streifen und hebst sie unter die Crème. Die 50 g Bergkäse fein reiben und die 5 g Sonnenblumenkerne abwiegen.
    Füllung mit Frischkäse, Kochschinken und Bergkäse für den gebackenen Kürbis und separat Sonnenblumenkerne vorbereiten
  • Wenn der Kürbis gar ist, im Kürbis mit einer Gabel die Fruchtfleischfäden bis nahezu zum Schalenrand lösen bzw. auseinanderzupfen. Die Fäden gleichen Spaghetti. Die Fruchtfleischfäden im Kürbis mit 1/4 TL Salz, 1 Msp. schwarzem Pfeffer und 1 Msp. frisch geriebener Muskatnuss würzen, die Crème darüber verteilen und vorsichtig vermengen.
    Fruchtfleisch vom Spaghettikürbis lösen und mit der Füllung und den Gewürzen vermengen
  • Jetzt noch den geriebenen Bergkäse und die Sonnenblumenkerne darüber verteilen und für 10 Minuten im Backofen überbacken.
    Spaghettikürbis mit Käse und Sonnenblumenkernen bestreuen und im Backofen fertig backen
  • Den gebackenen Spaghettikürbis direkt auf dem Teller servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Spaghettikürbis Rezept mit Schinken und Käse

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 578 kcal | Kohlenhydrate: 26 g | Eiweiß: 33 g | Fett: 35 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für den Spaghettikürbis einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Enchiladas Rezept

Enchiladas mit Hähnchen

5 from 29 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




60 Kommentare
  1. Constanze 27. September 2025 - 20:20

    Das Rezept ist einfach lecker. Sogar mein Mann war begeistert. Ich habe statt der Sonnenblumenkerne, die Kerne vom Kürbis (geröstet) verwendet, anstatt diese weg zu schmeißen. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. September 2025 - 20:07

      Immer gerne Constanze 🙂 Lasst es euch weiterhin schmecken & viele LG

      Antworten >>
  2. Wilhelm 30. August 2025 - 14:50

    Einfaches und sehr leckeres Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. August 2025 - 8:33

      Ich danke dir lieber Wilhelm fürs schöne Feedback zu meinem Kürbis-Rezept💚. LG

      Antworten >>
  3. Moni 6. Januar 2025 - 12:47

    Superschnelles Rezept und echt lecker 😍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Januar 2025 - 13:42

      Dankeschön für dein Kompliment Moni❤️. Dann lass dir mein Spaghettikürbis-Rezept weiterhin schmecken! LG Emmi

      Antworten >>
  4. Biki 6. November 2024 - 18:01

    Liebe Emmi, soooo lecker! Erst wusste ich nicht, dass diese Kürbis zum Essen geeignet war und bei der Zubereitung war ich etwas skeptisch, wie es wohl aussehen bzw schmecken wird. Wirklich sehr lecker und nach dem Backen sah es inhaltlich gelb aus, als ob es Kartoffeln wäre. Hat auch ohne Beilage satt gemacht! 😇 Die nächste Kürbiszeit wird dieser Spaghettikürbis wieder auf meiner Liste stehen. Liebe Grüsse 😊🌸

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. November 2024 - 18:06

      Danke für dein ehrliches Feedback Biki🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  5. Karina 5. November 2024 - 12:20

    Danke für das leckere Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. November 2024 - 15:13

      Immer gerne Karina 🙂

      Antworten >>
  6. Christine 3. November 2024 - 10:35

    Hmmmm, habe den Spaghettikürbis ausprobiert und kann nur laut rufen : seeehr lecker 😋…. Ein wenig Arbeit und gutes Werkzeug 🛠️, um den Kürbis zu erlegen, aber das Ergebnis ist diese Anstrengung wert. Ich hatte bisher nur einmal einen Spaghettikürbis, aber kein gutes Rezept dazu und war enttäuscht vom Ergebnis…. Jetzt weiß ich es besser und danke dir, liebe Emmi, für dieses und viele weitere supergute Rezepte…. LG Christine

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. November 2024 - 12:24

      ❤️-lichen Dank für dein tolles Feedback Christine! Dann lass dir gerne mein Rezept weiterhin schmecken & VLG Emmi

      Antworten >>
  7. Bettina 1. November 2024 - 12:50

    Sehr lecker, das machen wir sicher wieder

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. November 2024 - 14:31

      Sehr gerne Bettina 🙂

      Antworten >>
  8. Inge 29. Oktober 2024 - 13:17

    Ich hatte zwar nicht alle Zutaten im Haus, und daher die Füllung etwas abgewandelt, war auch lecker, zumal es erst mein 2. Spaghetti Kürbis war. Danke für die Inspiration. Hat uns sehr gut geschmeckt, mache ich bestimmt wieder.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Oktober 2024 - 17:43

      Wie toll Inge! Vielen dank für dein Lob und viel Freude noch mit meinen Rezepten❤️. LG Emmi

      Antworten >>
  9. Ute 27. Oktober 2024 - 20:31

    Tolles Rezept. Mega lecker!!!!! Ein Tipp zum durchschneiden: den Kürbis zuerst 20 Minuten ganz in den Backofen . Er lässt sich dann ganz leicht teilen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Oktober 2024 - 9:42

      Wie toll Ute! Vielen dank für diese Anregung und viel Freude noch mit meinen Rezepten❤️. LG Emmi

      Antworten >>
  10. Käfer 22. Oktober 2024 - 9:30

    Mega lecker und ein tolles Rezept. Bin begeistert und mal was anderes ! Ich habe 200 Gramm Bergkäse verwendet und davon noch etwa 50 Gramm in die Füllung mit einem Schluck Milch und den Rest zum Überbacken genommen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Oktober 2024 - 19:44

      Dein tolles Feedback freut mich sehr Käfer😍. Danke & viele LG Emmi

      Antworten >>
  11. Carmen 18. Oktober 2024 - 18:00

    Hallo Emmi! Heute habe ich dein Spaghettikürbis-Rezept ausprobiert – einfach nur wow! Soo lecker! Mein Mann und ich haben das erste Mal Spaghettikürbis gegessen und es hat uns sehr gut geschmeckt! Vielen lieben Dank für deine tollen Rezepte! Liebe Grüße aus dem Schwabenland

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Oktober 2024 - 17:50

      Ganz lieben Dank für deine nette Rückmeldung Carmen & LG Emmi

      Antworten >>
  12. Hans Peter 14. Oktober 2024 - 16:52

    Sehr einfach zuzubereiten und sehr lecker, auch am nächsten Tag aufgewärmt als Beilage zu Fleisch. Wir haben in die Masse noch etwas Kümmel gegeben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Oktober 2024 - 21:44

      Klasse Hans Peter! Das freut mich sehr. LG Emmi

      Antworten >>
  13. Rike 12. Oktober 2024 - 20:09

    Sehr lecker. Einfach zuzubereiten. Wird in meiner Rezeptsammlung aufgenommen. 🤩

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Oktober 2024 - 10:21

      Merci für dein nettes Lob Rike🤗. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  14. Susanne 11. Oktober 2024 - 12:08

    Ich bin eigentlich kein Kürbis Fan, aber dein Rezept hat mich positiv überrascht, echt lecker, werde es wieder kochen, vielen Dank dafür

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2024 - 16:22

      Ja prima Susanne 🙂 So muss es doch sein. LG Emmi

      Antworten >>
  15. Sonja 11. Oktober 2024 - 10:22

    Das ist so lecker und einfach, dass ich ihn gleich an zwei Tagen hintereinander gemacht habe – und schon drei weitere Spaghettikürbisse auf Lager habe! Man kann auch prima variieren hinsichtlich der Käsesorten. Einzig das Lösen des heißen Fruchtfleisches nach dem ersten Backen finde ich nicht ganz einfach, weil ich die Kürbishälften schlecht festhalten kann. Hast du da einen Tipp?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Oktober 2024 - 10:53

      Danke für dein Lob Sonja! Ich verwende immer ein Geschirrtuch damit ich dieses Problem nicht mehr habe 😉 LG Emmi

      Antworten >>
  16. Doris 10. Oktober 2024 - 21:23

    Unser erster eigener Spagettikürbis wurde nach deinem Rezept zubereitet und hat uns sehr gut geschmeckt. Noch ein paar Lauchzwiebeln dazu und sogar mein Mann hat es gelobt und das heißt schon was.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2024 - 10:52

      Wie schön Doris! Ich danke für deine nette Rückmeldung😍. VG Emmi

      Antworten >>
    2. Nicole 11. Oktober 2024 - 17:11

      Mega!

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 12. Oktober 2024 - 10:49

        Ich danke dir für dein Lob Nicole😍. LG Emmi

        Antworten >>
  17. Kerstin 7. Oktober 2024 - 14:53

    Liebe Emmi, bin gerade dabei dein Spaghetti-Kürbisrezept nachzukochen. Der Kürbis ist im Ofen…stöhn…das war echt schwer den Kürbis durchzuschneiden und man muss höllisch aufpassen sich nicht selbst zu schneiden. Hast du da einen Trick?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Oktober 2024 - 18:49

      Steht im Beitrag bei meinen 3 Gelingtipps 😉 LG Emmi

      Antworten >>
      1. Kerstin 8. Oktober 2024 - 20:36

        Danke. Das Gericht war sehr lecker, mach ich öfter. LG

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 8. Oktober 2024 - 20:40

          Klasse Kerstin! Freut mich wenn alles gepasst hat. LG Emmi

          Antworten >>
  18. Susanne Z. 6. Oktober 2024 - 16:09

    Liebe Emmi, kann man die Schale vom Spaghetti-Kürbis mitessen? Vielen Dank für deine tollen Rezepte. Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Oktober 2024 - 11:58

      Die Schale wird nicht mitgegessen Susanne. Nur die Füllung. LG Emmi

      Antworten >>
  19. Susanne Z. 6. Oktober 2024 - 16:04

    Liebe Emmi, ich muss mich auch mal bei dir für deine tollen Rezepte bedanken. Mein Wochenende-Menü richtet sich ganz nach deinen Ideen. Es kommt bei meiner Familie immer sehr gut an. Herzlichen Dank dafür. Kann man die Schale des Spagetti-Kürbis komplett mitessen? Kann ich den Schinken durch z. B. Pilze ersetzen? Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Oktober 2024 - 12:00

      Du kannst bei der Füllung kreativ sein Susanne. Die Füllung wird direkt aus der Kürbishälfte gegessen, die Schale isst man jedoch nicht mit. LG Emmi

      Antworten >>
  20. Biki 2. Oktober 2024 - 20:10

    Liebe Emmi, Das hört sich lecker an! Habe noch nie von einem Spaghettikürbis gehört. Werde mal schauen, ob ich hier in bekannten Supermärkte welche bekomme. Dann kann ich berichten. Viele Grüsse 😊🌸

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Oktober 2024 - 16:57

      Sehr gerne Biki. Bei uns gibt es den gerade sogar beim Rewe 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden