Zucchini-Salat – bunt, gesund und schnell

Bunt wie der Sommer, knackig frisch und gesund: Der Zucchini-Salat ist perfekt als Beilage, Hauptmahlzeit und fürs Meal Prep.

Zucchini-Salat Rezept mit viel Gemüse

Mein leichter Zucchini-Salat aus frischem Gemüse mit einem raffinierten Dressing schmeckt besonders aromatisch. Er ist ein echter Ganzjahresklassiker, denn Zucchini, Paprika und Co. bekommst du jederzeit im Supermarkt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Während du das bunte Gemüse für den Zucchini-Salat zubereitest, köchelt der würzige, komplett fettfreie Sud für das Dressing leise vor sich hin. Alles vermischen – fertig! Und das in nur 25 Minuten.

Zucchini-Salat Rezept mit Tomaten, Paprika und Zwiebeln

Zutaten für den schnellen Zucchini-Salat

Zucchini ist die Hauptzutat im Salat. Sie ist eines meiner Lieblingsgemüse, weil sie in der Küche unglaublich vielseitig ist.

Besonders in der Zucchini-Saison ist der Salat einfach zubereitet und schmeckt knackig-frisch. Für mehr Farbe verwende ich gerne grüne und gelbe Zucchini.

Das milde Zucchiniaroma erhält kräftige Unterstützung durch:

  • Tomate – sie sollte reif und leuchtend rot sein. Für das volle Aroma greife ich gern zu kleineren Sorten wie Romana-Tomaten und passe die Menge im Rezept an.
  • Paprika – ihre Farbe bestimmt den Geschmack: Grüne Paprika sind eher herb, gelbe süßlich und mild, rote kräftiger und aromatischer.
  • Zwiebel – idealerweise wählst du eine Sorte, die geschmacklich nicht zu sehr dominiert.
  • Dressing aus Kräuteressig, Zucker, Senf, Salz und Pfeffer. Der Sud ist komplett fettfrei, aber intensiv im Geschmack.

Zutaten für den Zucchinisalat

So einfach wird mein Zucchini-Salat zubereitet

Mein Motto ist immer, dass eine einfache Zubereitung nicht im Widerspruch zu vollkommenem Genuss steht. Niemand braucht endlos lange Zutatenlisten und muss viel Zeit in der Küche verbringen, um kulinarisch einen Volltreffer zu landen.

Dieser Salat ist für meine Küchen-Philosophie das beste Beispiel:

  1. Der Salat wird nicht durch ein Dressing, sondern durch einen Essig-Senf-Zucker-Sud abgerundet. Einmal im Topf, köchelt er ohne dein Zutun 20 Minuten leise vor sich hin.
  2. Währenddessen schneidest du das rohe Gemüse nach Rezept-Anleitung in mundgerechte Halbringe.
  3. Du vermischst Gemüse mit dem Sud – und mein köstlicher Zucchini-Salat ist bereit zum Servieren.

Eine detaillierte Zutatenliste und Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Zucchini-Salat Rezept mit Tomaten, Paprika und Zwiebeln

Warum du meinen Salat mit Zucchinigemüse lieben wirst

  • Frische, gesunde Zutaten, ganz ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe.
  • Schnell und einfach – in 25 Minuten ist er zubereitet.
  • Mein Zucchini-Salat ist vielseitig: Perfekt als Beilage zum Grillen, zum Mitnehmen ins Büro oder einfach so.
  • Er lässt sich super vorbereiten, mitnehmen und kommt ohne Probleme mehrere Stunden ohne Kühlung aus.
  • Der Salat ist Gemüse-Power pur und schmeckt Fleischliebhabern genauso wie Veganern oder Fans der Low-Fat und Low-Carb-Küche. Das ist wirklich ein „Salat für alle“.
  • Er hält sich einige Tage im Kühlschrank und schmeckt immer frisch und knackig.

Zucchini-Salat, bunt und lecker

Weitere leichte Salate sind mein Brokkoli-Salat, Couscous Salat, mein knackiger Paprikasalat oder Tomatensalat. Für vegetarische Zucchini-Fans kann ich meine Zucchini-Puffer, Zoodles, meinen Tomaten-Zucchini-Auflauf oder meine schnelle Zucchinisuppe empfehlen.

Zucchini-Salat Rezept - roh und lecker

Zucchini-Salat – bunt, gesund und schnell

14 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein leichter Zucchini-Salat mit buntem Gemüse hat ein raffiniertes Dressing. Er kann als Beilage oder Salat serviert werden.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN6 Portionen

ZUTATEN

  • 2 grüne Zucchini
  • 1 gelbe Zucchini
  • 1 Zwiebel, klein
  • 1 Tomate
  • 1 rote Paprika
  • 300 ml Kräuteressig
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Senf

ANLEITUNG

  • In einen Topf gibst du 300 ml Kräuteressig, 150 g Zucker, 1 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer und 1 TL Senf und lässt den Sud 20 Minuten köcheln.
    Zucchini-Salat Dressing zubereiten
  • In der Zeit die 2 grünen und die 1 gelbe Zucchini waschen, halbieren, entkernen und in 5 mm dünne Halbringe schneiden, die 1 rote Paprika und die 1 Tomate waschen, entkernen und in 5 mm dünne Streifen schneiden. Die 1 Zwiebel schälen und in sehr dünne Halbringe schneiden.
    Zucchini-Salat Zutaten scheiden
  • Das geschnittene Gemüse gibst du in eine passende Schüssel. Nach der Kochzeit gießt du den heißen Sud über das Gemüse und vermengst alles vorsichtig miteinander.
    Zucchini-Salat Gemüse mit Dressing vermengen
  • Du kannst entweder sofort servieren, oder den Salat für 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Rezept für Zucchini-Salat roh

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 134 kcal | Kohlenhydrate: 29 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 1 g

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Zucchini-Salat ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

French Dressing Rezept - cremige Salatsauce

French Dressing-Rezept

4.93 from 14 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




34 Kommentare
  1. Christiane 18. September 2025 - 12:53

    Hallo Emmi. Nimmst du 5 oder 10 %igen Kräuteressig? Auch eine Gewichtsangabe für die Zucchini wäre hilfreich. Ansonsten gut👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. September 2025 - 9:34

      Ich habe einen mit 5% verwendet, Christiane. Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  2. Ute A. 23. Juli 2025 - 12:32

    Ich habe noch frischen Knoblauch und 1EL Öl hinzugefügt, aber auch ohne ist er Mega lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juli 2025 - 15:51

      Ich danke für deine schöne Rückmeldung, Ute💚. Lass es dir weiterhin schmecken!

      Antworten >>
    2. Biene 12. August 2025 - 11:10

      Hey Emmi, habe dich heute entdeckt 🙂 und den Zucchinisalat zubereitet. War auch etwas skeptisch als ich die 150 g Zucker beigefügt habe. Aber das Ergebnis ist der absolute Hit. Freue mich sehr auf weitere authentische Rezepte Vielen Dank von der Ostseeküste

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 12. August 2025 - 13:33

        Danke für dein Vertrauen in mein Rezept, Biene 🙂

        Antworten >>
  3. Sigrid 17. Juli 2025 - 18:57

    Hab den Zucchini- Salat gemacht. War wirklich sehr lecker und auch knackig, was ich sehr mag, nur für meinen Geschmack viel zu viel Zucker. LG Sigrid

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Juli 2025 - 15:42

      Danke für deine Rückmeldung, Sigrid. Der Sud ist speziell, man mag ihn oder auch nicht 😉

      Antworten >>
  4. Mechtild 16. Juli 2025 - 21:18

    Hallo liebe Emmi, meine liebe Nachbarin hat mir Zucchini aus ihrem Garten geschenkt, der Anlass, das Rezept auszuprobieren. Es war ausnehmend lecker. Dem Sud habe ich noch ein frisches Lorbeerblatt hinzugefügt. Viele Grüße aus dem Rheinland.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Juli 2025 - 9:49

      Super Mechtild! Das freut mich zu hören wenn alles gepasst hat 🙂

      Antworten >>
  5. Frau Th. 13. Juli 2025 - 13:37

    Ich habe diesen Salat am Freitag für eine größere Gruppe im Kurzurlaub bereitet. Ich selbst mag eigentlich keine Zucchini. Heute ist der kleine Rest von dem Salat zurück gekommen und die Rückmeldung, dass bitte alle das tolle Rezept haben möchten! Ich werde natürlich auf Dich und Deine Seite verweisen, Emmi! Nun dachte ich, ich probiere doch mal – mei, ist das lecker und würzig! Vielen Dank für das tolle Sommerrezept! Und noch eine kurze Anmerkung zu der Frage nach dem Verhältnis des Suds: Ich hatte vorher die Kommentare gelesen und befunden, dass ich Dir vertraue, weil bisher immer alle (!) Rezepte von Dir, liebe Emmi, klasse geklappt haben. Also, bitte keine Gedanken machen, sondern ausprobieren, es ist wirklich lecker, würzig und pikant!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. Juli 2025 - 19:43

      Wie toll Frau Th.! Es freut mich wenn bei meinem Rezept alles gepasst hat💚

      Antworten >>
  6. Petra 8. Juli 2025 - 10:17

    Sehr lecker. Ist echt mal was anderes. Bringt den guten Geschmack eigenen Garten-Gemüses richtig toll zur Geltung. Der Sud passte auch ganz wunderbar zum Chili-Grillkäse, den wir als Beilage dazu hatten.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. Juli 2025 - 11:41

      Tausend Dank für dein Kompliment zum Rezept, Petra❤️

      Antworten >>
  7. Adi 3. Juli 2025 - 20:52

    Hallo zusammen. Ehrlich gesagt bin ich wie andere Kommentatoren auch überzeugt, daß die Mengenangaben nicht stimmen können. Bei der Menge Essig und die Hälfte Zucker erhält man eine extrem süße Suppe. Oder man vervielfacht die Zucchini. Oder man nimmt nur 10% Essig und Zucker. So passt es einfach nicht. SG.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Juli 2025 - 13:18

      Hallo, ich kann mir das ehrlich gesagt auch nicht ganz erklären. Bei vielen anderen funktioniert das Rezept ja sehr gut, und anhand der Schritt-für-Schritt-Bilder lässt sich auch gut erkennen, wie es gemacht wird. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  8. Maria 1. Juli 2025 - 13:24

    der Salat schmeckt sehr lecker, erfrischend und leicht für heiße Sommertage. Ich habe die jungen Zucchini nicht ausgehöhlt, die Kerne spürt man nicht.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 14:40

      Wie schön, Maria🥰. Es freut mich wenn alles gepasst hat mit meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  9. Christina 1. Juli 2025 - 9:10

    Der Salat schmeckt sehr lecker. Hast du Erfahrung mit dem Einkochen? Ich überlege, ob ich den Salat in Gläser fülle und einkoche, da wir gerade mit Zucchini überschwemmt werden.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juli 2025 - 14:41

      Liebe Christina, leider nein. Das steht aber auch noch auf meiner Todo-Liste 🙂

      Antworten >>
      1. Christina 26. Juli 2025 - 12:57

        Ich habe das jetzt einfach mal getestet, nachdem wir nach zwei Tagen immer noch reichlich Salat übrig hatten und alles gut durchgezogen war. Im Schnellkochtopf habe ich die Gläser ca eine Viertelstunde eingekocht. Wahrscheinlich hätte weniger auch gereicht, da alles schön klein geschnitten war, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen. Nach dem Einkochen war die Flüssigkeit im Glas trüb von der Tomate. Heute haben wir ein Glas geöffnet und ich muss sagen, dass ich es sehr gut finde. Die Säure ist etwas weniger geworden. Ansonsten schmeckt es genauso gut, wie frisch zubereitet. Ich werde das also in Zukunft öfter machen.

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 28. Juli 2025 - 15:17

          1000 Dank für deine Erfahrungen und Anregungen hier liebe Christina. Viele LG

          Antworten >>
  10. Anke B. 15. Juni 2025 - 21:10

    Was für ein leckerer Salat. Danke. Damit konnte ich sogar einen bekennenden Zucchinihasser überzeugen. Den wird es definitiv öfter geben. Jetzt weiß ich auch wohin mit der üppigen Zucchiniernte.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juni 2025 - 12:33

      Ganz lieben Dank Anke für dein schönes Feedback zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  11. Sandra H. 22. September 2024 - 11:44

    Hätte nicht gedacht das ein Zucchini als Salat so gut schmeckt. Ein gaaaannnzzz tolles Rezept für einen sommerlichen , leichten Salat👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. September 2024 - 12:16

      Das freut mich Sandra 🙂

      Antworten >>
  12. Idur 4. September 2024 - 15:18

    Hallo Emmi! Vielen Dank für das leckere Rezept 😊. Wäre es nicht sinnvoll, dem Ganzen noch etwas Öl hinzuzufügen, um z.B. die darin enthaltenen Vitamine besser verwerten zu können🤔 ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. September 2024 - 16:20

      Lieber Idur, ich habe mich für die Sud-Variante entschieden, schau mal meine Antwort auf Uta. Wenn du möchtest schmecke doch mit etwas Öl ab, warum nicht! LG, Emmi

      Antworten >>
  13. Danny 3. September 2024 - 13:21

    wunderbar! 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. September 2024 - 16:35

      Dankeschön Danny 🙂

      Antworten >>
  14. Britta 1. September 2024 - 22:36

    Liebe Emmi, das klingt richtig lecker! Meinst Du, ich könnte den Kräuteressig durch einen anderen Essig eintauschen und dann noch selbst Kräuter dazugeben? LG, Britta

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. September 2024 - 7:20

      Es spricht nichts dagegen Britta 🙂 Lass es dir schmecken & LG

      Antworten >>
  15. Uta 29. August 2024 - 19:27

    Das Rezept ist wunderbar, nur mit der Zuckermenge kann was nicht ganz stimmen. Habe schon die Hälfte verwendet und immer noch für unseren Geschmack viel zu süß. Vielleicht ein Fehler?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. September 2024 - 14:05

      Liebe Uta, die Zuckermenge ist ganz bewusst gewählt und kein Fehler. Ich bin sehr gewissenhaft bei der Erstellung meiner Rezepte. Für den Salat bereite ich einen Sud zu und bediene mich der Vorteile, die das mit sich bringt. Ein Sud mit einem Essig-Zucker-Verhältnis von 2:1 wird oft zum Einlegen von Gemüse verwendet. Dieses Verhältnis verleiht dem eingelegten Gemüse eine ausgewogene Kombination von Säure und Süße, die den natürlichen Geschmack des Gemüses verstärkt und gleichzeitig für eine längere Haltbarkeit sorgt. LG, Emmi

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden