Frühlingshafte Erdbeermilch einfach selbstgemacht

Dieses fruchtig-süße Getränk kündigt den Beginn der Erdbeersaison an. Frisch vom Feld, ab in den Mixer.

Erdbeermilch Rezept

Im Frühling und Sommer, wenn die roten Früchte Saison haben, liebe ich es selbst aufs Erdbeerfeld zu gehen, sobald es die Zeit erlaubt. Nach dem Pflücken wird allerhand mit Erdbeeren gebacken, eingekocht und die Beeren auch zur Erdbeermilch püriert, die liebt mein Sohn am meisten.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •

Erdbeeren, Milch und etwas Zucker – mehr braucht es für den Erdbeershake fast nicht. Mit etwas Zitrone, Salz und Vanillezucker holst du das meiste aus den kleinen Früchten heraus.

Erdbeermilch – Erfrischendes Getränk für den Frühling

Zutaten für die Erdbeermilch

Die Erdbeeren spielen natürlich die Hauptrolle in diesem Rezept. Sie sollten süß und fruchtig schmecken. Deswegen bevorzuge ich es, Erdbeeren entweder selbst zu pflücken oder vom Händler aus der Region zu kaufen. Die Saison für heimische Erdbeeren startet meist im Mai und geht bis etwa Juli. In dieser Zeit kann ich gar nicht genug von den süßen Früchten bekommen.

Außerdem benötigst du für das leckere Getränk:

  • Milch: Sie bildet die Basis für den Shake und macht ihn so wunderbar cremig.
  • Zucker unterstützt die Süße der Erdbeeren.
  • Bourbon-Vanillezucker für eine leichte Vanillenote.
  • Zitronensaft hält die Erdbeermilch länger frisch und gibt ihr einen frischen Säurekick.
  • Salz verstärkt die anderen Aromen und sorgt für eine tolle Balance.

Erdbeermilch Zutaten

Tipps für die Erdbeermilch

Das Rezept für Erdbeermilch ist wirklich einfach, da können auch die ganz Kleinen mithelfen! Hier ein paar meiner Tipps und Tricks:

  • Frische Erdbeeren sind meine erste Wahl, jedoch kannst du für eine Erdbeermilch außerhalb der Saison auch gefrorene Erdbeeren verwenden: Die Beeren dafür auftauen lassen und die ausgetretene Flüssigkeit abgießen.
  • Je nachdem, wie süß deine Erdbeeren sind, und wie intensiv du es magst, kannst du die Zuckermenge beliebig anpassen.
  • Für eine vegane Variante empfehle ich eine Milchalternative zu verwenden. Ich trinke am liebsten Hafermilch, aber auch Soja-, Mandel- oder Kokosdrink schmecken wunderbar.
  • Wenn du die Erdbeermilch vorbereitest, solltest du sie bis zum Servieren gut im Kühlschrank durchkühlen und davor nochmal gut verrühren.
  • Servieren kannst du die Erdbeermilch mit etwas Minze, frischen Erdbeerscheiben oder einer Kugel Vanilleeis.

Erdbeermilch: schnell & einfach

Erdbeermilch: Der Kindheitsklassiker

Erdbeermilch ist einfach ein himmlisches Getränk für sonnige Tage. Ich verrate dir, warum du sie unbedingt ausprobieren solltest:

  • Für mich ist die Erdbeermilch ein Highlight aus der Kindheit, das auch heute noch jedes Kind begeistert, vor allem meinen Sohn.
  • Aber nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene ist die Erdbeermilch eine tolle Erfrischung und süße Genuss-Pause am Nachmittag.
  • Das Getränk ist außerdem schnell und einfach gemixt, du benötigst nur einen leistungsstarken Pürierstab.
  • Die selbstgemachte Erdbeermilch ist gesünder als die fertige Version aus der Kühltheke oder das Pulver zum Anrühren. Mir persönlich schmeckt sie auch besser, einfach nach echten Erdbeeren!

Kinder lieben diese Erdbeermilch!

Für andere leckere, selbstgemachte Getränke solltest du bei meiner Bananenmilch, meinem Zitronen-Eistee oder meiner Gurkenlimonade vorbeischauen.

Erdbeermilch Rezept

Frühlingshafte Erdbeermilch einfach selbstgemacht

Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Diese leckere Erdbeermilch ist einfach zum Dahinschmelzen! Schmeckt Erwachsenen wie Kindern und ist so einfach und schnell gemacht.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINEN HAUSHALTSMIXER ODER PÜRIERSTAB

  • 500 ml Milch
  • 250 g Erdbeeren
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päck. Bourbon-Vanillezucker
  • 1/2 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

ANLEITUNG

  • Die 500 ml Milch gibst du in einen hohen Rührbecher. Die 250 g Erdbeeren wäschst du indem du sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser schwenkst und in einem Sieb abtropfen lässt, danach trocknest du sie etwas ab und befreist sie vom Grün.
    Erdbeeren waschen und vorbereiten, Milch in Rührbecher geben.
  • Im Anschluss jede Beere halbieren und direkt in den Rührbecher zur Milch geben.
    Erdbeeren mit Milch in den Rührbecher geben.
  • Dann gibst du noch 1 EL Zucker, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker, 1/2 TL Zitronensaft sowie 1 kleine Prise Salz hinein und pürierst alles mit dem Pürierstab fein. Nach Belieben nochmal abschmecken.
  • Verteile die Erdbeermilch in beliebig große Gläser und serviere sie nach Belieben mit einem Strohhalm.
    Fertig ist die leckere Erdbeermilch und kann serviert werden!
  • Lass es dir schmecken.

WAS MEINST DU?

Hast du die Erdbeermilch einmal ausprobiert? Wie hat sie dir geschmeckt? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




0 Kommentare
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden