Das Rezept für French Toast ist eine süße Frühstücksidee zum Dahinschmelzen. Frische Weißbrotscheiben werden in Eiern und Milch gewendet und in Butter und Zucker ausgebacken.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Für das amerikanische Pendant zu unserem Armen Ritter brauchst du nur wenige Zutaten. Die French Toasts aus der Pfanne stehen in 15 Minuten süß duftend auf dem Frühstückstisch.
Nur 5 Zutaten für leckeren French Toast
Die Hauptzutat für das schnell und einfach zubereitete Frühstück ist Weißbrot. Du kannst fluffig frisches Kastenweißbrot vom Bäcker genauso gut verwenden wie große Toastbrotscheiben aus dem Supermarkt. Da das French-Toast-Rezept dem aus dem Mittelalter überlieferten Rezept für Armen Ritter so ähnlich ist, kannst du auch für die amerikanische Variante altbackene Brötchen oder Brotscheiben verwenden.
Ansonsten brauchst du folgende Zutaten:
- Eier sind essenziell für die Mischung, in die du das Brot eintauchst. Sie sorgen für die notwendige Verbindung zwischen Brot und Tunke.
- Milch: Ich empfehle dir eine Milch mit mindestens 3,5 Prozent Fett. Sie macht die Ei-Mischung geschmeidiger.
- Puderzucker: Durch das Erhitzen des Zuckers bekommt dein French Toast eine schöne Süße und karamellisiert goldbraun in der Pfanne.
- Butter zum Ausbacken. Der Geschmack von echter Butter macht den Unterschied!
3 Tipps für French Toast wie im Restaurant
French Toast selber machen geht ganz einfach. Ob du dir den Genuss schnell am Morgen oder zum ausgedehnten Familienfrühstück zubereitest – ein paar Dinge solltest du beachten.
- Du kannst das Brot ungetoastet oder getoastet verwenden. Wenn du es ungetoastet lässt, solltest du es keinesfalls länger als 30 Sekunden in der Milch-Ei-Mischung wenden. Andernfalls wird es matschig.
- Zum Ausbacken solltest du wegen des feinen Aromas unbedingt deutsche Markenbutter verwenden. Streichzart-Butter-Varianten oder Pflanzenöl eignen sich weniger gut.
- Die Butter sollte in der Pfanne flüssig sein, aber nicht gebräunt. Auch der Puderzucker sollte hell sein, wenn du die eingetunkten Brotscheiben in die Pfanne legst. Ist er zu dunkel, erhält der French Toast keine feinen Karamellnoten, sondern wird bitter.
Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern und die Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.
Ein Grundrezept – viele Variationen
- Zum süßen French Toast passen vielerlei Toppings. Ahornsirup, Zimt oder Zimtzucker schmecken super dazu und sind die absoluten Klassiker. Schoko-Fans werden sich über zartschmelzende Nuss-Nougat-Creme freuen – bunte Streusel bringen Farbe ins Spiel. Du kannst French Toast aber auch mit frischen Früchten wie Erdbeeren und einem Klecks Joghurt servieren.
- Du suchst eine Variante für herzhaften French Toast? Dann gibst du keinen Puderzucker in die Pfanne, sondern Salz und Pfeffer in die verquirlte Ei-Milch-Mischung. Zwischen die ausgebackenen Toastscheiben kannst du würzigen Cheddar-Käse oder Kochschinken legen. Beides geht natürlich auch. Zum Servieren empfehle ich Gemüse, Kresse oder frische Kräuter.
- French Toast vegan? Auch das ist möglich, wenn du statt auf Eier und Milch auf Alternativen zurückgreifst. Pflanzliche Milch, püriert mit einer Banane, eignet sich ebenfalls zum Verbinden der Zutaten. Die Butter kann durch ein geschmacksneutrales Öl ersetzt werden, indem du das Brot wie in meiner Anleitung beschrieben brätst.
Du suchst weitere Ideen fürs Frühstück oder einen ausgedehnten Brunch? Auf meinem Foodblog findest du noch mehr Rezepte, wie meine amerikanischen Pancakes oder mein gesundes Bircher Müsli. Zu den herzhaften Frühstücksideen zählen mein Rezept für Strammer Max und mein warm-würziges Shakshuka aus der Pfanne.
French Toast
Sterne anklicken zum Bewerten
ZUTATEN
- 2 Scheiben Kastenweißbrot oder großes Toastbrot
- 2 Eier
- 100 ml Milch, 3,5%
- 1 Prise Salz
- 15 g Butter
- 2 TL Puderzucker
- Ahornsirup nach Geschmack
- Zimt, optional
ANLEITUNG
- Vom Weißbrot 2 Scheiben (1,5 cm dick) abschneiden und bereitlegen. Nach Belieben kannst du die Scheiben etwas antoasten. In einer flachen Form verquirlst du 2 Eier mit 100 ml Milch und 1 Prise Salz.
- Nun legst du die Brotscheiben in die Form und und lässt jede Seite ca. 30 Sekunden mit der Ei-Milch-Mischung vollsaugen, insgesamt also ca. 1 Minute.
- Dann gibst du 1,5 EL Butter in eine große Pfanne. Erhitze die Butter und streue 2 TL Puderzucker gleichmäßig auf den Pfannenboden. Die Brotscheiben in die Pfanne legen und bei reduzierter Hitze ca. 4 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
- Herausnehmen, nach Belieben mit Ahornsirup beträufeln, mit Zimt bestreuen und warm servieren. Guten Appetit!
Ganz lieben Dank Nadine für deine nette Rückmeldung und Rezept-Bewertung💜. LG Emmi
Danke Sonja 🙂 LG Emmi