Apfelpfannkuchen klassisch und fluffig

Mein persönliches Soulfood aus Kindertagen ist die köstliche Süßspeise aus der Pfanne mit frischen, knackigen Apfelstückchen in fluffig-dickem Pfannkuchenteig, so wie es meine Omi immer gemacht hat. Mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat, einer Pfanne und knackigen Äpfeln steht er in 30 Minuten auf dem Tisch.

Der Pfannkuchen mit Apfel - www.emmikochteinfach.de

Mal wieder habe ich große Sehnsucht nach meiner Omi. Ich vermisse sie einfach sehr. Ja ich weiß, Trauern und Vermissen ist nichts was irgendwann verschwindet. Man lernt lediglich damit zu leben. Und im Grunde genommen hatte ich ja SO ein Glück sehr viel Lebenszeit mit ihr verbringen zu dürfen. Viel mehr als mit meiner früh verstorbenen Mama.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Meine Omi hat mich als Erwachsene, so wie das Mütter auch tun, oft noch als Kind gesehen und mich auch so bemuttert. Wenn die Apfelernte war und frisch geerntete Äpfel auf dem Tisch standen sagt sie immer: „Komm Määdle, ess‘ n Apfel!“. Ohne meine Reaktion abzuwarten, nahm sie direkt einen aus dem Obstkorb und putze ihn für mich an ihrer Schürze sauber bis er auf Hochglanz poliert war. Nur das Beste fürs Kind! Rot und prall und unwiderstehlich. So stellte ich mir immer den Apfel vor den Schneewittchen gereicht bekam. Kein Wunder, dass die Ärmste da reingebissen hat mit bekanntermaßen schwerwiegenden Folgen.

Ich liebe die heimische Apfel-Saison - www.emmikochteinfach.de

Ich liebe die heimische Apfel Saison

Der Apfel an sich hat deshalb auch eine sehr emotionale Bedeutung für mich. Neben all dem Guten was er sonst noch so mit sich bringt, nämlich die vielen Vitamine und Mineralstoffe. Ich lechze jeden Herbst regelrecht danach, dass die Apfelernte endlich beginnt und es heimische Äpfel zu kaufen gibt. Äpfel aus Übersee oder sonst woher sind nix für mich, aus vielen Gründen aber vor allem auch aus nostalgischen. Auch um leckeres Apfelmus selbst zu machen. Es passt hervorragen zu den Apfelpfannkuchen 🙂 .

Mehr Informationen rund um den Apfel, wann er bei uns Saison hat und wann er aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Apfel Saisonkalender.

Apfelpfannkuchen klassisch - www.emmikochteinfach.de

Meine Apfelpfannkuchen klassisch und fluffig

Meine Apfelpfannkuchen müssen deshalb jedes Jahr sofort herhalten, wenn die Äpfel ENDLICH wieder in Hülle und Fülle und frisch vom Baum zu bekommen sind. Ein Rezept aus Kindertagen, das mich schon ein Leben lang begleitet. Unschlagbar lecker. Die Menge ist deshalb bei diesem Rezept auch im Großfamilien-Style, sprich für 6 Personen, so wie das früher eben war. Es wurde gekocht für eine ganze Kompanie 😉 .

Apfelpfannkuchen klassisch - www.emmikochteinfach.de

Wenn etwas von meinen fluffigen Apfelpfannkuchen übrig bleiben sollte, kein Problem. Sie schmecken auch noch kalt wunderbar und auch am nächsten Tag. Ich gebe sie unserem Junior gerne in der Frühstücksbox mit in die Schule und mein Mann und ich schlagen auch immer wieder gerne ein zweites Mal zu. Kalt oder warm, ganz egal.

Apfelpfannkuchen klassisch - www.emmikochteinfach.de

Perfekt für alle aus dem Team dicke Apfelpfannkuchen klassisch und fluffig

Bei der Frage „wie dünn darf der Pfannkuchen eigentlich sein?“ hattest Du bestimmt auch schon viele Diskussionen. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Vorlieben. Wenn Du zu den Menschen gehörst, bei denen der Pfannkuchen nicht dünn und knusprig genug sein kann, ist mein fluffiger Apfelpfannkuchen nix für Dich! Es sei denn Du magst sowohl als auch 😉 .

Wenn Du zum Team „Liebhaber für dünne Pfannkuchen“ gehörst, ist vielleicht mein klassischer Pfannkuchen was für Dich. Eine sehr unkomplizierte Variante ist mein Ofenpfannkuchen. Der ist sehr dünn und knusprig und man spart sich bei dem Rezept auch das Ausbacken am Herd.

Weitere sehr einfache Süßspeisen-Klassiker aus der Pfanne sind meine fluffigen Pancakes oder mein klassischer Kaiserschmarrn. Fruchtig lecker sind auch meine schnellen Apfelküchle aus der Pfanne.

 

Der Pfannkuchen mit Apfel - www.emmikochteinfach.de

Apfelpfannkuchen klassisch und fluffig

402 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der Pfannkuchen-Klassiker mit frischen, knackigen Apfelstückchen in fluffig-dickem Pfannkuchenteig ist schnell und einfach auf den Tisch gezaubert.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

EINE SCHÖNE GRÖSSE BEKOMMEN SIE IN EINER PFANNE MIT CA. 24/25 CM DURCHMESSER

  • 400 g Mehl - Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
  • 400 ml Vollmilch
  • 125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure - Alternativ Milchanteil erhöhen
  • 4 Eier, Größe M - getrennt
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 Äpfel - in, feine kleine Stücke geschnitten
  • 5 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl) - zum Ausbacken

ANLEITUNG

  • Als erstes trennst Du die 4 Eier in Eigelb und Eiweiß. Das Eigelb gibst Du am besten direkt in Deine Rührschüssel. Das Eiweiß schlägst mit den Quirlen des Handmixers steif.
  • Dann kommt zu Deinem Eigelb in die Schüssel noch 400 g Mehl, 400 ml Milch, 125 ml Mineralwasser, 100 g Zucker und 1 Päck. Bourbon-Vanillezucker sowie 1 Prise Salz. Alles gut mit den Quirlen des Handmixer oder der Küchenmaschine glatt rühren.
  • Im Anschluss hebst Du den Eischnee unter die Pfannkuchenmasse.
  • Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Dann hebst Du die Apfelstücke ebenfalls unter Deine Pfannkuchenmasse. Jetzt gerne ca. 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Etwas Pflanzenöl in eine beschichtete Pfanne geben und darin die Apfelpfannkuchen portionsweise auf mittlerer Stufe ausbacken, dabei wenden. Ich nehme für eine 25er Pfanne pro Apfelpfannkuchen eine Suppenkelle mit Teig und gebe zum Ausbacken jedes Pfannkuchens vorher immer wieder ein paar Tropfen Öl in die Pfanne.
    HINWEIS: Der Teig ist wesentlich dickflüssiger als üblicher Pfannkuchenteig. Am besten verteilst Du die Masse in der Pfanne mit einem Löffel oder Pfannenwender.
  • Zu den Apfelpfannkuchen servierst Du am besten Puderzucker oder Zimtzucker. Es passt aber auch selbstgemachter Apfelmus toll dazu. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 514 kcal | Kohlenhydrate: 77 g | Eiweiß: 13 g | Fett: 16 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.99 from 402 votes (18 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




828 Kommentare
  1. Christel 24. September 2025 - 14:33

    Super leeeeecker😍😍😍😍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. September 2025 - 16:27

      Ja prima, vielen Dank Christel💕. Viele Grüße!

      Antworten >>
  2. Danny 21. September 2025 - 16:33

    Die Apfelpfannkuchen sind super fluffig und sehr lecker. Das Rezept hab ich jetzt schon zum 2.mal gemacht. 😀Vielen Dank!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 19:59

      Danke Danny 🙂 Viele Grüße!

      Antworten >>
  3. Lars 21. September 2025 - 15:24

    Hallo Emmi, Vielen Dank für deine Rezepte. Habe heute als erstes die Apfelpfannkuchen probiert und muss sagen , super lecker 😋. Als nächstes probiere ich den Kaiserschmarren aus, wenn der nur halb so lecker ist , ist alles in Ordnung 👍😁.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 20:02

      Ja prima, wenn alles gepasst hat mit meinem Rezept freut mich das sehr, Lars💚. Viele LG

      Antworten >>
  4. Manuela 21. September 2025 - 13:54

    Absolut tolles Rezept. Geschmack top, Konsistenz top. Belag… egal 🤣 Fotos hätte ich gerne beigefügt LG Manuela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 20:06

      Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte, Manuela 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  5. Luzia 21. September 2025 - 9:39

    Liebe Emmi Ich habe die Apfelpfannenkuchen ausprobiert und die waren so was von lecker 😋. Mach weiter so! LG Luzia

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 10:29

      Das ist ja ein schönes Kompliment Luzia💚. Lieben Dank 🙂

      Antworten >>
  6. Roland 20. September 2025 - 17:02

    Bin sogar gerade extra nach Höffner gefahren und habe mir eine gute neue Bratpfanne von WMF gekauft um das Super gute Rezept auszuprobieren . Erst dachte ich das der Teig zu dünn ist obwohl ich mich an das Rezept gehalten habe und 20min im Kühlschrank verbracht hat aber es hat sehr gut geklappt. Man muss ein wenig Geduld haben und abwarten Der wurde richtig lecker . Danke für das Super Klasse Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 10:39

      Lass es dir gerne weiterhin schmecken, Roland 🙂 LG

      Antworten >>
  7. Renate 17. September 2025 - 19:04

    Superlecker!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. September 2025 - 21:12

      Wunderbar Renate🙂 Dann weiterhin viel Freude mit meinem Pfannkuchen-Rezept💖. Viele LG

      Antworten >>
  8. Angelika 16. September 2025 - 16:27

    Die sind sooooo lecker 😋 und machen süchtig

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. September 2025 - 21:23

      Ja ich verstehe dich, Angelika💖. Wenn es lecker war freut es mich 🙂 Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  9. Ulli 13. September 2025 - 15:06

    Ich habe eben auf die Schnelle einen Pfannkuchen gemacht (1 Viertel der Rezeptmenge) und er ist köstlich geworden! Dazu hatte ich den restlichen Zwetschgenröster nach Emmis Rezept. Ein Gaumenschmaus! Ich hab auch ein Foto gemacht, sehe aber nichts, wo ich das einstellen könnte 😉

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. September 2025 - 23:31

      Wie schön Ulli! Freut mich wenn alles geklappt hat. Viele LG

      Antworten >>
  10. Sabine 11. September 2025 - 20:23

    Also, ich habe schon oft Pfannkuchen gemacht, aber dieses Rezept war bis jetzt das Beste! Sehr lecker, fluffig!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. September 2025 - 11:06

      Danke für dein Kompliment Sabine🍎. Viele LG

      Antworten >>
  11. Marlies 26. August 2025 - 18:28

    Hat der ganzen Familie gut geschmeckt. Mal etwas andere Pfannkuchen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. August 2025 - 10:03

      💕-lichen Dank Marlies🥰. Es freut mich wenn mein Apfelpfannkuchen Rezept überzeugen konnte. LG

      Antworten >>
  12. Gisela 25. August 2025 - 19:31

    Mega leckeres Apfelpfannkuchen Rezept 😋. Wir lieben es 🥰. Danke dafür 🤗

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. August 2025 - 9:47

      Wie schön, Gisela. Das freut mich zu hören😍. LG

      Antworten >>
  13. Marion 24. August 2025 - 15:32

    köstliche Pfannkuchen, genau die richtige Konsistenz. Mit einer Kugel Eis noch besser 😀

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. August 2025 - 20:56

      Das passt in der Tat wunderbar, Marion 🙂 Danke & LG

      Antworten >>
  14. Michelle 13. August 2025 - 9:49

    Ich finde das Rezept einfach perfekt. benutze kein anderes mehr

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. August 2025 - 14:06

      💜-lichen Dank für dein nettes Feedback, Michelle. Alles Liebe!

      Antworten >>
  15. Dieter 4. August 2025 - 18:17

    Heute gibts mal wieder Deine leckeren Apfelpfannkuchen, wie damals daheim bei Mutti. Vielen Dank für dieses Rezept und viele weitere. Du bist mein Favorite Kitchen Assist!^^ Bei uns in Aachen gibts dazu auch einen prima Aufstrich aus Birne, Apfel und Dattel – die „Lütticher Delikatesse“. Erinnert an den Sirup für die Pannekoeken in Holland, ist aber fester und fruchtiger.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. August 2025 - 11:56

      💚-lichen Dank Dieter 🙂 Das freut mich sehr. Viele LG

      Antworten >>
  16. Grit 17. Juli 2025 - 15:08

    Mein Mann hat gestern in irgendeiner Sendung gesehen wie jemand Apfelpfannkuchen gebacken hat und fragte ob ich auch mal welche machen könnte Und dann kam gleich „Emmi hat doch dafür bestimmt ein Rezept“ So als Hauptmahlzeit mag ich süßes ja gar nicht. Also hab ich sie heute zum Kaffee gebacken Das Rezept durch vier geteilt weil ich dachte das reicht für uns zwei Was soll ich sagen. Gerade so. Die sind voll nach unserem Geschmack. Und wenn es spontan mal was süßes sein muss werde ich die ganz sicher wieder backen. Auch die Süße ist vollkommen ausreichend Wieder mal vielen Dank für deine Inspiration. Herzliche Grüße Grit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Juli 2025 - 16:16

      Es freut mich, wenn mein Pfannkuchen-Rezept überzeugen konnte 🙂 Merci Grit und lasst es euch schmecken! LG

      Antworten >>
  17. Jenny 16. Juli 2025 - 18:40

    Alles was ich bisher von dieser Seite gekocht habe, war wirklich toll. aber die Pfannkuchen gehen leider gar nicht. Trocken, der Apfel kommt nicht richtig raus und ist auch noch viel zu hart. Da bleibe ich lieber bei Omas Rezept 😉

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Juli 2025 - 9:54

      Wie schade, dass mein Rezept nicht deinen Geschmack getroffen hat, Jenny.

      Antworten >>
  18. Renate P. 15. Juli 2025 - 13:46

    Gutes Rezept, sehr lecker! Wir haben die Apfelpfannkuchen mit Zimt und Zucker gegessen! Köstlich am ersten Ferientag; ging schnell und alle satt😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Juli 2025 - 15:03

      Es freut mich sehr, wenn du mit meinen Rezepten zufrieden bist, Renate:) Lieben Dank & VG

      Antworten >>
  19. Inge 15. Juli 2025 - 11:33

    Ein ganz tolles Pfannkuchen -Rezept, schmeckt allen meinen Familienmitgliedern immer wieder

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Juli 2025 - 11:42

      Wunderbar Inge. Es freut mich wenn es gepasst und geschmeckt hat 🙂

      Antworten >>
  20. Claudia 9. Juli 2025 - 15:10

    sehr leckere und fluffige Pfannekuchen. Wir lieben sie….

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Juli 2025 - 9:56

      Ganz herzlichen Dank Claudia für dein nettes Feedback🙏

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden