Lauch Quiche mit Schinken

Lauch ist eine köstliche Hauptzutat. Man bekommt das gesunde Gemüse bei uns fast ganzjährig frisch vom Feld. In der Kombination mit fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal und Schinken backt man sich eine ein köstliche Turbo Lauch Quiche, die warm, lauwarm oder kalt ein Genuss ist.

Eine Lauchquiche zum verlieben - www.emmikochteinfach.de

Momentan habe ich eine regelrechte Quiche-Phase und kann die Franzosen immer besser versehen, dass die Quiche ein beliebter Imbiss für sie ist.  Denn eine Quiche ist nicht nur eine köstliche sondern auch vielseitige Angelegenheit. Man kann sie warm, lauwarm aber auch kalt essen. Man hat mit ihr frisch zubereitet eine wunderbar nahrhafte Mahlzeit aber auch zum Mitnehmen am nächsten Tag etwas, zum Beispiel fürs Büro oder den Ausflug.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich beschäftige mich ja viel mit Rezepten und probiere ständig Neues aus und wenn sich meine Gedanken um ein Thema drehen, wie zum Beispiel um das Thema Quiche Varianten, dann probiere ich mal dies und das und jenes. So entstand diese Lauch Quiche mit Schinken und Emmentaler, sprich auch wieder mit Zutaten, die man das ganze Jahr über bekommt. Eine Mahlzeit, die das ganze Jahr Freude macht.

Das Lauchgemüse ist fast ganzjährig erhältlich - www.emmikochteinfach.de

Meine Lauch Quiche mit Schinken und Käse

Eine Quiche mit Lauch zu probieren, lag für mich außerdem sehr nahe, weil meine Männer und ich große Lauch-Fans sind. Das habe ich hier sicher schon das ein oder andere mal erwähnt, würde mich jedenfalls wundern wenn nicht 😉 . Der rohe Schinken, gibt der Quiche noch etwas Herzhaftes und etwas Paprikapulver verleiht ihr eine schöne Farbe.

Quiche mit Lauch und Schinken - www.emmikochteinfach.de

Lauch ist immer ein tolles Gemüse

Lauch oder Porree, egal wie man ihn nennt, ist nicht nur sehr lecker sondern zudem noch gesund. Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Glücklicherweise wird er fast das ganze Jahr über im Freiland angebaut und je nach Erntezeit unterscheidet man lediglich zwischen Sommer- und Winterarten. Der Winterlauch ist übrigens etwas intensiver und schärfer im Geschmack. Der heimische Lauch hat von Juli den ganzen Sommer und Winter Saison bis zum April. Also gute Voraussetzungen für eine Lauch Mahlzeit.

Mehr Informationen rund um den Lauch, wann er Saison hat und wann er aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Lauch:

Lauch
Alles über Lauch – Saison, lagern, zubereiten Wann hat Lauch Saison und wann...
zum Beitrag

Quiche mit Lauch und Schinken - www.emmikochteinfach.de

Beim Teig gibt es viele Optionen

Damit meine Lauch Quiche mit Schinken eine noch schnellere Mahlzeit wird, habe ich sie mit fertigem Blätterteig aus dem Kühlregal zubereitet. Blätterteig harmoniert geschmacklich ganz toll dazu. Aber selbstverständlich würde auch ein klassischer Mürbeteig passen. Hier findest Du mein einfaches Quiche Teig Grundrezept für einen salzigen Mürbeteig in einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern.

Der Klassiker Quiche Lorraine ist eine der beliebtesten Quiches auch auf meinem Foodblog.

Quiche Lorraine – das klassische Rezept
Der bekannteste und auch beliebteste Klassiker unter den Quiche Rezepten ist die Quiche...
zum Beitrag

Wenn Du noch mehr Lust auf Quiche bekommen hast dann kann ich Dir meine Schinken Quiche mit Champignons und Mozzarella, meine Zucchini Quiche mit Schinken oder meine bunte Gemüsequiche empfehlen.

Eine Lauchquiche zum verlieben - www.emmikochteinfach.de

Lauch Quiche mit Schinken

36 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ob warm, lauwarm oder kalt, sie schmeckt immer lecker und ist auch ein toller Imbiss zum mitnehmen, wenn was übrig bleibt.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT45 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE QUICHE ODER TARTEFORM MIT CA. 24 DURCHMESSER

  • 1 Päckchen Blätterteig ca. 275g - aus dem Kühlregal, Alternativ Mürbeteig
  • 2 Stangen Lauch - in feine Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, mittelgroß - fein gewürfelt
  • 150 g Schinkenwürfel, roh
  • 150 g Emmentaler - gerieben
  • 4 Eier - Größe M
  • 200 ml Sahne - min. 30% Fett
  • 30 g Butter - plus etwas zum einfetten der Form
  • 1/2 TL Paprikapulver - edelsüß
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du schon mal den Backofen auf 200 Grad Ober / Unterhitze vor.
  • Dann fettest Du Deine Quicheform mit etwas Butter ein und legst den Blätterteig darin aus. 
    HINWEIS: Meistens muss man die fertigen Blätterteige zur besseren Verarbeitung ca. 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holen. 
  • Jetzt den Lauch putzen, in dünne Scheiben und die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
  • Im Anschluss erhitzt Du in einer großen Pfanne die Butter und lässt den Lauch, die Zwiebel und den Schinken darin für ca. 5 Minuten andünsten. Kurz zur Seite stellen. 
  • Die Eier mit der Sahne verquirlen, den geriebenen Käse hineingeben und mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver würzen. 
  • Jetzt vermengst Du die Gemüse-Mischung mit der Eiermasse. 
  • Danach alles in Deiner mit Blätterteig ausgelegten Quicheform verteilen. 
  • Nun kommt die Quiche in den vorgeheizten Ofen, auf die zweite Schiene von unten. Für ca. 30 bis 35 Minuten backen bzw. so lange bis der Guss gestockt ist und eine goldgelbe Farbe hat. 
    Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.98 from 36 votes (5 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




95 Kommentare
  1. Sim1
    Sim1 18. Januar 2025 - 10:45

    Moin Emmi, hast du zufälligerweise Quiche auch schonmal mit flammkuchenteig geklöppelt?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Januar 2025 - 18:18

      Hallo Sim1, nein, das habe ich noch nicht nur mit fertigem „Quiche- und Tarteteig“ aus dem Kühlregal. Den Flammkuchenteig fände ich zu einer Quiche nicht passend. LG, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden