Lauchquiche mit Schinken

Mein Lauchquiche-Rezept ist herzhaft-cremig im Geschmack und überzeugt mit einer Extraportion Lauch.

Rezept für Lauchquiche

Meine Lauchquiche mit Schinken ist warm, lauwarm oder kalt ein Genuss! Sie passt zu den verschiedensten Anlässen – für deine Gäste, fürs Buffet, als Mittagessen, als Snack oder zum Mitnehmen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein Lauchquiche-Rezept kommt ganz ohne Mürbeteig aus. Um es so einfach wie möglich zu halten, landet die ganze Porree-Power in einer leckeren Ei-Sahne-Masse und wird anschließend auf einem fertigen Blätterteigboden aus dem Kühlregal gebacken.

Einfaches Lauchquiche-Rezept

Zutaten für meine Lauchquiche

Lauch ist die Hauptzutat für mein Lauchquiche-Rezept. Du bekommst das gesunde Gemüse bei uns fast ganzjährig, von Juli bis April, frisch vom Feld.

Weitere Zutaten für meine Quiche mit Porree:

  • Zwiebel und Schinken, in der Pfanne angebraten, bringen köstliche Röstaromen und eine würzige Extraportion Geschmack in die Lauchquiche.
  • Für die Quiche-Füllung: Eier und Sahne, dazu mild-nussigen Emmentaler und Gewürze wie Paprikapulver, Salz und Pfeffer, für noch mehr Geschmack.
  • Für den Quiche-Boden gibt es verschiedene Möglichkeiten: Fertiger Blätterteig oder einen fertigen Quiche- oder Tarteteig aus dem Kühlregal sind schnelle Varianten. Alternativ kannst du auch einen Quiche-Teig selber machen nach meinem Rezept.

Die genauen Zutatenmengen findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Hauptzutat für die Lauchquiche: Porree

Beilagen zur leckeren Lauchquiche

Die Quiche mit Porree und Schinken sättigt aufgrund ihrer Füllung aus Ei, Sahne und Käse sehr gut. Wenn du aber mehr als vier Personen verköstigen möchtest, servierst du die Quiche am besten in kleineren Stücken, zusammen mit einer leichten Beilage. Einen guten Kontrast zur herzhaft-cremigen Quiche bilden frische Beilagen mit leicht säuerlichen Geschmacksnoten.

Ein paar Begleiter, die zu einer Lauchquiche passen, sind:

  1. Grüner oder bunter Salat: Ein leichtes Essig-Öl-Dressing mit etwas Senf und Honig schmeichelt den Salatblättern und bringt Abwechslung auf den Tisch.
  2. Tomate-Mozzarella: Der italienische Klassiker ist fast immer eine gute Idee für eine leckere Beilage. Verfeinere ihn mit Basilikum, Olivenöl und Balsamico.
  3. Gurkensalat mit Joghurt-Dressing: Gurken sind aufgrund ihres hohen Wassergehalts besonders erfrischend und ein schöner Kontrast zur herzhaften Quiche. Das Dressing sollte keine Sahne enthalten, sondern Joghurt, Dill und etwas Knoblauch.

Quiche mit Porree in einer Quicheform

Darum backe ich gerne Quiche mit Porree

  • Der Blätterteig ist schnell in der Form ausgelegt und die restlichen Zutaten zügig geschnippelt, angedünstet und vermengt. Nach einer kurzen Backzeit holst du die leckere Lauchquiche frisch aus dem Ofen und kannst sie servieren.
  • Sie lässt sich ganz simpel vorbereiten, ist absolut gästetauglich und passt auf jedes Buffet. Auch zum Mitnehmen ist die herzhafte Quiche wunderbar, denn sie ist warm wie kalt ein Genuss.
  • Die Füllung deiner Quiche kannst du ganz nach Belieben variieren. Möchtest du deine Lauchquiche vegetarisch zubereiten, lass den gewürfelten Schinken oder Speck weg. Auch Gewürze wie Thymian verleihen dem Gericht tolle Aromen!
  • Wenn ich weiteres Gemüse zu Hause habe und es in der Quiche verarbeiten möchte, brate ich es vorab mit in der Pfanne an, es eignet sich geschmacklich Paprika, Aubergine, Champignons, Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln. Für mich ist das Rezept ideal zur Resteverwertung!

Lauchquiche mit Blätterteig, Porree und Schinken auf einem Teller serviert

Bist du großer Quiche-Fan, dann empfehle ich dir meine klassische Quiche Lorraine sowie meine vegetarische Gemüsequiche. In der jeweiligen Gemüsesaison ist meine Spargelquiche sowie meine Zucchiniquiche sehr beliebt.

Rezept für Lauchquiche

Lauchquiche mit Schinken

43 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ähnlich und doch anders als der Klassiker Quiche Lorraine: Meine Lauchquiche enthält eine Extraportion vom gesunden Porree und wird ganz einfach auf einem fertigen Blätterteigboden gebacken.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT45 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE QUICHE ODER TARTEFORM MIT CA. 24 DURCHMESSER

  • 1 Päckchen Blätterteig ca. 275g - aus dem Kühlregal, alternativ Quiche-Teig selbstgemacht, dann mehr Zeit einplanen
  • 4 Eier - Größe M
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 150 g gewürfelter Rohschinken - mild geräuchert
  • 150 g Emmentaler
  • 200 g Sahne - min. 30% Fett
  • 30 g Butter - plus etwas für die Form
  • 1/2 TL Paprikapulver - edelsüß
  • 1/2 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du rechtzeitig auf 200 °C Ober- / Unterhitze vor. Den Blätterteig holst du gemäß Packungsanweisung rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
  • Die Quicheform fettest du mit etwas Butter ein und legst den Blätterteig darin aus.
    Quiche-Form mit Butter einfetten und Blätterteig auslegen.
  • Die 2 Stangen Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die 1 Zwiebel schälst du und schneidest sie in feine Würfel. 150 g Emmentaler reiben oder bereitstellen, 150 g Schinken klein würfeln oder bereitstellen.
    Lauch in feine Scheiben schnippeln.
  • Im Anschluss erhitzt du du in einer großen Pfanne die 30 g Butter und lässt den Lauch, die Zwiebel und den Schinken darin für ca. 5 Minuten andünsten. Kurz zur Seite stellen. 
    Lauch, Zwiebeln und Schinken andünsten
  • Die 4 Eier mit 200 g Sahne verquirlen, dann gibst du den geriebenen Käse dazu und würzt mit ½ TL Salz, ½ TL Paprikapulver und schwarzem Pfeffer aus der Mühle.
    Eier mit Käse und Sahne verrühren.
  • Jetzt vermengst du die Gemüse-Mischung aus der Pfanne mit der Eiermasse.
    Gemüse mit der Eiermasse kombinieren.
  • Danach verteilst du den Schüsselinhalt komplett auf den Blätterteig in der Form.
    In die Form füllen.
  • Die Quiche im vorgeheizten Backofen, auf der zweiten Schiene von unten, ca. 30 bis 35 Minuten backen bzw. so lange bis der Guss gestockt ist und eine goldgelbe Farbe hat.
    Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Fertig gebacken kann die Lauchquiche mit verschiedensten Beilagen serviert werden!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 771 kcal | Kohlenhydrate: 31 g | Eiweiß: 31 g | Fett: 57 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Lauchquiche-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.98 from 43 votes (5 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




109 Kommentare
  1. Jutta
    Jutta 27. September 2020 - 12:52

    Hallo Emmi, vor ein paar Tagen, habe ich Deinen Blog zufällig entdeckt. Ich bin begeistert! Obwohl schon fortgeschrittenen Alters, bin ich nicht so die begnadete Köchin und immer dankbar für unkomplizierte Rezepte. Deine Lauch-Schinken-Quiche habe ich sofort nachgebacken. Einfach! Schnell! Suuuperlecker!!! Dein Kochbuch habe ich natürlich auch sofort bestellt. Vielleicht wird aus mir ja doch noch eine *****Köchin! Ich freue mich schon, immer wieder von Dir zu lesen. Liebe Grüße Jutta

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. September 2020 - 13:58

      Ich danke Dir vielmals für Deine lieben Zeilen liebe Jutta 🙂 Das freut mich wirklich sehr und ich hoffe Du wirst bei mir weiterhin fündig. Viele liebe Grüße zurück

      Antworten >>
  2. Karola
    Karola 1. September 2020 - 20:07

    Hallo Emmy, habe Dein Quiche-Rezept bei der letzten Party ausprobiert. Die Quiche kam super an! Tolle Rezepte! LG Karola.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. September 2020 - 20:46

      Wie schön liebe Karola?. Ganz lieben Dank für Dein Feedback 🙂 Viele LG

      Antworten >>
    2. Doris
      Doris 5. Oktober 2020 - 12:38

      Hallo Emmi, In der letzten Woche habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben an eine Quiche gewagt und das von dir empfohlene und außerordentlich gut beschriebene Rezept ausprobiert. Die Arbeitsgänge haben eine ungeübte Köchin wie mich in keinen Stresszustand versetzt und die Quiche war himmlisch.Da wir nicht alles vertilgen konnten, haben ich den Rest am nächsten Tag im Backofen langsam aufgewärmt- ein wahrer Genuss- auch am nächsten Tag. Ein tolles Rezept!!

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 5. Oktober 2020 - 17:24

        Vielen Dank für Dein liebes Kompliment liebe Doris. Ich hoffe Ihr lasst es Euch weiterhin bei mir schmecken. Viele liebe Grüße

        Antworten >>
  3. Nicole
    Nicole 1. Mai 2020 - 17:20

    Liebe Emmi, auch das Rezept war sehr sehr lecker- lecker würzig durch die Käsemischung und eine gute Kombination mit Blätterteig. ???

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Mai 2020 - 20:54

      Wie klasse, liebe Nicole! Das freut mich sehr! Herzliche Grüße

      Antworten >>
  4. Gordita
    Gordita 23. April 2020 - 22:39

    Liebe Emmi, ich bin ein absoluter Quiche-Fan und habe schon viele Rezepte ausprobiert. Deine Lauch-Schinken-Quiche gab es heute zum ersten Mal bei uns. Sie ist so einfach zu machen und so lecker! Wie alle Deine Rezepte. Dein Blog ist wirklich unschlagbar!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. April 2020 - 13:38

      Herzlichen Dank für Deine lieben Worte liebe Gordita. Das freut mich sehr 🙂 . Ganz LG aus Köln

      Antworten >>
  5. Tanja
    Tanja 16. April 2020 - 19:11

    Liebe Emmi, die Quiche ist wunderbar lecker. Ich habe sie in einer Springform gemacht. Die Zubereitung ist einfach und wirklich nicht zu lange. Ich kann dieses Rezept jedem empfehlen! Ihr werdet Euch die Finger lecken ??

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. April 2020 - 21:10

      Wie toll liebe Tanja. Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat! Dankeschön für Dein Feedback! Viele LG

      Antworten >>
  6. Heike Heider
    Heike Heider 28. März 2020 - 10:34

    Danke für die tollen Rezepte, liebe Emmi. Ich habe die Quiche mit Blätterteig gemacht, superschnell und einfach. Köstliche Köstlichkeit!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. März 2020 - 18:14

      Wie schön, liebe Heike. Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. Viele LG

      Antworten >>
  7. Rita
    Rita 14. Januar 2020 - 15:36

    Wie groß ist denn Deine Quiche Form. Ich würde ein Backblech nehmen. Muss ich die Zutaten verdoppeln? Vielen Dank. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Januar 2020 - 12:03

      Liebe Rita, schau mal das steht auch oberhalb der Zutatenliste. 24cm Durchmesser. Ich würde für ein tiefes Blech in der Tat die Zutaten einfach verdoppeln. LG

      Antworten >>
  8. Anne
    Anne 27. August 2019 - 12:43

    Die Quiche schmeckt super und ich bin begeistert von Deinen Rezepten, super Blog 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. August 2019 - 23:13

      Dankeschön liebe Anne?. Merci für Deine Rückmeldung & LG

      Antworten >>
  9. Monika
    Monika 2. August 2019 - 9:06

    Diese Quiche ist mega lecker und schmeckt auch kalt !!! Und so einfach zu machen. Emmi deine Rezepte sind einfach klasse , jeder kann sie Nachkochen man braucht kein Schnickschnack……. da macht das kochen wieder Spaß ! Danke dafür Lg Monika

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. August 2019 - 14:03

      Oh, lieben Dank für Deine tolle Bewertung und Rückmeldung, liebe Monika?. Es freut mich immer sehr, wenn ich Dir Inspiration in Deinem Kochalltag geben kann. LG

      Antworten >>
  10. Andrea
    Andrea 26. Juli 2019 - 9:02

    Hallo Emmi, wir haben gestern die Quiche ausprobiert: das Rezept war super gut beschrieben und sehr einfach . Die Quiche ist toll gelungen und hat sehr gut geschmeckt. Wir werden sicher noch mehr von Deinen Rezepten ausprobieren! Vielen Dank! Lg Andrea

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Juli 2019 - 16:38

      Wie klasse liebe Andrea?. Es freut mich sehr, dass Dir mein Quiche-Rezept so gut geschmeckt hat. LG

      Antworten >>
  11. Andrea
    Andrea 5. Mai 2019 - 18:18

    Für morgen abgespeichert !☺ Koche sehr viel von Dir….es ist alles super lecker! Vielen Dank für die ganzen tollen Ideen und das wir dran teilhaben können ! LG, Andrea

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Mai 2019 - 20:26

      Wie schön, liebe Andrea?. Deine Rückmeldung freut mich riesig. LG

      Antworten >>
  12. Andrea
    Andrea 23. Februar 2019 - 22:54

    Liebe Emmi, vielen Dank für das leckere Quiche Rezept. Es war wirklich schnörkellos und sehr lecker. Ich werde gerne noch weitere Rezepte ausprobieren. Liebe Grüße Andrea

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Februar 2019 - 23:09

      Liebe Andrea, vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass Euch die Quiche geschmeckt hat und vor allem, dass Du noch weitere Rezepte ausprobieren möchtest ?. LG

      Antworten >>
  13. Claudia
    Claudia 16. April 2018 - 20:10

    Hallo Emmi, vielen Dank für das Rezept. Es war, wie alles was ich bis jetzt ausprobiert habe, sehr lecker.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. April 2018 - 20:41

      Liebe Claudia, das freut mich sehr?. Vielen herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und ich hoffe Du wirst weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG

      Antworten >>
  14. Steffi
    Steffi 11. April 2018 - 11:54

    Liebe Emmi, die Quiche war schnell vorzubereiten und ist sehr gut gelungen. Und gut geschmeckt hat sie selbstverständlich auch 🙂 Vielen Dank für das Rezept! Liebe Grüße, Steffi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. April 2018 - 13:48

      Liebe Steffi, herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! Das freut mich sehr zu hören, dass sie Dir geschmeckt hat. LG

      Antworten >>
  15. Elisabeth
    Elisabeth 7. April 2018 - 14:15

    Die Lauchquiche schmeckt sehr, sehr lecker und ist auch noch ruck zuck fertig.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. April 2018 - 14:29

      Liebe Elisabeth, es freut mich sehr, dass Dir meine Quiche mit Lauch und Schinken gut geschmeckt hat. Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung und ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG

      Antworten >>
  16. Gaby
    Gaby 18. März 2018 - 20:48

    Liebe Emmi, erst hatte ich eine Spaghetti mit Feldsalat Pesto-Phase, jetzt habe ich eine Quiche-Phase☺️ Vielen Dank für deine leckeren Rezepte. Liebe Grüße Gaby

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. März 2018 - 21:55

      Liebe Gaby, das freut mich natürlich sehr????. Ich hoffe Du wirst weiterhin bei meinen Rezepten fündig um eine nächste Phase einzuläuten zu können????. LG

      Antworten >>
  17. Anja
    Anja 9. März 2018 - 20:26

    Hallo Emmi, ich bin nicht so unbedingt kochbegeistert. Aber das Rezept klang so lecker und einfach, dass ich es mal probiert habe. Und es ist einfach und richtig lecker!! Danke dafür. Viele Grüße Anja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. März 2018 - 20:54

      Liebe Anja, wie schön! Das freut mich natürlich sehr????. Lieben Dank für Deine Rückmeldung. LG

      Antworten >>
  18. Joyce
    Joyce 8. März 2018 - 10:05

    Liebe Emmi, das schaut fantastisch aus. Ich habe es mir schon auf Instagram gedacht und bin jetzt schnell hier her und habe mir das Rezept ausgedruckt. Das wird am Wochenende dann einmal ausprobiert. Vielen Dank für deine tollen Ideen, freue mich schon auf viele weitere Rezepte! Alles Gute! Liebe Grüße Joyce

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 8. März 2018 - 17:53

      Liebe Joyce, das freut mich aber sehr, dass Du die Quiche mal ausprobieren möchtest 🙂 . Lass mich doch mal wissen, wie sie Dir geschmeckt hat. Das würde mich sehr freuen. LG

      Antworten >>
  19. Michaela
    Michaela 7. März 2018 - 19:13

    Danke Emmi, habe ich heute gleich ausprobiert… meine Kinder waren begeistert, es hat allen sehr gut geschmeckt. lg Michaela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. März 2018 - 19:57

      Liebe Michaela, das freut mich aber sehr, dass Du es direkt ausprobiert hast und es allen gut geschmeckt hat 🙂 . Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG

      Antworten >>
  20. Claudia
    Claudia 7. März 2018 - 15:09

    Liebe Emmi, herzlichen Dank für deine leckeren Rezepte. Ich hab schon viele ausprobiert und sie sind mir Dank deiner guten Beschreibung alle gelungen. Ich wollte dir eigentlich schon lange mal schreiben, aber du weißt ja wie das ist 🙂 Ich hab deinen Block von Theresia geschickt bekommen. Vielleicht kennst du ja meinen Mann Bernhard auch vom Hörensagen. Er ist ein Cousin von deiner Mama. Immer wenn ich ein neues Rezept von dir geschickt bekomm denk ich gerne an Tante Berta. Ganz liebe Grüße aus Euerfeld Claudia

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. März 2018 - 20:04

      Liebe Claudia, vielen Dank für Deine lieben Zeilen und Deine Rückmeldung, dass Dir meine Rezepte gefallen 🙂 . Das freut mich natürlich sehr zu hören. Schön, dass mein Blog auch in unserer ja doch sehr großen Familie Gefallen findet 😉 , das ist echt schön zu hören. Liebe Grüße, auch an Bernhard!

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden