Seelachsfilet in der Pfanne braten

Gebratenes Seelachsfilet: Mit nur wenigen Handgriffen bereitest du den beliebten Fisch köstlich in der Pfanne zu.

Seelachsfilet Rezept

Seelachsfilet ist so herrlich vielseitig. Ich bereite den weißen Fisch am liebsten ganz simpel mit etwas Zitrone und Butter in der Pfanne zu – so schnell und einfach!


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mit meinem Seelachsfilet-Rezept wird der Fisch wunderbar aromatisch. In der Pfanne bekommt er eine goldgelbe Farbe und bleibt buttrig-zart.

Seelachsfilet einfach & schnell

Zutaten für das gebratene Seelachsfilet

Der Seelachs gehört zu den beliebtesten Fischarten und wird auch gerne zu Fischstäbchen oder Backfisch verarbeitet. Er zählt zu den eher kostengünstigen Fischen, weshalb ich ihn hin und wieder auch unter der Woche als Abendessen zubereite. Außerdem ist er kalorienarm, aber proteinreich und unglaublich lecker.

Am liebsten kaufe ich das Seelachsfilet frisch beim Fischhändler auf dem Wochenmarkt. Bei diesem einfachen Gericht wertet eine höhere Qualität das Ergebnis auf. Achte also beim Kauf auf eine helle Farbe, glänzende Oberfläche und gleichmäßige Struktur. Du kannst Seelachs auch tiefgekühlt kaufen, dafür lässt du ihn am besten über Nacht langsam im Kühlschrank auftauen, beziehungsweise mindestens 12 bis 24 Stunden.

Außerdem benötigst du:

  • Etwas Mehl: Darin wird der Fisch gewendet, es sorgt für eine leicht knusprige Haut.
  • Zitrone bringt tolle Säurenoten mit und passt ganz wunderbar zum hellen Fischfilet.
  • Butter verwende ich zum Anbraten. Sie aromatisiert den Fisch und macht ihn zu einem geschmacklichen Highlight.
  • Salz und Pfeffer sind die einzigen Gewürze, die der Seelachs zusätzlich benötigt.

Seelachsfilet braten

4 Tipps für den Fisch aus der Pfanne

  1. Oft ist der Fisch beim Kauf bereits weitestgehend von allen Gräten befreit – hin und wieder bleiben jedoch ein paar unentdeckt. Versuche alle übrig gebliebenen Gräten vor dem Braten zu entfernen. Dafür fährst du langsam mit der Hand über das Seelachsfilet und fühlst nach harten Stellen. Mit einer Pinzette kannst du die Gräten dann entfernen.
  2. Wende das Fischfilet beim Anbraten nicht zu früh, sonst kann es auseinanderfallen. Warte, bis sich auf der einen Seite eine goldgelbe Kruste gebildet hat und sei etwas vorsichtig beim Wenden.
  3. Für möglichst viel Geschmack kannst du beim Anbraten mit einem Löffel immer wieder etwas von der heißen Zitronenbutter über den Seelachs geben. Das sorgt auch für ein gleichmäßiges Garen.
  4. Lass den Fisch nach dem Anbraten kurz ruhen, bevor du ihn servierst, so wird er noch saftiger.

Seelachsfilet – ein wunderbarer Fisch für viele Anlässe

Warum du das Seelachsfilet aus der Pfanne lieben wirst

  • Das Seelachsfilet ist einfach und schnell zubereitet, macht jedoch viel her. Du kannst es sowohl bei einem Dinner mit Freunden als auch zum Abendessen für deine Familie servieren. Vom zarten Seelachsfilet werden alle begeistert sein!
  • Zum gebratenen Fisch passen zahlreiche Beilagen, von Bratkartoffeln und Kartoffelpüree bis zu Spinat oder einem frischen Salat. Einfach herrlich!
  • Auch bei den Soßen kannst du kreativ werden, denn der Seelachs verträgt sowohl kräftige als auch zarte Begleiter. Meine Favoriten: meine Blitz-Sauce-Béarnaise oder eine klassische Remoulade.
  • Seelachsfilet ist gesund und für einen frischen Fisch auch eher kostengünstig.
  • In Zitrone und Butter geschwenkt kannst du mit meinem Rezept das volle Potenzial des Fischs hervorkitzeln.

Fischfilet zubereiten

Du hast Lust auf noch mehr leckere Fischgerichte? Wie wäre es mit meiner Forelle aus dem Backofen, meinem Zitronenlachs oder meinem Schlemmerfilet à la Bordelaise?

Seelachsfilet Rezept

Seelachsfilet in der Pfanne braten

1 Bewertung

Sterne anklicken zum Bewerten

So einfach geht Fisch braten! Dieses leckere Seelachsfilet ist so schnell in der Pfanne zubereitet und ein echter Gaumenschmaus.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 800 g Seelachsfilet
  • 2 EL Mehl
  • 1 Zitrone - Saft und Scheiben
  • 50 g Butter

ANLEITUNG

  • Die 800 g Seelachsfilet mit einem Küchentuch trocken tupfen und in ungefähr gleich große Stücke schneiden. Prüfe noch ob du Gräten entdeckst und entferne sie gegebenenfalls mit einer Pinzette. Im Anschluss würzt du den Fisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer und beträufelst ihn mit Zitronensaft aus einem Stück Zitrone, ungefähr 1 TL als Orientierung (alternativ presse eine Zitronenhälfte aus und verwende einen Teelöffel).
    Fisch schneiden, trocknen und würzen.
  • Die 2 EL Mehl gibst du auf einen Teller, wendest darin jedes Fischstück von beiden Seiten bis es gut mit Mehl ummantelt ist und klopfst überschüssiges Mehl ab.
    Beide Filets bemehlen.
  • In einer großen Pfanne erhitzt du 50 g Butter und lässt den Fisch darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 5 Minuten braten. Von der Zitrone schneidest du 1 bis 2 Scheiben in beliebiger Dicke ab, halbierst sie und legst sie zwischen die Filets. Während des Bratens kannst du immer etwas flüssige Butter aus der Pfanne über den Fisch träufeln. Der Seelachs ist fertig, wenn er innen weiß und nicht mehr glasig ist.
    Butter zerlassen und Fisch in der Pfanne braten.
  • Zum Schluss nimmst du die Filets aus der Pfanne und kannst für eine leckere Buttersoße noch beliebig viel Butter in der Pfanne erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
    Schon können die Filets serviert werden.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast du den Seelachs aus der Pfanne einmal ausprobiert? Wie findest du mein Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 1 vote
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




2 Kommentare
  1. Susanne
    Susanne 3. April 2025 - 15:57

    Hallo Emmi, da freu ich mich schon drauf:-). Fisch ist noch ein „Angstgegner“ für mich. Entweder zu trocken oder noch nicht durch. Ich werde berichten. Und wenn Du noch ein Rezept für die Romoulade hast: das wäre perfekt. Gruß Susanne

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. April 2025 - 16:36

      Sehr gerne Susanne! Das passende Remoulade-Rezept wird selbstverständlich bald veröffentlicht 😉

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden