Spargelrisotto mit grünem Spargel

Mein Frühlings-Risotto mit grünem Spargel ist garantiert köstlich, familientauglich und denkbar einfach gekocht. Es ist ein cremiges Spargelrisotto für jeden Tag und bringt in der Spargel Saison Abwechslung auf den Tisch.

Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de

Spargelrisotto gehört zu meinen absoluten Klassikern der Frühlingsküche. Sobald es den ersten Spargel gibt, muss ich zugreifen – für Spargel Risotto mit grünem Spargel. Ich koche es zu fast allen Gelegenheiten und Anlässen, denn es steht in nur 40 Minuten herrlich cremig und sämig auf dem Tisch.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ob viele Freunde zum Essen kommen oder ich nur etwas Leckeres zum Abendessen für die Familie mache, Spargelrisotto lässt sich auch in der Menge vervielfachen. Mit seinen Aromen, dem cremig duftenden Reis schmeckt Spargel Risotto mit grünem Spargel jedem – es hat Biss.

Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet mein Spargelrisotto aus?

Mein Reisgericht ist ein prima Familienessen für den Alltag, weil ich auf außergewöhnliche Zutaten verzichte. Zudem ist mein Risotto mit grünem Spargel kinderfreundlich, ohne Safran und Wein, der sonst oft beigegeben wird.

Aber es gibt noch viel mehr Gründe fürs Nachkochen:

  • Das Spargel Risotto kommt mit wenigen Zutaten aus. Die meisten wirst Du im Vorrat haben, den Rest bekommst Du überall im Supermarkt.
  • In nur 40 Minuten hast Du ein super Reisgericht, das nach Frühling schmeckt.
  • Das Spargelrisotto hat eine cremige Konsistenz und dennoch genügend Biss.
  • Den grünen Spargel musst Du nicht schälen, nur waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  • Der kurz in der Pfanne gebratene grüne Spargel verleiht dem Rezept feine, raffinierte Röstaromen.
  • Es gelingt garantiert und ist denkbar einfach gekocht.

Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de

Risotto mit grünem Spargel in der Saison

Der erste Spargel ist ein klares Zeichen für Frühling und ich weiß, der Sommer ist nicht mehr weit. Das Stangengemüse, ob weiß oder grün, liebe ich und ich bereite ihn in allerlei Varianten zu. Bei mir findest Du viele schöne grüne Spargel Rezepte wie etwa meine Spargel-Pasta oder auch meine gebratene Spargel-Pfanne.

Grüner Spargel mit seinem leicht nussigen Aroma passt hervorragend zum cremigen Risottoreis. Dadurch, dass Du den Spargel kurz scharf anbrätst, verleiht er dem Spargelrisotto schöne Röstaromen. Weil Du den grünen Spargel nicht schälen musst, sondern nach dem Waschen lediglich die holzigen Enden abschneidest, steht Dein Risotto mit grünem Spargel nach nur 40 Minuten fix und fertig auf dem Tisch.

Mehr Information zum Kauf, richtiger Lagerung, Zubereitung und welche Vorzüge grüner Spargel hat, findest Du in meinem Spargel Saisonkalender.

Spargelrisotto mit weißem Spargel

Kann man auch weißen Spargel verwenden? Weißen Spargel kannst Du natürlich auch verwenden, aber das ist dann eine andere Zubereitungsart von Spargelrisotto und ergibt ein anderes Aroma.

Klein geschnittenen weißen Spargel dämpfst Du kurz in gesalzenem Wasser, mit etwas Olivenöl und einem Spritzer Zitronensaft. Nach acht bis zehn Minuten, kannst Du etwas Spargelwasser ins Risotto geben, kippst das Wasser ab, stellst den Spargel beiseite und gibst ihn am Ende in den Reis.

Spargelgemüse als Zutat - www.emmikochteinfach.de

Weitere Zutaten fürs Spargelrisotto Rezept

Mein Spargelrisotto Rezept lehnt sich am klassischen Risotto an. Du brauchst nur wenige Zutaten, deshalb ist es umso wichtiger, auf eine gute Qualität der Zutaten zu achten.

Risotto-Reis

Ist deshalb wichtig, weil er stärkehaltiger ist als Langkornreis. Ein Teil der Stärke löst sich beim Kochen und gibt dem Spargel Risotto die typisch sämige Konsistenz. Ein guter Risottoreis behält einen festen Kern und bleibt bissfest. Am besten nimmst Du Risotto-Reissorten wie Vialone Nano und Arborio. Einen Arborio Reis bekommst Du in jedem Supermarkt im Reis-Regal. Ich verwende gerne diesen Risottoreis (Affiliate-Link) in Bio-Qualität.

Gemüsebrühe

Das A und O für ein gelungenes Spargelrisotto ist neben dem Reis die regelmäßige Zugabe von guter Gemüsebrühe und stetes Rühren. Gemüsebrühe kannst Du mit einem Fertigprodukt, gerne in Bio-Qualität, herstellen. Ansonsten empfehle ich dir mein Rezept zum Gemüsebrühe einfach selber herstellen.

Parmesan

Den Parmesan Käse solltest Du frisch am Stück kaufen, so dass Du ihn gut mit einer Zester-Reibe oder Käsereibe frisch reiben kannst. Fertig geriebener Parmesan aus dem Kühlregal, ist eigentlich nie eine Option, schon gar nicht für Risotto mit grünem Spargel.

Aus dem Vorrat

Ansonsten brauchst Du nur noch kleingeschnittene Zwiebel, Butter, neutrales Pflanzenöl sowie Salz und frisch gemahlenen Pfeffer.

Weißwein Abwandlungs-Tipp

In meinem Spargelrisotto Rezept verzichte ich bewusst auf Weißwein, vor allem wenn Kinder mitessen. Wenn Du nicht auf den Weißwein-Geschmack verzichten willst, ersetzt Du einfach 100 ml Gemüsebrühe durch trockenen Weißwein wie einen Grauburgunder oder Riesling. Wenn Du mit Spargelrisotto mit Wein machst, löschst Du erst mit Wein ab (siehe Tipp auch im Rezept).

Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de

Spargel Risotto selber kochen ganz einfach

Das perfekte Spargel Risotto muss von der Konsistenz cremig und sämig sein. Dafür ist Risottoreis und ständiges Rühren nach Zugabe der Gemüsebrühe, wahlweise auch etwas Weißwein, unverzichtbar.

Alle Zutaten sollten bereit stehen wie Butter, Öl, frisch geriebenen Parmesan, Salz und Pfeffer. Zuerst musst Du den Spargel waschen, von den holzigen Enden befreien und kleinschneiden. Die Zwiebel würfelst Du fein. Die Gemüsebrühe sollte frisch zubereitet und heiß sein.

Alle Details zum genauen Ablauf, wie man das Risotto zubereitet sowie die Verwendung der Zutaten findest Du in meiner Spargelrisotto Rezept-Karte > weiter unten < mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern, auch zum Ausdrucken.

Risottoreis Einkochen - www.emmikochteinfach.de

Wichtiger Geling-Tipp fürs Spargelrisotto

Ein Garant für ein sämiges, cremiges Risotto mit grünem Spargel und ein gutes Gelingen ist das langsame, stetige Vermengen von Gemüsebrühe und dem Reis-Butter-Zwiebel Gemisch im Topf auf dem Herd.

Die warme Gemüsebrühe kannst Du mit einem Schöpflöffel (diese haben in der Regel um die 100 ml Fassungsvermögen) portionsweise / schöpflöffelweise zum Reis geben und mit ihm verrühren.

Nach jeder Gemüsebrühe-Portion ist sofort stetes Rühren mit einem Kochlöffel erforderlich, bis die Gemüsebrühe vom Reis sanft aufgenommen wurde und die nächste Schöpfkelle dazu kommen kann. Der Vorgang benötigt eine Prise Geduld und Aufmerksamkeit 🙂 .

Nach etwa 30 bis 35 Minuten ist der Reis gar und der Vorgang abgeschlossen. In den fertig gekochten Reis rührst Du noch nach Rezept-Anleitung Butter und frisch geriebenen Parmesan sowie den Spargel ins cremige Spargelrisotto.

Risotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de

Unter meinen Spargel-Rezepten findest Du meine liebsten Rezepte mit grünem Spargel, wie zum Beispiel die schnelle Spargel-Pasta oder den schnellen gebratenen grünen Spargel aus der Pfanne.

Es gibt noch eine Ofenrisotto Variante mit grünem Spargel auf meinem Foodblog, falls Du ein Risotto aus dem Backofen machen möchtest.

Spargelrisotto Rezept

Spargelrisotto mit grünem Spargel

88 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Risotto mit grünem Spargel ist garantiert köstlich, familientauglich und denkbar einfach gekocht. Es ist ein cremiges Spargelrisotto für jeden Tag.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 1 Liter Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 250 g grünen Spargel
  • 250 g Risotto-Reis
  • 75 g Parmesan - für Vegetarier ohne tierisches Lab
  • 50 g Zwiebel
  • 50 g Butter (1 x 20g; 1 x 30g)
  • 2 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 Prise Salz

ANLEITUNG

  • Die 1000 ml Gemüsebrühe lässt Du in einem kleinen Topf aufkochen und hältst sie warm.
    Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Den 250 g grünen Spargel gut abwaschen, trocknen und die unteren, holzigen Enden abschneiden (ca. 2-3 cm). Dann schneidest Du ihn in ca. 2 cm lange Stücke. Die 50 g Zwiebeln schneidest Du in feine Würfel.
    Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • In einem weiten Topf erhitzt Du 1 EL Pflanzenöl und lässt die Spargelstücke darin für ca. 3 Minuten scharf anbraten, dann nimmst Du sie aus dem Topf und stellst sie beiseite.
    Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Nun erhitzt Du im selben Top 20 g Butter und 1 EL Pflanzenöl und lässt die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
    Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss gibst Du 250 g Risotto-Reis hinzu und rührst die Reiskörner schnell und gründlich unter bis sie gut mit Fett überzogen sind.
    Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Dann kommt schöpflöffelweise die warme Gemüsebrühe in den Topf. Jede Schöpflöffel-Menge (je nach Größe ca. 100 ml) lässt Du geduldig unter ständigem Rühren, bei mittlerer Hitze, immer wieder einköcheln, die neue Flüssigkeit kommt erst hinzu, wenn der Reis die vorherige Flüssigkeit aufgenommen hat. Dieser Vorgang dauert alles in allem 30 bis 35 Minuten, dann ist der Reis gar.
    TIPP: Wenn Du möchtest kannst Du 100 ml Gemüsebrühe durch 100 ml trocknen Weißwein ersetzen. Dann die Reiskörner als allererstes mit dem Weißwein ablöschen.
    Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Zum Schluss reibst Du 75 g Parmesan fein und rührst ihn gemeinsam mit 30 g Butter und den gebratenen Spargelstücke unter den Reis und schmeckst mit 1 Prise Salz und 1/4 TL schwarzem Pfeffer ab.
    Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Das Spargel Risotto mit grünem Spargel noch 2 Minuten ruhen zu lassen und dann servieren.
    Spargelrisotto mit grünem Spargel - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem cremigen Spargelrisotto Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 474 kcal | Kohlenhydrate: 52 g | Eiweiß: 18 g | Fett: 21 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 88 votes (44 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




90 Kommentare
  1. Anne 28. Mai 2025 - 13:08

    Liebe Emmi, habe heute mal wieder das Spargelrisotto gemacht😀. Es schmeckt einfach herrlich, wir können uns „da reinlegen“! Danke auch für diese s tolle Rezept 🤩

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Mai 2025 - 14:35

      Liebe Anne, das freut mich wirklich sehr 🙂 Danke! Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  2. Margaux 24. Mai 2025 - 12:31

    Super , aber man kann die Spargel Kurz abkochen und dieses Spargel Wasser verwenden statt der Gemüsebrühe

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Mai 2025 - 12:16

      Hallo, da spricht nichts dagegen. Allerdings sollte man beachten, dass der Geschmack dann natürlich anders ist da Gemüsebrühe schon sehr aromatisch ist. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  3. Isa 20. Mai 2025 - 8:23

    Tolles Rezept! Wunderbar cremig & aromatisch, hat der ganzen Familie geschmeckt ❤️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Mai 2025 - 21:25

      Wie schön, Isa🥰. Dankeschön für deine Rückmeldung!

      Antworten >>
  4. Peter B. 18. Mai 2025 - 18:24

    Tolles Rezept. Ich würde den Anteil des Paresan deutlich verringern. 40-50 Gramm reichen sicherlich. Viele Grüße, Peter B., Berlin

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2025 - 21:02

      Sehr gerne Peter💚

      Antworten >>
  5. Ursula R. 11. Mai 2025 - 21:29

    Immer wieder super deine Rezepte!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. Mai 2025 - 15:54

      Vielen lieben Dank Ursula💚

      Antworten >>
  6. Christa 11. Mai 2025 - 17:26

    Ich möchte ein ganz großes Danke ihnen schreiben. Das Rezept vom Sparglrisotto habe ich jetzt schon öfters gemacht. Alle sind begeistert 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Mai 2025 - 18:14

      Liebe Christa, es freut mich wenn mein Risotto-Rezept überzeugen konnte🥰

      Antworten >>
  7. Brigitte K. 8. Mai 2025 - 18:32

    Liebe Emmi, danke für das Rezept, war sehr lecker. Ich werde in Zukunft mehr von deinen Rezepten ausprobieren. 👍☘️😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Mai 2025 - 21:20

      Das würde mich sehr freuen Brigitte 🙂

      Antworten >>
  8. Thomas 5. Mai 2025 - 20:01

    Wunderbares Rezept, geschmacklich top. Jedoch ist die Ess-Menge wohl eher bei 2-3 Portionen und nicht bei 4.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Mai 2025 - 19:51

      Es freut mich wenn es geschmeckt hat Thomas, dann für gute Esser das nächste mal mehr 🙂

      Antworten >>
  9. Ramona 5. Mai 2025 - 16:17

    Einfach megalecker!!! Danke für das tolle Rezept!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Mai 2025 - 16:56

      Super Ramona 🙂 So soll es ja auch sein!

      Antworten >>
  10. Bouke B. 4. Mai 2025 - 12:53

    Hat sehr gut gefallen. Schwiegermutter hätte gerne zarter als Bissfest, werde für sie dann die Spargel kurz blanchieren, aber ist eigentlich Schade um den schönen Biss.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Mai 2025 - 21:43

      Sehr gerne Bouke 🙂

      Antworten >>
  11. Sabine Sch. 30. April 2025 - 22:35

    Vielen Dank für das leckere Rezept! Es hat sehr gut geschmeckt und war unkompliziert in der Zubereitung. Meine Anmerkung wäre lediglich, dass die angegebene Menge als Hauptgericht für vier Personen zu wenig war. Viele Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Mai 2025 - 12:25

      Ganz lieben Dank Sabine für dein Feedback💚☺️

      Antworten >>
  12. Karin 26. April 2025 - 14:12

    Ein sehr gutes Risotto Rezept. Gelingsicher. Hab noch angebratenen Prosciutto darüber gegeben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. April 2025 - 21:28

      Merci für dein tolles Feedback zu meinem Rezept, Karin💚.

      Antworten >>
  13. Alex 24. April 2025 - 0:20

    Ein tolles einfaches Rezept auf den Punkt. Vielen Dank 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. April 2025 - 21:23

      Das freut mich Alex – vielen lieben Dank für dein Feedback😍

      Antworten >>
  14. Ralf 13. April 2025 - 20:05

    Perfekt!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. April 2025 - 14:02

      Dankeschön💚

      Antworten >>
  15. Anita 8. Juli 2024 - 15:22

    Hallo Emmi, dein Spargelrisotto ist einfach Mega, habe es nachgekocht und es ist gut angekommen. Alles Liebe Anita

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Juli 2024 - 15:41

      Wie schön Anita! Vielen Dank & viele liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  16. ErikA 20. Mai 2024 - 22:58

    liebe Emmi, das Spargelrisotto ist toll, kam sehr gut an. Ich habe schon andere Rezepte von dir gekocht, finde deine Seite klasse.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Mai 2024 - 15:09

      Wie toll! Danke Erika 🙂

      Antworten >>
    2. Matthias 4. Juni 2024 - 20:28

      Heute Abend gab’s Risotto mit grünem Spargel… so lecker, zum reinsitzen. Und alles super einfach erklärt, nur die halbe Stunde rühren war anstrengend aber das Ergebnis dafür überzeugend. Danke Emmi!

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 7. Juni 2024 - 12:58

        Herzlichen Dank Matthias 🙂 Freut mich sehr. LG Emmi

        Antworten >>
  17. Karin F. 16. Mai 2024 - 16:30

    Köstliches Risotto, die Anleitung ist einfach . Wie immer hat es allen geschmeckt ! Danke für die Tipps , liebe Grüße !

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Mai 2024 - 18:06

      Herzlichen Dank Karin 🙂

      Antworten >>
  18. Danni 9. Mai 2024 - 19:46

    Liebe Emmi, sehr leckeres Spargelrisotto!!! Und obwohl es sich um ein Gericht ohne Fleisch handelt, hat mein Mann drei Portionen davon verschlungen. Vielen Dank für Deine tollen Rezeptideen. Ich habe 500 g grünen Spargel verwendet und zum Schluss noch geröstete Pinienkerne und den Abrieb einer Bio-Zitrone hinzugegeben, das hat super gepasst.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. Mai 2024 - 15:51

      Liebe Danni, hab vielen Dank für deine liebe Rückmeldung und das Teilen deiner tollen Abwandlung. Ich hoffe du hast noch lange Freude an meinen Rezepten. LG, Emmi

      Antworten >>
  19. Claudia F. 6. Mai 2024 - 19:28

    sehr sehr lecker danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Mai 2024 - 19:40

      Oh Dankeschön für Deine schöne Rückmeldung Claudia💚. Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  20. Ursula 4. Mai 2024 - 13:51

    sehr lecker, habe noch Champignons dazugeben.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Mai 2024 - 14:42

      Freut mich wenn mein Rezept gut angekommen ist Ursula! LG Emmi

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden