Tomatenbutter selber machen

Ein Fest der Geschmacksknospen: Diese würzige Tomatenbutter ist in zehn Minuten zubereitet und schmeckt einfach himmlisch.

Rezept für Tomatenbutter

Die eigentlichen Highlights auf dem Grillbuffet sind meines Erachtens die Beilagen. Besonders, wenn diese mediterrane Tomatenbutter auf den Tisch kommt. Sie schmeckt hervorragend zu Brot, Fleisch, Fisch und Gemüse und rundet das Geschmackserlebnis wunderbar ab.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ich bereite sie gerne in größeren Mengen zu und friere einen Teil ein – so habe ich bei Bedarf immer etwas würzige Tomatenbutter parat. Das ist wunderbar praktisch, denn bei sommerlichen Temperaturen geht das Auftauen superschnell.

Butter mit getrockneten Tomaten, Knoblauch und Balsamico

Nur 5 Zutaten für die selbstgemachte Tomatenbutter

Das Wichtigste für mein einfaches Tomatenbutter-Rezept ist die echte Butter mit ihrem unverwechselbaren feinen Geschmack. Greife hier am besten nicht zu „Streichzart“-Varianten oder Margarine, sondern zu Butter der höchsten Handelsklasse „Deutsche Markenbutter“. Den Unterschied im Geschmack und der Konsistenz merkst du sofort.

Zudem benötigst du für meine schnelle Tomatenbutter nur:

  • Getrocknete Tomaten: Sie sind randvoll mit Aromen und schmecken fruchtig, leicht salzig und unglaublich intensiv nach Tomate.
  • Mit einer gepressten Knoblauchzehe verleihst du der delikaten Butter eine besondere, würzige Note. Kaufe am besten einzelne Knollen, so kannst du besser prüfen, ob der Knoblauch frisch ist und aromatisch duftet.
  • Dunkler Balsamico-Essig veredelt mit seiner Farbe und dem fruchtig-säuerlichen Aroma die Butter in Optik und Geschmack.
  • Salz ist ohnehin ein essenzieller Geschmacksverstärker und rundet meine Tomatenbutter geschmacklich ab.

Zutaten für Tomatenbutter

5 Tipps für die Zubereitung des Aufstrichs

  1. Damit sich alles gut vermengen lässt, solltest du sehr weiche Butter verwenden, sie sollte so weich sein wie eine Creme. Nimm sie mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
  2. Verwende einen qualitativ hochwertigen Balsamico-Essig. Geschmacklich punkten für mich immer Aceto balsamico di Modena oder sein etwas teurerer Verwandter der Aceto balsamico tradizionale di Modena. Nur wenn er dir auf dem Probierlöffel schmeckt, überzeugt er dich geschmacklich auch als Zutat.
  3. Ich lasse die Tomatenbutter nach der Zubereitung gerne für etwa zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen. So haben die Zutaten ausreichend Zeit, sich mit der Butter zu verbinden und sie wird wieder fest.
  4. Du kannst Grillbutter in Schälchen servieren oder alternativ auf Frischhaltefolie oder in Frischhaltefolie wickeln, zu einer Rolle formen, im Kühlschrank fest werden lassen und später in Scheiben schneiden.
  5. Die Tomatenbutter ist im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar und du kannst sie sogar portionsweise einfrieren, so dass du immer etwas Butter auftauen kannst, wenn du sie brauchst!

Einfaches Tomatenbutter-Rezept

Tomatenbutter nach deinem Geschmack

  1. Wenn du die Butter lieber etwas stückiger magst, musst du die getrockneten Tomaten und den Knoblauch nicht pürieren, sondern kannst sie auch einfach fein hacken.
  2. Getrockneter Rosmarin oder Thymian sorgen für mediterrane Noten. Frisches, fein gezupftes Basilikum schmeckt ebenfalls fantastisch, wenn du es in die Butter einrührst.
  3. Knoblauch-Liebhaber können natürlich auch mehr als nur eine Zehe verwenden. Aber Vorsicht: Je mehr Knoblauch du in die Butter gibst, desto schärfer wird sie.
  4. Auch frische Peperoni oder getrocknete Chilis und etwas Pfeffer liefern eine pikante Note.
  5. Tomatenmark sorgt für mehr Tomatengeschmack und ein intensives, Umami-Aroma.
  6. Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb heben die Aromen der Tomatenbutter hervor.
  7. Ernährst du dich vegan, kannst du statt normaler Butter entsprechende pflanzliche Alternativen verwenden.

Tomatenbutter selber machen

Mit meinen verschiedenen Butter-Variationen sind auf Grillfesten stets alle Augen auf dich gerichtet, denn sie sind einfach die perfekten Mitbringsel im Sommer. Probiere unbedingt meine Knoblauchbutter, meine Kräuterbutter und meine frühlingshafte Bärlauchbutter.

Rezept für Tomatenbutter

Tomatenbutter selber machen

14 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ob als Dip oder als leckerer Aufstrich: Die schnelle, würzige Tomatenbutter ist der Star auf jeder Grillparty im Sommer.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT10 Minuten
PORTIONEN10 Personen

ZUTATEN

DIE BUTTER CA. 1 STUNDE BEI ZIMMERTEMPERATUR WACHSWEICH WERDEN LASSEN.

  • 250 g Butter
  • 100 g getrocknete Tomaten - in Öl eingelegt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL dunkler Balsamico-Essig
  • ½ TL Salz

ANLEITUNG

  • Die 100 g getrockneten Tomaten lässt du abtropfen und gibst sie in einen hohen Rührbecher. Die 1 Knoblauchzehe schälen, grob zerkleinern und dazugeben. Im Anschluss pürierst du das Ganze mit dem Pürierstab, bis du eine cremige Masse erhältst.
    Getrocknete Tomaten und Knoblauch in hohem Rührbecher zu einer cremigen Masse püriert.
  • Danach gibst du 2 TL dunklen Balsamico-Essig, ½ TL Salz und 250 g sehr weiche Butter dazu (die Butter sollte so weich wie eine Creme sein) und vermengst alles erst mal mit einer Gabel und dann mit dem Pürierstab. Zum Schluss noch nach Belieben abschmecken.
    Weiche Butter, Balsamico und Salz zur Tomatenmasse in den Rührbecher gegeben.
  • Entweder in eine kleine Schüssel abfüllen oder portionieren. Du kannst die Butter sofort servieren, im Kühlschrank lagern und auch einfrieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    Fertig ist die selbstgemachte Tomatenbutter!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 203 kcal | Kohlenhydrate: 2 g | Eiweiß: 1 g | Fett: 21 g

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept für meine Tomatenbutter schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 14 votes (11 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




6 Kommentare
  1. Anja 23. September 2025 - 15:14

    Sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2025 - 16:22

      Das freut mich, Anja 🙂

      Antworten >>
  2. Regine 18. Juni 2024 - 21:48

    Richtig, richtig gut!!! Ich liebe Deine präzisen, einfachen Rezepte!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Juni 2024 - 11:34

      Das freut mich aber Regine! Lasst es euch gerne weiterhin schmecken und LG aus Köln, Emmi

      Antworten >>
  3. Katrin 31. Mai 2024 - 20:15

    Liebe Emmi, ich brauchte noch ein schnelles Mitbringsel für die morgige Grillparty und bin auf dieses Rezept gestoßen. Sehr schnell und einfach gemacht und der Geschmack ist einfach köstlich! Wie immer ein großes Dankeschön für dieses Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Juni 2024 - 22:38

      💚-lichen Dank Katrin für Deine Rückmeldung zur Tomatenbutter 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden