Burrata in Pasta mit Tomaten

Du benötigst gerade mal 15 Minuten, um Burrata, Tomaten mit Basilikum-Pesto und ein paar Gewürzen – zu einer cremig-leckeren Pasta zu kochen.

Burrata Rezept mit Pasta und Tomaten

Den sommerlichen und mediterranen Geschmack der italienischen Küche fängt mein Rezept für Burrata in Pasta mit Tomaten ein wie kaum ein anderes. Zudem ist es ein echtes Blitz-Gericht.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mit cremig-feiner Burrata, süßen Kirschtomaten und Basilikum-Pesto steht das Nudelgericht in nur 15 Minuten auf dem Tisch. Burrata in Pasta mit Tomaten ist das perfekte Nudelgericht für jeden Tag.

Burrata Pasta mit Kirschtomaten

Die Zutaten für Burrata in Pasta mit Tomaten

Die drei Hauptzutaten für dieses cremige Nudelgericht der italienischen Küche verrät dir schon der Name des Rezepts.

  • Außen soft, innen sahnig macht Burrata dieses einfache Rezept zum absoluten Highlight. Das Besondere der Käsespezialität aus Apulien ist der cremige Kern mit seinem buttrigen und leicht süßlichen Aroma, das sich aufs Feinste mit den anderen Zutaten verbindet.
  • Kirschtomaten oder auch Cherry-Tomaten sind knackig und bestechen durch ihr intensives, leicht süßes Aroma.
  • Als Pasta verwende ich gern Spaghetti mit einer Kochzeit von 9 bis 12 Minuten.
  • Mein Geschmacks-Tipp für die mediterrane Note ist Basilikum-Pesto – auch Pesto Genovese genannt.
  • Ein gutes Olivenöl, Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer werten als Gewürze dieses schnell zubereitete Gericht auf.
  • Frische Basilikum-Blätter sind die Krönung beim Servieren.

Burrata Pasta Zutaten

So einfach kocht man die schnelle Burrata-Pasta

Die Pasta mit Burrata ist ein perfektes Gericht für heiße Sommertage. Sie schmeckt wunderbar leicht und ist schnell und einfach zubereitet. Neben den wenigen typisch italienischen Zutaten ist sie wirklich einfach gekocht. Alle Zutatenmengen und ausführliche Beschreibungen mit Bildern findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

  1. Während die Pasta in kochendem Salzwasser al dente gegart wird, halbierst du die Kirschtomaten und brätst sie etwa 5 Minuten in gutem Olivenöl an.
  2. Danach gibst du das Basilikum-Pesto und eine Kelle Nudelkochwasser in die Pfanne und lässt alles einmal aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Nun gibst du die tropfnasse Pasta dazu und vermengst sie mit der Tomaten-Basilikum-Mischung.
  4. Das Finish: Pasta auf Tellern anrichten, mit Burrata und frischem Basilikum krönen – und genießen.

Mein Geschmacks-Tipp: Ich verwende gerne mein selbst gemachtes Basilikum-Pesto. Es wertet nicht nur dieses Rezept auf, sondern eignet sich auch fantastisch als Brotaufstrich.

Burrata in Pasta mit Tomaten Rezept

Ein beliebter Pasta-Klassiker der Sommerküche

Die Kombination Burrata mit Tomaten schmeckt immer ein bisschen nach Urlaub – ob als sommerlicher Snack oder leichte Beilage in der schnellen Feierabendküche.

Du kannst dieses Burrata-Gericht mit jedem grünen, leicht gemischten Salat als Vorspeise kombinieren – ich empfehle dir dazu meine klassische Vinaigrette, ein schnelles Joghurt-Dressing, Honig-Senf-Dressing oder French Dressing.

Leichte, sommerliche Küche für die ganze Familie ist meine schnelle Gnocchi Pfanne mit Tomaten, mein Tomaten-Mozzarella Nudelauflauf, mein italienischer Nudelsalat sowie meine Pasta mit Kirschtomaten aus dem Ofen.

Burrata in Pasta mit Tomaten auf dem Teller

Auf meinem Foodblog findest du viele andere schnelle und sommerliche Pasta-Rezepte wie meine Spaghetti al Limone, Spaghetti Carbonara, Spaghetti Napoli oder meinen Spaghettisalat.

Burrata Pasta mit Tomaten Rezept

Burrata in Pasta mit Tomaten

24 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Blitzschnell in 15 Minuten mit dem Pesto-Tipp. Der cremige italienische Frischkäse ist das Highlight in der Burrata Pasta mit Tomaten.
Rezept ausdrucken
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g Pasta - z.B. Spaghetti oder Tagliatelle
  • 500 g Kirschtomaten
  • 4 EL Basilikum Pesto / Pesto Genovese - gekauft oder selbstgemacht
  • 4 Kugeln Burrata
  • 2 EL Olivenöl
  • Basilikum-Blätter
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Die 500 g Pasta bereitest du nach Packungsanweisung in Salzwasser zu.
    TIPP: Ich persönlich finde Spaghetti mit einer Kochzeit von 9-12 Minuten passt am besten.
    Pasta kochen für Burrata mit Pasta
  • Die 500 g Kirschtomaten waschen und halbieren. 2 El Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Kirschtomaten-Hälften dazugeben und ca. 5 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe braten.
    Tomaten zubereiten in der Pfanne für Burrata Pasta
  • Jetzt rührst du 4 EL Basilikum-Pesto hinein, gibst 1 Schöpflöffel vom Nudelwasser in die Pfanne und lässt alles kurz köcheln, dabei ab und zu umrühren. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
    Burrata mit Pasta - die Sauce mit Pesto
  • Die 500 g Spaghetti direkt aus dem Topf tropfnass in die Pfanne geben und mit den Tomaten vermengen.
    Burrata Rezept mit Pasta und frischen Tomaten
  • Auf vier Tellern anrichten und mit je einer Kugel Burrata und frischen Basilikum-Blättern servieren.
    Burrata mit Pasta und Tomaten im Teller
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 834 kcal | Kohlenhydrate: 94 g | Eiweiß: 27 g | Fett: 37 g

WAS MEINST DU?

Hast du meine Burrata Pasta schon ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

4.96 from 24 votes (3 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




45 Kommentare
  1. Margot 20. August 2025 - 13:10

    Liebe Emmi, habe das Rezept heute nachgekocht. Habe noch 1 Knobi zu den Tomaten zugefügt und etwas Chiliflocken. Sehr lecker und das Ratz-Fatz Mittagessen 😀 wird es jetzt sicherlich öfters geben. Lg Margot

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. August 2025 - 14:02

      Dann lass dir mein Rezept gerne weiterhin schmecken, Margot😋. Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden