Gnocchi Pfanne – schnell & einfach

Wenn es schnell gehen soll, ist meine Gnocchi Pfanne der absolute Hit. Mit fruchtig-cremiger Soße, Tomaten und Käse schmeckt sie der ganzen Familie.

Die schnelle Gnocchi Pfanne

Die vegetarische Gnocchi Pfanne mit Kirschtomaten und Mozzarella und Gnocchi aus dem Kühlregal steht in nur 20 Minuten fix und fertig auf dem Tisch.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mediterrane Aromen bestimmen den Geschmack im Rezept. Die schnelle Gnocchi Pfanne verlangt nur eine Handvoll Zutaten und eine Pfanne für die Zubereitung.

Schnelle Gnocchi Pfanne

Die Gnocchi Pfanne benötigt wenig Zutaten

Die schnelle Pfanne besticht durch ihren fruchtig-cremigen Geschmack und ihr mediterranes Aroma. Fertige Gnocchi und nur geringfügiges Schnippeln der Gemüsezutaten sind für die Blitz-Zubereitung verantwortlich.

Die Gnocchi Pfanne ist vegetarisch, macht satt und glücklich. Sie passt als schnelles Mittagessen oder Abendessen für die Familie und ist bei Hunger der Retter in der Not.

  • Gnocchi aus dem Kühlregal vereinfachen den Kochprozess. Du kannst sie kurz braten oder etwas länger, damit sie außen leicht kross werden, aber innen weich bleiben.
  • Kirschtomaten mit ihrer angenehmen Süße sorgen für das fruchtige Aroma im Gnocchi Pfanne Rezept. Du bekommst sie ganzjährig in guter Qualität.
  • Mozzarella und Sahne sind die idealen Partner zu den Tomaten, machen das Gericht cremig.
  • Frühlingszwiebeln und Knoblauchzehen sorgen für Würze, kommen zu den Gnocchi ohne vorheriges Anschmoren.
  • Für das mediterrane Aroma sorgen Olivenöl, Oregano und Basilikumblätter.

Tomaten und Mozzarella für das schnelle Pfannengericht

Gnocchi Pfanne kochen ganz einfach

Die Pfanne ist eines der einfachsten und schnellsten Gerichte auf meinem Foodblog. Es eignet sich für Kochanfänger wie für jeden, der im Nu ein schnelles, aromatisches Gericht zaubern will.

Alle Ablauf-Schritte zur Gnocchi Pfanne findest Du im Detail in Bildern in meiner Rezeptkarte weiter unten.

Die Zubereitung ist denkbar einfach:

  • Das Gemüse ist schnell geschnitten. Ich empfehle Dir dafür ein scharfes Gemüsemesser. Kirschtomaten halbieren, in einer Schüssel zwischenlagern, so dass Du dasselbe Brett fürs Schneiden von Frühlingszwiebel und Knoblauch nutzen kannst.
  • Das Anbraten der Gnocchi geht ganz einfach. Ich empfehle Dir eine gute Allroundpfanne mit einer guten Antihaftbeschichtung. Du entscheidest, wie kross Du die Gnocchi außen gebraten haben willst. Die Tomaten und Gewürze kommen einfach danach auf die Gnocchi.
  • Zum Schluss kommt der Käse in die Pfanne. Am besten mit Deckel damit der Mozzarella geschmolzen ist.

Gnocchi Pfanne auf dem Teller

Gnocchi sind beliebt und lecker

Die Gnocchi Pfanne ist für Kinder ideal, denn die Süße der Kirschtomaten in der cremigen Soße trifft ihren Geschmack, vorausgesetzt, sie mögen Tomaten. Die kleinen Nocken aus Kartoffelteig sind wie winzig kleine Knödel und werden in der Pfanne leicht knusprig. Sie sind immer eine schöne Alternative zu Nudeln.

Du liebst Gnocchi? Probiere meinen Gnocchi Auflauf mit Hackfleisch! Er schmeckt herzhaft und lecker, wenn Du viele Gäste hast, kannst Du das Rezept leicht vervielfältigen.

Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du natürlich auch Gnocchi selber machen. Das einfache Rezept findest Du auch auf meinem Foodblog.

Gnocchi Pfanne mit Tomaten und Mozzarella

Außerdem kann ich Dir auf meinem Foodblog noch viele weitere schnelle und einfache Rezepte empfehlen wie meinen Nudelauflauf mit Tomate Mozzarella, meine Burrata-Pasta oder meine Spaghetti Napoli.

Gnocchi Pfanne - schnell & einfach

Gnocchi Pfanne – schnell & einfach

74 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

In einer cremigen Soße mit Tomaten und Mozzarella. Die schnelle Pfanne ist ein echtes Familienessen!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG10 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

FÜR DIE GNOCCHI PFANNE BENÖTIGST DU EINE GROSSE PFANNE

  • 1000 g Gnocchi - fertig, aus dem Kühlregal
  • 300 g Kirschtomaten
  • 200 g Mozzarella - Abtropfgewicht
  • 100 ml Sahne
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen - nach Belieben
  • 2 TL Olivenöl
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Salz
  • 1/8 TL Cayennepfeffer
  • Basilikumblätter - zum Servieren

ANLEITUNG

  • Die 300 g Kirschtomaten wäschst Du und halbierst sie. Das 1 Bund Frühlingszwiebeln putzt, wäschst und schneidest Du in feine Ringe, die 2 Knoblauchzehen (nach Belieben) schälst Du und schneidest sie in feine Würfel.
    Gnocchi Pfanne - schnell & einfach
  • Die 2 TL Olivenöl erhitzt Du in einer großen Pfanne und lässt darin die 1000 g Gnocchi für ca. 3-5 Minuten anbraten, dabei etwas salzen.
    TIPP: Wenn Du die Gnocchi gerne besonders braun gebraten haben möchtest, empfehle ich Dir sie in zwei Chargen in der Pfanne zu braten, so haben sie mehr Auflagefläche.
    Gnocchi Pfanne - schnell & einfach
  • Danach gibst Du die halbierten Kirschtomaten, die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, die 100 ml Sahne sowie 1 TL Oregano dazu und würzt mit 1 TL Salz und 1/8 TL Cayennepfeffer. Zum Abschluss zupfst Du die 200 g Mozzarella hinein und vermengst alles miteinander.
    Gnocchi Pfanne - schnell & einfach
  • Mit Deckel auf kleiner bis mittleren Stufe leicht köcheln lassen bis der Käse geschmolzen ist.
    Gnocchi Pfanne - schnell & einfach
  • Vor dem Servieren verteilst Du die Basilikumblätter nach Belieben.
    Gnocchi Pfanne - schnell & einfach
  • Ich wünsche Dir mit meiner Gnocchi Pfanne viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 617 kcal | Kohlenhydrate: 88 g | Eiweiß: 20 g | Fett: 19 g

WAS MEINST DU?

Hast Du sie schnelle Gnocchi Pfanne ausprobiert? Wie findest Du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 74 votes (32 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




88 Kommentare
  1. Monika
    Monika 6. Juli 2025 - 10:42

    Wir sind begeistert! Die Gnocchi-Pfanne ist sooo lecker! Wir würden gerne 10 Sterne geben 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juli 2025 - 21:30

      Klasse Monika💖. Das freut mich zu hören. LG

      Antworten >>
  2. Petra
    Petra 26. Juni 2025 - 10:44

    Sehr lecker und schnell gemacht! 👍😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Juni 2025 - 11:37

      Freut mich Petra 🙂

      Antworten >>
  3. Philip
    Philip 19. Juni 2025 - 20:20

    Ein sehr leckeres und schnelles Rezept. Da wir noch Paprika, Zucchini und Aubergine übrig hatten, haben wir diese mit verarbeitet. Wir haben das Gemüse zuvor separat angebraten und dann das Rezept befolgt (nachdem die Gnocchi angebraten waren alles Gemüse in die Pfanne gemischt). Vielen Dank für das Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Juni 2025 - 9:49

      Dein Feedback freut mich Philip! Lass dir mein Rezept dann weiterhin gut schmecken & LG

      Antworten >>
  4. Petra Hegewald
    Petra Hegewald 31. Mai 2025 - 19:16

    Hallo liebe Emmi, ich habe mal eine Frage, ist dieses Foto von dir oder von Franz Caver Kaufmann? Er hat es in einer Kochgruppe gepostet als sein Eigentum.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Juni 2025 - 12:59

      Liebe Petra, vielen dank für deinen Kommentar und den Hinweis. Alle Fotos auf meinem Blog sind von mir. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden