Gebratene Nudeln mit Ei und Gemüse

Sie sind der Klassiker aus dem Asia-Imbiss: gebratene Nudeln. Mit meinem Rezept kannst du sie ganz einfach selber machen.

Gebratene Nudeln Rezept

Möhren, Lauch und Sojasprossen: Die asiatischen, gebratenen Nudeln stecken voller buntem Gemüse. Dank Ingwer, Knoblauch und einer leckeren Soße schmecken sie so würzig-aromatisch wie vom Takeaway-Imbiss.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das leckere Pfannengericht hat seine Ursprünge in der chinesischen Küche und ist schnell und einfach zubereitet – perfekt für die Feierabendküche oder als abwechslungsreiches Mittagessen.

Gebratene Nudeln mit Gemüse

Zutaten für die gebratenen Nudeln

Als Basis für das asiatische Gericht verwende ich Mie-Nudeln, die du in jeder Asia-Abteilung größerer Supermärkte findest. Sie haben eine besonders kurze Kochzeit, wodurch sie sich perfekt für schnelle Pfannengerichte eignen.

Außerdem benötigst du:

  • Möhren, Sojasprossen und Lauch – sie sind das klassische Gemüse für die gebratenen Nudeln. Sie versorgen dich in diesem Gericht mit Vitaminen und verleihen ihm einen knackigen Biss.
  • Sie sind das Aroma-Trio in der asiatischen Küche: Ingwer, Frühlingszwiebeln und Knoblauch. Sie liefern uns Schärfe, Würze und Frische.
  • Eier dürfen in gebratenen Nudeln nicht fehlen. Sie werden wie Rührei zubereitet und mit den Nudeln und dem Gemüse vermengt.
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken.
  • Für die würzige Soße benötigst du Sojasoße, Sesamöl, schwarzen Pfeffer, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer. Diese Kombination verleiht den Nudeln die volle Umami-Power und ihren charakteristischen Geschmack.

Zutaten für gebratene Nudeln

Tipps für die gebratenen Nudeln

  • Koche die Nudeln unbedingt bissfest, so kleben sie weniger aneinander und werden zudem nicht zu weich, wenn du die Soße hinzugibst. Sind sie „al dente“ haben sie genau die richtige Textur für die gebratenen Nudeln.
  • Brokkoli, Paprika oder grüner Spargel – bei der Gemüsewahl kannst du dich austoben und das Gericht zum Beispiel auch zur Resteverwertung nutzen. Achte nur auf die eventuell unterschiedlichen Garzeiten, starte also mit dem Gemüse, das am längsten braucht, um gar zu werden.
  • Wenn du einen Wok hast, kannst du auch diesen verwenden, um die gebratenen Nudeln noch authentischer zuzubereiten.
  • Die chinesischen Nudeln esse ich gerne als vegetarisches Abendessen, aber auch mit einer Fleischbeilage schmeckt das Gericht herrlich: Hähnchenstreifen, Rinderfilet oder auch Garnelen passen prima.
  • Für eine vegane Variante achte ich auf vegane Mie-Nudeln, lasse die Eier weg und ergänze das Gericht durch etwas kleingebröselten und angebratenen Naturtofu.

Gebratene Nudeln asiatisch

Warum ich den chinesischen Klassiker so liebe

  • Mein Rezept für selbstgemachte gebratene Nudeln schmeckt wie vom Asia-Imbiss, du weißt jedoch genau was drin ist und kennst die Zutatenliste.
  • Das Pfannengericht steckt voller Gemüse und bietet Abwechslung für jeden Wochenplan.
  • Das Aromenspiel der gebratenen Nudeln ist einfach einzigartig und begeistert mich jedes Mal aufs Neue: würzig, süßlich und unglaublich geschmacksintensiv.
  • Das Gericht eignet sich auch hervorragend zum Vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt noch mindestens genauso lecker.
  • Die gebratenen Nudeln sind bereits ein vollständiges Hauptgericht und benötigen dank der Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und Gemüse keinerlei Beilagen. Wenn du zu dem Gericht jedoch eine zusätzliche Soße reichen möchtest, passen eine klassische Süß-Sauer-Soße, meine Teriyakisauce oder die Erdnusssauce prima dazu.

Gebratene Nudeln mit Ei

Du liebst asiatische Rezepte und Aromen genauso sehr wie ich? Dann schau unbedingt bei meinen anderen leckeren Nudelgerichten aus Asien vorbei! Wie wäre es mit meinem Pad Thai, meinem gebratenen Reis, meinem Glasnudelsalat oder den japanischen Ramen

Gebratene Nudeln Rezept

Gebratene Nudeln mit Ei und Gemüse

27 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Diese leckeren gebratene Nudeln schmecken wie beim Asia-Imbiss. Das leckere Pfannengericht ist schnell und einfach zubereitet, perfekt für den Feierabend!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 250 g Mie-Nudeln - findest du im Asia-Regal im Supermarkt
  • 200 g Möhren
  • 200 g Sojasprossen / Mungobohnensprossen
  • 160 g Lauch - ca. 1 Stange
  • 15 g Ingwer
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pflanzenöl, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl - Menge geteilt
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

FÜR DIE SOSSE

  • 4 EL Sojasoße
  • 3 EL Sesamöl
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 Msp. Cayennepfeffer

ANLEITUNG

  • Die 250 g Mie-Nudeln kochst du nach Packungsanweisung und lässt sie in einem Sieb abtropfen.
    Mie Nudeln kochen und abtropfen lassen.
  • Während die Nudeln kochen schälst du die 1 Knoblauchzehe und die 15 g Ingwer und schneidest sie in feine Würfel. Die 200 g Möhren schälen und in 6 cm lange und ca. 4 mm dicke Streifen schneiden. Die 160 g Lauch putzen und waschen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die 4 Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die 200 g Sojasprossen wäschst du ab und lässt sie in einem Sieb abtropfen.
    Gemüse klein schnippeln und Sprossen abgießen.
  • Für die Soße verrührst du 4 EL Sojasoße,  3 EL Sesamöl, ½ TL Kreuzkümmel,  1/4 TL Pfeffer und 1 Msp Cayennepfeffer.
    Soße herstellen.
  • Die 4 Eier verquirlst du in einer kleinen Schüssel mit einer Prise Salz.
    Eier verquirlen und salzen.
  • In einer großen Pfanne erhitzt du 1 EL Pflanzenöl und brätst darin die verquirlten Eier unter Rühren an, bis sie schön trocken aussehen. Das Rührei nimmst du aus der Pfanne und stellst es zur Seite.
    Eier zum Rührei braten.
  • Wieder 1 EL Pflanzenöl erhitzen und darin zuerst für 1 Minute den Knoblauch und den Ingwer anbraten.
    Knoblauch und Ingwer anschwitzen.
  • Danach die Möhrenstifte dazugeben und auch diese für 1 weitere Minute mit anbraten, abschließend die Lauchscheiben für 1 weitere Minute dazugeben.
    Gemüse anschwitzen.
  • Die Mie-Nudeln gemeinsam mit der Soße in die Pfanne geben, alles gründlich miteinander vermengen und für ca. 5 Minuten anbraten.
    Nudeln zugeben und mit anbraten.
  • Zuletzt die Frühlingszwiebeln, die Sprossen und das Ei unterrühren und nach Belieben noch mit Salz, Pfeffer, Sojasoße und Sesamöl abschmecken.
    Sprossen, Frühlingszwiebeln und Ei zugeben.
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Fertig sind die gebratenen Nudeln!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 578 kcal | Kohlenhydrate: 56 g | Eiweiß: 21 g | Fett: 28 g

WAS MEINST DU?

Hast du meine gebratene Nudeln einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Spätzlepfanne mit Gemüse Rezept

Spätzlepfanne mit Gemüse

5 from 27 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




54 Kommentare
  1. Klaus 1. Oktober 2025 - 19:18

    Hallo Emmi ich habe heute als „Resteverwertung“ die gebratenen Nudel probiert…….. Bis auf eine rote Paprika habe ich mich genau an Dein Rezept gehalten………… Es war Supermegahammer lecker! Da passt einfach alles👍 Gibt’s bei uns ganz sicher wieder👌 Vielen Dank für Deine Arbeit und die tollen Rezepte! Liebe Grüße aus der Oberpfalz Klaus

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Oktober 2025 - 8:56

      Merci für deine Nachricht zu meinem Rezept, Klaus🥰. Viele Grüße!

      Antworten >>
  2. Martina A. 28. September 2025 - 16:29

    Super einfache und leckere Rezepte 🤩

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. September 2025 - 19:42

      Ganz lieben Dank, Martina💖. Viel Freude mit meinen Rezepten und viele LG

      Antworten >>
  3. Ute St. 19. August 2025 - 19:09

    So jetzt muss ich auch mal eine Bewertung schreiben :)) Ich habe heute die Beatnudeln gemacht nach deiner Anleitung, ich hab nur noch etwas Spitzkohl dazu getan ansonsten alles wie angegeben und ich muss sagen ich hab die Beatnudeln noch nie so gut und lecker hinbekommen wie nach diesem Rezept👌 einfach mega lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. August 2025 - 21:41

      Spitze Ute💚💚💚. Das freut mich zu hören wenn alles gepasst hat. Viele LG

      Antworten >>
  4. Paul 9. August 2025 - 16:20

    Kleine frage zu den Nudeln. In vielen Berichten wird geschrieben ein Schuss Öl soll helfen das sie nicht zusammenkleben. Stimmt das?. Mfg

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. August 2025 - 17:47

      Kannst du machen, Paul. Etwas Butter passt auch 🙂

      Antworten >>
  5. Jonas 31. Juli 2025 - 19:41

    Super lecker die Mischung ist perfekt ich habe selten so gute gebratene Nudeln hin bekommen!!! Weiter so!!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. August 2025 - 12:04

      Klasse Jonas💚. Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte 🙂

      Antworten >>
  6. Beate 27. Juli 2025 - 15:12

    Soooooo lecker ….selten so lecker selbst asiatisch gekocht. Ein wunderbares, schnelles Rezept. Vielen Dank. Die Familie schwärmt und will es bald wieder zubereitet haben, ♥️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juli 2025 - 12:35

      Ganz lieben Dank Beate💚👍

      Antworten >>
  7. Meike 25. Juli 2025 - 14:08

    Liebe Emmi! Einfach nur köstlich! Dazu unkompliziert und gesund. Mehr geht nicht. Vielen Dank für all Deine leckeren Rezepte 😀

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Juli 2025 - 10:01

      Das freut mich sehr, Meike 🙂 Merci fürs Feedback & LG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden