Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen

Meine herzhafte Hähnchenbrust in cremiger Soße mit Paprika und Champignons wird nicht angebraten, sondern gart ganz praktisch von allein im Ofen, bis sie zart und saftig ist. Die Hähnchenbrust im Backofen zubereiten ist so einfach.

Herzhaftes Hähnchen mit Soße - www.emmikochteinfach.de

Solche einfachen Hähnchenbrust Rezepte liebe ich ja! Denn bei meiner deftigen Hähnchenbrust im Backofen schlägst Du zwei Fliegen mit einer Klappe und kannst Fleisch und Soße direkt in der Auflaufform auf dem Tisch servieren.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mit Beilagen wie Reis oder Baguette serviert, ist das Gericht eine vollwertige Mahlzeit für die ganze Familie oder auch liebe Gäste. Die Zubereitung der Hähnchenbrust im Backofen geht denkbar einfach, da ein Anbraten in der Pfanne nicht notwendig ist.

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de

Hähnchenbrust im Backofen zubereiten

Was ich an diesem Ofengericht so schätze, ist die einfache Hähnchenbrust Zubereitung. Denn das Hähnchenbrustfilet kommt ohne vorheriges Anbraten in der Pfanne direkt in die Auflaufform. Die Hähnchenbrust im Backofen wird in der herzhaften Soße zart gegart, bleibt dabei saftig und wird nicht trocken.

Die Hühnchenbrust marinieren vor dem Braten oder mit Öl einpinseln musst Du ebenfalls nicht. Eine Marinade kann aufwendig und vor allem zeitintensiv sein. Dieser Schritt fällt weg. Mein Hähnchenbrust ist wirklich ein einfaches Rezept. Du musst das Hähnchenbrustfilet in einer gefetteten Auflaufform lediglich mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das war’s auch schon 🙂 .

Bevor die Auflaufform mit der Hähnchenbrust im Ofen brutzelt, musst Du nur die herzhafte Soße zubereiten. Die Soße bringt das würzige Aroma ins Hähnchengericht und sorgt dafür, dass es im Ofen zart gegart wird.

Herzhaftes Hähnchen mit Soße - www.emmikochteinfach.de

Die herzhafte Soße für das Hähnchenbrust Rezept

Bei der Soße wurde ich in meiner Rezeptentwicklung von herzhaften Zutaten inspiriert, die ich in meinen anderen kräftigen Gerichten wie Jägerschnitzel, Räubertopf oder Räuberfleisch kenne.

Mit frischem Gemüse wie Paprika, Champignons und Zwiebeln als Basis wird die Soße für die herzhafte Hähnchenbrust im Backofen mit Speck und meiner Geheimzutat Gewürzgurken aus dem Glas raffiniert verfeinert. Vertraue mir, die Gewürzgurken und die Verwendung von etwas Gewürzgurken-Wasser sind das geschmackliche i-Tüpfelchen in der Soße. So verfeinere ich auch mein beliebtes Rahm-Rinderfilet Rezept nach Stroganoff Art.

Das Gemüse für die Soße wird nach dem Schnippeln nach Rezept-Anleitung in einer Pfanne gedünstet bzw. kurz angebraten, so dass sich genügend Röstaromen entfalten.

Für die Cremigkeit der Soße brauchst Du Schmand, alternativ Crème fraîche, den Du mit Tomatenmark und Gemüsebrühe in der Pfanne mischst und verrührst, und schließlich die Soße mit Gewürzen aus Deinem Vorrat – Paprikapulver, Salz und Pfeffer – abschmeckst.

Die cremig-aromatische Soße gibst Du nun über die Hähnchenbrustfilets in die Auflaufform und bist damit fertig für das Garen der Hähnchenbrust im Ofen.

Als Beilage passt alles, was viel Soße liebt. Wie zum Beispiel Reis oder Bandnudeln. Aber auch ein leckeres Brot oder Baguette passt hervorragend zum Tunken der würzigen Soße.

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de

Vorbereitung ganz einfach und variabel

Von vielen Leserinnen und Lesern werde ich oft gefragt, ob sich das Hähnchenbrust Rezept auch vorbereiten lässt.

Ein großer Vorteil von meiner deftigen Hähnchenbrust im Backofen ist, dass es sich in der Auflaufform schon komplett zubereiten und vorbereiten lässt. Das heißt, dass Du das rohe Hähnchenbrustfilet mit der Soße nach Rezept komplett in die Auflaufform geben kannst und mit Frischhaltefolie abgedeckt in den Kühlschrank stellen kannst. Am besten direkt über das Gemüsefach, denn da ist es am kühlsten.

Das kann auch einen Tag vorher geschehen, mehr würde ich jedoch nicht empfehlen. Bevor Du die gekühlte Auflaufform in den Ofen schiebst, würde ich die Form ca. 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holen, damit die Hähnchenbrust im Ofen nicht doch einige Minuten länger gegart werden muss.

Das macht mein Ofengericht zu einem in jeder Hinsicht praktischen Essen für die ganze Familie oder auch wenn Gäste kommen. Denn Du kannst mein Rezept entspannt vorher zubereiten und flexibel die Servierzeit bestimmen.

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de

Warum ich die herzhafte Hähnchenbrust im Backofen empfehlen kann

Das beliebte Hähnchenbrust Rezept in der Räuberfleisch-Art habe ich 2018 erstmals auf meinem Foodblog veröffentlicht und seither gewinnt es jeden Tag viele neue Fans. Wegen der großen Beliebtheit, schaffte es die herzhafte Hähnchenbrust auch in die Auswahl für mein erstes Kochbuch aus dem Jahr 2020.

Denn Gründe fürs Nachkochen gibt es viele:

  • Kein zeitaufwendiges Marinieren.
  • Die Hähnchenbrust muss nicht in der Pfanne angebraten werden.
  • Sie bleibt trotzdem zart und saftig, wird nicht trocken.
  • Das Rezept ist in 20 Minuten vorbereitet.
  • Der Backofen macht die Hauptarbeit für Dich.
  • Eine cremige Soße macht das Hähnchenbrust Rezept besonders lecker.
  • Die Zutaten sind überschaubar und überall erhältlich.
  • Du benötigst nur eine Auflaufform und eine Pfanne.
  • Die herzhafte Hähnchenbrust ist bewährt und gehört zu meinen beliebtesten Gäste-Rezepten!

Herzhaftes Hähnchen mit Soße aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Gerichte mit Hähnchen im Backofen sind bei uns in der Familie sehr beliebt. Auf meinem Foodblog findest Du deshalb noch weiter beliebte Rezepte mit Hähnchenfleisch wie meine Hähnchenschenkel  oder Chicken Wings im Backofen, Hähnchenbrustfilet mit Parmesan-Kruste oder Sahne-Hähnchen mit Mozzarella. Auch mein Paprika-Sahne-Hähnchen, Pollo Fino oder mein Zwiebel-Sahne-Hähnchen sind tolle Feierabendgerichte. Weitere herzhafte Gerichte mit Hähnchen, die Dich an kühlen Tagen aufwärmen und sättigen, findest Du auch bei meinen Herbst-Rezepten.

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de

Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen

503 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein einfaches Rezept mit Hähnchenbrustfilet in einer cremigen Soße in der Räuberfleisch Art. Das Fleisch gart in einer Auflaufform im Backofen, ganz ohne Anbraten in der Pfanne.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM CA. 30 X 20 CM ODER 30 CM DURCHMESSER

  • ca. 600 g Hähnchenbrustfilet - gerne Bio
  • ca. 300 g Paprika, frisch - Farbe egal
  • 200 g Champigons, frisch - braun
  • 100 g Frühstücksspeck, am Stück - wird gewürfelt
  • 2 Stück Gewürzgurken, groß - oder 4 Stück klein
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 250 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 200-250 g Schmand - Alternativ Crème fraîche
  • 40 g Tomatenmark
  • 2 EL Gewürzgurken-Wasser
  • 1 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL Senf, mittelscharf - zum Bestreichen der Hähnchenfilets
  • 1 TL Paprika, edelsüß - zum Abschmecken
  • Salz und Pfeffer - zum Würzen und Abschmecken
  • Cayennepfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 °C Umluft auf.
  • Dann die 600 g Hähnchenbrustfilets jeweils halbieren, mit Salz und Pfeffer würzen sowie dünn von allen Seiten mit 1 EL Senf bestreichen und in eine gefettete Auflaufform legen.
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Die 1 Zwiebel schälen und in Streifen scheiden sowie den 100 g Speck würfeln. 
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Außerdem die 300 g Paprika waschen und in Streifen schneiden, die 200 g Champignons und die 2 Gewürzgurken in Scheiben schneiden. 
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Nach den Schneide-Arbeiten, erhitzt Du 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne und lässt darin die Zwiebel-Streifen glasig dünsten. 
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Danach erst kurz den gewürfelten Speck alleine mit anbraten und direkt danach die geschnittenen Champignons und die Paprika in die Pfanne geben und ebenfalls kurz anbraten.
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Die Gewürzgurken-Scheiben untermischen und mit 2 EL Gewürzgurken-Wasser und der 250 ml Gemüsebrühe ablöschen.
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Den 200 g Schmand (alternativ Crème fraîche) und das 40 g Tomatenmark in das Gemüse unterrühren, die Soße einmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver und Cayennepfeffer (nach Belieben) abschmecken.
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Die Pfanne mit der Soße über die Hähnchenbrustfilets in der Auflaufform gießen und im heißen Ofen ca. 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene garen.
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Zur gebratenen Hähnchenbrust mit Soße passt ganz toll einfach nur Baguette oder gekochter Reis.
    HINWEIS: Wenn die Soße zu wässrig geworden ist, kann es sein, dass das Fleisch viel Flüssigkeit verloren hat. Das ist von Fleischqualität zu Fleischqualität unterschiedlich. Aber eine Reisbeilage saugt alles auf 😉 .
    Herzhafte Hähnchenbrust im Backofen - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meiner herzhaften Hähnchenbrust aus dem Backofen viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 416 kcal | Kohlenhydrate: 12 g | Eiweiß: 44 g | Fett: 20 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 503 votes (89 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




940 Kommentare
  1. Nicole 11. Oktober 2025 - 14:27

    Ich habe das Gericht heute zum zweiten Mal probiert. Es schmeckt sensationell! Ich war sehr skeptisch wegen den Gewürzgurken, aber genau diese bringen richtig Geschmack und das gewisse Extra in das Gericht!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2025 - 15:20

      Oh wie toll ist das denn, Nicole💚? Lieben Dank und viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  2. Susanne 10. Oktober 2025 - 15:27

    Hallo Kann ich auch direkt die doppelte Menge auf dem tiefen Backblech zubereiten ?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2025 - 15:44

      Es spricht nichts dagegen, Susanne. Viele LG

      Antworten >>
  3. Thomas 7. Oktober 2025 - 19:18

    Super lecker und leicht zuzubereiten. Bei uns gab’s als Beilage Kartoffel Wedges.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. Oktober 2025 - 20:56

      Es freut mich wenn alles gepasst hat, Thomas 🙂 Lieben Dank und viele Grüße!

      Antworten >>
  4. Oles 1. Oktober 2025 - 20:37

    Megga lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Oktober 2025 - 8:52

      Merci für deine Nachricht zu meinem Rezept, Oles🥰. Viele Grüße!

      Antworten >>
  5. Alina 30. September 2025 - 19:01

    Funktioniert das Rezept auch mit Putembrust?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Oktober 2025 - 13:06

      Hallo Alina, das kannst du gerne auch mit Putenbrust machen. Liebe Grüße

      Antworten >>
  6. Frauke 21. September 2025 - 10:26

    Vielen Dank für dieses super köstliche Rezept, natürlich wollten meine Gäste sofort das Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 20:11

      Klasse Frauke 🙂 Das finde ich toll. Lieben Dank. Alles Liebe!

      Antworten >>
  7. Robert 20. September 2025 - 15:58

    Werde ich heute probieren. Gurken lass ich weg. Knoblauch fehlt meiner Meinung im Rezept. Werde 2 Stück hinzufügen. Anstelle des Gurkenwassers werde ich einen Schuß Balsamico nehmen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 10:40

      Lass es dir gut schmecken Robert 🙂

      Antworten >>
  8. Doris 20. September 2025 - 13:00

    Hat es heute wieder mal gegeben und es ist super gut angekommen und hat geschmeckt 😋🥰

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 10:46

      Klasse Doris🙂 Danke für dein Feedback hier. Viele LG

      Antworten >>
  9. Marianne 20. September 2025 - 10:08

    Hallo Emmi, ein rundherum superleckeres Rezept, dass allen schmeckt, sich gut vorbereiten lässt. V. G. aus Bergneustadt

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 10:55

      Klasse Marianne🙂 Dankeschön für dein Feedback hier. Viele LG

      Antworten >>
  10. Berti 16. September 2025 - 21:54

    Mega lecker! Habe statt Schmand “Creme fraiche leicht” genommen. Denke es war etwas flüssiger als wenn man es mit Schmand zubereitet hätte. Da ich aber aktuell stark auf meine Ernährung achte hab ich es umgewandelt. Mit Kichererbsennudeln hat’s super geschmeckt 😍 und es war eine Eiweißbombe 😁 danke dür das tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. September 2025 - 9:40

      Klasse Berti! Es freut mich wenn alles gepasst hat. Viele liebe Grüße!

      Antworten >>
  11. Ela G. 10. September 2025 - 18:05

    Hallo Emmi, ich habe schon einiges von Dir nachgekocht! Klasse, wie toll Du alles erklärst und wie gut das schmeckt. Dieses Rezept musste ich zwangsweise ein klein wenig umwandeln, weil ich nicht alles da hatte, aber jetzt im Backofen sieht es einfach super aus. Ich habe statt Schmand Sahne genommen und die Sauce dann noch ein wenig angedickt. Ich freue mich darüber sehr, Dich im Internet gefunden zu haben. Herzliche Grüße aus dem schönen Weserbergland sendet Dir Ela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. September 2025 - 21:12

      💚-lichen Dank und weiterhin einen guten Appetit Ela🙂. Alles Liebe!

      Antworten >>
  12. Roswitha P. 9. September 2025 - 15:40

    einfach nur lecker 😋 und noch dabei gesund und ich kann nach Herzenslust schlemmen ohne auf Kalorien achten zu müssen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. September 2025 - 21:06

      Deine Rückmeldung zu meinem Rezept freut mich wirklich sehr, Roswitha💖. Dankeschön & LG

      Antworten >>
  13. Joe K. 8. September 2025 - 18:06

    Ich will, was ich immer schon wollte, mich bei DIR besonders für deine tollen REZEPTE bedanken.!!!!! Leider habe ich nach dem Kochen es immer wieder vergessen, weil das Essen wartete. Hiermit aber jetzt herzlichen Dank für DEINE tollen Rezepte die mir immer geholfen haben!!!!!!!! 5 STERNE von mir!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. September 2025 - 9:14

      Wie schön, Joe.❤️-lichen Dank für dein Feedback zu meinem Rezept. LG

      Antworten >>
  14. Claas 31. August 2025 - 19:10

    Hi, Wenn ich das Gericht nachkoche, fehlen mir am Ende die Zwiebeln im Essen. 😉

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. August 2025 - 21:09

      Das wäre doch schade, Claas 🙂

      Antworten >>
  15. Stephan 30. August 2025 - 15:26

    Wirklich großartig, der Trick mit dem Backofen! Hächnchenbrustfilet in der Pfanne braten ist aufwändig, und wenn man nicht aufpasst, es schnell trocken. Dem wirkst Du auch mit der Marinade inklusive S chmand entgegen. Ich hatte noch Pfifferlinge im Haus, damit schmeckte das Gericht auch lecker Cayenne-Pfeffer war leider gerade aus. Für die Schärfe habe ich die Zwiebeln mit Piri-Piri zusammen angedünstet, das habe ich aus einem anderem Rezept übernommen ( Spaghetti mit Pfifferlingen, funktioniert so ähnlich wie Carbonara, nur Pilze anstatt Erbsen). Fazit: Sehr inspirierend, dankeschön!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. August 2025 - 8:32

      Ich danke dir lieber Stephan fürs schöne Feedback zu meinem Hähnchenbrust-Rezept💚. LG

      Antworten >>
  16. Therese K. 7. August 2025 - 11:11

    Deine Rezepte sind wirklich sehr gut

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. August 2025 - 12:18

      Danke für dein Lob, Therese👍☺️. Freut mich wenn es geschmeckt hat!

      Antworten >>
    2. Karin 7. September 2025 - 9:09

      Vielen Dank für dieses sehr leckere und einfaches Rezept ich habe es in der Pfanne zubereiten, weil mein Ofen streikt. nochmal vielen dank emmi, ich werde dich jetzt auch folgen, karin

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 7. September 2025 - 9:54

        Das freut mich riesig, Karin🤗. Lass es dir weiterhin gut schmecken bei mir & LG

        Antworten >>
  17. Angela 30. Juli 2025 - 16:15

    Heute gegessen, war wirklich lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. Juli 2025 - 18:28

      Wunderbar Angela 🙂 Dankeschön!

      Antworten >>
  18. Nicole 29. Juli 2025 - 12:27

    Super leckeres Hähnchenrezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juli 2025 - 14:33

      Es freut mich wenn bei meinem Hähnchenbrust-Rezept alles gepasst hat, Nicole🥰

      Antworten >>
    2. Regina F. 7. September 2025 - 12:28

      Die Hähnchenpfanne war sehr pikant und lecker Leider habe ich die Pfanne statt 25 / 30 Min. im Ofen gelassen, eine Kleinigkeit zu trocken 😁, aber das war mein Fehler! Aber sonst super, kann ich nur weiter empfehlen 👍👍

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 7. September 2025 - 21:21

        Ich danke dir für dein nettes Feedback, Regina🥰💚. Viele liebe Grüße aus Köln.

        Antworten >>
  19. Slavica Z. 28. Juli 2025 - 11:54

    Alles super gut erklärt mit Mengenangaben.😘

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juli 2025 - 12:26

      Ganz lieben Dank Slavica💚👍

      Antworten >>
  20. Gabriele 26. Juli 2025 - 16:43

    Super lecker,wir haben es mit Fetastückle noch verfeinert….

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juli 2025 - 15:09

      Sehr fein! Lieben Dank Gabriele fürs schöne Feedback zu meinem Hähnchen-Rezept💚

      Antworten >>
      1. Nicole 13. August 2025 - 22:32

        tolles Rezept, war super lecker. Hatte keinen Schmand mehr und habe statt dessen griechischen Joghurt verwendet. Hat auch sehr gut geschmeckt. mach weiter so 😀

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 14. August 2025 - 8:41

          Immer gerne Marion und vielen lieben Dank für dein Feedback 🙂

          Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden