Kürbis-Curry – cremig mit Kokosmilch

Würzig und wärmend: Mein Kürbis-Curry ist ein farbenfroher Genuss, der kulinarisch auf den Herbst einstimmt.

Rezept für Kürbis-Curry

Wenn herrlich orangene Kürbisse in den Verkaufsauslagen liegen, ist Zeit für mein leckeres Kürbis-Curry! Ob Hokkaido oder Butternut – aus dem Kürbisgewächs kannst du mehr Gerichte zaubern als die klassische Suppe.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das cremige Curry mit Kürbis und Kokosmilch vereint süße wie würzig-scharfe Geschmacksnoten der asiatischen Küche mit westlicher Tradition. Wenn du also Lust auf ein herbstliches Kürbisgericht mit einem spannenden Twist hast, ist mein einfaches Kürbis-Curry-Rezept genau das Richtige für dich.

Einfaches Kürbis-Curry mit Reis

Zutaten für mein Kürbis-Currys

Das Besondere bei diesem Curry ist der Kürbis. Ich verwende in meinem Rezept einen Hokkaidokürbis. Diese kleine, runde Kürbissorte in einem satten Orange findest du zur Kürbissaison von August bis Oktober im Supermarkt. Aufgrund seiner handlichen Größe ist er auch in der Verarbeitung recht einfach.

Diese Zutaten benötigst du für mein Kürbis-Curry-Rezept:

  • Möhre, Zwiebel und Knoblauch für eine süßlich-pikante Grundwürze.
  • Pflanzenöl zum Andünsten einzelner Zutaten.
  • Kokosmilch verleiht dem Curry eine wunderbar cremige Konsistenz.
  • Salz und Gemüsebrühe intensivieren den Geschmack. Du kannst fertige Brühe verwenden oder sie mit meinem Gemüsebrühe-Rezept selbst herstellen.
  • Currypaste gibt dem Gericht seine charakteristische Würze. Die Schärfe bestimmst du mit der Wahl der Paste selbst: Gelb ist mild, Rot ist mittelscharf und Grün ist sehr scharf.
  • Rote Paprika bringt fröhliche Farbtupfer in das Kürbis-Curry.
  • Mit geriebenem Ingwer und einem Spritzer Limettensaft verfeinerst du das Curry-Rezept um frische Geschmacksnoten.

Zutaten für mein Kürbis-Kokos-Curry

3 Tipps: Kürbis Curry verfeinern und servieren

Mein Kürbis-Curry-Rezept ist vegan, einfach und lecker. Schon eine kleine Portion des Gerichts liefert viel Geschmack und macht satt. Hier habe ich noch drei Tipps zum Verfeinern und Servieren – für Kürbis-Curry ganz nach deinem Geschmack.

  1. Vegane Proteinquelle: Möchtest du mein Kürbis-Kokos-Curry durch eine Eiweißquelle ergänzen, füge dem Gericht einfach ein kleines Glas abgetropfter Kichererbsen hinzu. Cashewkerne liefern ebenfalls pflanzliches Eiweiß. In beiden Fällen bleibt das Kürbis-Curry außerdem vegan.
  2. Verfeinern: Meist deckt die Currypaste bereits alle charakteristischen Gewürze ab, die in ein Curry gehören. Nach Belieben kannst du den Geschmack des Gerichts jedoch auch mit Kreuzkümmel oder Koriander vertiefen. Ist dir das Curry noch nicht scharf genug, füge eine kleingeschnittene Chilischote hinzu.
  3. Servieren: Am liebsten reiche ich zum Curry ein Schälchen Basmati- oder Jasmin-Reis oder leckeres Brot, wie mein indisches Naan. Frischer Koriander und fein in Spalten oder Scheiben geschnittene Limette werten das Kürbis-Curry zudem optisch auf.

Veganes Kürbis-Curry

Wärmendes Curry mit Kürbis für kühle Herbsttage

  • Das Kürbis-Curry ist einfach ideal für die Kürbiszeit, denn du bekommst den Hokkaidokürbis im Herbst in jedem Supermarkt aus regionalem Anbau.
  • Die pikanten Gewürze im Currygericht haben eine wärmende Wirkung – eine Wohltat für Leib und Seele an verregneten Herbsttagen.
  • Du kannst mein Rezept für Kürbis-Curry ganz einfach an deinen Geschmack anpassen, indem du es nach Belieben um weitere Zutaten ergänzt. Serviere das Curry außerdem mit der Beilage, die dir am besten schmeckt.
  • Mein Curry kannst du auch hervorragend in größeren Mengen vorkochen und einfrieren oder für Gäste vorbereiten und warmhalten. Plane jedoch genug Zeit ein, um das Gericht aufzutauen oder es noch einmal aufzuwärmen.

Curry mit Hokkaidokürbis und Kokosmilch

Du bist ein Curry-Fan? Dann probiere gerne auch einmal mein schnelles Kichererbsen-Curry, das Gemüsecurry, das Butter Chicken oder mein Linsencurry. Mein rotes Thai-Curry kannst du sowohl vegetarisch als auch klassisch mit Fischsauce und Garnelen zubereiten.

Rezept für Kürbis-Curry

Kürbis-Curry – cremig mit Kokosmilch

17 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein würziges Kürbis-Curry ist das ideale Herbstgericht: Sobald die Kürbissaison beginnt, freue ich mich darauf, das wärmende Currygericht für meine Familie zuzubereiten.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG30 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT55 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 1 Hokkaidokürbis - ca. 1 kg bis 1,2 kg
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Gemüsebrühe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 1 rote Paprikaschote (ca. 250 g) - ersatzweise Spitzpaprika
  • 1 Möhre (ca. 80 g)
  • 1 Zwiebel, mittelgroß (ca. 80 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL gelbe, rote oder grüne Currypaste - siehe Tipp / Schritt 3
  • 1 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Spritzer Limettensaft - zum Abschmecken
  • Salz - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Den Hokkaidokürbis wäschst du ab, halbierst ihn, schabst mit einem Löffel die Kerne aus und schneidest ihn in ca. 1 cm große Würfel. Die 1 Möhre, die 1 Zwiebel und die 1 Knoblauchzehe putzt, schälst und würfelst du klein.
    Hokkaidokürbis, Möhre, Zwiebel und Knoblauch schneiden
  • Jetzt erhitzt du 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne, gibst die Würfel vom Hokkaidokürbis, Möhren-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazu und lässt alles bei mittlerer Hitze unter Wenden ca. 2-3 Minuten andünsten.
    Gemüse in einer Pfanne mit Pflanzenöl anbraten
  • Nun fügst du die 250 ml Gemüsebrühe und 400 ml Kokosmilch hinzu und rührst die 2 EL gelbe Currypaste unter. Das Curry aufkochen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Deckel köcheln lassen.
    TIPP: Du hast maßgeblich die Schärfe und Würze des Gerichts in der Hand, durch die Wahl der Currypaste. Die Gelbe ist mild, die Rote mittelscharf und die Grüne ist am schärfsten.
    Gemüsebrühe, Kokosmilch und Currypaste zu dem angebratenen Gemüse geben
  • In der Zeit die 1 Paprika waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden und mit 1 TL geriebenem Ingwer unter das Gemüsecurry mischen und dieses weitere 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
    Paprika schneiden und dazugeben. Geriebenen Ingwer dazugeben und das Kürbis-Curry köcheln lassen
  • Das Kürbis Curry schmeckst du mit einem Spritzer Limettensaft, Salz und Currypaste nach Belieben ab.
    TIPP: Wenn dir die Soße zu dünn ist kannst du sie wie folgt andicken: 1 TL Speisestärke mit 1 TL Wasser in einem Glas glatt rühren und tröpfchenweise einköcheln lassen.
    Fertig ist dein einfaches Kürbis-Curry
  • Ich wünsche einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 520 kcal | Kohlenhydrate: 42 g | Eiweiß: 3 g | Fett: 21 g

WAS MEINST DU?

Hast du mein Rezept für Kürbis-Curry schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Paprika-Sahne-Hähnchen Rezept

Paprika-Sahne-Hähnchen

5 from 17 votes
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




36 Kommentare
  1. Rike 5. Oktober 2025 - 19:56

    Liebe Emmy, dieses Kürbis Curry ist Herbst pur. Und so einfach und schnell gemacht. Spätestens seit diesem Rezept ,,hast Du mich“.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Oktober 2025 - 10:46

      Herzlichen Dank Rike💚. Lass dir meinen Curry gerne weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  2. Lissi 30. September 2025 - 19:34

    Vielen Dank fürs Rezept!! Es ist einfach unglaublich lecker — das koche ich auf jeden Fall wieder 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Oktober 2025 - 9:26

      💟-lichen Dank für dein Feedback, Lissi 🙂 Immer gerne & LG

      Antworten >>
  3. Jens 22. September 2025 - 22:33

    Hey, am Sonntag dein Rezept gelesen und mir gedacht: Dann mach mal eine Einkaufsliste! Montagabend gab es dann das Kürbiscurry! Mit Basmati-Wildreis – Wildreis die ganze Zeit sanft köcheln lassen, während ich den Basmati zubereitete. Die dunklen Körner brauchen etwas länger. Den Wildreis abgießen und zum Schluss unter den Basmati mischen. War alles ganz easy. Vom Kürbis habe ich nur eine Hälfte genommen und auch keine Möhren (hatte ich vergessen zu kaufen), aber Hühnerklein mit Suppengemüse war gerade im Angebot und köchelte ungefähr zwei Stunden vor sich hin. Die Brühe war im Basmati und im Curry eine wunderbare Basis. Was aber der Bringer war, war die Limette! Etwas Abrieb und etwas Saft gaben einen herrlichen Kick. Dein Rezept war eine gute Idee, die nach Wiederholung schmeckt!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2025 - 8:46

      Wie schön, Jens💛. Es freut mich wenn dir mein Kürbis-Rezept gut geschmeckt hat. Viele LG

      Antworten >>
  4. Karin 22. September 2025 - 15:35

    einfach toll deine Rezepte 🤩 danke dafür 🤩

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2025 - 9:44

      Tausend Dank Karin🙂. Lass es dir weiterhin schmecken bei meinen Rezepten & viele LG

      Antworten >>
  5. Karin 22. September 2025 - 15:05

    Liebe Emmi, das Rezept liest sich sehr gut und ein Hokkaidokürbis wartet zu Hause noch darauf verarbeitet zu werden. Machst Du eine Beilage wie Reis dazu? Viele Grüße, Karin

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. September 2025 - 9:47

      Liebe Karin, ja genau, gekochten Reis mache ich am liebsten dazu. Das passt zum cremigen Curry. Viele LG

      Antworten >>
      1. Karin 1. Oktober 2025 - 21:52

        Liebe Emmi, heute durfte unser Kürbis verarbeitet werden. Das Curry war hervorragend! Die eine Hälfte hab ich mit gelber (wg. Kind) und die andere Hälfte mit roter Currypaste gekocht. Sehr sehr lecker! Dazu gab es, wie Du geschrieben hast, gekochten Reis. Alle waren begeistert, vielen Dank für das leckere Rezept!

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 2. Oktober 2025 - 8:51

          Merci für deine Nachricht zu meinem Rezept, Karin🥰. Viele Grüße!

          Antworten >>
  6. Ilona 22. September 2025 - 11:25

    Das Rezept trifft genau meinen Geschmack. Vielen lieben Dank dafür. Das Einzigste was ich geändert habe war das ich zum Binden eine kleine geriebene Kartoffel mitgeköchelt habe, denn Stärke anrühren mag ich nicht. Wurde schön sämig und lecker und vegetarisch obendrein.😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. September 2025 - 14:01

      Danke für deine schöne Anregung, Ilona 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  7. Petra 22. September 2025 - 9:48

    Liebe Emmi, bei deiner Variante Nummer 1stand man könnte da auch Kichererbsen dazugeben. Nur leider stand nicht dabei ob ich sie mit anbraten soll. Oder habe ich mich jetzt total vertan 🫣

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. September 2025 - 14:00

      Jetzt verstehe ich was du meinst. Nicht in der Rezept-Karte sondern als Empfehlung im Text. Ja abtropfen lassen und bei Punkt 3 mit dazugeben. Viele LG

      Antworten >>
  8. Petra 22. September 2025 - 7:30

    Guten Morgen liebe Emmi, ich möchte das Gericht heute gerne kochen. Wann muss ich denn die Kichererbsen dazu geben? Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. September 2025 - 8:48

      Liebe Petra, das ist doch ein Curry mit Kürbis. Da werden keine Kichererbsen verwendet 😉

      Antworten >>
    2. Sonja 22. September 2025 - 13:56

      Ich habe das Rezept noch nicht gekocht werden es morgen versuchen. Bisher war alles super. Hab mich gefragt warum Petra nach den Kichererbsen frägt. Die gibst du als Tip: Abwandlungen und Eiweißergänzung mit in der Beschreibung an. Bin immer wieder gespannt auf deine Rezepte. Danke Sonja

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 22. September 2025 - 13:57

        Dann lass es dir gerne schmecken Sonja 🙂

        Antworten >>
  9. Cornelia 22. September 2025 - 7:03

    Hallo Emmi, habe schone viele Deiner Rezepte nachgekocht, immer wieder sehr lecker. Heute koche ich mal wieder das Ratatouille. LG Conny

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. September 2025 - 8:48

      Das freut mich, Cornelia 😉 LG

      Antworten >>
  10. Barbara 21. September 2025 - 13:29

    einfach nur toll und reichlich für alle Leckermäuler

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 20:07

      Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte, Barbara 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  11. Piotr C. 21. September 2025 - 8:34

    Habe gestern nachgekocht. Super lecker 👍😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. September 2025 - 10:31

      Das ist ja ein schönes Kompliment Piotr💚. Vielen lieben Dank 🙂

      Antworten >>
  12. Anita P. 11. September 2025 - 19:18

    Habe die Kürbis 🎃 Suppe gemacht und sie ist super angekommen und es war das erste Mal überhaupt da ich bisher keine Essen konnte aber jetzt habe ich mich ran getraut vielen lieben Dank für das leckere Rezept 👍🫶😋 liebe Grüße Anita

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. September 2025 - 11:09

      Es freut mich wenn es deinen Geschmack getroffen hat liebe Anita😊💛. Viele LG

      Antworten >>
  13. Sylvia 9. September 2025 - 13:49

    Gab es bei mir heute zum Mittagessen mit der milden Variante der Currypaste. War sehr lecker ! Hast du für die Currypaste eine gute Marke zu empfehlen ? Bin mir unsicher im Supermarkt bei dieser Auswahl. Merci im Voraus. Ich gehe gerne auf deine Empfehlungen bei bestimmten Marken ein (z.B. Gemüsebrühe usw. ), welche Du empfohlen hast. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 10. September 2025 - 13:52

      Liebe Sylvia, ich würde dir die Currypaste von „Lien Ying“ (Werbung wegen Markennennung) empfehlen. Liebe Grüße

      Antworten >>
      1. Sylvia B. 18. September 2025 - 13:36

        Liebe Emmi, war auf der Suche nach dieser Currypaste. Konnte sie aber unter diesem Namen Lien Ying nicht finden. Im Supermarkt jedenfalls nicht. Gibt es sie evtl. nur im Asialaden ? LG

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 18. September 2025 - 14:36

          Liebe Sylvia, eigentlich gibt es die Currypaste (oder eine andere) mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt im Asia-Regal. Also alle Rewes und Edekas führen so etwas. Du brauchst nicht in den Asialaden gehen, kannst es aber natürlich machen. Viele LG

          Antworten >>
  14. Dieter 9. September 2025 - 9:29

    Hallo Emmi, einfach mal danke sagen! Dein Kürbis-Curry ist, wie viele Deiner Rezepte, einfach und lecker. Mach bitte auf diese Art weiter, hab Dank, Dein Dieter 💋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. September 2025 - 12:01

      Wie schön, Dieter.❤️-lichen Dank für dein nettes Feedback zu meinem Rezept. LG

      Antworten >>
  15. Max 5. September 2025 - 19:57

    Habe das Rezept gekocht und hat sehr gut geschmeckt. Werde es mal wiederkochen. Danke und lG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. September 2025 - 11:30

      So ein schönes Lob von dir, Max😊. Vielen dank und weiterhin gutes Gelingen. VG

      Antworten >>
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden