Spargelauflauf mit Kartoffeln und Kochschinken

Weißer Spargel, Kartoffeln und Schinken – das Trio in einer cremigen Béchamelsauce mit leckerem Käse überbacken.

Spargelauflauf-Rezept

Der Spargelauflauf ist ein Muss in jeder Spargelsaison! Der herzhafte Auflauf aus dem Ofen ist ein wunderbares, sättigendes Gericht für die ganze Familie und lässt sich wirklich einfach zubereiten.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Der zarte weiße Spargel sorgt im Spargelauflauf in Kombination mit Kartoffeln, Schinken und einer cremigen Béchamelsauce für frühlingshafte Vorfreude. Eine tolle Abwechslung in der Spargelzeit, mit der ich meine Männer immer überraschen kann!

Spargelauflauf mit Kartoffeln

Zutaten für meinen Spargelauflauf

Für mein Spargelauflauf-Rezept benötigst du weißen Spargel als Hauptzutat. Am liebsten aus heimischem Anbau. Du bekommst die edlen Spargelstangen frisch gestochen ab Anfang April, der genaue Start im Jahr ist dennoch wetterabhängig. Die letzte Spargelernte wird am 24. Juni jeden Jahres eingefahren, zum Johannistag.

Diese weiteren Zutaten brauchst du für den frühlingshaften Auflauf:

  • Vorwiegend festkochende Kartoffeln: Sie harmonieren perfekt mit dem zarten Spargelgemüse, haben Biss und machen satt.
  • Klein geschnittener Kochschinken verleiht den milden Aromen in der Auflaufform herzhafte Geschmacksnoten und gehört zum Spargel einfach dazu.
  • Frisch geriebener Parmesan hat eine einzigartige Würze. Der Käse eignet sich hervorragend zum Überbacken der harmonischen Spargelkomposition.
  • Zucker im Spargelwasser mildert die Bitterstoffe und Salz hebt das Aroma des Stangengemüses. Mit Zitrone bleibt der Spargel schön weiß.
  • Mit Butter und Mehl bereitest du eine Mehlschwitze zu, die im Handumdrehen zur cremigen Béchamelsauce im Spargelauflauf wird.
  • Sahne, statt Milch, macht die Béchamelsauce besonders reichhaltig und vollmundig. Der erhöhte Fettgehalt verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten.

Zutaten für Spargelauflauf

5 Tipps für leckeren Spargelauflauf mit Kartoffeln

  1. Kartoffeln vorgaren: Festkochende Kartoffeln zerfallen beim Kochen nicht so schnell wie mehlig kochende Kartoffeln. Schneide sie vor dem Kochen in Scheiben, damit sie für den Spargelauflauf schnell und gleichmäßig vorgegart sind.
  2. Spargelschälen ist kein Hexenwerk: Schneide die holzigen Enden ab. Setze den Schäler drei Zentimeter unter der Spitze des Spargels an und schäle ihn rundherum.
  3. Spargel bissfest vorkochen: Der Spargel sollte beim Kochen nicht zu weich werden. In der Auflaufform backt und gart er mit den anderen Zutaten in der Soße zu Ende.
  4. Zitrone im Kochwasser: Füge dem Wasser beim Spargelkochen Zitronenscheiben hinzu – sie sorgen dafür, dass der Spargel schön weiß bleibt.
  5. Backofen frühzeitig erwärmen: Damit der Parmesan beim Überbacken des Spargelauflaufs eine leicht knusprige Käseschicht bildet, wird eine gleichmäßige Ofenhitze benötigt. Heize deinen Backofen dazu rechtzeitig auf.

Meine Schritt-für-Schritt-Erklärung in Bildern und die genaue Zutatenmenge findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

Weißer Spargelauflauf mit Kartoffeln, Schinken und Käse überbacken

Darum ist der Auflauf mit weißem Spargel so beliebt

  • Die Kombination aus Spargel, Kartoffeln und Schinken ist ein echter Klassiker unter den saisonalen Gerichten im Frühjahr – als Auflauf neu interpretiert.
  • Das cremige Ofengericht ist ein absoluter Star in der Familienküche, aber auch Gäste freuen sich in der oftmals lang ersehnten Spargelsaison über den leckeren Auflauf.
  • Eine vegetarische Variante des leckeren Spargelauflaufs ist schnell gezaubert. Lass dazu den Schinken weg und nimm statt Parmesan einen Käse mit mikrobiellem Lab.

Leckeres Rezept für Auflauf mit Spargel einfach zubereitet

Meine Gerichte mit Spargel schmecken frisch und lecker, sind einfach zubereitet und so vielfältig wie das Gemüse selbst. Wenn dir der Spargelauflauf noch mehr Lust auf weißen Spargel gemacht hat, empfehle ich dir meine Blitz-Spargelcremesuppe oder meinen Spargelsalat mit Ei und Schinken.

Spargelauflauf-Rezept

Spargelauflauf mit Kartoffeln und Kochschinken

Noch keine Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ist die Spargelsaison eröffnet, steht weißer Spargel ganz hoch im Kurs. Mein Spargelauflauf mit Kartoffeln, Käse, Kochschinken und Béchamelsauce ist ein beliebtes Familienrezept.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG40 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT1 Stunde
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE AUFLAUFFORM CA. 30 X 20 CM.

  • 1 kg weißer Spargel
  • 600 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 200 g Kochschinken
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 1 Prise Zucker
  • Salz

FÜR DIE BÈCHAMEL-SOSSE

  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 200 g Sahne
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Den Backofen heizt du zu gegebener Zeit auf 200 °C Ober- und Unterhitze auf. Die Auflaufform leicht mit Butter einfetten.
  • Die 600 g Kartoffeln waschen, schälen, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in einen Topf geben. Mit kaltem Wasser knapp bedecken, ½ TL Salz dazugeben und zum Kochen bringen. Für 7 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel köcheln lassen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
    Gewaschene Kartoffeln in Scheiben schneiden
  • Inzwischen 1 kg Spargel kurz waschen, die holzigen Ende abschneiden, mit einem Sparschäler schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
    Spargel waschen, schälen und in Stücke schneiden
  • Fülle 400 ml Wasser in den Topf, in welchem du die Kartoffeln gekocht hast. Gib den Spargel hinein und etwa ½ TL Salz, 1 Prise Zucker und die 2 Zitronenscheiben. Den Spargel abgedeckt etwa 8 Minuten bei mittlerer Hitze mit Deckel kochen.
    Spargel für Spargelauflauf kochen
  • Mit einem Sieblöffel herausnehmen und beiseite stellen. 400 ml vom Kochsud (Garwasser) gießt du in einen Messbecher mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen und gießt 200 ml Sahne dazu.
    Spargel mit einem Sieblöffel aus dem Wasser nehmen
  • Die 200 g Kochschinken schneidest du in Würfel, 100 g Parmesan reibst du fein. Beides stellst du beiseite.
    Kochschinken und Parmesan vorbereiten
  • Für die Béchamelsauce gibst du nun 40 g Butter in einen kleinen Topf. Bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dann rührst du 40 g Mehl mit einem Schneebesen ein. Rühre solange, bis die Mehlschwitze schön glatt ist und lasse sie kurz aufwallen.
    Butter in einem Topf schmelzen lassen
  • Das Kochsud-Sahne-Gemisch gießt du sehr langsam, unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Die Soße unter Rühren aufkochen und eindicken. Mit ½ TL Salz und 1 Prise schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen und nach Belieben noch abschmecken.
    TIPP: Wenn du ein großer Muskatfan bist, kannst du etwas Muskatnuss hineinreiben.
    Béchamelsauce anrühren
  • Anschließend den Auflauf schichten: Erst verteilst du die Kartoffelscheiben auf dem Boden. Dann den Schinken gleichmäßig darauf verteilen. Darauf die Spargelstücke verteilen.
    Kartoffel-Spargel-Auflauf in einer Auflaufform schichten
  • Nun gießt du die Béchamelsauce darüber und bestreust das Ganze mit dem geriebenen Parmesan. Den Auflauf auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten überbacken. 
    Soße über den geschichteten Spargelauflauf gießen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Auflauf mit weißem Spargel und Kartoffeln in Béchamelsauce serviert

WAS MEINST DU?

Hast du mein Spargelauflauf-Rezept einmal ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




0 Kommentare
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden